1867 / 120 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2056

Richtung von Bingerbrück nach Saarbrücken, Forbach, Trier und Luxemburg.

Aus Berlin Abfahrt an,, Y Berlin

Leipzi Frankfurt a. M. via Mainz ..... ..

Wiesbaden Mainz. . . .. ... ...

9.20

1.40

11.35 2.45

Bingerbrück. . . .. Abfahrt Creuznach (Stadt) ö d Bad Creuznach .. Münster a. Stein Kirn 9

Oberstein x

St. Wendel * Neunkirchen Ankunft

.I. 2. 3.4. Kl.

VI T . 2. 3. Kl.

9.40 108 . k

10.14 . 1022 1 96 11. 18 ? Ankunft.

X. l.23. 4. Kl.

F 7.28 733

740 8.29

8. 57 9.59

Nũsẽ Vasct psY Wenenbũtß -

Carlsruhe 9 ber Muxau. Bri Heidelberg ö .

Mannheim

Neunkirchen

Ab Saarbrücken .

Ankunft

Saarbrücken

Serre, Abfahrt

Ankunft

Saarbrücken Saarlouis

Ankunft

.I. 2. 3.4. Kl.

V.

2.28

Abfahrt

Conz '. Ankunft

Luxemburg

Y Y

; dito. schlüsse mit der Nassauischen Staatsbahn.

bis 5.59 Morgens.

Il2obh

Bei der unterzeichneten Nerwalt ist di ] ung ist d izei⸗ s enn frre vacant und soll . kanne sesngeberechtigte Bewerheg iwelche der Feher gemgchsen ga , nn. , unterwerfen wollen, haben zu mg n. eugnisse bis zum 5. Ju ni cr. bei uns .Das Gehalt beträgt inkl önli

e, , rin ö o ln rn r Zulage neben zug gebracht werden eie Wohnung

Mit der Stelle ist die Ver . gerpflegung der , 2m f u e r rn die unden, , gr. f. Sitzgebhren und 2 gr. Ali!

rstenwalde, den 16. Mai 1867. Der Magistrat.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

mit dreitägiger Gültigkeit und zwar:

„Diese Billets stnd bei elöst sind, bei der ene fh ersonenzuge für den Zeitraum

angetreten werden muß.

Berlin, den 17 Mai 1867

ür die I. Wagenklasse zum Preise von?

3 n a4

ür die 1II. Wagenklasse zum Preise von à 6 Sgr. ausgegeben. Hinfahrt zu dem Zuge, zu welchem sie

. , ab

; agen der ilti :

Rückfahrt spätestens am 2. dale te id nach . 56

Vom 1. künftigen Monats ab werden von Bres issa in Schlesien zu allen fahrplanmäßigen ,

10 Sgr.,

Freigewicht wird auf diese Ret ö . sen die Keßteren bei Ant tt b gd gurbillets nicht gestattet und müs nochma igen Abstempelung n,, n,, k

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Zweite Beilage

rplanmäßigen

2057 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Dienstag, den 21. Mai

2 6 F

1867.

129.

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗ Re gister.

Handels-NRegister des Königl. Stadtgericht zu Berlin Unter Nr. 466 des Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗

lung / Firma . W. Hippel, 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Hippel vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen . Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf den Kaufmann Wilhelm Hippel zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 4920 des Firmen-⸗Registers. ; Unter Rr. 4260 des Firmen“ Registers ist heut der Kaufmann

Wilhelm Hippel zu Berlin 5 3 der Handlung, Firma Hippe jetziges Geschäftslokal Landsbergerstraße Nr. 565), eingetragen. . Unter Nr. 1089 des Firmen-⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma L. May,

und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Löbel May vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. ö Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf den Kaufmann Siegmund Löwenstein zu Berlin über- gegangen. Vergleiche Nr. 4921 des Firmen⸗Registers. Unten Kr. Mel des Firmen⸗Registers ist heute der Kaufmann Sieg⸗ mund Löwenstein zu Berlin als 61 der Handlung, Firma L. May (jetziges Geschäftslokal Königsstraße Rr. 59), eingetragen.

