1867 / 120 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2052 2) des Seefahrers Martin Jacob Eduard Behm, gb. zu Nanneritz tungs -Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebs e) desgl. am 1. April 1861 n. 53 36 k 936 3 . 55 6. 8 ö

auf Rügen den 28. März 1826, welcher am Februar 1846 lur-Register mit Ausschluß der Sonn und Festtage täglich wa stt. E 2598. 3864 à 10 Thlr.; : . ö . Wittgenstein Schiffer Fahrbrodt aus Barth, von er Dienststunden in unserer Registratur n . . rn t ,, 1861 . 336. 9643. 9699. 9961. 10018. . . k . Stralsund nach Antwerpen gegangen ist und nach Inhalt eines wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpgchtungt . E. Nr. XY über 10 Thlr.; 116592. 115774. 111949. 12376. . k denn am i,, . h nn e n , ze. 3 chin igen und der Lieitations. Regeln gegen Ersiattung der Kgpialse g) desgleichen am j. April 186 . 4 J e . e n n, n, e, amals mit einem Stralsunder Si fg au Sirnfer zur fee . Ge fund, den 25. April 1867 bier F. Nr. 5 . ; e, ,. z ; Oktober 1867 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben an g; kehren beabsichtigt hat, aber nicht aM ee, ist und seitdem Köni liche Regierun h t h 1862 fordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst auch sonst keine Nachricht von sich gegeben hat; ; s 8. h) des 0 4m. 16 rr, 25 Thlr. den dazu gehörigen it err pn Serie III. Nr. 3 bis 16 und Ta- des Sattlergesellen Heinrich Earl Johann Prüssing, geb. den Am 23. d. M, Vormittags 9 Uhr, soll 469 dem Hofe des 4 E. Rr. 1377. 2599. 7639. 8676. 8825 à 10 Thlr.; lons 1 wie gegen Quittung n

14 Juni 1826 zu Schiveickvißz auf Rügen, welcher in Frühjahr Train Depots Köpnickerstraße Nr. 162, eine große Anzahi au ꝛ; j il 1863 in term. den 1 Oktober 1867 und die folgenden Tage,

1851 von Hambur aus an seine ,,. Verwandten geschrie⸗ Feldzuge des Jabtes 1866 ziirisckgekon nme ner ,,, * i dee g er a3 . n 1544. 1791. 3780. 3860. 7574. 7589. mit Ausschluß der Sonn- und Festtage, bei unserer Kasse

ben, daß er nach Brasilien auszuwandern gedenke, seitdem aber y, und Lederzeugstücke öffentlich meistbietend gegen gleich baar . 7IJI5617. 8741. 8947. 9002 à 10 Thlr.; 2 Fru hierselbst in den Vormittagsstunden u von i

