2122 2123 ückgab KRentenbriefe fähinn e. r,, , n, , w, ,, ee ; Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen des Sta— , i e i n n,, ,,,, y. ,, der vierjährigen Einlösungsfrist ihre Gültigkeit verlor 137 4 — tuts werden die in den Büchern der ee e, en bis zum gestrigen in kurs setzung — bei unserer Landes asse hier in Empfang zu nehmen ' 35 t 13. Mai 1867 — . * 36 i nn mr mn ge dun, in k Mit dem 1. Irren 1867 hört die weitere Verzinfung der ha , s iG gfff 8 . ö * Versammlung in Person oder im Verhin erungsfalle durch Bev all ausgeloosten Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben daher die 2 . e g mint seriumm . mächtigte nach §. 40 des Statuts Theil zu nehmen, wobei wir he— nichl mehr fällig werdenden Zins- Coupons Serie j. Nr. 14 = 165 un—- I , . — merken, daß in Anwendung der 388 33. 34 und 390 ibid. die Eintritts. entgeltlich zurückgeliefert werben, widrigenfalls der Betrag der etwa . Bekanntmachung! . und Stimmzettel m 25. 28. und 27. Jun i ar. in den fehlenden Coupons vom Kapitale zurückbehalten würde. die VII. gin zahl nn auf neue Leipzig⸗Dresdener ormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäfts Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst deren Eisenbahn⸗ Stam m-⸗Actien betreffend. lokale am Frankenplaßz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der frankirter Einsendung durch die Post an die Landes ka fse hier 2122 . B. z sind bis zum Schluß der mit dem 30. April 1887 abge⸗— Actien oder einer genuͤgenden Bescheinigung über den Besitz derselben, erfolgen und es ist in diefem Falle eine von dem Inhaber aus. Auftündigung der Großherzoglich Posener 35 pro fenen statutenmäßig bekannt gemachten Frist zur Leistung der im Falle der Bebo mach tigung außerdem gegen Vorzeigung oder Ein⸗ ustellende, über den Empfang der Valuta (welche inst Zahlen und ᷣ zentigen Pfandoͤriefe. ffäin3 ahlung auf 35 obo Siück neue Leipzig -⸗Dresdner Stamm sendüng der Vollmacht, in Empfang genomsin werden konnen, Male en en auszudrücken) Iautende Quittung beizufügen. Bie Üeber— Die Inhaber Großherzoglich Posener 37 prozentigen Pfandbre Hin bi nachstehenden Nummern der . Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimm— fendung des Kaßltals erfolgt dann chenfallss durch i Swost auf Gf werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß wir ein Aufgebot der!“ * Inte rimsscheine Nr. VI, zettel nicht verabfolgt. . lind gig slen ves r n pfarn ge l,, ming Johannis 1867 einzuliefernden verlooseten 3 prozentigen Pf niich: I32. 5060. 0b. 502. 5063. 10738. 14674. 5 18127. Gegenstände der festgesetzten Tageserdnung sinz?;⸗. Sigmaringen, den 153. Mai 1867. briefe heute erlassen haben und daß die diesfällige Betann mach un 19.7. 20 968. 20,969. 20,970. 20971. 20972. 236229. 23/166 L) Bericht der Direction über das ,, Geschäftsjahr ; —ᷣ Königliche Regierung in welcher die erwähnten Pfandbriefe speziell angegeben find dan cht zum, U mta usch präfentirt, resp. die dar auf zu 2) Festsetzung der Tantieme für den Administrationsrath; beiden landschaftüchen Kafsen hierselbst, an den Vörsen pon den ended li, Cinzäahl ung nicht gel ist tt wo gern, cih 3) Verivendüng des nach Abzug der Dividende verbleibenden Be— und Breslau fue han gl auch in den beiden hiesigen Zei un gen d ern daher die säumigen Inhaber hierdurch auf, diese ihre rückstän⸗ triebsüberschusses r ; . — in fn. r, . der , , diegicrun o · Am e ig gen Interimsscheine Nr. VI. in der Zeit vom heutigen Tage 2 ee, kö e, . in Posen und Bromberg, sowie in der Berli 2 8 is lane um J e 99 . penn Bis langen s 31. Juli 1867 Bremen über Harburg bis Hamburg nebst einer festen Elbüber—⸗
