ö
durch Einsichtnahme und Proben tc. , ist
öffentliche Arbeiten binnen Folge zu leisten verbunden. Es steht ihm das Recht zu, in drin hißa aber mit Genehmigung lufführung eines Bauwerks un zu untersagen.
sein soll, sich zu
jeder
eit, in jeder ihm
. von der kerri n ff nn un Baues nach den genehmigten der Beschaffenheit der zu verwen
länen und Construction enden Materialien und Betriebsmittel Ucberzeugung zu verschaffen. — die Gefellschaft unter Vorbehalt des Rekurses an das Königliche Ministerinm für Handel, Gewerbe und zehntägiger präklusivischer Frist unbedingt
enden Fällen selbstständig, tzten Aufsichtsbehörde dle d die Benußung von Betriebsmitteln
die G
der vorgese
Nordhaufen, den neunzehnten
sieben und
sechszig.
Februar Eintausend Achthu ndert
Beilagen.
Schema A.
Stam m⸗Actie
soliden
ü Einhundert Thaler Preußisch Courant. Der Inhaber dieser Actie ist nach Verhältniß des Betra
selben an dem Eisenbahn⸗Gesell
betheiligt.
.
& 8
ssen
ten
;
ültig, wenn de eßlich den) nicht erhoben ist.
ö
32
pon wird un
dbetrag bis einsch
Dieser Cou
Gel
C
S 5 2 8
Der Inhaber dieses Einlieferung desselben au
fallende gemäß Dividende für
Co upon
zur Stamm-⸗Prioritäts- Stamm⸗
der Nordhausen-⸗Erfurter Eisenba e. der Bauzeit, nachdem die er desselben
23 Thlr. Thlr.
Preuß. Courant, geschrieben:
Preuß. Courant, als Zinsen der vorged halbe Jahr vom 66
Der Verwaltungsrath
der Nordhausen⸗Erfurter Ei (L. S.) (Facsimile von
zwei
gesammten Eigenthume der Nordhausen⸗ schaft und an dem Gewinne und Verlusfe der
des Actienbuches. Unterschrift des Beamten.)
Actie Rr. .
hn ⸗Gesellschaft,
n Actie voll eingezahlt ist. Inhaber dieses Coupons empfängt gegen 8. .
zwei und einen
halben
bahn⸗ ; zwei ier d , Teseuschaft
Eingetragen fol. .....
Unterschrift des Beamten)
—
Dividendenschein Nr.
zur
Stamm⸗Actie er , Eisenbahn-⸗Gesellschaft . über Einhundert Thaler Preußisch Courant.
er 96 22. des Statuts fe 8 Jahr 18.. resp.
56 em
l
fängt am 1. Mai 18. chaftskasse die auf obige sthilet hte und pe n J
iejenigen
em 4 Thlr. . a
inlieferung Thaler
achten Actie für das zum .... 1. ..
ö
ugnisse des Staates n, scheinen⸗
lussührung des en und von
es der⸗ ir elben
achte
2178 missarius zu b'stellen, welcher unbeschadet des allgemeinen gesetzlichen 1 ichtsrechtes und der daraus entspringenden 8 9
tirt sind. Nordhausen, den. Der Verwaltungsrath der Nordhausen ˖ Erfurter Eisenbahn ⸗Gesellscha ft. KQrockener Stempel.) „(Facsimile zweier . nach §. B.) ö Eingetragen fol des Registers A der Dividendenscheine. Unterschrift des Beamten.)
Schema k. — Dividendenschein Nr
zur Priorität s- Sta . über , r . nhaber diese eines hat gegen Einlieferung desselb ilanz sich ergebenden geln fern der Hr n zg Jahr 18.. einen Prigritätsanspruch bis zu fünf Thalern . rant. Außerdem wird der Ueberschuß des Reingewinns, der sich nach Auszahlung . dieser fünf . Cent, sowie demnächst fernerer f pr Cent 4 Anng auf die Stamm- Actien und der zur B Vorschüsse der Garanten laut ö herausstellt, gleichmäßig auf die Stamm ⸗Actien vertheilt. Nordhausen, den ten ö Der Verwaltungsrath der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft. CGQrockener Stempel) (Faesimile zweier Unterschriften nach §. 23) in. fol .- .. des Registers B. er Dividendenscheine (Unterschrift des Beamten.)
—
mm ⸗ Aetie
Courant. Der J
dem laut
Schema F. Talon
über Einhundert Thaler Preußisch Courant. . Inhaber dieses Talons empfängt im ahre 18.. gegen Ein—⸗ lieferung desselben die zur obenbezeichneten Actie aus , .