keine Nachricht von sich gegeben hat; Zahlung verkauft werden. 1863 des Matrosen Joachim Rielas Kipp, geb, den 26. August 1823 Das Kommando des Garde⸗Train-Bataillons. 2 66 , 5511 à 25 Thlr.; baar in Empfang zu nehmen. . u Wieck auf Rügen, welcher die letzte briefliche Nachricht von F. Nr 85. 3481. 5169. 5226. 63536. S501. 8916. 9255. Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche Rotterdam aus unterm 23. Januar 1849 nach hler hat gelangen, , . Befanntmachung. PB. Nr. ze s os Her nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, aber noch im Herbste 1852 aus Ostindien durch einen heim ie Lieferung von 1770 Klaftern Torf besserer Sorte pro 185) ) desgleichen am 1. April 1864 mit einem besondern , vorzulegen ö. , Matrosen Grüße an seine Familie foll haben bestellen für Militairbehörden und Garnifon-Änstalten hierselbst, im Ganzen ö. i BP. Rr. 1661 ücer 25 Thlr.; Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe assen K i ö . oder getheilt, soll im Wege der Submisston verdungen iberden. F. Rr. 10627 1732. 1785. zisz. 3204. 3353. 4785. 7109. unserer Kasse mit der Post, aber frankirt' und unter Beifügung bei uns beantragt ist, so werden dieselben, so wie deren unbekannte Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts- Lokale, Kloster. . 9363 2 10 Thlr.; einer gehörigen Quittung n besonderem Blatte über den Empfang Erben hiermit aufgefordert, sich spätestens bis zu oder in dem straße 76, ing r und Offerten mit entsprechender Aufschrift nebst desgleichen am 1. Oktober 1864 der Valutg einzusenden und die Hebersendung der Letzteren auf gleichem auf den 18. März 1368, M ittags 12 Uhr, 10 besiegelten Probesorten 1 ien is. Rr. 3951. 613. 3767. 5561. 8058. 8123. 8666. 8682. Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des , beantragen. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termin schriftlich oder mündlich bis zum 1. Juni 1867, Vormittags 10 Uhr, ö S5 ij. 8853. 250. 9313 à 16 Thlr.; Vom J1. Oktober 1867 ab findet eine weitere Verzinsung der bei uns zu melden und 2 legitimiren, widrigenfalls die Todeserklä⸗ daselbst abzugeben. desgleichen am 1. April 18d hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa rung der vorbenannten Verschoͤllenen ausgesprochen und ihr Vermögen Berlin, den 17. Mai 1867. 14 irn X. Nr. Sso3 J über 1000 Thlr.; nicht mit eingelieferten Coupons Serie III. Nr. 3 bis 16 wird bei denjenigen, welche Erbrechte nachweisen, ausgeantwortet werden wird. Königliche Garnison Verwaltung. 1 Nr 533. 610. 766. 2162. 2360. 2742. 4640. 5049. der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Bergen, den 8. Mai 18677. 5668. 5153. 6645. 6743. 7788. 9003. 9272. 9410. Zugleich wird hiermit bekannt ,, daß von den früher ver⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 gief ,. gan säcen, gMal5 à 10 Thlr. bert loosten Ie en hr fen n . fe ö. vag ren ö. * 9 die Lieferung von ü agazinsäcken von 2 ö ; dieser Re f r iederholt aufgeforder rei i Jahre und darüber verflossen sind, folgende zu ö , 5 . achung. 9 für das unterzeichnete Peer nm e 1 im gur ff n. den k , n der , den kid e , e noch nicht präsentirt worden sind, und zwar a) die unverehelichte Johanne Friedericke Caroline Trotzer, Tochter 4 K Offert it d Gr . mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke auf unserer Kasse aus den J mri moss. .. , ,. 5 ,, Trotzer, geboren am 5ten auf Sa life, if, ien ö 2 er n n,, nee,, derholt darauf aufmerksam Lit. E. Nr. 1979 nch mg ark ri 6. ugu 5 in Nieder ⸗Ochelhermsdo is Grü . , . loben i i wie derh o ö 19 J ri gu] chelhermsdorf, Kreis Grünberg, bereits bis zum 31 dieses Monats franco hier ein egangen sein. Zu jedem aß. gf h 6 . Litt. E. von Nr. 1 bis b) vom 1. April 1859.

während ihrer Minderjährigkeit verschollen 4 g ., b) der Mull era eseite Minni T r'; . Franz Klemmt Sacke sind 3 Ellen Drillich von 13 Ellen Breite zu verwenden, die Nr. 9630 in Folge früherer Ausloosungen gekün— Nr. 15,3501 w a0

9 lte ) . näheren Bedingungen liegen im Bureau des unterzei : ü geboren am 22. August 1823 zu Klein. Röhrsdorf bei Löwenberg, nur : eau des unterzeichneten Proviant. digt sind ist di 5 7 in Klein it la zur Einsicht aus. g j s tenbriefe ist die Be⸗ it. D. Nr. 7667 a 25 Thlr. ler gelen w Lugemburg, den . Drai 1857. n r ier n Lil gelen rn n r e , . und. die zlwaigen unt anten Erben und Erbnchmer dieser Personen Königliches Proviant - Amt. . hn 83 §. 44 zu beachten. ; , , nat 6 ö. 13,147. 15,661. 16670. 16,972. 16973 wer ge de spã i 2. j —— ö ö ' abern von ausge 9 ; 43 ; e, dn, e , , , d, , dene, e,, ee, , , , , , , za, worn iso an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Ferin Kreis ˖ von öffentli z 3 ,, . . Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung mit der Post Tit. C. Nr. 15,173 a 100 Thlr. Gerichts-Rath Krieger, schriftlich oder persönlich zu mel B entlichen Papieren. nn un iel r g ff portofrei einzusenden, und zu verlangen, daß Lit. D. Nr. 4403 a 25 Thlr., den, widrigenfalls die genannten Verschollenen für todt erklärt f g gen g n n g ; J bermittel des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit Lit. E. Nr. 10,807. 18458 a 10 Thlr.; die mit vorgeladenen unbekannten Erben und Erbnehmer mil , , dir ne , J 6 iar . von 50 Thlr. nicht übersteigt, durch Postanwei⸗ ez pom 1. Oktober J e , nn, . . . 16 Nachlassen prälludirt und Letztere Bei der in Folge nnfer c Le f n e nr. vom 25. v. M am . jedoch auf Gefghr und Kosten des Empfängers, erfolge. Lit. . M . 7Jo47. S167. S890. Erol lr ten . . ,, . efundenen öffentlichen Verloofung vom Ren. . na,, Direction J vom 1. April 1861. 88 3 * 2 . br ! ö ; ; . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . , rovinz Brandenburg sind folgende Apoints der Rentenbank für die . Brandenburg. . Nr. 6 ö k las w eg lossr Mellen Ben echs n g. g,, n, n ; k Hi. E. Rm. Gi. sr, ids. 1723. 1 , io hn 41 Cee ech ff Herre ff r, end K n en ö. 67 1265. 1456. 1825. 2111. 2185. 2840. 3315. 3515. Lit. E. Nr. 446. 10, 2g. Ii bee. 106780. 14535. 16005. durch aufgefordert, sich baldigst und spätestens binnen 3 Monaten, r,, 63, J e. ö 3934. 39365. 001. 4183. 1465. 18078. 18135. 18775 a 10 Thlr. dahier einzufinden, um sein bis jetzt bormundschaftlich verwaltetes zoͤhh. ss . ess des e. 3792. 5711. O86. 5870. 569. vom 1. April 1862 . .