org, ei der in Gemäßheit des Gesetzzs vom 5. November 1863 schen und der Breslauer Zeitung nächstens eingerück ĩ . ge,. Nr. 451 der GesetzSanimlung am sᷣ d. Nts. statt en. a. Diese Pfandbriefe nf . den dazu g r en i unserer Hauptkasse auf hiesigem Bahnhofe persönlich oder durch brückung zu übernehmen, die hierzu erforderlichen Konzessionen und zwanzigsten Ausloofung von Schuldbriefen der ier Skasse, von. Weihnachten 1857 ab, event. dem Talon oder der Reeo 24 ausltagte zum Ümtausch zu Präsentiren und in Verbindung da— nachzusüichen, mit der Staatsregierung diejenigen Modificationen welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden . find darüber, entweder in dem bevorstehenden Zinsenauszahlin hh iin ö. die VII. Einzahlung von 10 Thlrn. (abzüglich 17 Ngr. Zinsen, der Statuten oder Zusätze zu denselben zu vereinbaren und für namentlich in der. Zeit vom 21. Juli dis zum 4. An ern, 6 mit 9 Thlr. 23 Ngr.) gleichzeitig unter uschläg der wegen die Gesellschaft endgültig und verbindlich festzustellen, welche bei
y Eingangs gedachten Zahlungstermines verwirkten Uebernahme des Baues und Betriebes beider oder nur
. , neten Schuldbriefe gezogen und zur Auszahlung be— ang, aber bi . Einlö rden: er bis zu dem Einlssungstermi z i iß des t ᷣ t aus Serie A. Nr. 100. mpfangnahme eines Reer nicken n fes, 9 . den rl n mmm Eon ven kro nal st raf? von 1 Thaler einer der in Rede stehenden Bahnen sich als zweck⸗ ain ( jede neue Stamm-Actie zu leisten, dagegen aber den VII. In- mäßig oder d,, ergeben werden und das zum
aus Serie B. Nr. 161. 593. 613. 823. 1157. 1260. 1305. 1430. sungstermine selbst vom 2. bis zum 16. Januar 1858 596. 1623. 1691. 1852. 2040. 2117. 2136. Vormittagsstunden von 9 bis 12 . ; in gan 66 in in Empfang zu nehmen. Ausbau und zu dem Betriebsmaterial für beide oder eine . Uhr dies ann. und d rim s en uh pen ; edachten Bahnen erforderliche Anlage⸗Kapital in beliebiger
aus Serie C. Nr. 59. 173. 185. 245. 278. 314. 443. 448. tage ausgenommen, zur Empfangnahme des ö Die Inhaber derjenigen Interimsscheine Nr. VI., welche auch bis der aus Serse H. Nr. 71. 74. 125. sere Kasse in n löfshfgen en , . 1 . a w gh angesechten . und bestmöglich zu beschaffen, sowohl durch Emissions von aus Serie E. Nr. 306. 311. 377. 436. 518. in diesem Einlssungstermine die Einlieferung nicht geschchen Präeclu sivtermine Obligationen als auch durch Ausgabe besonderer, auf die Rein . 3 . 5 1 . ͤ ; 6 . Inhaber zufolg; der Vorschrift im Ärtitel' 4 ö —ĩ cht zur Leistung der VII. , , n. . . gehen 8 ö , , J er dieser uldbriefe werden hierdurch aufgefordert erordnung vom 15. ril 1842 höchsten s Rechtes auf weitere Betheiligung an der Entnahme neuer remen⸗Hamburger Bahnen angewiesener Actien (Actien Lit. H.), ; ,,. P uns, es elllerhechten e Hann d ö. f e rng welchen die Gesellschaft einen von der Direction zu bestimmen⸗
diese lden nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten lasses vom 26. September 1864 mit ihrem Realr ie jen ebenso wie der bereits geleisteten sechs Einzahlungen und Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses gekündigten Pfandbriefe ausgedrückte en rnehr Ill l! . Kö. ,, ; ; 34 n e, n e h ner, 8 inistrati
. d wird über die bis dahin nicht entnommenen Interimsscheine 5) I, n, . , n. des Administrationsraths und eines Mitgliedes der Direction.
