1867 / 121 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2071

2070 Major vom 2. Magdeb. Inf. Regiment Nr. 27, mit Pension nebst Rudloff, Sec. Lts. vom 2. Aufgeb. dess. Bats, als Pr. Lts,, Lo⸗—

T 8 gi a - s j ; lung im Eivildienst und der Regiments -Uniform, renz, Leineweber, Pr. Cts. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Mühlhausen) Techow, Seconde⸗Lieutenant vom 1. Aufgebot des 2. Bats. (Weh 2. Pos. Regts. Nr. 19, einrangirt, v. Aign er II., Sec. Lieut. vom Aussicht auf Anstellun 1 Hard, n gie Her 6. nig ergliieut! ö Thür . 5 rrst' ram 1 Hahl e n fle lc, Pr Gleut

i 6 * . * 9 . . ĩ h k Major vom 2 ' s 2 3 , ,,, . . m . rr ruft ö gie . Aufg. 3. Bats. Ratibor) 1; Qberschl, Riegts. Nr. . P . dn e. nebst Aussicht auf i llt in der Gendarmerie und der von der Kar. 2. Aufg. dess. Bats, Fischer, Hauptm, vom 2 Aufg. ß 2 * I r 2 e

Et. . 2. Bats. . Unif. der Abschied bewilligt. Plessner, Hauptm. und Komp. 3. Bataillons (Sangerhausen) 1. Thüringischen Regiments Nr. 31, 12 lat d Kidt, Hi gr enen , wf . gt er aten gn ; 396 ö 2. 9. ae, , . Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6 ud Pension und der Leißner, Pr. Lt. vom 2. 2 dess. Bats/ als Hauptm. Heise⸗/ (Stralsund) 9 Pomm. Regts. Nr. 2, in das 1. Bat. Danzig) 4 Ost.! 3 6 er schles. äls. Uni. Rudorff, Hajor vom. J. Niederschle Inf. Regt. Pr. Ct. vom. 2 diufg 1. Bats. Merseburg) 2. Thür. Regts. Nr. 32, reuß. Regts. Nr. 5, Jed osch, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des Bats . (Glatz) Mr 46, mit Pension v. Gabain, Major vom Westph. Füs. Regt. allen eilf mit ihrer bish. Unif, wie solche bis zum Erlaß der Kabi⸗ Bartenstein Nr. 33, in das 2. Bat. (Marienburg) 4. Ostpr Regts. Ir. 37, als Oberstlieut. mit Pension und der Regts. Uniform, nets Ordre vom 2. April, 1857 ö wurde Schmitz, Ritt⸗ Nr. 5 einrangirt. Gené, Major zur Disposition, zulct Haupt. . der Abschied bewilligt, v. Bo del schwingh, Rittmstr. und Eskadr. meister von der Kavallerie 2. Aufgebots 12 Bataillons Merse⸗

ie⸗ fg. 2. B äl. UÜlan. Regt. Nr. 5, mit der Regts. Unif. der Ab burg) 2. Thüringischen Regiments Rr. 32, mit seiner bisherigen n, , ,,,, . ,, . . v. n n, HGauptm. und Comp. Chef vom 5ten Uniform, Zachariae⸗ v. Lingenthal, Seconde⸗Lieut. 1. Aufg. 2. egt

ü̃ 8 2. . ( Stetti ; ; und ö ö. . ; . n, . 6 ef. 3 ald e , , n. eg. ch 22 d h Gleinith Hen. Inf. Nr. 65, als Major mit Pension nebst Aussicht auf Bats. (Torgau) dess. Negts. sämmtlich der Abschied bewilligt. v. Al-