h . Vermögen in Empfang zu nehmen. 7I40. 7303. 71490. 7468. 7576 Aufkündig un it. E. Nr. 6589. n 7619. 8571. 9465. 10,498. 12,957. 15,508. Oberkaufungen, den 15. Mai 1867. von ausgeloosten Rentenbriefen der hr ov in Schlesien. Lit. 16 37I. 19395. I857ο a 16 Thlr.

die Nummern: ł nin g, e n iel 768 Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein g 233, 605. 626. 768. 828. 894. 1090. 1129. 1345. 1721. . n ,,,, und eines Notars stattgehabten Ver⸗ Hit. . 3er. sr ghz *, 7o46. T2741. 10563. 11085. 13,49. 1826. 2138. 2163 2765. 3381. 33591. 3i65. loofung der nach Maaßgabe des Tilgungs - Plans zu m 1. Oktober it. x. Ar. , , e e nn : i ,,. 1867 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nach- . ö ; die An en stehende REummern im Werthe von 1245325 Thlr. gezogen worden 1it 13 0658 a err 1870 ( Be kan n t m ach ung. 2h56. 784. 948. 989. 1045. 1101. III2. 1232. 1253. 1529. und zwar: ö Nr. ö. J Im Auftrage des Königlichen Finanz⸗-Ministeriums wird das 2035. 2127. 2185. 2259. 2394. 2395. 2753. 2878. 2956. 3530. z ĩ 100 Stück Litt. A. a 1 000 Thlr. it. E. (. 3 il . unterzeichnete Haupt -⸗Amt in seinem Geschäftslokale die Chausseegeld⸗ 3890. 3995. 4250. 4597. 4625. 4651. 4654. 4786. 5192. 5775. Nr. 25. 109. 140. 295 51 I. 534. 638. 654. 689. 712. 755. 984. 1910. . k Hebestelle am Plötzensee auf der Berlin ⸗Spandauer Chaussee 3513. 5980. 6001. 6234. 65372. 6666. 8/37 6925. 7021. 7678 7758. 1745. 3120. 2185. 2587. 2707. 29053. 2943. 3418. 3488. 3733. ‚, . am Sennabend, den 1. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, 7919. 8177. 8215. 8717. . äs, , is, , ess, Wi, ö rs. Sbm, hs. 8335. 8. . ; ö k 2 des höheren Zuschlags, zUm 1. Juli d. J. in Pacht ö Litt. D. zu 25 Thlr. ö His ge, ge,, d. ö ö ö j . ; . j ö . . . L, 5. , g,, e ee, ine, g, 1 , . ö ire grö. Fi. zr, Mön, hg. 16 365. ih Gg. 1 iir Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vor— 337, 530. 723. 45. 1904 1123. 1136. 1172. 1242. 1267 139883. w . iris. ji tzs. il. iz„Ii3. id ig. Jin 9 3 Dir her mindestens 200 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren 1644. 1827. 1950. 2223. 2697 27560. 3053. 3555. 3571. 3599. 13 ö 887 1336. 1,43. 13,456. 135351. 1383353. 14,3. ., J 8 , n,. bei uns zur Sicherung ihres Gebots niedergelegt haben, werden zum 36099. 3681. 3699. 3864. 30975. 1655. 479. 4956. 5155. 5346. . 16632 165. 14566. 14.5355. I4659. 15,568. 15.7743. it. E. ,, Bieten zugelassen ö 5501. 5536. 5843. 6196. 6712. 6738. 7000. ; ä h. 160*'. 16398. 155553. i663. 16 818. 17,1393. 17487 ; ö in 1. role, . Die Vachtbedingungen sind von heute ab während der Dienst⸗ Die Inhaber der vorbezeichneten Rien fenbriese werden aufge ordert, gegen 18 636 18281. 18584. 183759. 19,912. 20,303. 20,313. lit 1266 13G νρG⸗a stunden in unscrer Registratur einzusehen. Quittung und Ein ie teu ng der de nie e n' fe r rere en 360 315 205779. 21371. 21 754. 9 Nr. 1 J ,,. 6, 9. drt daz, zehörisen. Soußonz Irre ii lden gur hihi nme n,, fs lo. r , r g tr. B. a 800 ghlr. t. n t. gf. i337. „os, rt, H, lords, lor. Königliches Haupt-Steuer⸗Amt für inländische Gegenstände. Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Nentenbank-Kassc, Alte Ju „1391. 1610. 1825. 18682. 2052. 2171. 2361. 2714. 3416. 3581. , . Bekanntmachun / kobsstraße Nr. 106, vom 1. Oktober C. ab in den Wochentagen von r 35836. 38735. 3981. 4634. 4140. 4146. 4168. 4346. 4457. 4504. , Das Domainen