der gegenwärtigen Bekanntmachung an FJerechnet, bei der Herzoglichen ihren Ansprüchen auf den Pfandbriefswert i Albloͤfungstaffe. Verwaltung, aühler ein ureichen und . 33 verwiesen und der baare Ka i en r, 3 . ae eu n . Vi. zum Vortheile der Gesellschaft disponirt werden. ines ᷣ Nennwerth dieser Schuldbriefe in bagrem Gelde, fo wie auch die der Gläubiger zum landschaftlichen Depositorio genommen wand n Leipzig, den 24. Mai 1867. Cöln, den 25. Mai 1867... laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern dieselbe! Eine zweite Aufforderung ipird nicht ergehen, es werden inn Leipzig Dres dener Eisenbahn · Compagnie. Die Direction. innerhalb des geseßten halbsährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang die Besißer der in frlheren Terminen geloseten, bis jetzt aber bei ö. Pr, Eine rt, Vorsitzen der zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Mongts vom Tage des nicht abgelicferten Pfandbriefe an endliche portofreie Einreichung . C. A. Geßler, Bevollmächtigter. Königliche Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. ö a e ,,, . der sämmt fee, , . 36. nn dafür erinnert. Am Donnerstag den 30, d. Mts. — dem Himmelfahrtstage — 1 ᷣ ) — miese nn, ⸗ Mig J, ĩ ; ; um ersten Male, und demnächst an jedem Sonn⸗ und Feiertage, so aus g, i ,,, Kenntniß gebracht, daß am obigen General ⸗Landschafts⸗Direction. Verschiedene Bekanntmachungen 3 ö 49 Ven , den ohn ee ein Extrazug e ich jwischen 1 9 n ö. 30. Mai 13583 ausgeloosten und, in= 75] ⸗ 2 Uhr 10 Minuten von Berlin nach Eriner abgelaffen' werden, weicher er tg . ; h lung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ab⸗ ; ctien⸗ Gesellschaft zur Gruͤndung des Bades r, n. in or ö ö. ö . nach n , i rea ö ; ; ; 140 TZorli ö 6. 1. und Erkner befördert. ie zu diesen Zügen gelösten Fahrbille r 6. . re i dbrief zur Ablösung von Grundlasten: l ö flint Hande s. Gesellschaft Neuenahr. ö K. hin h der . , ihr fe 9h ar n fh gehn, pi e R r 26 ; . ; ieferung der Antheilsscheine chend §. 38 des Gesellschafts-Statutes werden ie Herren Anspruch auf Rückbeförderung mit einem, der um r inuten w , . 87. S12. 1203. 1272. 1842. 703. hufs Erhebung ; . nnn, , mh n,, . n , nn, auf: . 9 Uhr 30 gdf . ven! Erkner nach Berlin wieder Serie C. Nr. IS. 37 16. 187. 243. 386 der Dividendenscheine Serie II. Nr. 1— 20 inkl. mit Dienstag! den 28. Mai e., Vormittags 11 Uhr, abgehenden Extrazüge, wogegen die Benutzung des Guben:Berliner Serie H. Nr. 11. 56̊̃ e, . Montag, den 3. J ö , gin, in l dnn 1 1867 21 nh e 6 a ö. r einm Serie E 753 27 — en Bz. Juni er. i ; hr, den 27. Apri 37. r inuten passirt, auf Extrafahrt⸗Billets nicht gestattet ist. 58 *. . 3 3. 320. dar Ci e, 3 42 f se. Jan bei unserer Kasse ad Neuenahr, Wer Sil kr A. L e. 6. n n, ö. Piel fur 1 ind ö ar ö S r ir-, ; ͤ y ilsscheine müssen ö ti 8 Direktors über das Geschäftsjahr 2. Wagenklasse 3. Wagenklasse geri aul ghrigff ur Aw dnn en nnn , nenn mit. einem. dei entsprechend zu . , , k 60 66 at dee n die . gi nach Coepenick . ö 5 Sgr. Serie 6. Nr. 68 69. ols Formulare hei uns in Empfang zu nehmen find, Lin gereicht, um Hendel nd n fh, Y Vorlage der Bilanz Friedrichshagen 9 Sgr. 63 Sgr. Senn B. Jr. s Lis G34. 052. (63. O67 O69. 0. 0 können gegen Rückgabe der von uns ertheilten, vom Ein lieferer zu ro 1866 und 3) Ersatzwahl des Verwaltungs⸗ Erkner 145 Sgr. 10 Sgr. . G6. 083. 52 6h, Fi olg; gv 8. Bo. 986. quittirenden Bescheinigung mit den Dividendenscheinen und Talonß rathes gemäß §. 24 d. St. An den Tagen, an welchen hiernach die Extrazüge eingelegt sind, 6i24. G36. 