65li ? ; ivil⸗ r Regts. Unif. der Abschied bewilligt. Frhr. vensleben, Sec. Lieut. vom 2. Aufgeb. 3. Bats. (Sangerhausen) . Cee d en ,, , i , i ĩ e nn n . lch run a. 8, . 1. Thür. Regts. Nr. 31, der Abschied ertheilt. Frhr. v. . tz und Nr. 1, zu Sec Lieuts. bei der Kar Auf gpesgrhen R, , e Lt., aggr. dem 7. Ulanen ⸗Regt. die Erlaubniß zum Tragen der , , Pr. Lt. von den Pion. 2. Aufg. 1. Bats. (Görlitz! 1. Nie⸗ Hauptm. vom 2. Aufgeb 1. Bats Konitz hc an Regt. Nr zl, (Kö Inif des hin Ulan. Regts. Nr. J ertheilt. Schloenbach, unter derschles. Regts. Nr. 6, als Hauptm., Schoulz. Prem. Lieut. von. unter Zurückverfetzung in das Aufgeb zum Comp lh er 8 ch! ) dem gefetzl. Vorbeh. aus dem stehend. Heere geschied. Ser. Lt., zuletzt im der Artill. 2. Aufgebots 1 Bats. genre 2. Niederschles. Regiments mann, Kanter, Pr. Lts von demf Bal, zu 3 Comp Füh⸗ l ö z Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, Cl ason, unter dem gesetzl. . Nr. 7, als Hauptmann, Kober, Prem. Lieut. vom 2. Aufgeb. dess. rern ernannt Sonnenburg Sec. t . 1 Aufgeb 1 Vit us dem stehenden Heere ausgeschiedener Sec. Lt., zuleßt im 5 Pomm. Bats v. Gorski, Sec. Lieut. vom Train 2. Aufgeb. desselb. Bats. Minden) 2 Weft Regts . in das 1. Bat Stettin) Pomm. f u Regt. Nr. 42, der Abschied bewilligt. Schervier, invalider als Pr. Lt., Schmieden, Hauptm. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Gosen egts ger 2. v Flemming, Ser Lt von der Kav. Auf ebots wied kl vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 265, der Charakter als Sec. 1. Pos. Regts. Nr. 18, Bieneck J. Pr. Lt. vom 2. Aufgeb. 1. Bats.

1 Watciltend Saher nhrleggrscht sschan igü nenne, nee, f Po. R verliehen. (Lifte 2. Pos. Regts. Rr 19, als Hduptm, Sch mi dt, Pr. gt. von 1. Bataillons Stargard) 2. Pommerschen Regiments . Nr. 9 t Den 17. Mai. v. Ro etsch er, Oberst und Platz Ingen. von der Art. 2. Aufg. dess. Bats, als Hauptm., Woytowski, Pr. Lt. Kirchn er, Haupt, vom 2. Aug. 3. Bats. Pots dam) 3 Brandend ; f Stettin, mit Pens. zur Disp. gestellt. von der Art. 23. Aufg. 2. Bats (Schrimm' dess. Negts, als Hauptm., Negts. Rr! VG. Treich el, See 9 von der Ärt. 2. Äufg. des Bats. 2. f ) . FP ei der Landwehr. v. Malecki, Pr. Lt. von der Art. 2. Aufg. dess. Bats., Scholtz, k . Ren ginn ,,,, .

önwa r. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. rimmim) 2. Pos. / c Rr. 3, der Abschied als Pr Lt. 8. ; .

Regts. Nr, 1g Glaubitz, Sec. . vom 2. er. 1. . . dess. M gte / 1. gte, GInsterburg) 2. Osipt. Regts sh Kabinets⸗Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, v. Wezyk, Pr.

—ᷣ des Bat inn, 6 gi. vom 3. Aufg. dess Bals, v K ue Jol sti Se. St. V. . Aufg. Gnesen) 3. Pommerschen Regiments Nr. 14, in das 2. Bataillon Fr 9 . = Den 16. Mai. v. Risselm ann, Hauptm. vom 2. Aufgebot vom 2. Aufg. dess. Bats.,, v. Kue i 28 g r i sce⸗ʒ hr, Y. Schellers. , an ta it hei 7. Bats. Schrimm) 2. Pos. Regts. Nr. 19, Ho egg, Pr. Lt, vom Cleef dieses Regts. einrangirt. Jahn, Schulz, Vice⸗Feldw. a . ö R M Rr. i5, . Bats. . 2. Garde Landw. Regts, als Major mit seiner 2 än, Gn Mr ' oo ö bf zicgts. Jo. 9 schnmtlich der

