1867 / 120 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2048

Anmetiteher Wechsel-, Tonedag- za Celine Cen res.

145 120.

Wechs el. Course. Anisterd. . 250 EI IKarn dite 250 FI. 2 Alt. Hamburg. 300 M. Kurz dito. 300 M. 2 Mt. London... 1 L. 8. 3 Mt. Paris ..... 300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. Währ. 150 FL8 T. Wien, dito 150 FI. 2 Mt. Augsburg, 33 *. 100 FI. FErkf. a. M., südd. W. 100 FI. 21] Leipzig in Courant. i. 14 Th. F. 1090 ThI. Petersburg 109 8. R. dito .. 1008. R. n Warschan. 908. R. 8 T. Bremen. 100 Th. G. 8 T.

Fonds- Gours o. Freiwillige Anleihe. .. 4 Ztaats Anleihe v. 1859 5

do. v. 1854, 1855, 1857 4

. Staats-Anleihe v. 185

8 Kur- u. Keumärkische

; von 1862 2 1090 Thlr

Kur- und Neumãrłk.

dito dito dito dito z Sehuldverschreib. den Berl. Kaufm. ......

Pfandbriefe.

do. do. Ostpreussische ......

„i' osensehe ... ...... ?

Sraats - Sehuld- Sch. . 3 chsisehe

Prim. Anl. v. 1855

Schuld verachr. der- Deichbau-Qblig. 4 „Berliner Stadt- Oblis.

Ostpreussisehe do. Pommersebe

do.

do. do.

Schlesische do. do. Westpreussische .. .. do. 4 do. neue do. do.

Rentenbrie fe.

Kur- und Neumärk.. Pommersche Posensche Preussische. . ...... . Khein., und Westph. chsische Schlesische.

2

8 I SI1I 83815

Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (Hübner) rp. Br. d. 1. Er. Hp. Aetien- Gesell- sehaft (Hansemann) Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss. Hypt. Aꝑet. Bank Lenekeh) Er. Bank- Anthieil-

Bank des Berline Kassenvereins Danziger Privatank. Königsb. Privatbank. 93 e m,, Privatb. Posener Privatbank... Fommersch. Ritterseh. 1 Privatbank .. ......

—⏑ * r !

8

ö Friedrichsd'or . ..... Gold- Kronen

Andere Goldmünzen e ö ,, .

Hils onban-Aotlion. Stamm -Aetien. Aacehen-IMIastriehter ..

Altana - Kieler Berg - Mark. . ...... ... 9 , ,,

Breslau - Schw. Freih. Brieg Neisse... .... Cõln- Mindener Magdeb. Halberstadt .. Hagdeburg- Leipziger. .

do Lit. B. - Münster- Hammer ..... RNiedersehles. -Märk. ... Nic dersehles. Lweigh. ..

133 1523

2095 2055 1423 141

3. do. Ill. S. v. Staat 34 gar.

do. Düssel. Klier. Br.

Nordbahn Er. -Wish. ..

Ohersehl. Lit. u. C. 33

do. Lppela- Tarn witzer. .. Kheinisehe . ..... .

do. (Stamm-) Prior. in ,, w Stargard Posen . er

Wilh. Cosel-Oderbg.).

Wilh. (Stamm) Prior. do. do. do.

Prior itts-Ohblig.

Aachen-Düsseld. I. Hm. do. Il. Emission. . do. III. Emission.. Aachen-Mastriehter ... do. II. Emission. . erg. Märkische I. Ser. do. II. Serie

do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie

Berl. Poted. Mga. It. B.

Berlin- Stettiner I. Serie

Mo vorstehend kein ginzhins

angegeben. rerden usa en i3 4 pC.

do. IV. Ser. v. Staat gar. Brerlau - Schw. - Freib. Cöln- Crefelder

37 Cöln-Mindener I. Em.

DSI

11 3 . 2

** .

3 *

X

=

glagdelhueg - Nalberstadi

8 8

do. do. II. Serie..

do. do. II. Serie..

3 GBeriin-Anhalter

do. .

; Berlin- Hamburger 2 3 40. 9 Emisa. Berl. Potsd. Alg d. Lt. A.]

w

ö §5111811

do. Dortm. Soest..