Lit 1032 a 25 Thlr.

Koͤniglich Een fe Justizamt. Litt. B. zu 500 Thlr. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen S§§. 41 u. fog. 7 vom 1. Oktober 1862. 3 ö

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

m a g. 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen 7 4977. 5007. 5064. 5309. 5555. O Vorwerk Seemühl im Kreise Franzburg, 1 Meilen Vom 1 Skt , ,, . . 4792. 4887. 4977, 50M. 5064. 33609. 3 o vom 1. April 1865. kätele ehe in is Feen bor Kicäcendenß eutscnt t en rr? Där äs ztt ä Beutglant, det cblten Irn. Ar D 2s. 6nd had dense g' ard big. Aigo. 26146. ä.. , , e , wos hir 5 ö. ; / Von den früher verloosten Rentenbriefen d i randen⸗ Ils. 283i. 3917. 3164. 3695. 37355. 3533. 3557. 38735. 1060565. D. Nr. 3326. Ww ö ,, 147 QRuthen, burg sind nachstehend bengmnlernh enk ef mn gf h . . W, st, , ö, , d, l. H i835. ,, . . . . 6 . ö 5336 H orgen 76 bantzigsse noch nicht präsentirt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 5455. 62560. 6519. 6841. 6857. 6920. 7035. 7482. 7652. 7879. 4632. 43902. 36963. 5 , ,, ö 4 dorgen 119 beretts 2 Jahre und darüber verflossen sind: 7910. 3210. S316. 8361. 8442. 8464. S615. S676. 8946. S6. ge 19 38. ö 659 *) 85 16 53 6 HJ an ältester in Shi i, Käipril 186 hr, Förg, 1Höhg, grid, 10 k k 1 itt. E. Nr. 7205 über 10 Thlr, j 34. 634. 12832. . 13/612. . 928. 18,133. 18, 1 . ' desss an 13 tiert, geh 6 1, , . 16 sig. sät, 15h, 13. . Die Schlesffchen Nentenbriek: Lit. Ee a 1 Thlr. von Tren itt. E. Nr. S66. 7454. 7563 8125 2 10 Thlr.; 13 3897 15 35]. 16175. 16433. 166521. 16912. 177299. 17725. bis einschließ lich Nr. 20,179 sind sämmtlich ausgeloost und, so— Pacht 6) des am 1. April 1860 ö 19 S1. 13 338. 18355. 18377. 18453. 18574. 18789. 19118 weit dies noch nicht geschehen zur Einlssung zu präsentiren. veisen. itt, E. Nr. 4116. 4541. 75654 a 10 Thlr. 190134. k h ö , . verjähren nach §. 44 des Renten im d) desgl. am 1. Oktober 186 ö ück Litt. D. à 25 Thlr. ank⸗Gesetzes binnen ahren. , . 6 ige t nn, n,. Breslau, den 20. Mai 1867.

mine Litt. k. Nr. 641. 2163. 315 315. 626 1619. 1822. 1873. 2286. 2411. . . emerten ein, daß die Verpach— 210 Thlr. ; , , 6 3. 5 z gie a., 66 4149. 4269. 4424. 4909. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.