vom 1. Bat. (Frankfurt) 1. Brandenburg. Regts. Nr. 8, zu Sec. Lts. B , if Holzapfel, Sec. Lieut. vom 1. Aufg. dess. Bats., als ) sat d 1. Aufg., Ho yer, Vice⸗Wachtm. von dems. Bat, zum Sec. Lt. bei . an Les an . och, 9 6 . Pr. St. vom 2. Aufg. 7. Bats. Breslau) Abschied bewilligt. Schwarz Pr, Lt. a. D. ien, Sec. St. im der Kab. 1. Aufg., Reiche, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Soldin) Söestz ir FGarde⸗-Gren. Landw. Regts. m. fein. bish. Uni d. Abschied bewilligt. 3. Bat. ,, 2. Niederschles. Regts. Nr. 7, die Erlaubniß zum L Brandenburg. Negts. Nr. 8, zum Pr. Lt.I, Tu ckerm ann, Vice—⸗ lufg. 1. Bats A t Brügmann, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bats. Tilsit) 1. Sstpr. Rgis. Tragen der Uniform dieses Regts. ertheilt. Halke, Pr. Lt. 3. Wachtm. vom 3. Bat. (Candsberg) desf. Regtö, zum Sec. Lt. bei der Iferlohn 3. Westf e e Fr! Wern gte, Sec. Lt. Vom J. Aufg. J. Vat. (Insterburg Ten 34, Mufg. des Batz. Wehlgus Nr. . Scha ffhause ng . 2 Kav. 1. Aufgeb / v. Wil ucki, Prem. Lt. und interim. Comp. Führer c Compagnie Jihr ae Dspr. Regts. Nr. 3, Nu dat is, Sec. Fi. pon der Kab, 1. e. dess. Lieutenant vom s. Aufgebets 1. Batz, (Breslah 3, 3 . vom . Anf. 2. Bats. Sprenmberg: . Brandenb., Negts. Nr. 13 3 Bat. Gräfrat t mn Pats. Romseyke, Sec. Lieut. vom 2. Zlufg. 3. Bals. Cötzen) dess. Negiments Nr. 10, als Prem, Lieutn;:, der Abschigd ben igt, Hericke, Weber / Pr. ts. vom 1. Aufg. 3. Bats. (Sorgu) dess. h Ras. Rea th, Sec. Licnt. vom. 2. Aufeb. 2. Batz. arien. Walter l, See. Ct. vom. 2. Aufg, des. ats, als Przm. Kent.

Regts., zu Hauptl. und Comp. Führern, Franz, Gr. v. Revent⸗ ausgeschieden und bug). 4. Sfipreußischen Regiments Nr. 5, der Abschied be⸗ v. Schwanenfeld, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg, desselben Bats. lou, Sec. Sts. vom 1. Aufg. dess. ; Ets. : ; ; ö . ; . ie⸗Führer v. Koschem bahr, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. Brieg) 4. Nieder⸗ Bremer, Sec. Lt. von der ö n, n Gm Genn rh. Reeg 6. . willigt. v. Schmiedeberg, Hauptmann und Compagnie Führe schles. Regts. Nr. 1 als Hauptm., Linz Sec. Lt. vom 2. Aufg.

1. Aufg. 3. Bats. (Graudenz) Zten 52. . lau) J. Ostpr. Regts. Nr. J, Eggert, . Ostpreuß. Negts. Nr. 4, in das 2. Bat. Boldin J. Ver nh . s— Im . 9 . . Bals dg chir nr dcher, Sec. desselben Bats, als Pr. Lt, Wagner, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot

Nr. 8, v. Wil czeck, Sec. Lt. vom J. Aufg. 1. Bats. (Breslau) Zten 9 . Sstpr! Regts. Nr. 5, diefem 1. Bataillons (Gleiwitz 1. Qberschles. Regiments Nr. 22, als Prem,

Niederschles. Regts. Nr. 10, in das 3. 6 3 D d rn h 24 3m . . n ,, . Bats. Wer en, Lieut, v. Wyszecki, Pr. Lt. von der Kav. 2. Alufg. 2. Bataillons

Regts. Nr. 19. Grgapow, Ser. Lt. vom J. Aufg. 1. Bats. (Glei- ; burg' deffelben Regts, diesem als Hauptntr, allen vier mit ihrer bis. (Gr. Strehlitz) 2. Oberschles. Regts. Nr. 23, als Rittmstr., sämmtlich J

witz) 1. Oberschles. Regts. Nr. 2 r ; ̃ ̃ K ( 1 il mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kabinets- 1. Uu 1. . i ihr . g . gen n Yer 2 6 beiten Unif / wie solche bis zum Erlaß dei Kab, Srdte ven 6 Ordre vom 2. April 1857 letragen wurde, der Abschied bewilligt.

9, in das 3. Bat. 33 önigs v. Hoepfner, Sec. Lts. von der (Potsdam) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, Sch rei er ͤ Sec. Lt. vom ch , af mr K W*ff zi r ö Klres, Sec. Lieut. Scheid, Pr. Lt. vom 2. gu 2. Bats. (Paderborn) 2. Westf. Regts.