8

ö

* ** 8

**. 86 *

8

8 1113531

KNiedersehl. Lweighalin ö t Ober- Schles. Lit. A..

111

do. Lit. C.

do. Il. Serie do. III. Serie

do.

II. Em.

46. V. zun

do. v. 1865 do. Wittenberge

dla gde burg Witt enbrge. 4 Kiedlrsch. Mark. Act. L. 8.

do. Il. Serie à623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie .. d9o. do. IV. Serie ..

do. Lit. 3 P [

1 D

* 65 * 3

8 dr.

2 C M e . == w * x t S = 53

77 0ber-Schlas. Liz. C..

j do. Lit. D.

do. it. E.

do.

do. 445 KRheinisehe *

lo. Ill. Em. . 1856/65 3 co. do. von 1862 u. 63 4 do. V. Staat garantirt.. Rhein- Hahe s. Staat gar. do. do. Ii. Em... hrt. Gref. Hr. Gladb. 1. S. do. II. Serie.. 4 do. III. Serie.. Schleswig Nolsteinisehe 4 Stargard-Fosen. ...... 2 do. II. Emission.. *. dJ. UI. do-. .. Thüringer J. Seri- do.

do.

4 Wilh. (Cosel· Oderberg)

3

2 23

C r

d .

do. IV. Hmiseisn .. 45

ä. vor Staat gar. . 3

——

w— 11141 1

ü

40. III. Bmiseigd. 43

Riohtasatllen h KRvtlrungen. Eise abahn-St a mm- Acti en. Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw.) ...

Lõbau- Littau Lud wigshafen- Bexbach Märkisch Posener . do. do. Stamm-Prior. Magdeb. - Leipz. Lit. B. 4 M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Meeklenhurger 4 ester. franz. Staatsbahn Dent. sil. Staatsb. Lomb. Russisehe Eisenb. ..... 5 Westhahn (Böhm.) ... 5 Warsehau-Bromberg .. 4 Warsehau- Terespol ... 5 Warsehau- Wien

Berlin- G pᷣrsi/

5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Priori täts-= Aetien. Belg. Obl. J. qe Est. 4j do. Samhb. u. Meuse .

1 CGeater. franz Staatshahnl3 3

do, neue

Qest. frz. Sid. (Lom. Dent. fre. Hproz. Bonds. do. do. neue pro 1875

do. do. do. pro 1876 Moskau-Rjasan

z Riga-Diünaburg ...... Ri i san-HKorlovs Calig. (Carl Ludw.) ..

Lemberg- Czerno wil 9.

; Kjasehsk. Morschk. . . ..

Koxzlow-Woronesch ... In länd. Fonds.

Berl. Handels- Gerllseh-

Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank- Verein .. Hannoversche Bank. ..

i Preuss. Hyp. Vers. ...

Erste Preuss. Hy 6. do. Gew. BR. 3 In dustrie - Actien. Hoerder Hüttenwerk ..

Ainerva

Fabrik v. Eissnbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fah. f lol. Neuhaus)

Berl. Pferdebahn

o] 8 ——

C d

D

.

Cen . e = . e . M dCi en en n Cen d S S Ge er

Oesterr. Metall. do.

8 si T e, r de

Aus länd. Fon ds.

Braunsehrweiger Bank . J

Bremer Bank. . .. .. ... Coburger Credithank.. Darmstädter Bank

Dessauer Credit ...... 4 do. Landeshank . 6

Genfer Creditbank Geraer Bank

Gothaer Privathank . .. Leipziger Creditbank..

s Iuxemhurger Bank. ..

Meininger Creditbank. Nord deutsche Bank ... esterreich. Credit Rostocker Bank. Sächsische Bank

Nation. Anleihe Prem. Anleihe ..

Loose (1860. . oose (18654.. Silb.· Anl.( 18h54)

Anleihe ...... 5

5

4 n. 100 FI. Loose

5

sücuss. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. .. do. v. Rothschild Est.

Reue Engl. Anleihe

i r , s O, em e. .

; Engi J Prüm. Anleihe v. 64

do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... do. Liquidat. Br. ... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Prim. - Anl. Jeue Bad. do. 35 FI. Seh wed. 1 Rl. St. Pr. A.

