1867 / 121 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2072 ö 2073 Steckbrief. Zufolge Verfügung vom 2. ist am 21. Mai 1867 in unser Pro⸗ daß der Kaufmann

. ,, 3 hel en n tz ,, ,,, 6 Gren, Regt. Nr. !, in das Regt. einrangirt. v. d. Hardt, Ha ,, ,, . 1 e,. 4. Garde Gren. Regt. Königin, zuln an m. Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Sigismund kuren -⸗Register unter Nr. 186 eingetragen worden, Pr. Lt. vom Sce⸗Bat.,, von dem Kommando als Adjutant bei denl Frhr v ij ö ; ven dems Regt / zum Hauptm. u. Comp. Chef 9 reudenberg ist in den Akten F. 134. 136 die gerichtliche Haft Paul Louis Lietzmann zu Danzig, als einiger nhaber der gleich Koönnman dor der Marinle⸗ Station der Ostfee entbunden. v. Feyde— rr. Ho ö. erg / Pr. t. aggr. dems. Regt. in das Regt. einrangirz egen wiederholter Unterschlagung gus §ę. T5 sed. 56 des Strafgeseßz. namigen Firma hier (Firmen⸗Register Nr. 6 den breck, Pr. Lt. vom See. Bat., als Adsutant zu dem k e . ö. u. Comp. Chef im 1. Ostpreuß. Gren. Regt. Wirt h beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausge 6. Benedict Hugo Lietzmann Marine⸗Station der Ostsee kommandirt. Inf n 6. Beförderung zum Major, in das 5. Bran denken werden können weil er sich heimlich von lie entfernt hat. in ermächtigt hat, die gedachte 3 per procura zu zeichnen. , 5 r versetzn Weese, Oberst vom 2. Ostpr. Gren. Re ̃ eder weicher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Freudenberg . den 21. Mai 1867]. * 2 Chef in ginn, ; er, v,. d. Bussche, Hauptm. u. 5 sahere Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Ge⸗ Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium. Beförderungen in der Armee. ha. Wesfüntʒ h r egt. Nr. 3, unter Beförderung zum e richts · oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Es wird hierbei be⸗ v. Groddeck. von Prondzynski, Gen. Lt. u. Comm. der 12. Di Comp. Ch 3965 3 egt. Nr. 37 versetzt; v. Wittich, Hauptm 7 merkt, daß der ꝛ. Freudenberg sich in Nordhausen oder in der . ven ,,,, nm. der 17. Div zum Gou— y. ö 36 ö. styr. Inf. Regt. Nr. 41 unter Befsrderun * nähe dieser Stadt aufhalten 66 „Zufelge der Verfügung vom 14. Mai d. 3. ist heute in das hier ,, 3. 36 ö, 9 zeyer, Gen. ö ö, l 2 as 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 067 versetzt; Jany, 6 n Gleichzeitig werden alle Civi und Militair Behörden des In und Aus- geführte Firmen 2 er Nr. 207 eingetragen, daß der Kaufmann dieser Stellung zu den Offizieren ö . ordert; . . 6 . Y nf an n, Comp. Chef be. landes dienster fn ann auf e , e n , m,, . Leopold Pinner in ö. K unter der Firma dnn, Gen ts rund i ern andant don Loblienz und Chrenbteit, Rr. , in das zteglmenk ein langlit em o. Qhpreuß, Inf. Regt bn Betrelungs falle festzunehmen und, mit allen bei ihm sich vorfinden ,,,, , i . ; 5 * girt; v. Karger, Hguptm. z. wänden und Geldern mittelst Transports an die Königliche betreibt. ,, , n, , i b, , , ,,,, . w . ; unte S i em Regi garegirt. rden des Auslandes eine gleiche Re willfährigkei ,,, 2 ,. ,, , , ö. 3 är er n ler , c n, 4 364 Chef im 4. 65 . . ae . ch sahrig z Zusglge n, vom heutigen Tage ist in das hier geführte n Ma 8. ; ; , . m Major, in das 7. Ostprẽuß“ . lin, den 20. Mai 1867. irmen⸗Register eingetragen: n n g ,, . n n n 6 . Infanterie Brigade / 6 . ‚. versetz. Grupe, Hauptm. aggregirt . 1 r ic Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. a) daß n sub Rr. 44 eingetragene bisherige Firma »Simon Na⸗ und Eonündr. der J. Garde- Inf ,. 1 2 ernitz, Gen. Major . 38 r. 2, als Comp. Chef, in das Regiment inan n, Kommission II. für Voruntersuchungen. thanfohn« durch Testamient des Kaufimanns Simon Nathansohn Stellung und von der , u her Fntbindung von dieser dur 39 he enn m, u. Comp. Chef im Leib⸗Gren Regt. (J. Branben Signalement. und / nter Zustimmung feiner Kinder, guf die Wittwe Rosalie ur zu Potsdam, zum Gencrat m 6 21 ? ar, der Kommandan⸗ 36. zi hes) Nr. 8, zum Major; v. Klinguth, Prem. Lt. von denn ffn : Der 2c. Freudenberg ist 88 Jahre alt, am 1. September 1828 Rathanfohn, geb. Lander, übergegangen ist, und ,, . er f, Gen nter 36 ö Königs ernannt. eh 66 Hauptmann und Compagnie⸗-Chef; v. Garnier, Dc ann in Gommern geboren, mosaischer Religion, hat schwarze Haare, p) daß die letztere unter der bisterigen Kirma J. . Leide mn ,,, e, n. 1 Commgndeur der gehn . von demselben Regiment, zum Premier ⸗Lieut. befordern, shwarzen Backen - und Schnurrbart und ist kleiner, schmächtiger Simon . Frhrn 3. Zalsleiß m Gen. . 6 , . 8 Ink n, , 6 aqregir k Regt. in das Regt Gestalt. 65h . , etreibt. An]. Brig / 1 Pr. Lt. à la suite desselb. Regts. . . och au, den 13. Mai . * be fiche ,,, um 4. Inf. Brig. versetzt, v. . an der Kriegs⸗Schule zu Erfurt, zum ge r n, n, ind üg Steckbriefs⸗Erledigung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , n, . . es Pomni. JFüs. NRegts. Rr; 34, unter Stellung n,. und Eomp. Chef im 5. Brandenb. Inf Regt . Der hinter den Kaufmann Samuel Eohn wegen Unterschla— tragt, v ge for hech tin Fuhr ung der 28. Inf. Brig. beguf⸗ , zum Major, in das 5. Ostpr. Inf. hi Nr il . n unter dem 20sten Februar 1861 erlassene Steckbrief wird hier⸗ Während des Jahres 1867 werden die guf die Führung des Ge⸗ Jichts. Nr. e, ullter Stellg. Aja n ,, des S. Rlederschief. Inu. Bauer, Haüptm. aggregirt dem 1. Westpreuß, Gren. Fiegt h urch zurückgenommen.. nossenschefts. Registers fich beziehenden. Geschafte von dem Ftreis richter v. Kessel, Oberst und 2 al ies. Negts z. Lommand. v. Neiße ern.; zum Major mit feinen bisherigen Kompetenzen befördert; v' Galhwiß! Berlin 8. Mai 186 . . Weinreich unter Mitwirkung des Bürcau-Afssistenten Piske bearbeitet In len , . 3 . Adjutant Sr. Majestät des . unter Dreyling, Hauptm. u. Comp. Chef im J. Niederschl. Inf Heat 9 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. werden. Ent ind t ger zu ö. ö . , , . e rb, ö . Hauptm. und kong * 6 Kommission II für Voruntersuchungen. . ien f der Eintragungen wird durch Einrückung in der Gescha a, F, mn ; ung ; ; Nr. 37, unter Beförderung zun sor den Freußischen Staats ⸗Anzeiger, in den öffentlichen Anzeiger zum n . ö ö, in eren. . ; . . 2 1 . z, rn e ö H dels⸗ NR ist , , der Königlichen . hierfelbst und in die Ostsee-Zei⸗ lung à la suite dieses Regts. mit der Führung der . 6uV ̊Arỹ Regt. R / un und Comp. Chef im 4. Niederschl. J andels⸗Register. ung erfolgen. ; ̃ . „Brigade Regt. Nr. 5l, unter Beförderung zu jor i zr i. . Stettin, den 17. Mai 1867. geen gag, . e,, n , n, . e, 7 6 ö. i. . 3 versetzt; v. ö e , ,, Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin . i . See⸗ und Handelsgericht.

f 393 ; ö mit der Führun If. Regt. Nr. un ü , 3 ; Rea ; 1c ; ——— ; x . me dl e , n,, 9 hl Oberst oh err er uf. Regt. Rr. I ft er rng un, . un ö. Henn gr . Firmen- Register des unterzeichneten Gerichts ist unter I. Die unter Nr. 117 . im , egisters eingetragene Firma: ĩ egiments Nr. 36 in gleicher Eigenschaft ar n u. Comp. Chef befördert; Schnackenberg, 6 . Der Kaufmann (Papier und Schreibmaterialien⸗Handlung) in Stettin nebst dem Handel ii ö. von der Firmen-Inhaberin Aber⸗Lt, als Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 74, mi Friedrich Wilhelm Reinhold Holdt zu Berlin e ! IJ74, mit Patent rn Rtetert ern, , G cha stslolal Brüd Wittwe des Kaufmanns Otto, Henriette gebornen Wulff daselhst, auf Ort ä Rieferta fung. Berlin, Jepßiges Geschäftsiotal Brüder den Kgufmgnn Heinrich Älugust Otto übe gegangen, dort Kelöscht, und Registers eingetragen, wie folgt:

zum 3. Garde-⸗Regiment zu Fuß versetzt; Freiherr v. Medem tt Medem, Oberst 9) und Commandeur des 1. Magdeb. Inf. Regts. Nr. 26, in gleicher hinter Prem. Lieut. v. Devivere, angestellk; Seelemann, Hauptm straße Nr. I) unter der Nr. 931 des Firmen der Kaufmann Heinrich August Otto zu Stettin,

Eigenschaft zum Kaiser Franz Harde Gren. Regt. Rr. Tversetzl; von und Comp. Chef im Infanterie Regiment Nr. Si, unter Befö - esor⸗ Firma: F. W. Holdt, : 20. Mai 1867 am selben Tage. Ort der Niederlassung: Stertin,

Wulffen, Gberst vom 8. Brandenb. Inf. Regt. N d U bei dem 6. Brandenb. „Inf. Regt. Nr. 48, unter Aggr. erung zum Major in das 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 4. ; ,, , NRiederschles. Major im 8. West . Inf. Negt. Nr. 57 einrangirt; Tscheuschner, Unter Nr. 559 des Gesellschafts-Registers, woselbst die iesige Firma: August Otto iederschles. Inf. 1 Westf. Inf. Regt. Nr. 57, in das 2. Ostpr. Gren. Riegt Handlung, Firma ö . inn zufols⸗ Verfügung vom 16. Nai 1867 am 17. . Monats. ulius Bamberger u. Sohn, . Die von der Wittwe des Kaufmanns Otto, Henriette ge⸗

,, n, . Regt. Königin, zum Commdr. des . er m her g u d rf. zn 6 89 . Franz K Sunkel, Haupim, aggr. dem Inf. Regt. Nr. 83, zum , . . nne a rl P beferdert; Aobert, Han n und als deren Inhaber die Kaufleute Julius Bamberger und Sigis. bornen Wulff zu Stettin für ihre dortige Firma:

giment, Ni; 82, als Compagnie - Chef mund Bamberger vermerkt stehen, ist züfolge heutiger erf umj ein- . August Otto dem Heinrich August Otto zu Stettin ertheilte und unter Nr. 4 des

des 1. Garde⸗Regts. z. F. ernannt; v. Schmeli nf. Regt. Nr. 45, zum Commdr. des 1. Magd 9 3 1i 36. Lira lg b. Buttlar Brandenfels Cin , , en , ö. , , Nr, 5J einrangirt; getragen: egt. Nr. 67, zum Commdr. des 8. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 67 Nicolaus J. von Rußland gar hf 3 ö Kür Regt, Kaiser Der Kaufmann Julius Bamberger ist durch Jod aus der Prot hen geg sters eingetragen cs wet urc i . ö Frhr. Treusch ! Vu nnftht , n. Stabsoffizier ernannt; andelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Sigismund Dies ist in das Prokuren ⸗Register bei Nr. 49 zufolge Verfügung els, Rittmstr, aggr. dems. Regt. Bamberger setzt das Handels eschäft unter unveränderter vom 16. Mai 186 am 17. desselben Monats eingetragen. . gl 4924 des ö 111. Die bei der unter der Nr. 619 des Firmen Registers einge⸗

Hrin Friedrich Karl von Preußen) ernannt. v. B ; gt. ssern v. Brandenstein, Ob. , , e hee Regt. Rr. l, zum Commdr. AIs. EEradr, Chef in das Regt einrangirt v. Grobzki, Hegjor u. Scan Firma allein fort. Vergleiche ( Unt Nr. 4M des Firmen- Registers ist heut der Kaufniann tragenen Firma: riedr. Dieckmann zu Stettin, Friedrich Dieckmann daselbst,

zen mad , . . . vm Sieserm . ö Nr. 15, als etatsmäßiger Stabs

mit der Führ til egts. . randenb. Hus. Regt. Zi ; .

hrung desselben beauftragt. v. Walther, Ob. Lt. v. Iten setzt. Dincklage, Rittin. aggr. 6. . 3 , ie,. Bamberg e T linge e gh 66 Handlung / Firma Inhaber Kaufmann Ludwig Christian (jetziges Beschäftslokal orotheenstr. Nr. 13) vermerkte Zweigniederlassung in Bromberg ist aufgehoben und letztere

im Register gelöscht, zufolge Verfügung vom 16. Mai 1867 am 17ten

Schles. Hus. Regt. Nr. 5, zum Conimdr. des 2. Schles. Drag. Regts. . . Regt. einrangirt. v. Grüter, Major und Escadr. Chef Westf. Hus. Negt. Nr. 1, als etatsm. Stabsoffizier in das eingetragen. buch itz esselben Monats. Stettin, den 17. Mai 1867.

Nr. 8 ernannt. v. Weise, Maj. vom Brandenb. Hus. Regt. (Zieten⸗ w 2. Schles. Hus. Regt Nr. 6 versetzt v. M ĩ 5 ü]. . . ö . eyer j —) crinck Nittii. und Cöcdr. Unter Nr. 57 des Gesellschafts⸗Registers ist zufolge heutiger Ver⸗ ; Königliches Dce⸗ und Handelsgericht.

sche Huf Rr. 3, zum Eommdr. des Ma ; agdeb. Hus. Regts. Nr. 10 ernannt. v. Pfuhl, Maj. vom Brandenb. Kür. Regt. (Kaiser Riko. Chef im Garde Hu. Negt, Frhr. v. Egloffstein, Rittm. und Escdr ; ; fügung eingetragen: ] Kaufmanns August Samuel Ma imilian

laus, l, von Rußland Nr. 6, unter Stellung à la suite des Kür. Regts. . . Nr. 26. v. Kaphengst, Rittm. und Escdr. Chef Regt. Nr. 16. v. Griesheim, Rittmstr. und Es ef Die Eigenschaft des k Schreeter als Liquidator der aufgelesten Handelsgesellschaft In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist, unter Nr. IJ2 der Kaufmann Adolph Franz Gustav von Faber zu Stettin,

9 P ) / 3 H

h. v. Hilgers, Hauptm. vom Generalstabe der 14. Divi iner Division, von inski, Hauptm, vom Generalstabe der 5. Div, Kraufe, Hauptm. Ssedr, Chef im 2. Schles. Huf. Regt. Nr. 6, alle fu i Beibchalt, der Escdr befhrdert w ..,. ist durch Tod erloschen. An seine Stelle ist Firma: Gustav von Faber 8. Mai 1867 am 20. desselben

aggr. dem Generalstabe der Armee und kommandirt i : ; zur Dienstleistun K ö . e 9 l ei ü rander Garde. 28 1the im. der Kguspann. Gustdv Schweizer zu Berlin eingetragen zufolge Verfügung vom 1

. zum Liquidator ernannt. . t e,, den 20. Mai 186,

Der Kaufmann Joseph Tobias Goldberger zu Berlin hat ür ettin, den 20. Mai dauf Joserh . b . Konigliches See und Handelsgericht.

seine hierselbst unter der Firma ö . T. Goldberger 37 ; Das unterzeichnete Gericht wird die Eintragungen in das *

Deffentliche 6n ze . ch r A * * e * 9 er. bestehende, unter Nr. 2654 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlung . . h dem gudwig Max Goldberger geboren am I17. Mai 1848, Grund 5§. 4 des Gesetzes vom 27 r Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen K 2 dem Friedrich Wlbrch Otto Groener, rende Genossenschafts⸗Negister während durch . Königliche Stadtvoigtei⸗-Direction hierselb 3 beide zu Berlin, einmalige Einrückung in ierselbst abzuliefern. Es wird die Kolleltiv⸗ Prokura ertheilt z) den Königlich Preußischen Stagts Anzeiger ügung vom 20. Mai 1867 am selben Tage ) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatk der Königlichen Regie⸗

ungesäumt Steckbrief. un . a n C' rk urch, ih . n, n n, e nn, n, 8 Liußlandes eine gieiche Fecht. unte e Hoh d er bar n, len gtegifter eingettaßen. 3 bahnen cee lr den Naugarder Kreis as Kreisblatt fi t

Gegen den unten näher bezei ; illfã Friedrich Wilherm Rs ar , nen hem erg Weinhändler willfährigkeit versichert. He, d r e lie ga, serhen e gal thun ge fe . Gr, nden is Hg iss, Brrlin. den 20, Mer is. V . ,, nicht aus gefuher lh cet e tore em elde; ig n,, ,. Abtheilung für Untersuchungssachen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 4 ,, ührung des Genossenschafts-Registers sich bezi ist, er aer genen i ni ö. . hier nicht betroffen n e, ' für Vor Untersuchungen. . ö h den Sigg l. . unterzeichneten Gn ar da . der, welcher von dem Anrfenlhullen 3. von hier entfernt. Ein Je— Der ꝛc. Hintze ist 42 ignalementz Zufolge Verfügung vom 18ten ist am 20. Mai 1867 in unser jahr 1565 deni Kreisrichter Hering! unter Mitwirkung des Kanzlei⸗ wird aufgefordert, davon der nächsten 83 es 24 Hintze Kenntniß hat, ge g in , . Rei Jahr 86 am 13. November 1824 in Berlin Firmen⸗Register fi Rr. 7068 eingetragen worden, daß die bisher, von Bireltors Schmidt, übertragen worden. Ans h zu machen. erichts- oder Polizei Behörde dunkele Haare, dunkelar e n, Fuß 2 Zoll 4 Strich groß, bat stark der Frau Rahel Bernstein, geb. Saen, zu Danzig geführte Firma Zur Aufnahme der Anmeldungen und der Verhandlungen über

leichzeitig werden alle Civil! und Militai . stark dunkelen Bart 6 4. Augen stark dunkele Augenbrauen, R. Bernstein die Feichnung der Unterschriften behufs der Eintragung von Genossen⸗ und Auslande dien tergebenst rf! i . air⸗Behörden des In⸗ ziemlich volle fh len inn, gewöhnliche Nase, mittleren Mund, erloschen ist. schafken in dem Bezirke der Königlichen Kreisgerichts⸗Kommissionen zu lien, ihn im Petrekutzgsfall feslzh auf den ꝛc. Hintze zu vigi⸗ vollständige, im Uebri ung ge lch blasse Gesichts farbe, unten vorn Danzig, den 20. Mai 1867. Gollnow ist der Kreisrichter Boysen daselbst bestimmt. sich vorfindenden Gegenständen und khn mi . allen bei ihin ter Gestalt, spricht . ir. und schlechte Zähne, ist unterset. Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. Raugard, den 17. Mai 1867.

ransports an die ! zeichen an mehreren Körpertheilen , , n . K k ene Flechten.