1. Auf. 3. Bats. Landsberg) 1. Brandenb. Regts. Nr. 8, Stein der Kar! 2. Aufg? diff Bals., Viefem als Pr. Ct. leßteren drei Nr. 1531 als Hauptm.,, Wessel, Prem. Ct. vom 2. Aufg. 3. Bats. bart, Sec. Lt. von den Pion. 1. Aufg. J. Bats. 93. ö. 3 ,,, id berpilli Zanthi b. Lt. (Bielefeld) dess. Regts., als Hauptm., Schulze⸗Dellw ig, Hauptm. geh elfe tr h den on, Ke ,, ,,,, Beet, mih ihrer bißh ihnif. Ber, lb sfrick bewilligt, dess Hhinr, * . J. Bais,. Soest⸗ 3. Westfalischen Regimenls Rr. 16.

2D iltniß als Führer des 2. Aufg. J. Bats. (Danzig) pom. Nr. 24. Bollmann, Sec. Lt. vom J. 2 . 3. Nie⸗ an l . De von dem Verhäl 6. , . . , nl, Jihr. v. ,, Sec. Lt. Von der Kav. 2. Aufg.

derschles. Negts. Nr. 19, in das Landw. Bat. Wrietzen Nr. 35 einrang. ? H m. Regts. Nr. 2, Holtz J., Haup ,, w . ö 1. Thür. Regts. Nr. 31, zu Prem. Lieuts, Unger, Vice Feldwebel fg h Aufg 3 Bens (Anklam) deff Stgts, P oöchh am mer, Sec. Lt, vom pom 2. Aufg. 2. Bats, e 4. Westf. Negts. Nr. 1I7 allen pon demselben Batgillon, Sturm, Vice, Feldivebel vont 3. Bat. 3 Aufg deff. Bats, Mäckelb urg, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Hne⸗ sechs mit ihrer bish. Unif / wie solche bis zum Erlaß der Jabinets Fangerhausen) desselben Regiments, zu Seg His. j. Alufg. befördert. h sen g Bölnm Filgte. Rr. 14, rehm rk, Sec. gi von der Kav. Hrzre vom 2. April 157 Fetragen wurde, Schulze Sc, Kt. vom fefferko rn, Sec. Ct, vom 2. Aufg. J. Bats. (Neiffc] Z. Oberschl. Aufg. 3. Bals. (Echneidemühh 6 NRegts, als Pr. Ct. von . Aufg. dess. Vats. Jan fen Pr. gt. von der Art. 3. Aufg. 3. Bats. Regtt. Nr. 23, in das 2. Bat. Burg 1. Magdeburg. Iegts. Nr. 6. 8 Rafsow, Fr. Lt. von der Kap. 2. AÄufg. J. Bats Stargard) 2ten Geldern) dess. Regts, Hamm er, Pr. Lt. vom 2a) ufg. des Bats. Bothe Ser, Lt, vom 1. Aufgeb. J. Bats. Breslau) 3. Riederschlef P Pom Regis. Rr. 9, als Füittinstr, v. Dewiß, Pr. Lt, von der ttendorn Nr. 37, Overhamm, Hessing, Ser. Lts. vom 2. Aufg. Regts. Rr. 19 Stegmann, Sec. Lt. vom Train J. Aüufg. J. Bats. Fav. 2. Aufg. de tiben Vats , SDüwel l, Pr. Lt. von der Art, Zten 1. Bats. (Münster 1. Westph. 36. Nr. 15, Frhr. v. Haxthausen, sHalberstadt) 3. Magdebg. Regts. Nr. . in das 2. Bat. Hallch dfs. f ; Aufg. 2. Bals. (Etralfund) 1. Pomm. Idegls. Nr. 3, letzteren beiden See. St: vom 2. Aufg. 2. Bats, (Paderborn) 2. Westph. Regts. Nr. 15. ztegts / Fu iz / Pr. st. vom 1. Alufg. 2. Bgts. (Burg 1. Magdebg. . mit dihter bisherigen Anif wie solche bis zum Erlaß der Kabinets. sämmtlich der Abschied bewilligt. Ringe, HauFtm; und Komp At Nr. 267 Holle, Sec. Lt. vom 1. Aufg. J. Bats. (Stendal) Ordre vom 3. April i865) getragen wurde fämmitlich der Abschied . 1. Aufg. 1. Bats. (Köln) 2. Rhein. Regts. Nr. B) dess⸗Regts. Deütrich, Seg Ct. vom 2. Aufg. 3. Bats. (SZanger⸗ Den 14. Mai. bewilligt. v. Allen, Sec. Lt. 4. D. von der Kavall. 1. Aufgebots chwickerath, Premier Lieutenant vom 2. Aufgebot 3. Bats.