Dividendenscheine . te Serie für die nächsten fü ö bis einschtichiich 1g. t en funf Jahre fur iß. Nordhausen, den . ten ; Der Verwaltungsrath der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn ⸗Gesellschaft. GWTrodener Stempel.) (Facfimile zweier Unterschriften nach 8. 23.) Eingetragen lol.... des Talonregisters A (Unterschrift des Ben ne
Schema G. Talon
: zur Prioritäts - Stamm Actie ha usen Ernte; Eisenbahn-⸗Gesellschaft
r . Einhundert Th ab ßisch C er aler Preußi ourant. Der Inhaber dieses Talons empfängt im Jahre 18. gegen Ein ⸗˖ lieferung desselben die zu der oben beselchneten Prigritäts . Stamm. Acti auszufertigenden Divid Serie fur die nächsten funf
Jahre für 18.. Der Verwaltungsrath der Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Crockener Stempel.) (Facsimile zweier Unterschriften nach Eingetragen fol des nber fchrift des
der Nord
* 23.) alonregisters B. Beamten.
Schema H. Qu it tugg sbogen
Nordhausen⸗Erfurte N
hat sich durch Zeichnung einer
m undert Thalern Preußisch Courant bei e , ,. betheiligt und 964 diesen Betrag die hierunter von . Verwaltungsrath oder dem Finanz Eomitẽ , d Actie voll eingezahlt sst , . te
Actie von Ein⸗ der Nordhausen · Erfurter
18.5. Comit⸗
nno,
des Verwaltungs rathes . t st ltun es der N rfurter Eisenbahn⸗ lschaft. e Ws er f kn n , ü,
welche ihm statutenmäßig in den ersten 10 Betriebsjahren garan.
Heilt worden.
Glaß, den 23. Mai 1867.
2179
Oeffentlicher Anzeiger.
—
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. ;
a näher bezeichnete Kaufmann Friedrich Wilhelm dae nn id t . 6 en Betruges zu vier Monaten Ge n ni, an esßbuße von 109 6 oder noch zwei Monaten Gefängniß, ic Ehrverlust und Polizei⸗Aufsicht je auf 1 Jahr rechtskräftig ver⸗
Seine Verhaftung behufs Stra neee n ,. nicht ührt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung if . sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder an heimlich von hier entfernt., Ein Jeder, welcher von dem fenthaltsorte des c. Schmidt Kenntniß hat, wird aufgefordert, fauler nächsten Gerichts. oder Polizei ⸗Hehörde ö zu machen. tag e chen werden alle Civil. und Militair⸗Behsrden des In
JRuslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2. Schmidt u vigi⸗ benstn im Vetrekungfall festzunehmen und mit allen bei ihm ü rfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die ö. preußische Gerichtsbehörde behufs Strafvollstreckung abzuliefern. 7 die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren . und den 1 Behörden des Auslandes eine gleiche thiwillfährigkeit versichert, e ig ice, . eilung für Untersuchungssachen. n mn, Leh tion ö für Cech n khn 3 Schm id t ist nann Friedrich Wilhelm Franz midt ist j En 21. Mai 1822 in i m feen, evangelischer . 5 Fuß 4 Zoll groß, hat krause dunkelblonde Haare, braune * blon e Augenbrauen, blonden Bart, opales Kinn, gewöhnliche — und Mund, längliche Gesichtsbildung, graublasse Gesichtsfarbe⸗ [tie Zähne, ist . irg n, n. spricht die deutsche Sprache und d re Kennzeichen keine. ui bt onde ö Bekleidung, Schwarzer Rock, schwarze Hose, Eylinder ⸗Hut.
9 tec j zue 9 ichts, und Poligzei-⸗Be eitung en. ämmtliche Geri und Polizei⸗Be⸗ , . den wegen Betrugs und Fälschung in Unter hung befindlichen hierunter signalisirten Haushofmeister Franz Gott tot aus Barchfeld, welcher sich von seinem Heimathsorte entfernt im Betretungsfalle verhaften und an unterzeichnetes Justizamt lefern zu lassen. . . ; ̃ nt. Alter 45 Jahre, Größe 5 Fuß 4— 5 Zoll, Stirn in nn blond, Nase , , Mund gewöhnlich, Bart , Zähne mangelhaft, Gesicht voll, etwas aufgekrieben, Farbe ge er r rn slisiseichen Hat sehr dünnes Haar, auch bereits eine
atze. itungen, am 25. Mai 1867. ,, Königliches Justizamt. Fulda.
Sand els⸗Register.
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser ,, . ist unter Nr. 467
als Firmen⸗Inhaber; ö
der u , Tarl Albert August Woitcke zu Ziebingen, als Ort der . iebingen, als Firma: 8 C. Woitcke, 4.
olge Verfügung vom A. Mai 1867 am 28. Mai 1867 eingetragen.
Für das laufende Geschäftsjahr ist bei dem unterzeichneten Ge— te zur . des nach dem Gesetze vom 27. März d. 3 zu tenden Genossenschafts-Registers der Direltor Klotzsch unter Mit fung des Kanzlei-⸗Direktors rg, als Secretärs, bestellt. Die lanntmachungen nach §. 4 des Gesetzes werden durch den Preußi⸗ ; Staats. Anzeiger und durch das Czarnikauer Kreisblatt veröffent ˖ werden. Schönlante, den 26. Magi 1867 . gtönigfiches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen⸗-Register ist heut unter Nummer 284 die Firma nil r, i . als Ort der Niederlassung »Lewin«“ und In en nhaber »der Apotheker Emil Reymann zu Lewin« einge⸗ Ben worden.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Firmen⸗Register unter Nummer 219 eingetragene ma des ir e Joseph , zu Lewin »J. Sauer ist er⸗ hen.
Glat, den 23. Mai 1867. ᷣ
Königliches Kreisgericht. Erste n,, ö. In unser Firmen Register ist heut unter Nummer ie Firma A Hartmann «e als Srt der Nieder lassung »Eudowa / Kreis Glatz. i Ihe nr. i . der Kaufmann Friedrich August Hart- h; , 1 en worden.
aß, den 24. Mai 1867.
t Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
n unser Firmen ⸗Register ist heut unter Nummer 286 die Firma W. * ffn nnen 3 fer te. Niederlassung »Cudowa, Kreis Glatz, und als Inhaber der Firma »der Kaufmann Wilhelm Ferdi⸗ nand Hoffmeister zu Cudowa« eingetragen worden. Glatz, den 24. Mai 1867. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
unser Firmen ⸗Register ist . In n 8 i e nnr glmich Wels zu Wittichenau, Ort der Zieger ef ggs: Wittichenau, Firma; J. H. We ) auf erf an r g 2 nl 16 am 24. Mai 1867 eingetragen Hoyerswerda, den 24. Mai 1857. Königlsche Kreisgerichts Deputation.
ie unter Nr. 151 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene Firma geb ei ar , . n. Kaufmann Fabian gie daselbst — ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. ibor, den 22. Mai 1867. n, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 178 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma Marc Loebel Niesenfeld zu Sint n Inhaber kaufmann Mar⸗ cus Loebel Riesenfeld daselb ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung . Regi . 16
den 22. 1. ö nn,. n liches Kreisgericht. J. Abtheilung. ᷣ er Firmen ⸗Register ist sub Nr. 62 die Firma -S. Schreier« und 5 Inhaber 9 Kaufmann Samuel Schreier zu Rosen⸗ berg O. S. am heutigen 354 eingetragen worden. Rosenberg O. S den 27. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Rohrfabrikant Georg August Grüber in Suhl ist als In—⸗
haber der Firma ö Georg August Grüber daselbst unter Nr. 1 n las i, , zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. . 39 . ö
— M
ai 1867. Königliches Kreisgericht.
iesiges Handels, Negister ist heute eingetragen ad Fel. ss . er en 9 Brinkum: Die dem Georg Jonas . Hildebrand ertheilte Prokura ist zurückgenommen. Syke / den 26. Mai 1867 . Königlich Preußisches Amtsgericht.
tmachung aus dem Handels -Register des
ö gu. aner; J. zi Hanau. ;
Nach Anzeige võm 21. Mai 1867 ist die zu Großauheim e. dene Firma »E. Joeckel u. Cie.« von den bisherigen Inhabern wieder aufgelöst worden. ;
den 23. Mai 1867. . e n, Königliches Justizamt J.
Zur Nr. 50 H. R. hat die Firma S. Katz in Hebenshausen dem Isaac Katz in Wißenhausen Prokura ertheilt. Eingetragen am ö ö r,, 3 usen, am 23. . . Königliches Justizamt. Wilcke. nmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen /) Re⸗ gie ih * 1041 3 worden, daß der zu Düsseldorf woh⸗ nende Kaufmann Julius Pape daselbst seit dem 25. Mai 1. J. ein Handelsgeschäft unter der Firma 2Julius Pape etablirt hat. Düffeldorf, den 25. Mai 1867. — Der Handelsgerichts⸗Secretair Hürter.
nkurse, Subhastationen, Aufgebote, . fe ee mr m. u. dergl.
T onkurs⸗Eröffnun g. . lar q er das 336 des Fabrikbesitzets Carl Haußner (Firma ierselbst ist ö dau h g 1867, Voxmittags 114 Uhr, ; der kaufmännische Konkurs eröffnet (und der Tag der Zahlungs-Ein⸗ stellung auf den 25. Mai 18987 sehgesegh e, Zum ,, . , 1 asse ist der Kreisgerichts⸗ i er wohnha J ; Ser gi g . des W n chmü b rte werden aufgefordert, in dem auf den 6. Juni 1867, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreisrichter Wessel⸗ anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses ,, ne, . die Bestellung eines anderen einst⸗ ili rwalters abzugeben. 1 welche ne, . n . etwas an Geld,
ieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, . ihm etwas verschulden wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände