1867 / 123 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2106 2107

Nr. 88 H. J. den 3. Juni er., Vormittags 12 Uhr ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der / 2l06] ESditktalladung. ĩ Nach Anzeige und. Eintrag vom heutigen Tage führt Kauf⸗ in dem Schwurgerichtssaale des Gerxichtsgebäudes 2. dem ö . ö a. en Konkursprozeß über das Vermögen der Wittwe des mann Heinemann Grünbaum unter der Firma Schneider u. Comp. richtlichen Kommissar, Kreisrichter Soenke, anberaumten Termine ; Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wilhelm Schulz, Wilhelmine geb. Ja cob zu Ems betr, hier am Platze das unter vorstehender Firmg bisher . Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwas⸗ ohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am n,, wie persönliche Ansprüche an die rubrig. Konkursmasse mit Carl Schneider betriebene Geschäft als alleiniger Geschäfts-Inha⸗ oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzuann en hr Grte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten aus. sind bei Vermeidung des Rechtsnachtheils des ohne Bekanntmachung ber fort, und sind sämmtliche activa und ihn aus der bisherigen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, . kin igen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. eines Präklustv⸗Dekrets von Rechtswegen eintretenden Ausschlusses Handelsgesellschaft Schneider u. Comp. auf ihn übergegangen. oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder ij warten welchen es hier an Vefanntfchaft fehlt, werden die Nechts. Jon zer perhandenen Vermögensmasse in Perfon oder durch gehörig Rotenburg, am 21. Maj 1857. ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselbnc i alle Fritze il. Moritz, Costenoble, Justiz⸗Käthe Weber und Dürre Bevollmächtigte . Königliches Justizamt J. perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegensinn n Sachwaltern vorgeschlagen. Monta 9 den 0 hn l. Is. orgen r,

Phil. Jos. Dröser zu Weiskirchen hat heute für die Firma Ph. zis zum 5. Ju wi. Iz 67 einschließ lich dem, Gericht gder d Bekanntm ach uu dahier geltend zu machen.

ö * ** Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit z 7 Ie (Rföͤser daselbst, dem Heinrich Droͤser zu Weiskirchen Prokura. schrer? etwaigen Rechte; cbendaͤhin zur Conkursg n affi⸗ . en, dem Konkurfe über das Vermögen des dleiderhandlers Jacob Raffau, den 14. Mai 1867.

ilt. ⸗. J ,,, *ab n gen, den 17. Mai 1867. Pfandinhaber und andere mit , . gleichberechtigte Gläun Grunsfeld hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Königliches Amt. Königliches Amt. des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besit besin in Ltkord Termin . . 8 . In das hier geführte Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 19 die rn, V ö Hic n , welche an die M 14 nah k ö u. 26 . u zh peln 2 h 3 ; ; X ie Ma s eichneten K / . ! 1 Gesellschaft der Kaufleute Gebrüder Richard Werning und Robert als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch e, , ö 39 . worden. Die Betheiligten werden hiervon mit Das dem Carl Schintzel gehörige Vorwerk Nr. 24 Insel Bolko Werning zu Höpter unterm 20. Mai er. unter der Firma »Gebrüder sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ö Venierken in Kenntniß gesetzt, daß alle sheste ie oer vorläufig bei Oppeln, abgeschätzt auf 18.169 Thlr. zufolge der nebst Hypotheken⸗ Werning« eingetragen. ö dafür verlangten Vorrecht his zum 20. Juni er. einschließsu ö. elassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben schein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll Höxter, den 19. Mai 1867. bei uns schriftlich oder zu Prototoll anzumelden und demnach ] el rin Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an— am 18. November 1867, Vormittags 11 Uhr,

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. rüfung der sämintlichen, innerhalb der Fri ö. in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . Prüfung s chen, halb der gedachten Frist angemehean deres Absonderungs recht in Anspruch ge 9 h Die och Leben 36 Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger,

n das hier geführte Prokurcn-Register ist unter Nr. I6 von dem Forderungen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven; (an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Die. uf ꝛᷓ bige

. 9 9 Ir und der gilt Philipp 34 ird zu waltungspersonals . ö nahm g, a. d. S/ am 17. Mai 1867. . 5 Joseph Rother junior und Gastwirth Joseph Rother in

Lügde übertragene Prokura, dem Sohne des Ersteren, mit der Zeich⸗ auf den 3. Juli er,, Vormittags 10 Uhr, Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. Oppeln, oder deren Erben werden hierzu öffentlich vorgeladen.

nung „David Schuster«, unterm I. Mai 1867 eingetragen woiden. vor, dem genaunten Kommissar im Schwurgerichtssaale des Gerichh Der Kommissar des Konkurses. c Diejenigen Gläubiger welche wegen einer aus dem . Höxter, den 19. Mai 1867. ebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeijn gez. Uhde. buche nicht“ ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be⸗

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. enfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden . fie n, suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte zu melden.