S, me t= = ü te D , d D

-

1 K ö ö

3811331 Tin,

Bayersche Fram. Ani. do. 4Iproz. St. A. Eraunschwéeiger Anleihe Sächsische Anl. . ......

D S3 X

—— *

r

Mlinzpreis des Sin Alus us s

bers boi dor Königl. Mijnze. Das P der PFreonss, gar für Wechsel 4p

Berlin, Druck und Verlag d

kund fein Silber: 29 The. 23 Sgr. Ct., für Lombard 45 pCt. *

Redaetion und Rendantur: Schwieger.

e Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdructerel Folgen zwei Beilagen

R. v. Decker).

2049

Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗A Anzeiger. Dienstag, den 21. Mai

1867.

ODeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

m Namen des Königs! 26 ö In der i , e fache wider . ; tischen Aerzte Dr. med. Johann Jacoby und ,. ö. . Ferdinand Falkson, beide zu Königsberg, J . t die erste Abtheilung des Königl. Stadtgerichts zu Königsberg in 3 Sitzung vom 14. März 1867, an welcher ö. als Vorsitzender der Stadtgerichts ⸗Präsident Hahndorf, und als beisitzende Nichter 1) der Stadtgerichts Rath Irmler, ö. H . Gegenwart des Staats aben, auf vorgängige, g rt ö . n,, 3 Vertreters der Königl. Staats⸗ J aft und mit Zuziehung des Tribunals-⸗Referendarius Lange als

e n. stattgehabte öffentliche und mündliche Verhandlung

f t:

n ,,, Angeklagte, praktische Arzt Dr. med. Johann Ja— 4. e e lid? Beleidigung des Königl. preußischen Staats. Ministerii in Beziehung auf seinen Beruf Und ivegen AUnpreisung einer in den Gesetzen als Vergehen bezeichneten Handlung durch öffentliche Rechtfertigung, mit drei 3 Mo— naten Gefängniß, und der Angeklagte, praktische Arzt Dr. med. Ferdinand Falkson wegen Uebertretung der §§. 6 und 15 des Vereins-Gesetzes vom 11. März 1860 mit einer Geldbuße von fünf und zwanzig (25) Thalern, welcher im Unvermögensfalle eine Hel l h i ef. von zehn (10 Tagen u substituiren, zu bestrafen, dem Königl. preußischen Staats, Hhiilstlilt die Befugniß zu ertheilen, den verfügenden Theil dieses Urtheils binnen vier (6 Wochen nach erfolgter = sinuation der nach erreichter Rechtskraft der bezeichneten Be⸗

oͤrde zu ertheilenden Erkenntniß⸗Ausfertigung durch einmalige . in den Königl. Preußischen Staats-Anzeiger und in das in Königsberg erscheinende offizielle Anzeigeblatt auf Kosten des Angeklagten Jacoby öffentlich bekannt zu machen und die Kosten des Verfahrens den beiden Angeklagten, unter solidarischer Verhaftung fur die baaren Auslagen, aufzulegen

Von Rechts wegen.

Hahndorf. Irmler. Korsch. . . Richtigkeit. önigsberg, den 20. Mai 1867.

nn,, Weinert,—

Stadtgerichts⸗Secretair.

Handels⸗Register.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 465 als Firmeninhaber. , . der Gelbgießermeister Heinrich Keitel zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung: Fürstenwalde,

als Firma: 4 366 zufolge Verfügung vom 18. Mai 1867 am 18. Mai 1867 eingetragen.