hausen) J. Thüring. Regts. Nr. 31, in das 1. Bat Erfurt) dieses Pension aus ied 588 in Regiments Rr. 9, die Ge⸗ (Trier II. 4. Rhein. Regts. Nr. 30, als Hauptm., beiden mit ihrer Regis, Greve, Pr. Ct. von d. Art. 2. Aufg. 3 Bars. non, ausgfschieden, 2 Bataillons (Cöslin) 3 Pemmierschen Regiments Nr d! bsh. Unif, wie solche bis zum Erlaß der Kabinets-Ordre vom . ; J u 3. Bat, (Siegburg) Fei Aurich, zulcßt in Kön enchm. zum nehmigung ertheilt, die Uniform des 5. Landwehr Husaren 2. lip! . . 9 dc Menge, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot

3 Rhein. Regts. Nr. 28 in das 3. Bat. (Sangerhaufen) J. Thür“ Tragen der Ä ö Regis t Kriele Regis. Rr, Zl, einrgngirt, v. Bom z do rf, Pr Lt. vonn 1. Zis f. ee nen fir ge nile. Weg an statt den dee 3. gan m, rn, dots wa egen, J Vhig Simmern 3. Rhein! Regt. Rr. Y, als Pr. Cö, b. Bze— r . . . . i. v. ! Sec. Lt. . J. Bats. (Frankfurt) 1. Brandenburg. Regts. Bats, h 9 ) k Bats,. Jauer) 2. Niederschl. Negts. Nr. 7 zum Hauptm. und . z. F. und . 9. i off, . a 633 e 6e 9 ö Sit i , i, Bats., 3 wer, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Andernach) dess. Regts, allen e

Comp. Führer, Wagn er, Frhr. b. Rotht ixch—2 then,? ; sor mi ö s vier der Abschied bewilligt. Its. bon der Laval! .! 2 de selthen a lch Han en n dr, i eg f, als Major mit Pens. und der Regts. Uniß zur Bisp. Ser. Ct. von der Kav. 2. Aufg. 3. Bals. Kandzberg) desselb. Regt, ch 6 Militair⸗Berwaltung.

5p; . ölhöffel v. Ls wen spr . Lehm ann tm. vom 3. Aufg. 3. Bats. (Sorau) 2. Brandenb. ; ö Räbiger, Vice⸗Feldw. vom 2 ä. Prung, Hauptm, und Comp. Chef SHaup 9 ; ; x ims. JJ ,

Swenberg) dess Regts / Bandelow Sec. Lt. von der Kav. . Aufg. des 3. Garde gtegtg 1 Fi n , t, Oberst u, Commbr. . . tm, Meher, Sec. 1. Kl. vom 2. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 23, der nachgesuchte ie 3. Bats. un ahr, 1. Pos. Regts. Nr. 18. Pe strich, Sec. Ct, voni it e gr st in i' ehehnm ging seines olbsieds 16. n, . . ,, . mit Pens. bewilligt 1. Aufg. ; = 20*. Et. mit Pens. u. der Regts. nit zur Disp. gestellt. v. Schlich tin ö Lt. Lient. vom 2. Aufg. dess. Bats, Schultze, Sec. Lieut, von der Kav. It. ; ; : . . rb ir , 3n Pg. Negts;, Nr. 8, zu Pr. Its. be. vom I. Sstpreuß. Gren. Jtegt* Rr Kronprinz, als . ens. und 2. Aufg. dess. Bats, Burchard Hauptm. vom 2. Aufg. 3. Bats. Pin 2. Mai. Reiß, Lazareth-Insp. in Hannover, zum Ober

lmut Lt. ; 35 örli ? ͤ w. L = ; ö krzfftzers eh Riess, hn 65 Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Görlitz. der Regts. Unif,, Kulenkamp, Sb. Ct. vom 35. . Inf. Regt. Havelberg) 4. Brandenb. Regts. Nr. 4, Sala, Pr. Lt. vom 2. Aufg. nn,, pin nn een ng, Carntsen nnen,