Unter Nr. 4911 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma: . ,,,,

für alle Zweige der Versicherung von C. ö W. Lechner, . . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Lübeck vermerkt steht, sst zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf den Kaufmann Ludwig August Sonnenfeld zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma »Central⸗ erlich runs. Eomntoir für alle Zweige der Versicherung von S. J. W. Lechner jetzt C. Sonnenfeld / fortführt. Vergleiche Rr. 4922 des Firmen⸗Registers. ö. Unter Nr. 4922 des Firmen -Registers ist heut der Kaufmann Ludwig August Sonnenfeld zu Berlin als Inhaber der Handlung,

Firma ö ( Central ⸗Versicherungs⸗Comtoir für alle Zweige der Versicherung von C. J. W. Lechner, jetzt C. Sonnenfeld (jetziges Geschäftslokal Breitestr. Nr. 12), eingetragen. Die unter Nr. 1473 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige

Firma: d S. Löw enstein, Inhaber: Kaufmann Siegmund Löwenstein, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Mendelsohn u. . . . 96 Mehl und Produkten⸗Kommis ions⸗Geschäft, jetziges Ge⸗ chäftslokal Krausnickstr, Nr. 7) . am 15. Mai 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Die Kaufleute . Hermann Mendelsohn, 2 oritz Kayser, beide zu Berlin. U Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 26593 zufolge Verfligung vom 18. Mai 1867 am selben Tage

eingetragen. . Unter Rr. 1548 des Gesellschafts = Registers ist zufolge heutiger

Verfügung eingetragen; e,, Die är fr des Kaufmanns Carl Burow als Liquidator der aufgelösten Handels esellschaftt eyne u. Stoige ist erloschen.

Berlin, den 18. Mai 1867. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

—— eV, m - --

Das hierselbst unter der Firma Ed. Michaelis n, ,. Handels⸗ ht ist von der bisherigen Eigenthümerin desselben. Frau Johanna Michaelis, geb. Jonas, mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, an den Kaufmann Vugust Nichard Semrau von hier verkauft worden.

Laufende

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 6. am 10. Mai d. J. die Firma im Firmen⸗Register unter Rr. 242 gelöscht und unter Nr. 1175 neu eingetragen worden.

Königsberg, den 11. Maj 1867. önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ Kollegium:

In das Firmen ⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt:

Ort der Bezeich⸗ Nieder⸗ nung der lassung. Firma.

H. u. R. Bauer. R. Hein.

Bezeichnung des Firma⸗ Nr. Inhabers.

170 Kaufmann Hermann Rudolph Königsberg. Bauer zu Königsberg. 1171. Kaufmann Ludwig Rudolph Hein Königsberg. zu Königsberg. 1172. Kaufmann Hilmar Neumann zu Königsberg. Wilmar Königsberg. Neumann. 1173. Kaufmann Friedrich Withelm Königsberg. ritz

Ehmer zu Königsberg. Ehmer. 1174. Kaufmann Moritz Gottschalkson Königsberg. Moritz

zu Königsberg. Gottschalk⸗ son.

Königsberg, den 11. Mai 1867. ; önigliches Kommerz und Admiralitats⸗Kollegium.

In unser Firmen ⸗Register 4 1 Nr. 377 der Kaufmann Gottlieb Eduard Ludwig Funck zu Schmelz, Ort der Niederlassung: Schmelz, Firma: Louis Funck, eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mai 1867 am heutigen Tage. Memel, den 16. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗Deputation.

In unser Firmen⸗Register ist unter . Nr. 378 der Kaufmann Rubin Schleß zu Memel, Ort der Niederlassung: Memel, Firma: Rubin Schleß, . J eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1867 am heutigen Tage. Memel, den I7. Mai 1857. s Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗ Deputation. In das hiesige Jirmen · Ategister ist sub Nr. 129 die Firma Salomon Lebrecht, . und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Lebrecht in Mohrun⸗ gen, und sub Nr. 1390 . die Firma Hermann Romanowski, 3 und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Romanowski in Saal⸗ feld zufolge Verfügung vom 6. resp. 10. Mai d. Is. eingetragen. ohrungen, den 11. Mai 1867. ; Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. Die sub Nr. 103 unseres Firmen-⸗Registers eingetragene Firma J. A. Bostroem ist gelöscht und die Handelsgesellschaft J A. Bostroem ü. Comp. mit dem Niederlassungsorte Eydtkuhnen suß Nr. 24 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Gotthard Bostroem, 2) der Kaufmann Friedrich Rappuhn, beide zu Eydtkuhnen. 56 Die Gefellschaft hat am 7. Mai 1867 begonnen, Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1867. Stallupönen, den 11. Mai 1867. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung.

In das Gesellschafts⸗-Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist

eingetragen. Firma Sit ,

er der er Gesellschaft. Gesellschaft. Gesellschaft.

. J. Z. Klein. Gerdauen. Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Julius Klein in J Gerdauen, 2) der Kaufmann Simon Klein in

Kw shaft hat am]. M

ie Gesellschaft hat am 1. März

1867 begonnen.

Eingetragen zufolge Verfügun vom 10 Ma 18657 am 11. Mai .

Nr.

Wehlau, den 106. Mai 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.