6130 ol ö — 9I97. M19. nach Ablauf von höchstens acht Tagen wieder zurückgenomm d 316 . f x wird der Lokal⸗Zug Nr. 8 auf der Haltestelle Friedrichshagen nicht an ˖ is 6s. G33? , 96 old3. 045. 0147 - 0151. Berlin, den 25. Mai j6b7.. en werden 139 Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn-Gesellschaft, 6 halten, Passagiere nach Coepenick und Berlin, welche auf dieser Halte e , gigh 3 9l653. 974. 9179. 0181. Berliner Handels⸗Gesellschaft m s Juni d, Ti hr, m itzt a ge , , elt. zugehen follten, werden mit den Extrgzügen Beförderung finden, . 1 OlS8S. Ol92. Ol99. 0202. 0206. 0209. . ö 1 u f. eine außerordentliche General⸗Versammlung nde cbesso werden Pafsagiere des Zuges . welche nach Yriebrichs! n ; 642 / r Actionaire abgehalten. — 8 ö. Serie E. Nr. 96. M26. M72. 9113. 0149. Olö54. Ol63. Ol67. ol79. Gegenstand der Berathung und Beschlußfgssung ist . 6. y. kö pe beer geen ö ö. . um 9 Uhr 30 Mi O83. 084. O86. 0187. HM. OQ2IS. QI. 0230. 0231. [2132 Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn die Aufnahme von O00 Thalern Prioritäts Obligationen Bersn! den 2M) Mai 186) ; 85 83 5 Ge chers, Cas, Cas. Ger, dass. feen . i mf, n . Den ö ö Königliche Bikectlon der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ; V0. : 9a er Richtung auf Taurogge ie Ver⸗ 5 F. Nr. O38. 046. 059. C651. 052. 954. 262 ö r chen, den Bau bieser Verlängerung in ln i zu i st den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten der gesetz⸗ 1 nehmen, wenn — . ichen ,, , ,, worden sind. . W) der Staat die erforderlichen Brückenbauten im Memelthale (2102 Bekann Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits — übernimmt, Berlin⸗Stett früher ausgelgoste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich: ᷣ M) der Anschluß bau russischerseits gesichert ist, . . e, ,. zur Ablösung von Grundlasten. Die aus der Reineinna g ( der Krels Tilsit sich jur unentgeltlichen Herggbe des Terrains rie . r. t , ,,,, kommende Divldende ist auf ,, in ö die Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn ⸗Gesell⸗ . ⸗ ; — . ; . . ; . - aft verpflichtet. 1357. S1. Jos Jos 5. AM,, gögh— fAr die zietie felgestlt *** hn Thaler Tilsil, den . Wal 1867 Der Verwaltungsrath.
391. ; ; j ; — * Dieselbe ist vom 27. Mai a. e. ab in den Vormittags— von Simpfon. Kleffel. W. Knippel. Mit dem 1. Juni e tritt für u
ner
t ma ö 1 32
, 2 — . nsere sämmtlichen Bahnstrecken
89.
hz 100. 23. 304. 99. un n,, . in neuer Fahrplan in Kraft.
1538. , n hiesigen Haupt⸗Kasse und bis zum 15. Juni 4.4 166 ö. 6e n,, des er. en ne, nz . 29. ö 8 ab bei den Billetkassen unserer Stationen zum Preise von gr.
und . — bei d irecti ; ö . . ne, , n, erde e , Beger Ten. a ö bis jet zur Ein fung bei der Ablösungs kasse-⸗ Verwaltung nicht prä. ir, ; de. ö Hireltorium ö an , er e ge er, , reren m ken aufgefordert, daß die Verzinsung d 6 blIn⸗ indener 11e . retzdorff. Zenke. utsch er. diefer Schuldbriefe bereits Zufgehört hat a. . Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß ebracht, daß di en e n. 8 Si. . i de ssau zu erhegen General⸗Versammlung, er 1. Mai 1863 zahlbar gew ͤ daß die am Den einzulösenden Bividendenscheinen ist ei pweisung Über . e . Cöln-⸗Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der en ee deren,, rene g,, ,n c,, n, ,, md neren, g,, erie E. Nr. 51. J en. 3 30 G ; 4418 ir Per onen er onsti — J ra deb lee, Hen r fr ä, freitag, den 28. Juni d. J / Vorm. 11 Uhr, rg June göhs, summe bis, n, pen ie, mn, zur Einlösung nicht präsentirt worden sind, und daher wegen des ö großen Rathhaussaale hierselbst stattfinden. für Personen 120M für Güter 418.662 sonstige Einnahmen 51,940,