. Wer seine A iiftlich einrei ̃ üs In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf- selben . . , y Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gramm Sppeln, den 3. Mai 1867.

hebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom Jeder Gläubi j . , ch Vertheil der Masse beendet zuas J * n, ger, welcher nicht in unserem Amts ier ist durch Vertheilung der Masse beendet. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. heutigen ö. unter Nr. 3 , eingetragen: Wohnfttz hat, muß bli der Anmeldunn iner 6 . dell den 18. Mai 1887. der Kaufmann Friedrich Vorwerk jun, in Schwelm, hat für hiesigen Srte zwohnbaften oder zur raxis bei uns* berecht n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1999 Bekanntmachung. . Ri mit. der, Emilie Erkenzweig zu, Elberfeld einzugehende Bevollmächtigten bestellen und 'zu Den“ Akten anzeigen 14 Der Mgurer Carl Tschirner zu Schoeneiche hat gegen seine Ehe— Ehe durch Vertrag vom 1. Mai 1867 die Gütergemeinschaft, dies unterläßt, kann einen Beschluß' aus dem Grunde, well rer 6 12009 Bekanntmachung, frau Anna Rosina geb. Steinert, welche vor länger als 19 Jahren soivohl i6n Bezichüng auf das inzubringende, ivie auf das nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Densenigen / welchen lz In dem Konkurfe üher das Vermögen der Frau Idg Hachtingun, nach Alustralien ausgewandert ist und sich jezt angeblich zu Tanunda Ei . erwerbende Vermögen, aus geschlofsfn ; an Bekanntschast fehlt, werden die Rechtsanwälte Jiößler Und zun geborenen Zenner hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung bei Adelaide aufhält, wegen Ehebruchs auf Chescheidung geklagt. ingetragen zufolge Verfügung vom 20. Mai 1867 am 21. des. rath Kloer zu Sachwaltern vorgeschlagen. i Über einen Akkord ein neuer Termin Zur Beantiwortung der Klage ist ein Termin auf selben Monats. , Deutsch-Crone, den 21. Mai 1867. auf den 15. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, den 19. Februar 1868, Vormittags 11 Uhr Schwelm, den 29. Mai 166... ; Königlich Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilun vor dem unterzeichneten Konmnsssar im Kreisgerichtsgebäude Zimmer vor dem Kreisrichter Fiebig in unserem Parthelenzimmer Nr; 3 an= Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ao ; J .. Rr. 11 anberaumt 1a . Ir ellen . beraumt, zu welchem die verehelichte Maurer . . . i ein das hi (Fi ) Re⸗ , cken in Kenntniß gesetzt daß alle festgestellte è— Steiner er ung vorgeladen wird, daß sie bei ihrem 2 rl nn . ö, , ; ge Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns J. D. Sta kene n, fu sl. n df zieselben weber in Vörrecht, noc den fe rt den h en r, . gestündig' erachtet und wohnende Kaufẽnmann Rilokaus Tromm', welcher daselbst seine Zan. hier it durch richt kräftig, gésätigten Akkord beendet In Hypothckenrecht, Pfandrecht Lder anderes Absonderungstecht in demgemäß was Rechtens ist, gegen sie erkannt iwerden wird. e , g,. ah J K kidhihll de r n ü ht J. Abtheil . gn nn , ö ia , icht. I Abth ilung Töln, den 22. Mai 1867. rᷓ ö . eilung. über den ord berechtigen. königliches Kreisgericht. J. ei Der Handelsgerichts- ͤ . ö. Halle a. S. am 20. Mai 1867. 3 , . leo! De ann t nm g ch ung, d Körũglich Preußssches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 . . , In dem Konkurse über das Vermögen des Rittergutsbessu Der Kommissar des Konkurses. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Auf Anmeldung ist heute in das giess⸗ Handels- (Gesellschafts) Eduard von Woikowsky-Biedau auf Pohlsdorf hat der Königli⸗ gez. Bosse.

