1867 / 125 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2130

Tele xrankHisehe Witteringsbertehte.

Im̃.

Beobachtungst. 4

8t. Mg 01 t.

Wind.

v. Mittel. v. Mittel.

Paris. I

Allgemeine Himmels- ansieht.

27. Mai. 3,8 W., sehwaeh. RNVW., schwach. 3. 80., s. schw. SO. , schwach. O., schwach. S0. , 8. schw. O. mãzsig. 80O., schwach. 7 S., s. Schw. S0., sehwach. 780., mässig. 3., 7

288 W., se hv.

Memel ..... 3

Ratibor. Breslau ...

d O , O , , o = = k e de L 2 i 2 2

d C Q —ᷣ— 01 6

SVW. , schw.

O. schwach. SSW. , sehwach. 8 W., sehwach. NO., schwach.

i

C S N O

Brüssel... 33 Haparanda. 3: Helsingfors Petersburg. 3. Riga 3 Lihau Moskau ... Stoekholm ]

SW. , schwach. SW. , mässig.

C

11 I &

ü .

SW. , nnch.

S0O., sehwach. SSO. , still. SW. , mässig. 2 NW., schwach. 6,2 NNO., mässig.

86

Skudesnäs

—— C0 L 8 d X.

Hernösand. Christians. .

*) Beriehtigung.

335, 357,0 337.3 337.3 338, 6 335.7 337.4

336,7

331, 333.7 335,2

3, 2.8 3,2 4 4,8

Königsberg 3 Danzig Cöslin Stettin Pütbus ... Berlin Posen ..

, 0 Ws W., mässig. NW.. mässig.

WNW. , sehw. NW., schwach. SW. , schwach. NW., s. sehw.

ö

S., schw. 7 W.. schwach. WNW. , lebhaft.

1libor . Breslau ...

Torgau ...

ö

trübe. *) heiter. heiter. heiter. wolkig. heiter. bewölkt. trübe. heiter. heiter. heiter.

bewölkt. trübe. bedeckt. bedeckt. bedeekt.

bedecht. Regen. bedeckt.

fast heit. Gestern Schnee.

hedeecRt. bedeckt, Regen. bedeckt.

schön.

Memel am 25.: 336,1 anstatt 335 1.

bedeckt. wolkig. bedeckt.

trübe.

heiter.

heiter.

heiter.

heit., gest. Sehn. u. Reg.

heit., Reif. heit., gst. oftSchn. heiter.

bedeckt, Regen. zieml. heit., Neht. Gewitt. u. Reg.

ö,, Allgemeine Himmels ansicht.

Beobachtungs?.

St. Mg Ort.

6 Munster . ..

Wind.

Paris. Lin. Abweich. v. Mittel. Tempe- ratur. R. Abweich. v. Nittel.

82 VßBaromet.

2 C —8— h E *

S0. , Schw. heiter, Sens MN 0. beqeekt. bedeekt. heiter. bedeckt, reg

bent. uz

SOC., mässig. NO., sehwach. NW., schwach. S0., schwach. O., schwach.

J * 8

Paris Früss el..

Haparanda. Helsingfors 3:

l t 11

OS O., schwach.

Windstille. S89., mässig.

neblig. Nachts chnee. hedeckt. bedeckt.

Petersburg. 36

Moskau ... Stockholm. 33:

N., sehwach.

1 1

bedeckt, Schnee. ger. Kieng Nachts Schnee.

Skudesnäs. Gröningen . 3: lelder. ..

Hernoesanꝗ Christians..

O. etwas bewölk OS0., mässig. heiter. ;

11611 1

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 2. Mai. Im Opernhause. (11I. Vorstell Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem gin e un, E. Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Mu fik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Gäste: Fr. Ma yr-⸗Olbrich vom Stadttheater zu Bremen: Bertha. Hr. Nachbaur, vom Großherzog. Hoftheater 293 Darmstadt: Johann von Leyden Fides Fr. Jachmann. Anfang 6 Ühr. J

ö

Im auspielhause. (134. Abonnements ⸗Vorstellut Die ö Lustspiel in 4 Akten von G. 6 1 5 ittwoch, den 29. Mai. Im Opernhause. (112. Vorstel⸗ lung.) Satanella. Phantastisches Ballet in 3 tc und . dern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Satanella: Frl. Girod. Bertha: Frl. Selling. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preife. Im Schauspielhause: Keine Vorstellung.