Zufolge Verfügung vom 14. Mai er. ist in das hier geführte

Firmen · Register 6 Nr; 146 eingetragen daß der Buchhändler Alfred retschneider in Marienburg eine Buch, Musik⸗ und Schreibmaterialien⸗ Handlung unter der

Firma . A. Bretschneider bene, ienburg, den 14. Mai 1867 arienburg, den 14. Mai . zn lichtz Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die nachstehenden Firmen: ach 281. Hermann Jastrow zu Posen, Nr. 365. Isidor Grünfeld zu Posen . sind erloschen und in unserm Firmen⸗Register heut gelöscht. Posen, den 16. Mai 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: I) in unser ien Might! ei Nr. 316. die Firma B. Scherck zu Posen ist dem Kaufmann Joseph Scherck zu Posen ga ei ent . . ; 2 in unser Prokuren⸗Register bei Nr. 39. die . Joseph Sten zu Posen für die Handlung Firma B. Scherck zu Posen Nr. 310 des Firmen⸗Registers ertheilte Procura ist erloschen. Posen, den 16. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte sind das e schäftsjahr dem Kreisrichter Heintze und dem Kreisgerichts⸗Seeretgir Bartsch übertragen. Die Eintragungen in das Genossenschafts Register werden im laufenden Jahre durch 1 den Preußischen Staats. Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung und 3) den zu Hirschberg erscheinenden Boten aus dem Riesengebirge össentlich bekannt gemacht werden.

*r g Verfügung vom 18. Mai 1867 ist am 6 Tage in dem r.

irmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sub der Kauf

mann Simon Cohn zu Samorzyn mit der Niederlassung Samoczyn und der Firma Simon Cohn« een worden.

Schneidemühl, den 18. Mai 18 Jö, Königliches Kreisgericht.

enschel hier heute eingetragen worden. reslau, den 13. Mai 18867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen⸗Regisier ist bei Nr. 1569 das Erlöschen der Firma

ö unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 744 das Erlöschen der Firma Ed.

H. Albrecht hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 13. Mai 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

. worden. Breslau, den 14. Mai 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Die auf Führung des . w

Löwenberg i. Schl., den 17. Mai 1867. g gz ieh ches ert gd it. 8; Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist sub Nr. 98 die Firma »J. Paeschke

zu Sprottau« und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Louis Herrmann Paeschke zu Sprottau am 16. Mai 186 eingetragen worden.

Sprottau, den 16. Mai 1867. . ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zum Kommissarius für die Bearbeitung der auf die Führung

des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfke für das Geschqfts⸗ r ist 9. Stelle des von hier versetzten jetzigen Stadtrichters Deßmann der Kreisrichter Boehme und zum Stellvertreter des Kreis gerichts⸗Secretairs Krause an Stelle des jetzigen Kreisgerichts⸗ Secretairs Jung der Bureau⸗A ssistent Teuchert ernannt.

Waldenburg, den 9. Mai 1867. Kön d ichs Kreisgericht. J. Abtheilung. m Jahre 1867 werden die Eintragungen in das »Genossen⸗ chafts⸗Reg ister« des hiesigen Gerichts durch: 1L) die Burg'sche Zeitung, D die Magdeburg sche Zeitung, . 3) die Bank- und Handelszeitung in Berlin, 4) den Preußischen Staats ⸗Anzeiger daselbst, . öffentlich bekannt gemacht, und die auf die Führung des Genossen— schafts⸗Registers sich beziehenden Geschäfte durch 1 den Kreisrichter Voigtel, . . den Kreisgerichts⸗Secretair Romeiß bearbeitet werden. ie Aufnahme der für das Genossenschafts . Re— gister bestimmten Anmeldungen wird

jeden Sonnabend, Vormittags von 11 bis 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, und außerdem bei den , Kom missionen zu Gommern und Loburg und auf dem Gerichtstage in Moeckern erfolgen. .

Burg, den 16. Mai 1867. K

Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen ⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom heu⸗ igen Tage eingetragen: . ö a) 91 r ö woselbst die Firma Beckmann u. Engeln zu Genthin

und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Carl Beckmann

zu Genthin vermerkt steht: .

die Firma ist in »C. Beckmann« verändert;

b) unter Nr. 83: Firma-⸗Inhaber: der Kaufmann Georg Carl Beckmann zu Genthin. Ort der Niederlassung: Genthin. Firma: E. Beckmann. . Genthin, den 18. Mai 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schulz.

Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 1003 die Firma: Carl Weibezahl sietz;t Droguengeschäft; jetziges Geschäftslokal: Schmiedestraße 13),

als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Weibezahl hier und als Ort der Niederlassung Hannover heute eingetragen.

Hannover, den 18. Mai 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung XI. Hoppenstedt.