Register bei Nr. 794 eingetragen, worden, daß die zwischen den Kauf- Steinbruchpächter Florian Schadeck zu Stroebel nachträglich eine In 1188 . Verpachtung. . leuten Carl Remy, früher in Cöln, jetzt in Elberfeld, und Peter Ull! derung von 14 Thlr. 2 Sgr. ohne Vorrecht angemeldet. J2093 Konkurs -⸗-Eröffnung. Das dem, Kloster Bergeschen Studienfonds ö g im J. Jexi- rich a in Cöln wöhnend, am hiesigen Platze bestandene Handelsgefell—« Der Termin zur Prüfüng dieser Forderung 'ist auf königliches Kreisgerichtzu Naumburg. Exst Abtheilung, chowschen Kreife, 2 Meile von Magdeburg und der Berlin- Mots, schaft unter der Firma: »Remy u. Ullrich« am 1. April d. J. auf— den 19 Juni d. J, Vormittags 11 Uhr, . den 16. Mai a6, Vormittags 10 Uhx. dam⸗Magdeburger Eisenbahn ) 1 Meile von der Elbe belegene Gut gelöst worden ist, . vor dem Kommissar, Kreisrschter Fiebig, im Terminszimmer Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Reinhold Land. Egrith von 274 Morgen Garten, ibl lc Morgen Acker 13403 Cöln, den 22. Mai 1867.— anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angeml mann in Weißenfels ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Morgen Wiesen, 2025 Morgen Hütungen, 1204 Morgen Holzungen Der Handelsgerichts-Seeretair, haben, in Kenntniß gesetzt werden. Tag der Zahlungzeinstellung auf den 16. Mai 1867 festgesetzß worden. und dos Morgen Hof und Baustellen, in Summa 1785535 Morgen Kanzlei⸗Rath Lindlau. Neumarkt, den 16. Mai 1867. Zum einst welligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Schultze in Totalfläche soll im Termine ö. .

Die zu Saarlouis unter der Firma Silberberg u. Comp. bestan— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Weißenfels hestf lt. ͤ d dert, in t uns⸗ 8e 1 . . ker! ag b Dr. Schulz . ,, kat sich durch gegenseitige Einwilligung der 12020) Konkurs -⸗Erösffnung ; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, a. kn ö. ö. . . . . . 35 3 . , . ö . Sta gr tn drs fe . zu Magdeburg . den 5. Jun i d J/ Vormittags . ö. ssar, Kreis ö e n J

. , , ,, , , 3. st e eilung. im Kreisaerichtsdeb dude, Zi ät Nr. em Kommissar, Kreis⸗ S6 verpachtet werden. ;

b Von dem Kgufmann Clias Silberberg zu Sqarlouis wurde da— Den 16. Mai 1867, Vorn ei 113 Uhr. nen, . , , . . Cillar ungen und Cen Winimum des Pachtgebots resp. des Angebots ist auf selbst unter der Firma E. Silberberg ein Handelsgeschäft errichtet, was Ueber das Vermögen d ö z gerichtz Rath Rud off au . d ö. Thlr ie drei Bestbietend ter denen ; fherg e! / mögen des Kaufmanns Gustav Adolph Hendelt h Beibe dickes Verwalters oder die Be⸗ 3000 Thlr. festgesetzt und haben die drei Bestbietenden, unter unter Rr. 5y5 des Firmen Regist är . ñ , . st ph H PVorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal hlr. festgesetz drei west 1 uU . I. en-Registers eingetragen worden ist. zu Magdeburg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet . der n stellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. wir uns die Auswahl vorbehalten, im Lieitationstermin eine Caution

Saarbrücken, am 20. Mal 1897 der Zahlungseinstellun in * ; ier r irten Ei = e . . ü. ; ellung auf den 20. März 1867 festgesetzt worden. 9 reinschuldner etwas an Geld, Papieren von 1000 Thlr. in Staats, oder vom Staate ggrantirten. Eisenbahn⸗

Der k Zum einstweiligen Verwalter der cafe ist der . Ernj oder . n en wen , n,, haben, oder welche papieren zu deponiren, sich über ihre oSkonomische Quglification und ger. Manns zu Magdeburg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldna ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ den Besitz eines disponiblen Vermögens von 26000 Thlr. glaubhaft

n das Prokuren⸗Register t richts j werden aufgefordert, in dem ie esitz der Gegenstände auszuweisen. ; . . R nn, f fend auf den 28. Mai 1867, Mittags 12 Uhr, ö ; ur lich rg e hencht ö. dem . ö wird um Ein Uhr Mittags geschlossen und werden i) Prinzipal: August Herder hier, in unserem Gexichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Kommiscn Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ Nachgebote nicht angenommen. JJ 2) Firma, welche der Prokurist zeichnet: August Herder, Stat, und Kreis richts tath Kurlbaunn anberaumten Termine Khalt ihrer ellvanigeh Rechte, ebendahin zur Kontursmgsse ahzulichern, te allgemeinen und besonderen Pacht-, sowie die Lieitationsbedin⸗ 3) Ort der Niederlassung: Weßlar, . Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwaltt Pfand Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte inne gungen sind auf dem Gute Carith beim jetzigen Pächter, Herrn Amt⸗ 4 Jirmen -Register: Die Firma August Herder ist eingetragen unter oder mis Bestellung cines anderen einstiweiligen Verwalters abzugtl des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen mann Gremse, auf dem Rentamte des Kloster Bergeschen Studien⸗