Oeffentlicher Anzeiger.

Verschiedene Bekanntmachungen. erg r Hh

2I58]

Tages-Courier-Zug

von M.

Frankfurt a. Mainz,

Creuznach

(mit Anschluß aus Bayern und Oesterreich

und nach Luxemburg-⸗Brüssel . über die intetessante Rhein⸗Nahe⸗Bahn nach Paris

sper Forbach in 15 Stunden 27 Minuten),

desgleichen von Paris

sper Forbach in 15 Stunden 12 Minuten)

Creuznach, M n / a in mit Anschluß nach Va , e m, und aus Brüssel⸗Luxemburg) . ab 15. Mai 1867. Aus Frankfurt a. M. 5,as Morg. Aus Paris . ainz 6/380 * » Brüssel in Creuznach. .... 7.40 * Paris 395 Abds. » Da * 110 Y Saarbrücken, den 23. Mai 1867. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

in Creuznach. . . . .

a. M.

yern und Oesterreich

8/35 Morg. 6,309 * 6 Abds.

Y

Frankfurt a. M. 1147 *

Königliche Niederschlesich⸗Märkische Eisenbahn

Am Freitag, den 7, und Sonnabend, 3 8. dum er. wird je ein Vorzug zu unserem Berlin⸗Breslauer Nachtpersonenzuge Nr. 5 abgelassen werden, welcher 7 Uhr 30 Minuten Abends aus Berlin abgeht und 4 Uhr 42 Minuten früh in Liegnitz ankommtz wo w endet. Der Vorzug wird alle 4 Wagenklassen führen, aber nur bei

en Stationen Köpenick, Erkner, Fürstenwalde, Briesen, Frankfurt, ö Jeßnitz, Sommerfeld ; Sorau, Hansdorf, Kohlfurt, Bunzlau, Hainau zur Aufnahme resp. lbsetzung von Personen anhalten.

; Die Benutzung des Vorzuges ist namentlich für diejenigen Reisen⸗ en empfehlenswerth, welche von Liegnitz auf der Breslau⸗Schweidnitz. Freiburger Eisenbahn weiter zu fahren beabsichtigen.

Die Ankunftszeit des Vorzuges auf den vorgenannten Stationen wie die Abfahrtszeit desselben von dort wird durch ein Plakat neben den Billetschaltern bekannt gemacht werden.

Am Sonnabend, den 8. Juni er., wird in gleicher Weise . zu unserem Berlin Gubener Lokal⸗Zuge unt 19 Uhr ,. re teh 36 , 36 welcher auf allen Sinn e, , nahme resp. Abse i i und in Frankfurt a. O. . k Dieser Vorzug ist namentlich den Interessen derjenigen Passagiere

dienlich, welche in Fr f übergehen rn Frankfurt a. O. auf den Anschlußzug der Osthahn

Berlin, den 23. Mai 185, König liche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

2157]. w Die gemäß §. 2 resp. 33 unsers ge gc u fs. Statuts durch dad

Loos ausgeschiedenen ; Mitglieder der Direction; Herr Friedr. Wilh. Greef in Viersen

und » Kanzlei⸗Rath Friedr. Kreißz hierselbst,

so wie die

worden

2131

Mitglieder des Verwaltungsraths: Herr Math, Bücklers in Dülken, Rob. Cr oon hierselbst, „Kommerzien⸗Rath Hugo Haniel in Ruhrort, x , hr. Pferdmenges in Rheydt und * Wilh. Specken in Dülken,

sind in der heute stattgehabten General⸗Versammlung wieder gewählt

Hä-Gladbach, den 20. Mai 1867. Gladbacher Feuerversicherungs Actien Gesellschaft. Die Direction.

e.

Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Alb5] Bekannt mach ung, ;

Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unter⸗ eichnete . in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗ Knienburger Kunststraße belegene Chausseegeld-⸗Hebestelle zu Nassen .

heide am Son nabend, den 8. Juni er Vormittags 10Uhx / mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum J. Juli er. in Pacht ausbie⸗ ten Nur als dispoösttionsfähig sich ausweisende Personen , welche vor= her mindestens 189 Thlr, baar oder in annehmharen Staatspapieren bej uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Brten zugelassen. Die . sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. Potsdam, den 25. Mai 1867.

Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

2162 Bekanntmachunn.

ur Entwässerung des Bahnhofs Berlin der Königlichen Ostbahn werden ca. 7250 Stück Gzöllige Drainröhren schleunigst gebraucht. Probestücke sind unter Preisangaben mir baldigst zuzusenden. Berlin, den 23. Mai 1867.

Der Königliche Eisenbahn-Baumeister Geiseler, Fruchtstraße Nr. 14 —15.

e,

Ho- σ- mal VWwanr en-Käörse. Ker 1lin, 27. Mai. (Ni ehtamtliehe Getreidebörs e.) Weinen loco 80 96 Thlr. nach Gual., Lieferung pr. Mai 913 Thlr. Br „Mai- juni 8! Thlr. bez., Juni Juli S6 —– 853 Thlr., ber,, Juli-August 827 Thlr. ber. u. G., September Oktober 4 14 13 Thlr. ber. .

Roggen loco 8 - 7I9pkl. 665 67 Thlę. ab Kahn bez., 79 . [== Thlr. 2b Bahn bez.; kr, Mai und Mai-Juni 664 - 653 - 66 Thlr ber. ü. Br., 65, G., Juni Jull 66 = 653 4 Thlr. bez. u. Br, 3 E., Juli- August 23- 6it- 62 Fhir. bez., September -Okthr. 59 8 Thlr. ber., ereinzelt 593 be. (.

.

Hafer ioco 30 - 34 Thlr., böbm. 31 Thlr., warthebrucher 306 -= 31 Ihr. ab Bahn bez., Mai u. Mai- Juni 30 - 30 Thlr. bez.; Juni - Juli z = 30 Thlr. bez., Juli - August 295 * Thlr. ben, September- Oktober

* Thlr. beꝝ. * Erbsen, KEochwaare 60 - 66 Thi, Futter Caare 54 60 Thlr. .

Küböl loco 114 Thlr. Br., pr. Mai und Mai- Juni 15 Lhle, Juni- ul 15 Thlr., Juli-August 114 Thir. bez., Septzmber- Oktober 121 bis

12 Ihr. 5 ö. einöl loeo 13* J. . . ̃ s, loco höhe Fass 2034-– 4 Thlr. bez., pr. Mai, Mai Juni und Juni-Juli 204 * Thlr. ber., Br. u. G. Juli · August 203 5 Ihr. bez. u. G., h K September 205 - 203 Thlr. bez., Sep- r- Oktober 195 - r. ber. i, loFeo matt. Termine flau und niedriger. Gek. 1000 Ctr. koggen- Termine unterlagen heute in Folge der eingetretenen wärmeren Wfiferung üherwiegenden Offerten und Setzten gegen Sonnabend cirea 1 Thir. pr. Wspl. auf alle Sichten zurück. Gegen Schluss befestigte sich die Hanus] wieder und ist nahe Lieferung wieder etwas Fõher. Pffektive Waarc ziemlich reger Handel zu festen Preisen. Gekündigt

O (tr. . 9 ke ler in matter Haltung. Gek. 1200 Ctr. In Rüböl war das Ge-

schäft sehr begrenzt. Bei matter Haltung gaben Preise ea. M Thlr. pr. COtr. nach. Gek. 100 Cin. Für Spiritus bestand, wie für alle übri- gen Artiel, eine matte Haltung, Käufer zeigten grosse Lurüekhaltung, vährend Abgeber überwiegend im Markte vertreten waren.

Berlim, 25. Mai. (Amtliche Ereis- Feststellung Fon Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des 8§. 15 der Börsen-Ord- nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten Makler)

Weizen pr. 2100 Pfd. lgeo S0 95 Thlr. nach Qualität, weissbunt, on. 983 bez., gelb. galin. 91 bez., Pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 92 . Mai- Juni 88 bez., n,, . bez., Juli August 84 bez., Sep- tember - Oktober I45 à Id à 74 beꝝ. ; .

Roggen pr. 2b pid. Jpco 66 -= 674 bez., br. Mai; Juni 65. 66h 664 T ö6z bez. u. G., 66 Br. Juhi-Juli 65 à 663 66 à h beꝝz., Juli August 62 à 634 bez., September- Oktober 59 382. 59 ber., Oktober -Kovember 5sz bez. Gekündigt 13,009 Etr. Kündigungsbreis s6z Thlr. Gestern ist irrthümlieh Juni? Juli 663 à 655 statt 66 2 653 notirt. .

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45-53 Thlr. nach Qualität,

Oderbrueh- 51 be. w Hafer pr. 1200 Pfd. loco 293— 333 Thlr. nach Qualität, böhmischer

zz —= zt, bez., galiz. 39 bez., pr. Mai - Juni 303 32 3035 2 30 ber;

juni-Jusi 31 nomfaell, Juli-August 30 bez, September- Oktober 273 d 274

27s bez, Geck. 42609 Gtr. ftündigungspreis 31 Thb,

y erbsen pr. 2250 Ekd., Koch- und zutterwaare, 58 - 68 Thlr. nach

ualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 114 Thlr., Pr; diesen Monat 11 Br., Mais Juni 11. à 113 2 1124 ber., Juni - Juli 114 à 1143 a2 il, be., Juli-August Fig Br., August-September 13 ber; September⸗ hrtober 12 X 125 2 1247 bez., Oktober-November 1216 bez.. Novem- ber-Dezember 12163 bez. Gek. 100 Etr, Kündigungspreis 1147. Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass lo;eo 13 Thlr. Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. 1oco ohne Fass ait bez., Pr, diesen Monat Hä, ü 203 . u. Br., 20 G., Mai - Juni 30 2 205 ber. u. ry 20. G., Juni - Juli 204. 2 20 ben. u. Br. 203 G., Juli August in 20325 bez. u. Br., 203 G., August- September 20h 3 203 bez., 203 Br) W, G., September - Gktober 195 2 193 bez., Getober-No vember 185 bez. Gek. 70, 000 rt. Kündigungspreis 204 Thlr. .

Weizenmehl No. 0. 53 d, No. O. u, 1. 57353 à 53. No. G. 4 2 4343, No. H. u. 1. 43 à 4 Br. gitr. unversteuert. behaupteten Preisen fand Mehl etwas mehr Beachtung.

Roggenmehl sq; gut

(Tel. Dep.

Kresliaed, 27. Mai, Nachmittags 1 Uhr 21. Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers, Spiritus pr. S(o00 pet, Tralles 20 Br., 195 6. Weizen, weisser Sg 105 Sgr., gelber S9 - 104 Sgr. Roggen IJ. = 84 Sgr. Gerste 523 —- 60 Sgr. Hater 33 40 Sgr,

Göhr, 27. Maj, VJachmitfags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schwül. Weizen kest, loco 9. 16, pr. Mai 8. 295, pr. Nozgember 1 Roggen fester, loco 7.5, pr. Mai 6-0, pr. November 5.14. Rüböl besser, jocs 12/6, pr. Mai 121570, pr. Oktober 135 /a. Leinöl 12,6. Spiri- tus 24. Petroleum 42.

Fomdcds- und Actiem-HKärnrse.

K erlim. 2. Mai. Die Börse scheint jetzt schon ihre stille Lein begonnen zu haben; die Haltung war zwar fest, die Geschäftsthätigkeit absr eine sehr geringe. Ankangs wurde in Italienern, auf welche das Gerücht vom Lästandckommen 'der Rothschildschen 600 Millionen In- leihe günstig eingewirkt, ziemlieh viel und in steigender ien ge handelt; auch in Franzosen, in Rheinischen, Cöln - Mindenern, Nordbahn ging ziemlich viel um. Preussische EBonds Varen still und wenig ver- andert, Russen wenig belebt, aber kest; Amerikaner in einigem Ver- kehr. Rumänen är bezahlt. Lum Schluss befestigte sieh die Hal- tung im Ganzen und das Geschäft belebte sich etwa e j Aachen-Mastrichter (Stamm. -) 34 a 353 gem, Nie dersehl. Märkische glx 2 90g eu. Nordbahn Wilh. Friedr. gat 2 z gem. Gesterr. Franz. Staatsbahn 1192120 gemi. Gesterr. szidl. Staztsh., Lomb 1043 a gem. Gesterr Credit 723 23 gem. Gesterr. Losse v. 1860 695 a 705 270 gem. stal. Anlcihe S0 2 5Ia5I gem. Amerikaner 7882 3 gern

KBreslnatrt, 27. Mai, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Gesterreichisehe Banknoten 80M Br, 933 E. Freiburger Stamm-Aclien 135 hexz. u. C. Obersehlesische Ketien Litt. A. u. 6 153 - 1913 —- 192 bez. u. Br; Litt. B. 162 6G. oberschlesisehe Prio- ritãts Obligationen itt D., 4proz., 88 Br.; Litt. E., 43proz., 955 G.; do. Litt. F., 35proz., 805 Br.; do. itt. G. 955 Br. Oderberger Stamm- Actien 5öt„— ; bez. u. G. Neisse - Brieger Actien Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien JI6 Br. Preussische 5pror. Anleihe von 1859 1045 Br.

“Börse unbelebt bei übrigens festen und wenig veränderten Coursen; nur Gberschlesische Eisenbahn-Aectien zu höheren Conrsen begehrt.

Bram für a. NI. , 26. Mai, Mittags. (Wolffs Lel. Bur.) EFEekten -Sociwetät. Matt. Preussische Kässenscheine 10575, Ber- siner Wechsel 1054, Hamburger Wechsel SSz, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 94d, Wiener Wechsel 935, Amerikaner 773, OCester- reichische Bankantheile 675, Oesterr. Kredit-Actien 1693, Qesterr. franz. Staatsbahn-Actien 2085, Lud wigshafen-Bexbach 1515, Steuerfreie An= seihe 495. 1854er Loose 613, 1869er Loose 703, 1864er Loose 743, Badische Loose 533, Kurhessische Loose 55, 5proz; Oesterreichische Anleihe von 1859 62, Oesterreichische National-Anleihe 545, 43prox. Metassiques 41, Bayersche Prämien-Anleihe 99. :

Wier, 23. Mai, Mittags. (Wolf's Tel. Bur.) Erivatyer- kehr. BGnbelebt, matt. Kreditactien 179. 50, 1869er Loose 88.099, 1864er Loose 79.60, Staatsbahn 225.00, steuerfreie Anleihe 60.80, Napoleons-

ö. m 2I. Mai. (Wolf's Tel. Bur.) em, 2. Mai. olff's Tel. Bur. ; ; Metalliques 69. 00. 1851er Loęse -=

Anf Course.) 5proꝛz. ; . 6 . na , National- Anleben 70.00. Kredit-

tien 179. 40. Staats - Eisenbahn Aetien - Certifieate 226, 39, belebt. en 223.00. Hane 127.10. er ng 94.00. Paris 50.50. Böh- mische Westbahn 151.50. Kredit-Loose 127.00. 1860er Loose 88 090. Lombardische Eisenbahn 197.55. 1864er Loose 79.50. Silber-Anleihe

. Bank von England.

London, 24. Mai. ; Staatsdepositen 8, 584, S64 Pfd. St. Zuwachs 1, 050, 652 Pfd. St. Abnahme 327,871 *

Andere Depositen. . 17,185, 452 . Rest 3,148, 367 9 LIuwachs 2.412 *

Regierungs- Sicher- Reiten 12, 886, 3 14

Andere Sicherheiten 19, 12, 322

* Unverindert. Notenreser ve 10, 161,515

Abnahme 136, 184 Abnahme 853, 365

Noten in Umlauf.. 22, 771,450 Abnahme 413, 055

Netallvorrath 19,664,068 Iuwachs 418. 719 Lone on, 26. Mai, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Der Dampfer „Persia ist aus New-Vork in Queenstown eingetroffen.

us Ne w- Vork vom 25. d. Mis., Abends, wird pr. atlantisęhes

Stettim, 27. Mai, 1 Uhr 29 Minuten 3 .

les Staats- Anzeigers.) Weinen 89 - 97, Mai- Juni 96 - 9 9

, 65z bez. Rüböl 113, Mai 113 Br., Spiritus 203, z ber.

Roggen 66,

ai - Juni

Kabel gemeldet: Weehseleours auf London jn Gold 1093, Goldagio 373, Bonds 109, Ilinois 1152, Eriebahn 59.

Heute gehen 50G 006 Dollars an Contanten nach Europa.