1867 / 127 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2144 .

3) Depositalvermögen der verehelichten Kriedemann, beh. Graband, und betreffs der n,. von Pforta über 25 / 900 Thlr., betr früher in Zichow, jetzt dem Aufenthalt nach unbekannt, im Be⸗ der , . von Cuculau über 16000 Thlr. disponibeles n. 4) a tn ic 3 ; * ; * 3 s Inspektors Albert Fri . m, 2 . Ih , Hi. achträglich ermitteltes Vatererbe des Inspettor sert Frie⸗ auf die Pachtung von Porta r., auf die Pachtu ö * 2 2 2 Anstatten des In- und drich Schmidt aus Mürow, geboren den 27. Mai 18283, Cuculau 1000 Thlr. in Staats- oder vom Stagte gar r n g a are , K 6 ü glich Preuß i sch Ct . . i. . Sohn des am 22. Oktober 1542 zu Mürow verstor⸗= bahnpapieren zu deponiren, welche ihnen demnächst auf die Fatz. 2 Thlr. . . . , . öõnigi. . n, , get,. * . Friedrich Schmidt, a angerechnet . . ae 2. it das vierte. re 2 ür e, . 336 im Betrage von 1 Thlr. 1 Sgr. ) ie Termine werden um hr geschlossen und Nachgebote m ö, e * mne , ,. * Vatererbe' des in unbekannter Abwesenheit lebenden Friedrich angenommen. hehe nic k nn ,,, Surow aus Bertikow mit 25 Thlr. 4 Sgr, 4 Pf., und ist der Pforta am 14. Mai 1867. ͤ . r Durow, welcher am 8. Oktober 1823 zu Grünberg geboren, und Der Procurator der Königlichen Landesschule. ; ein Sohn des am 6. Oktober 1865 zu Bertikow verstorbenen Schwimmer.

x ö 9 * tue , O Büdners, früheren Schäferknechts Joachim Durow und dessen . , ö derstorbener Ehefrau Louise Durcip, geborne Markgraf, ist, [2161] . . ,, . vor ungefähr 13 Jahren nach Amerika ausgewandert, „In der hiesigen Königlichen Strafanstalt sind noch Sträsing w , ekutvisch beigetriebenes Streitobjekt für den in unbekannter kräfte disponibel, welche an Unternehmer vergeben werden sollen z 64 283

E Ar eit befindlichen, vormals in Berlin, Brandenburger Der Einführung einer Cigarren oder Goldleisten⸗ Fabrik, so wie de Straße Rr. 17, wohnhaften Eigenthümers Starke mit 7 Thlr. Fabrication von Galanteriewaaren aus Pappe wird der Vorzug e. 8 Sgr. 3 Pf. in der Prozeßsache des Starcke wider den Ocko⸗ geben. . 3 *. nomen Julius Ohm, welche Summe der Rechts anwalt Grieben Hierauf Reflektirende wollen sich mit ihren Offerten an den unter hier als Mandatar des Klägers fin ge fan; hat. zeichneten Direktor wenden. . 2 Thlr. 6 1. * T yr g a et inn i Wartenburg, in . kanne . 1867. uUusammen hlr. . gr. ö aufgelderrest au em er afa VDirettor. . 61 2 h 261 r lshen Kauftontraite vöm 23. Juni 188 für, den früher v. Valentini. 127. Berlin, Mittwoch den 29. Mai, Abends 1867. . 36 annter vesenheit lebenden C 1 / —— des in Berlin verstorbenen Schneiders Carl Friedrich Mevius, Verschiedene Bekanntmachun 8 t jähri ister Auglst Wilhesm Ren gen ö 2 . ͤ ö 3 w ,, 6 , n. ; Ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Das Porto für den einfachen Brief (bis /e Loth) zwischen kannter Abwefenheit leben, mik zufammen 4 Thlr. 3 B eta n net ma chat ne g; 96. Fem Großherzoglich oldenburgischen Finanz Rath Fiebold. Preußen und den Vereinigten Staaten von Nord Amerika auf werden benachrichtigt, daß dicse Gelder wenn sie nich binnen t. Woch;n uff ir di. ff ene d f n , n Rothen Adler Hoden vierter Klasse, sowie dem evangelischen dem Wege über Frankreich beträgt: Hefe e. rd nne n, ,, Königlichen Justiz; vacant, deren Wicberbesczung eintreten soll, Civilpersor und ächallehter und, Küster egren fh h mm ,, . dase n g, n, in e min be, den 17. Mäai' ißss⸗ berechtigte Bewerber um diese Stelle, welche sich über bisherng— Duerfurt, dem katholischen Schullehrer Friedrich Hartmann aus resp. nach 1 estfalen . Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung gute Führung auszuweisen vermögen und das 40. Lebensjahr maß n Dernbach im Kreise Altenkirchen, Und dem bisherigen aus resp. nach den übrigen Theilen des preu⸗ Kreis i, ; nicht Üüberschrltten haben, werden aufgefordert, sich unter Einreichun, pangelischen Schullehrer und Küster Wehling, früher zu ßischen Postbezirks w. 10. e r i e. . ihrer Zeugniffe nebst einem ärztlichen Gesundheitz-Atteste baldigs in Falkenberg im Kreife Osterburg, gegenwärtig zu Arneburg im Die unter 11.1 III. und 1V. aufgeführten Speditionswe der unterzeichneten Direction zu melken, Das, Hesund heit Au . Stendal, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. über Bremen, ober über Hamburg, oder durch Frank⸗ uf sech muß dahin ausgedehnt sein, daß sich Bewerber für den anstrengenzn reich werden zur Korrespondenz Beförderung nach den Ver= Verkäufe, Verpachtungen, Sub misstonen z. 6 6 , eignet und derfelbe namentltz einigten Staaten von Rord-Amerika nur dann benutz wenn ni an ilepste leidet. 2041 Be kann tim ach u, n ge g,, , 25. Mai 1867. NMinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche solches durch besonderen Vermerk auf der Adresse vom Absender etreffend die Verpachtung der der Landes schule Pforta Die Direction der Königli Arbeiten. verlangt wird. 8 * ) ie Direction der Königlichen Strafanstalt. rbeiten . gehörigen Güter Pforta und Cucul au. Koöniali Reglerungs. Affessor Göring zu Elber= Berlin, den 28. Mai 1867. Ven Cihender Kölln Cchzeshe fgria buärhorian Br lebt, gehe igll e d bas, ölen gn so he , abr lr Wireeli bn General. Post. Amt, t von Philipsborn.

sitzungen sollen . ie geehrten Actionaire der Löbau -Zitt ̃ : i HD 'das Schulgut Pforta mit dem Vorwerk Kösen⸗ sowie die hiermit . ö , ö her Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Berlin verliehen

mit der Oekonomie in Pforta verbundene Speisung von 9. rden. —⸗ en ral. Ber m mn nn, 6 Angekommen: Der General Major und Kommandant

180 Yelingen der Anstalt, welche ö 3 8 2 Der Sahwerks- Direktor Berg- Rath Jrie dt ich Bischof bon 1 a. R., von Frankenberg-Ludwigsdorff,

. 6. il von Königsberg 1. Pi b 4 er m 2 2 in⸗ . f j x ö * ? 1. . vom J. Juli 1868 ab fernerweit auf 18 hintereinand erfolgende Jahre 5 ale der Sociesät abgehalten werden soll, rgebens in ö ien. . , , n,, n n, g bis zum 1. Juli 1865 öffentlich meistbietend verpachtet werden und Auf der Tagesordnung stehen; erg ses er e 56 f z Sag furt ,,. Uorden Abgereist: Der General⸗Major und Commander der ist zur Verpachtung . 6 1 Mittheilung des Feschäftsberichts pro 1866, Direktor bei der Berg-Inspection zu Stat ur 4. Garde- Infanterie⸗ Brigade, Freiherr von Lon, nach Y der Hekonomie Pforta mit Speisewirthschaft ein Ter— 3) Rittheilung des Rechnungs- Abschlusses für dasselbe Jahr, ö. Eydkuhnen. = 1 . den 25. Juni er., Vormittags 9Uhr, , der Bahn bis zum Tage der Bekannt machun 2 auf der Procuratur zu? forta, 9 die V ̃ t Mitali . reu ßen und den Vereinigten Staaten . m n ,,, öh e Teen Hir n ru ein Terlnin auf H . Deal . 9h I lrund um 103 Uhr, bei . Von . bestehen gegenwärtig folgende Correspon⸗ Personal Ver änderungen. Mittwoch, den , er,, Vormittags 9 Uhr, ginn der Ferhandlungen geschlo en,, . . n K . . Hffiziere, Vortevee⸗ Fäbnriche 0. im Gasthofe zum mut hig en itter in . t Wegen der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtijn i uf dem Wege über England vermittelst der di⸗ A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen, vor mir anberaumt, wozu Pachtlustig: mit dem zemerken eingeladen verweisen wir auf §. 35 und 36 der revidirten Statuten. rekten preußi sch Nord⸗ ÄAmerikanischen Briefpackete. Den 27. Mai? Gr. v. Gveßzen, Pr. Lt. vom Garde Schützen. Ie nr beef le in, n r n g n aun nr ch ,, H Vin Liter pool ,,, , . . irten im X ut a, as Direktorium Aus e . 2 in v. Schweinitz, See. Lt. vom Garde ⸗Schützen⸗Bat., zum Pr. Lt. des Königlichen Provinzial-Schul-⸗Kollegiums zu Magdeburg und der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft . w , , denn, me . i h/ k ö. 6. ; ö : v. ell, Pr. Lt. vom Garde⸗Feld⸗Art. Negt.

auf den resp. Gütern zur Einsicht offen liegen, und auch Abschriften 8 r ; der den ersteren auf Anzuchen gegen Entrichtung der Kopialien von mir . mit den von Liberpool abgehenden Pöh, Damp fschifftn und y,, Ad at ant Hei der Garde-Art. Br s, in gleicher ertheilt werden können. Bekanntmachung. wird von London! jeden Sonnabend Abend zioch ein Cigenschaft zur 15. Div, kommandirt. Widmann, Pr. Lien. und

Die Pachtung der Oekonomie Pforta umfaßt. außer, den Vom 2. d. M ab kommt auf den Bahnen von Hannover nat Supplement⸗Briefpacket über Holyhead nach Cork ge⸗ Jührer eder Straf⸗Abtheilung zu Saarlouis der Charakler als Haupt-

Wohn und Wirthschafts-Gebäuden zu Pforta und bei der Schäferei Minden und von Hannover nach Geestemünde ein neuer Fahrplan sandt. (Abgang aus Berlin Freitag 75 Uhr früh). mann verliehen. Kösen J J ? in Anwendung. Derselbe ist auf den Stationen der unserer Verwal⸗ Y Via Southampton. B. Abschiedsbewilligungen,. 1393 Morgen 133 Ruthen cen tung unterstellten Bahnen angeschlagen. Aus Sguthampton jeden Dienstag und jeden zweiten Den 17. Mal,. du Fresne v. Franch evisle / Pr. et a., O 3 ; ö J , , ,, ,,, . 9 e en , Mittwoch = 12, 26 Juni, 10, 9 Juli 2c. (Ab⸗ früher im 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3, die Aussicht auf Anstellung i egen bevorstehender Aenderungen auf der Hannover⸗Har . i, n, n, 6 . . : ivildie theilt.

29 * 90 x Weinberge, und Hannover -⸗Casseler Bahn n . noch ausgesetzt. gans aus Berlin keden Sonntag und e n ,. 9 ö 9 ih v. Manste in, Pr. Lt. vom Leib-⸗Gren. Regt.

ö 865 Gärten, ; Bie wesentlichsten Aenderungen welche der vom Asten d. Ml 16. 24. Juni, 8, 22. Juli ꝛc. w, en ) (1. Brandenb.) Nr. 8, der Abschied bewilligt.

37 * 159 ö Hofstellen, Wege und Gräben, ab in Geltung kommende neue Plan im Laufe der Züge auf del Das Porto für den einfachen, unter 1 Loth schweren Den 23. Mai. Frhr. v. Stein äcker, Port. Fähnr. vom in Sa. 1834 Morgen Ts G Ruthen, Totalfläche, Hannover- Mindener und Hannover⸗Geestemünder Strecke mit sih Brief zwischen Preußen und den Vereinigten Staaten Brandenb. Jäger⸗Bat. Nr. 3, wegen temporairer Ganzinvalidität eine Brauerei, Bäckerei, Mahlm̃ühle, Kalk- und Ziegelbrennerei, und bringt, sind folgende: ; von Rord⸗Amerika auf dem Wege über England entlaffen. ist das Pachtgelderminimum resp. Angebot dafür ö. doo Thlr. fest · I) der Si 5.50 Nachm. von Hannover nach Minden und Oönn beträgt Bei der Landwehr.

. wogegen für die gedachte Speifüng der 130 Zöglinge nach mn brück ist auf die Flbfahrt lo äibends von Hannover verlth frankirt Den 23. Mal. Berndt, See, Lieut., vom 1. Aufg. 3. Bats, alt des Speisekontraktes eine Vergütigung von 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. 2) Es ist ein neuer . mit Personen- Beförderung eingelegt 28 unfrankirt. . . . . .. gr. , J. Brandenb. Regts. Nr. 8, als Pr. Lt. mit Pension nebst 8

pro Kopf und Woche gewährt wird. Rachmittags von Beestemünde, 4.43 Nachm. von Bremen, 8 ö ussicht auf Anstellung im Civildienst, Koch, Sec. Lt. vom 1. Aufg. . Auf de m Wege i b zr B tenen .

Zur Pachtung des Gutes Cuculau gehören die Wohn⸗ und Abends in Hannover. r h Wirthschaftsgebäude und ein Areal von 902 Morgen 136 URuthen, 3) Reu eingelegt ist ein Personenzug 3 Uhr Nachmittags von Ble Aus Brenien jeden onnabend früh (Abgang aus mis Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und Berlin jeden Freitag 7. hr Abends). l. bisher. Unif, Sermgnn/ Sec. Lt, Vom 1. Aufg. 4. Bats.

wovon; men nach Geestemünde; Ankunft 4 Uhr 20 Min. . : ; 621 Morgen 3 MRuthen Ackerland, 4 Der letzte Zug von Geestemünde nach Bremen ist auf die Ah Das Porto für den einfachen Brief (unter 1 Loth) zwischen Aachen) J. Rhein, Regt5. Nr. 25, mit Penfion nebst Aussicht auf 13h ünstellüing im Civildienst und seiner bish. Unif. der Abschied bewilligt.

ö Gärten, fahrt 7.10 Abends von Geestemünde verschoben; Ankunft i Preußen Und den Vereinigten Staaten auf dem Wege über Mi litai Aerzte.

. 11 Wiesen, Bremen 8.0 Abends. ) Bremen beträgt 63 Sgr. 110 x , . 5) Der letzte Zug von Bremen nach Hannover ist auf die Abfah III. Auf dem Wege ü ber Hambu Den 23. Mgi. Dr. Berndt, Oberstabs⸗ u. Regts. Arzt des l. Bran⸗

rg. . 353. Hofstellen, Wege und Gräben 8.0 Abends von Bremen verschoben und als Schnellzug ein . ; nnabend X 51 uus denburg. Ulanen⸗NRegts. (Kaiser von Rußland Nr 3g als Generalarzt mit sind. Das Pachtgelderminimum resp. Angebot für dieses Pachtobjekt gerichtet, welcher unter Ueberschlagung, sämmtlicher Statlonel nr den, n. , . Abends Hlogang 4 z g, nn doi nh ud b, Hbersigcs n. edis. Arzt e e inn Ni . 2 mit Penf. Dr. Lattorff, Stabs und Bats. Argt des

ist auf 2800 Thlr, festgestellt, exkl. Sebuldsbrück, Achim, Verden, Nienburg und Wun uf . J : Regts. Nr. Das Porto für den einfachen Brief (unter ] Loth) zwischen ö. Vels. B. Pomm. Inf. Regts. Rr. 61, als Ober-Stabsarzt mit

1

n den resp. Licilationsterminen haben sich die drei Be bietenden, Nachts 11.35 in Hannover eintrifft. he. f un denen J Auswahl dem Königlichen her me g n, . den . 6 ntt J. een und den Vereinigten Staaten auf dem Wege über Pens, Pr. Schündler Stabs und Bats. Arzt. des Jüs. Rats 1. zu Magdeburg vorbehalten bleibt, über ihre okonomische Qualification Königliche Eisenbahn⸗Direction. mburg beträgt 65 Sgr.. . of Inf. Negts. Nr. 18, als Ober- Stabsarzt mit Pens.- der Abschied IV. Auf dem Wege über Frankreich, ; bewill. Br. London / Stabsarzt v. 1 Bat. d n eh Or, Landw. (Ab Aus Brest jeden zweiten Sonnabend = ð /. 22. Juni 2c. Regis. Nr. 1, Dr; Künrscha eg Stabsarzt vom 1. Bat. (Spandau) an aus Berlin jeden zweiten Donnerstag 6., TD. Juni 2c. 3. Brandenb. Landw. Negts. Nr. 2. Dr, Sto sch, Stabsarzt vom

69 .

Uhr früh). 3. Bat. (Potsdam) 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. ), Pr. Henner