1867 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2124

erfonen 9353; weniger: für Güter 28 162; sonstige Einnahmen 17,662, sonstige Einnahmen Il, lo Summa 116,800, Summa bis ult.

Summa 502644, Summa bis ult. April 3 1867 mehr: für J ult. April 448 023 1866: für Personen 2.739, für Güter 8h o

umma 371172. Summg bis ult. April 174.075. M) auf der Oberhausen 457/006 1857 weniger: fuͤr Personen 1259, für Güter 1263 t detrãgt * 2 ö. 2 Alle Post⸗ Anstalten des An- und Arnheimer Hꝛbelghahn 18657: für Perfonen 10,205, für Güter 25562, Einnahmen Vo, Summa 1828 um ind bis ust. ö. na ne, K 6 ni gli ch Wr eu i seh CV ,, . fon ige Einnahmen 15 Sunnng 30 id Summa his ul. April 155 3595, ch Total Einnahmen auf, den drei Bahnen 1867; für Pen 2. hee, e, , ,. 4 1866 * für Perfonen 11 635, für Güter 24/039 sonstige Einnahmen 17727 161579, für Güter 4993354, sonstige Einnahmen 44,194, 8 fit das dierteljahr . Jäger ⸗Straste Nr. A0.

Summa 36 834, Summa bis ult. April 163517; 1867 mehr für Güter 704627, Summa bis ult. Aprit 2814247; 1866: für Renj 32, weniger fir Personen se, für sonstige Einnahmen 666, Summa 155 8i3, für Güter 52767, sonstige Einnahmen S688. s 5i, Summa bis uit, April 7128. 0) auf der Eöln- Gießener Eisen⸗- 46278, Summa bis ult. April 3,00ιίυ !3. 186. mehr; für Perf bahn incl. Rheinbrücken 1867; für Personen 19,485, für Güter T7266, weniger für Güter W293, sonstige Einnahmen 20/624, Su

S3 692, fonstige Einnahmen 8300, Summa 1I1.972, Summa bis Hiöhl, Summa bis ult. April 190,186.

2135 Gladbacher Feuerversicherungs . Actien ⸗Gesellschaft. Jahres Rechnung

für das Geschäftsjahr 18636.

Thlr. Sgr. Pf. hir. Sr. Pf. Thlr. Sn 1 Prämien ˖ Res ids gab glich Cen h sionen) rämien⸗Reserve au abzüglich der Provisionen) ... ... ..... ! ; ; ; ; 73 h Fran en edler in 1866 ö Ristorni's): , a) aus dem direkten Geschäft inkl. Spiegelglasversicherungen von einer Total⸗Versicherungssumme von ö = z Thlr. 65,736,708 ; . 156,388 22 b) aus dem Rückversicherungs ⸗Geschäft von einer otal⸗Versicherungs⸗ . ; ; summe von. ...... . Thlr. 1290, 924 . ; ö 21430 19 3 158819 1 3) Brandschaden⸗Reserve aus 18665... ...... ; . . ; ĩ ; 14 ö. 874 Ertrag der Geldanlagen ...... ...... ..... . . ; ü ; 12244 9 Diverte andere Einnahmen. ...... ..... ...... .. 2 , ö ; ; 1313 2 Total der Einnahme ö rn sos X B. Ausgabe. 1 ,, für 1867 und spätere Jahre (nach Abzug der Provi⸗ ionen)... K 2 // · / . , , ,, D 6 ü ; ; ; 78, 166 21 2) Fren sn für übertragene Rückversicherungen, abzüglich Ristorni's und roviston ...... ... ...... ...... .. * w 42,538 29 9 3) Schäden: a) regulirte: aus 1865 im direkten Geschäft ...... ..... ..... Thlr. 101732. 7. 11 Antheil der Rückversicherert.. .. ö? 780. 16. 6 9951 21 5 aus 1866 im direkten Geschäfttct.m Ty r d i- ß Antheil der Rückversichererro 19,365. 2. 3 . - Thin. Sd pdfs. S. 3 im Rückversicherungs ⸗Geschäft. ...... ö 204. 15. 9 0/580 24 b) beim Jahresschluß schwebende Schäden: aus 1865... Thlr. 6578. 12. 8. Antheil der Rückver⸗ ,, , 1666. 4 * 4922. 8. 8 aus 1866... Thlr. I2214. 22. 5. Antheil der ückver⸗ siche ke 28375. 8. 6. * 9839. 13. 11 147611 22] 7 75/294 8 . , n, k d ö 24.889 16 11 erwaltungskosten ...... . J ö 6 Äbschreibungen: H a) auf Mobilien und Utensilien. ** , 9 4164 b5 y FEinrichtungskosten.h. 15551 8 4 1646 12 8 7 Verlust auf Effekten.... . . ; 3 216251 201 5 Total der Ausgabe.... ; ; I , Gewinn . K. h ö 4410 Thaler. .... Ri,, 5 TD X] Activa. Bilan z. i Tur. Sgr. Pf I) Sola⸗Wechsel der Actionaire .. ...... ... So) O00 ien⸗ ͤ ö k J. Ausstände bei den Agenturen.. 42453 23 5 3 Schaben Ieserhe, ,, 1 ,. Hb w . ö ; H. Hiberse Krebitoren. ...... ...... 5 a t ĩ . 6) Effekten langenommen zu 9h unter dem ,,,, Börsencours vom 31. Dezember 1866)... P 141604 8 3 Hypotheken... . . 15272 15 8 Immobilien.... . . 3 22000 H Mobilien und Geschäfts-Uten— silien: ultimo Dezbr. 1866 Thlr. 1822. 25. Abschreibung pro 1866 * 91. 4. 4 1731 21] 8 10) Einrichtungskosten: ultimo Dezbr. 1866... Thlr. 31,105. 17. Abichreibunn pro faz 1636. 8. 4] 2660 8 83 I) Gewinn und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1865 ... Thlr. 16,191. 12. 6 ab Gewinn in 1866. 13184 4.10 31007 7 8 Sümm̃ã Th T iGöosil sb S öS Sumnm̃ã Iyst. Wwe d