in das 1. Aufg. zurtckversetzt. Hoepf⸗= Rr. I, mit Pens. nebst A . k 8 hl (ff Bals. T als Pr ner, Sec. Li. vom 1. ußg. 1. Bats. sterode 3. Gstprenßischen v. Stopn! nebst Aussicht auf Cipil ver und der Kests. Ünif, z ats, Gutsch, Sec. Ct. vom 2. Aufg. dess. Bats / a . ver, zum Gaͤrnison⸗Verwaltungs ⸗Direktor ernannt. . , ; nik, Major vom 2. Sstpreuß. ; ö v. Bre doib, Ritlm. von der Kav. 2. Aufg. J. Bats Ruppin) 4. Bran. in Hannover zun ! Regts. Nr. 4, Kahle, Sec? Lt. vom 1. 8 g. des Bats. Wohlau) und der Re tg. än / n,, 33. , m, denb e ber n Ha ße See. Lt. . Aufg. 3 Bats. (Prenzlau) . . . In 3 gts ö 3 s / 5 . . 2

Rr 38, . —ᷣ Rothmann, Major und 1 Fs, in das 3. Bat. (Glogau) J. Niederschlefischen RKegks. Rr. 6, eig mit Pens. nebst if ich ailf i ren, . der Uniform des dess. Rezts. Schmidt IJ. Kramer, Dun kel, Sec. Lis, vom 2. L

atzmajor in Königs⸗

Linke, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. (Soest) 3 ö j lligt Rr 16s, r deer 1m. . 1 3er ier 34 6 t r jr ih. . 6. der Abschied bewilligt. Marbach, Aufg. J. Bats. (Spandau) 3. Brandenb. Regts. Nr, 20, Sneth⸗ wi ig sen 9. Mai. Wittig , Sekretariat, Assistent von der Inten—

Reichel, Sec. Lt. von der Art. 2. Aufg. 1 Bats. Neisse) 2. Ober⸗ bewilligt. v. Lorenz, Port. 33 n,, , . ase g. 337 hüts, i n nn,, . dantur des III. Armee ⸗orps / zu der des X. Armee ⸗Corps versetzt.

shleß, Rehts. Nr. 23, in das X. Bat. i aͤchnt, vam Pöinm,. Hüs. Regt. Gili. i. Mohgupt, Zahlm. 2. Kl., zum Zahlm. J. Kl. . 3 ö i 55 ie. Lt. vom 2. e , Ve git 4 Se, n e ih , , S4 . e n Bene; iu 3 vg, 39 k beim d Bi* . nn ens 9 37 ern ann 1 ; Bat. h . z , . Nr. Seon Fe Keeckenani ö r n cee f mn. . i dr Fin Regts. Nr. Id, unter Stellung z la süite dieses Regts. ertheilt. ö. Aufgebot J. Bataillons Frankfurt) 1. Brandenhurg. Regts. Nr. 8, II. . eln , ,,. Nr. 15 in das 2. Bataillon ch ie · B urn he ö . 63 1 . ,,,, 46 Aung fer g ,. ö A. Ernennun . Beförderungen ꝛc. es hegte / Sorge Ser. Ct, vom J. Aufg. 2. Batg. Brontberg Karl bhn Preußen, heiden inst re ved fngre sf ht 1 . a 97 vom 2. Aufg. Den 16. Mgi. Sch el ke, Korvetten ⸗Capitain, zum Komman⸗

3. Pomm. Regts. Nr. I4, i ; ; von, sämmtlich der Abschied bewilligt. Riss mann, Pr. Kt. gj h ir fh . om sti! 3 . . ** ö,. w . und der Regts. Uniform der Abschied bewilligt. von l. Bats. rr g, 2. Magdeb. Regts. Nr. 27, Lietz. Hauptm. danten Sr. Majestät Schiffes Niobe ernannt. Arendt, Korvetten⸗

berg) 3. Pomm. Regts. Nr. 14, Ka sel, Ser. Licut. vom J usgedb. Bin 4 Hauptm. z. Disp. zuletzt Battr. Chef in der Garde⸗Art. vom 1. Aufg. 2. Weg (Halle) dess. Regts, Kram er, Pr. Lt. vom Capitain, von dem Kommando Sr. Maj. Brigg Rover entbunden. ; ; ; ed, g. mit Pension nebst A ĩ neri 2. Aufg. 3. ; ö als Hauptm. Bauer, Krausnick, Capitain⸗Lieut., zum Kommandanten Sr. Maj. Brigg ö Baht, (Posen) 1. Pos. Regts. Nr. 18, in das 3. Bat. (Krotoschin) und der Unsf. der gif. e r nf ben fi e eng ö ki . 27 ö.