Nr. 33 des Firmen⸗Registers, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pap Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. fonds zu Magdeburg, Regierungsstraße Nr. 2 und in unserer Regi⸗ ) Prokurist ist Louis Henrich in Wetzlar, ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, on Zuͤgleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche stratur einzusehen und können) Abschriften derselben, auf Ansuchen 6) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügüng vom 6. Mai 1867 am welche ihn etwas verschulben, wird aufgegeben, nichts an demnselh als on kurs läubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An gegen Entrichtung der Kopialien von dem Rentmeister der Kloster Magi 1867 (Akten über das Prokuren, Register Band J. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestz der Gegen än prüche . naͤögen bereits rechtöhängig seln oder nicht, mit dem Bergeschen Stiftung, Herrn Prokurator Hesselbarth zu Magdeburg, S. 103). , bis zum 16. Juni 1867 einschließlich dafür verlan ten Vorrecht bis zum 8. Juni er. einschhließ. ertheilt werden. . . Weftãjlar, 6. Mai 1867. dem Kericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alt lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demmächst zur Magdeburg den 6. Marz 1867. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs Irüfsung der fanmtlichen, ingterhalb der gedachten Frist angemeldeten Königliches Provinzigl-Schul⸗Kollegium. . . M l n m n . mit 3 gleiche gf Forderungen, fo wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven gez) von Witzleben. e. ö ; ö lau e huldners haben von in i esih M 6 ; Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu ö n,, . J., Vormittags 11 Uhr, isch, Chausseegeld Verpachtung. Vorladungen u. dergl. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspritz im Kreiggec ht sebaude, Zün me Rr. s, Vor dem obengenannten ie Einnahmen der zwischen Nauen und Friesack belegenen bea n n ,,, J e, Ln fe,, ,,,, J , üche, dieselben inögen bereits rechtshängig fei ĩ it du l ; iftlich einrei ine ift der⸗ d. J. ab von Ren 6 . Königlich Preußis 9*ß 8 9 en f. ü. 9 ; u Oeutsch - Crone. dafür et , Hehn, , ,, ant gt bet nn fn, den 33 . . fe Di 3 st . Vormittags 10Uhr, den 21. Mai ittags 13 ; bis zum 16. Juni 1867 einschließli äubig icht n unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz in unserem Amtsgelasse angesetzt haben. V Ueber das Vermögen . 8. li hei uns schriftlich oder zu Protokoll , . i Tdemnah t hat, 26 lane ö. k 2 . hiesigen Orte Pachtlustige iwelche verfüigungsfähig sind und vorweg eine Sicher— Friedland ist der kaufmännische Konkurs eröffnet ö. ,, Mt. Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldelt wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll. heit von 160 Thalern in öffentlichen Papieren oder baar einlegen, Zahlungs-Einstellung auf den 15. Mai er. fest en er Tag der Forderungen so wie nach Befinden zu Vestellung des definiti mächtigten bene lch und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen laden wir zur Abgabe ihrer Gebote mit dem Bemerken ein, daß die r 266 Verwaltungs persona ls es hier an Pekanntschaft fehlt. werden zu Bevollmächtigten vorgeschla. Vedingungen bei uns, auch bei dem Steuer-Amte in Friesack eingesehen

Zum einstweiligen Verwalter der Mafse ist der hiesige Recht i anwalt Brauer bestellt. Die Gläubiger des Hemel fh e t ech . auf den 25. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr, gen die Jusfizräthe Bielitz, Götz, Franz, Pietzker und die Rechtsan⸗ werden können. —ͤ aufgefordert, in dem au ers werden in unserem Gerichtslokaäi, Domplaß Rr. 9g, vor dem genannten Kam wälte e. ier zie die Justizräthe Hempel Brandenburg, den 2. Mai 1867. fgef . f missar zu erscheinen. . enn , eie ann dir e n, , nahe imp Königliches Haupt⸗-Steuer ⸗Amt.