Gladbacher Feuer versicherungs⸗Actier 2. 1 1 z 96 Die Direction. ö ö. W. Prinzen. F. C. Krohn.

Gwischen d. Friedrichs · u. Aanonierstr. )

Anzeiger.

5 125. Berlin, Montag, den 27. Mai, Abends 1867.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht; 6. if een Dusti⸗ und Appellationsgerichtz- Rath . ,

Scleife, dem Zahlmeister, Secon e⸗ Lieutenant a. D. . gehe n ! Infanterie⸗Regiment Nr. 23 den Rothen Idler⸗Orden vierter Klaässe, dem Koömmerzien⸗Rath Johann Jakob Langen zu Eöln und dem evangelischen . Con⸗ rad zu Groß⸗Wandriß im Kreise Liegnitz den Königlichen Kronen⸗ yrden dritter Klasse, dem Kaufmann Samuel Ludwig Schwarz zu Schwetz den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse, dem Förster Meißner Reunndorf im Kreise Erossen das Allge⸗

ine Ehrenzeichen iten Templin im 3. Pom⸗ 2 . r. 14 und, dem Matrosen 3. Klasse Herrmann . Flotte der Fsije die Rettungs. zu ve ö. . ne hir. unter Belassung des Titels als Studien⸗Nath ̃ 8 n , in Hannover

Den Kaufmann Thomas. Williams in Nassau auf Neu⸗Providence zum Konsul daselbst zu ernennen.

Jagdschloß Glinicke, 26. Mai.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist heute Mittag nach Prenzlau abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntm ach unge Femäß §. 11 der Vorschriften über die Befähigung zu den kechnischen Aemtern der Berg, Hütten⸗ und Salinen⸗Verwal⸗

einzureichen. . ö Berlin, den 22. Mai 1867. Die Kommission zur Prüfung der Berg⸗Eleven. Hauchecorne, Berg⸗Rath.

Das 43. Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter; . J

Mrd die' Verordnung, betreffend die Einführung der Allgemeinen Deutschen Wechsclordnung in den Herzogthümern Hahtein und Schlezwig. Vom 13. Mai 1867. unter

gtr, S649 den Allerhöchsten Erlaß vom 6. Mai 1867 be⸗ trefend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in den an die Krone Preußen abgetretenen, vormals Königlich bayerischen Gebiets⸗ thLilen, außer der Enklave Kaulsdorf; und unter

Nr. Sh die Verordnung, betreffend die Justiz ⸗Verwal⸗ tung und die Einführung der im Landgerichtsbezirk Eoblenz geltenden Gesetze in dem vormals hessen⸗homburgschen Oberamt Meisenheim. Vom 13. Mai 1867.

Berlin, den 28. Mai 1867.

Debits⸗Comtoir der Gesetz-Sammlung.

Justiz⸗Ministerium. Der Notariats-Kandidat Reichmann zu Rheinbach ist

zum Notar für den Friedensgerichts⸗Bezirk Wermelskirchen, im

Landgerichts Bezirke Elberfeld, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wermelskirchen, ernannt worden.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung wegen Ausreichung neuer Zinscoupons und Talons zu Neu⸗ märkischen Schuldverschreibungen.

Die neuen Coupons Serie VIII. Nr. 1-8 über die Zinsen für die vier Jahre vom 1. Juli 1867 bis dahin 1871 nebst Talons zu den Neumärkischen Schuldverschreibungen werden vom 17. Juni d J ab von der Kontrolle der Stagts⸗ papiere hierselbst, Oranienstraße Nr. M unten rechts, Vor⸗ mittags von 9 bis 1 A4lhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und ciertage und der Kassenrevisionstage ausgereicht wer— den. Die Eoupons können bei der Kontrolle der Staats⸗ papiere selbst in Empfang ö oder durch die Regie⸗ rungs⸗Hauptkassen, die Haupt⸗ teueramts kasse in Frankfurt a. M., die Haupt⸗Staatskasse in Cassel, die Staatskasse in Wiesbaden,

die Beneralkasse in Hannover und die schleswig⸗holsteinische

Hauptkasse in Rendsburg bezogen werden.

Wer die Coupons bei der Kontrolle der Staatspapiere in Empfang nehmen will, hat die Talons vom 1. Mai 1863 mit einem Verzeichnisse, zu welchem Formulare bei der gedachten Kontrolle und in Hamburg bei dem preußi⸗ schen Ober⸗Post⸗Amte unentgeltlich zu haben sind, bei derselben persönlich oder durch einen Beauftragten abzugeben. Genügt dem Einreicher eine numerirte Marke als Empfangsbescheini⸗ gung, so ist das Verzeichniß nur einfach, dagegen von denen, welche eine schriftliche Bescheinigung über die Abgabe der Talons zu erhalten wünschen, doppelt vorzulegen. In letzterem Falle erhalten die Einreicher das eine Exemplar, mit einer Empfangs⸗ bescheinigung versehen, sofort zurück. .

Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Abho⸗ lung der neuen Coupons zurückzugeben.

In Schriftwechsel kann fich die Kontrolle der Staatspapiere nicht einlassen⸗ . ö

Wer die Coupons durch eine Regierungs⸗Hauytkasse oder eine der oben genannten andern Kassen beziehen will, hat der— selben die alten Talons mit einem doppelten Verzeichnisse ein⸗ zureichen. . . 3

Das eine Verzeichniß wird mit einer Empfangsbbescheini⸗ gung versehen sogleich zurückgegeben, und ist bei Aushändigung ber neuen Eoupons wieder abzuliefern. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den Regierungs-⸗Hauptkassen und den von den Königlichen Regierungen in den Amtsblättern zu bezeich⸗ nenden, so wie bei den oben genannten fünf Kassen unentgelt⸗ lich zu haben. :

Des Einreichens der Schuld verschreibungen selbst bedarf es nur dann, wenn die alten Talons abhanden gekommen sind; in diesem Falle find die Dokumente an, die Kontrolle der Staatspapiere, oder an eine der Regierungs- Haupt⸗ kassen und der anderen fünf Kassen mittelst besonderer Eingabe einzureichen. Die Beförderung der Talons oder der Schuldverschreibungen an die genannten Kassen nicht an die Kontrolle der Staatspapiere) erfolgt durch die Post bis n, . k. J. portofrei, wenn auf dem Couverte be merkt ist: