2076
Verschiedene Bekanntmachungen. In der Versammlung werden folgende Gegenstände zur . 2 — Bekannt m ach un 5 lung kommen: ö. genst zur erham. . 6 3 ?. 37 * . ie bisher bestandene Syndicats-Stelle ist durch den Tod ihres 1 der Bericht des Ausschusses, Rr Serin dir Erprdition des gõnigi. früheren Inhabers ö und soll nicht wieder besett werden. Da⸗ 2 der Bericht des Verwaltungsrathes über das Geschäftsjahr vom ; ae,, dn, ,, , n, an wollen wir einen besoldeten Rathsherrn, der auf Erfordern auch 1. März 1866 bis zum 28. Februar 1867, Jäger Straste 6. . as Amt eines ö zu verwalten hat, mit einem jährlichen 3) der Rechnungsabschluß dieses Geschäftsjahres und der desfallsige (mwischen d. Friedrichs · n. ö Gehalt von 500 Thlr. auf zwölf Jahre wählen. — W ml. Be⸗ allgemeine Bericht der Revisions-Comité, J werber, welche mit der Kommungl-Verwaltung vertraut sind werden H ein Antrag des Verwaltungsrathes wegen der Provision beim ersucht, sich bis zum 20. Ju ni d. J. bei unserem Vorsteher, Maurer- Conto⸗Corrent · Geschäft, meister . Carl Lehmann zu melden. 5) der Bericht des Ausschusses über die Anträge des Herrn Moriz Crossen a. O., den 18. Mai 1867. Wiggers wegen Normirung des Disconts und wegen Beschaffun Die Stadtverordneten. rößerer Betriebsmittel, d (2088 6) die Wahl von 5 Ausschußmitgliedern. Mechernicher Bergwerks -Actien ⸗ Verein. Rostock, den 6. Mai 1586. In Gemäßheit der §8. 26 und z der Statuten werden die Herren Der Ausschuß der Nostocker Bank. Actiõnaire hiermit zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung Kippe, Vorsitzender. auf Donnerstag, den 13. Juni 4 C Nachmittags 3 Uhr, in Cöln im Speditions⸗-Comptoir des Vereins, Marzellenstraße Nr. 35, Bekanntm ach un
eingeladen. e, , Im direkten Ostdeutsch⸗ hin sffschen Güter · V . — Tagesordnung. , werden die Eifendahnfrachten der Beut chen er h : st a = Mai, Abe echernich, den Cern e W ailtungsrath Stationen Frankfurt a. O. und Görlitz und vice vers; * . . .,. . . er Verwaltungsrath. won jetzt ab zu ermäßigten Tarifsätzen erhoben. — lane ur a nnch s . . der Rostocker Bank ch 29. nn glg 6e. n, 29 , . 8 ; en Grenz⸗Sta irba * ; ö . di ; i ; 2 RKi — ö ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Evangelischer Ober⸗Kirchenrath
n gen über fh eh, 64 a u g, 2 36 . ö. 3 ,,, S8⸗Rath Kell Nordhausen und dem st im Bankgebäude die geehrten Actionaire hierdurch einladend, verweisen resp. Görlitz . 975 n Kreisgerichts Kath Kellner zu Nordhe n r bisherige Kanzlei-⸗Diätarius im Königlichen Justiz- wir Wg ach auf die 89 49 und 74 der Statuten und bemerken, daß für 1 Zoll-⸗Centner. ⸗ z . Steuer⸗Rath Sauvigny zu Eöln den w j ö. e ist um Geheimen . der Besuch der Versammlung nur 0 Vorzeigung einer Einlaßkarte Berlin und Bromberg, den 16. Mai 1897. ; hen Adler Drden dritter Klasse mit der Schleife, dem Oberförster hei den Ev angelischen Her Rin eh ernannt worden. lb,, ,, ,, , ,, , , , . Koͤniglich Direction z to w zu Weisfewarte im Kreise Stendal, dem Gymngsial⸗ 6 oder am 6 Juni, Vormittags von s bis 16 Uhr, im Bank.! der Niederschlesisch⸗Märkischen der Ostbahn. hte hr. Pr obst zu Eleve, dem Superintendenten Koenig zu
J k n, Frieen im Kreise Ober -Barnim, dem Fideicommiß . Pächter Frei Abgereist: Se. Ercellenz der Staats- und Minister für
, , „ener rh Pan thèn zu Groß -Schottgau in Kreise Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Graf von Itzen⸗ 20681] Actiengesellschaft Vorwärts« für Flachsspinnerei und Weberei in Bielefeld. 1 — . Amts ⸗Assistenten Osthoff plitz, nach Paris. A eti va. Bilanz vom 31. Dezember 1866. . Pass ia. i Eoin und dem Raths -⸗Secretair, Büregu⸗ Vorsteher .
; a — ar e then Adler ⸗Orden . . . . 6 u Thlr. B * Thlr. J. n, wagen Irell e gn, ner. Geheimen Rerlin, 23. Mai. Se. Majestät der König haben Aller⸗
Maschinen⸗Conto . ; 3 e e nen zu Angerburg, dem Medizinal- Rath gnädigst geruht: dem Direktor des riedrich⸗Wilhelms⸗Gymna⸗
Thlr. 183922. 27. 4 Actien· Cont ö Dödem Ober -Zoͤll-⸗Dlrettor 2. D. siums' zu Berlin, Professor Dr. Rank es zur Anlegung des ab é * pCt. für Amnortisation 18651 21 8 168371 5 dicke fond . . V ö . Köni 5 Kronen- Orden bon des Königs von Schweden und Norwegen Majestät mer nn,, k 2 ö! Klasse, dem Pxäsidenten de Konfistoriums der ihm verliehenen Ritterkreuzes des Nordstern⸗ Ordens, dem Thlr. 66325. 14. 8. ; Dividende. » pro 1861/62 nicht eingelöst. . . 298 e,, . Ki Paris, Pastor Meyer, und dem Kommissions Rath Louis Cahnheim daselbst zur Anle— Bleich H er e gm ortzzatten 632 5 / bꝰy2 28 ö. 5 1864 ! . 300 rnit kö Gebrüder Schickler“, Arthur gung des von des Herzogs von . = . . eich; ö o. 1865 ö 23 792 ; n zniali Orden ihm verliehenen, dem Herzoglich äachsen⸗Ernestinischen Haus⸗ Thlr. 1110989. 24. 3. ö * 5 Schickler zu aris, den Königlichen Kronen - Or henen, dem, . . Gebaudl b Cant fler ain ört lation 65 6 — 06s 9 3 Ge*Mim und Berlast h rschuf? , ier g lor. 3 i n. 3 e r, ,,, c s nn, 3. ebaude onto Arbeiter⸗Krankenkasse 467 ight in Thüringen das Kreuz der Ritter des Kor daus⸗ The ztettin zur gun e tůngs . Medaille Thlr. 14981. 14. 4 tredi zoller eiten Lehrer n der evan⸗ Dänemark Majestät ihm verliehenen Nettungs Meda ab zr pet fair Amortisation 362 13.6 ö 36 e. n ,,, . kn Ghrr wiafern dm, TneBnbe, nn Waffen habrlanten ih bens Pitsche *,, n g d hier der vierten Klasse desselben Ordens; Berlin zur Miilegüng der von des Königs von uhr. . . 69 . ü . wen nne, einn, , wanne, ,, ,, Maße ,. enen warb g e, , e. , , Thlr. . FarnisonAuditeur Dr. jnris Jungk g atz, 3 t . Sw sr t ; . ab . pCt. für Amortisation allen Wilzer der 3 Fivistsn, Sol ms der 2. Garde⸗ legung des von dez Kaisers von , , . n nnn, . Infanterie Divislon und Wesendorff der 7. Division den 6 silbernen ö mit der Krone, Allerhöch Thlr. , . ĩ si⸗ erleihen. ; Benehmigung zu 46 ö. pCt. fur Amortisation harakter als Justiz Rath zu verleihen 9 . ü m, . 462. 20. — ö 3 Bazar-⸗- Lotte r ie. ah für Amortisation en bloc 32 Die nicht rech tgeiti abgehobenen Gewinne werden bis zum Gas · Anlage Conto Verordnung, betreffend die Küstenfrachtfahrt in den 31. Rai e. im Kronprinzlichen Palais (Haupteingang 3 Thlr. 1273 20. 11. Herzogthümern Schleswig und Holstein. terre rechts aufbewahrt und können in den Wochentagen, Nach⸗ Grund ic d t ,, . Vom 9g Mai 1867. mittags von 3 bis 411hr, gegen Abgabe der Loose in Empfang Wechsel⸗Bestand Kassen · Bestand Garn Vorräthe Leinen⸗Vorräthe Flachs und Werg ⸗Vorräthe etriebsmaterialien Debitoren
8II11181
e = . . . - 81
* M deo
— D
. ⸗ zni⸗ ee e den. Wir Wilhelm; von Goltz Ongzen Senig n n ö genen een bitt nach Ablauf dieser Frist zurückgebliebenen Ge— verordnen auf den Antrag Unseres Staats⸗Ministeriums, was . an Ge sten 6 Siistung And , verfügt.
C — —
folgt: . . 2 Schi . t st fortan die Berlin, den 18. Mai 1867. ö . n e ,,,, h e ö Der geschaifts führen de Ausschuß der Victoria⸗National⸗Invaliden⸗ . 2. Die in dem Königlich daͤnischen Plakat vom J. Sep⸗ , ,. . tember 1819 und im 66 der . 1 . ᷓ ie folgt: mg vom 1. Mai 1838 vorgeschriebenen Beschräntungen Der Gewinn vertheilt sich wie folgt: Küstenfrachtfahrt treten in den Herzogthümern Schleswig und Nicht am tli ch es.
An Reservefond Conto 9 Holstein zu Gunsten derjenigen Länder außer Anwendung,
An Se ere, fh. J. ͤ heten Schiffe zur Ausübung der Küstenfrachtfahrt in den älte— Preußen. Berlin, 23. Mai. Se. Majestät der
— Sl 1
n , ten Provinzen Unferer Monarchie zugelassen sind. König nahmen heute Vormittag militgirische Meldungen ent= dal d Lr n dffn, 6 UÜnserer Höchsteigenhändigen Unterschrift sen. . ffinf Se Königlic ee Hoheit, den . sept. von Thlr. B80. 25. 2 1449 und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Ver t weli sich bei Sr. Majestät vor der r 4. ; An Tantieme für Gegeben Berlin, den 9. Mai 1867. folgenden Abreise nach Paris verabschiedete, und ertheilten dem die Direction . 18 Wilhelm Kaiserlich russischen Sber⸗Hofjägermeister, Grafen Versen, eine 3 pCt. von Thlr. 273531. 24. 10. S265 28 J . Audienz. Um 12 Uhr wurde der schon früher begonnene ö , Kö Graf von Bismarck. von der Heydt, von Ropon. Vortrag des Kriegs Ministers und des General Adjutanten An . 6. X . Tont 2 Graf von Itzenplitz. von Mühler. Graf zur Lippe. von Tresckow vor Sr. Majestät fortgesetzt, um 12 Uhr em. erlust⸗ Conto . von Selchow. Graf Eulenburg. ngen Allerhöchstdieselben den Oberst von Schmeling, mit der Ueberschuß ,, n, der B. Infanterie⸗Brigade beauftragt, üm 2 Uhr Die hiernach für das Jahr 18695 auf ö . , ; Actie festgest⸗ den ke , . 66 e . . 16 I. 7 ᷣ 269 oder hlr. pro Attie festgestellt: Dividende kann vom 1. Juni d. J. ab, gegen Ein, 2 . r; ichts Commandeur des Königs-Husaren⸗RNegiments Rr. * und u lieferung des Dividendenscheins pro 1866 in Empfang genommen werden bei unferer Gefellschafts ĩ anch ende hn Gen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und z mi Grafen Eulenburg. Heinrich Rost in Münster, von der Heydt Kersten et Söhne in Elberfeld, . err ern chef i, hh u gi dn hen, 9 r dern öl nge genhemten. 38 Uhr den Minister des Innern Graf g
in Berlin. . ; ᷣ ᷣ Bielefeld, den 18. Mai 1867 Der Verwaltungs rath— . Dem ordentlichen Lehrer br. Schmidt an der NRealschue! Sr M. S. 'Riobe ist am 2. d. Mis. in Kiel
in Görlitz ist das Prädikat „»Oberlehrer« beigelegt worden. angekommen.