2194
I. Der Kaufmann . 96 zu . ist am 23. Mai 1887 Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 533 eingetragm K . . 8 . ö K B. Berthold Wolff gebhardt⸗ n m , . , , e der gesellschaster Im hiesigen Handels Register ist auf Folium 612 zur hiesigen bestehende Handelsgesellschaft eingetreten. 51 . zu Nuda ist erloͤschen und zufolge heutiger Verfügung im Register ist zur wer 8 gelöhscht; die ima . 6 e. k. Einzel ⸗ Firma: 3
Dies sst in das Gefellschafts-⸗Register unker Nr. 19 bei der sᷣ cht worden. . it un , 266 uc , e, , , r, . sebhardt⸗ unter SE. Jaime Firma: Beuthen O S. den 21. Mai 1867. ir. 25. 6. 8 e ,. 87 3. eingetragen worden zufolge Ver- 6 . daß die Firma Durch den Tod. des Firma⸗Inhabers, ; gewy u. Co. . Konlgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in e, , . 6 n. Fabrikanten Adolf. Conrad Eduard Jaiing hierselbste er. n , . vom 25 Mai i867 am VN. desselben Monats D 3. ö. in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 529 eing Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dan gyn den 24. Mai 1867. er t Le. Söettin für! ragene a6 7 Dönigli I . ; Die von der Handelsgesellschaft Lewy u. Co. zu Stettin für ihre g Adolph Tschoerpe Der Kaufmann Ernst Caspar n Magdeburg ist in das unter niglich ren g ich 3. Abtheilung XI.
dortige Firma: st von Biskupißz nach Groß⸗Dombromvka verlegt. Eingetrage r Firmg Carl Uhlichs daselbst betriebene Handelsgeschäft dem Berthold gew l, e m , r., w dit . d, ,, , ; 3 ee, , en bel n,. geri rene ü, Im hiesigen Handels-Rꝙgister ist uf Folium 1006 die Firma: . Bauthsen . is er he J. Abthei nee is leis ie gn benden. letz. Möbelnsesgest / selte e T getel, Swiherfrage 1)
Dies ist in das Profuren · Register bei Nr. 116 zufolge Ver- . . . z reis ger ge, — a. , er e han im Jirmen· Register unter gi fi gen d ,, als deren Inhaber der Tapezleter Louis Frensdorf hier und als St dig n n , . am X. desselben Monats eingetragen. z Die in unserem Firmen-Register unter Nr. 562 eingetragm Hefellschafts-Niegister unter Nr. 56 eingetragen. der k ,. . eingetragen.
ettin, den . M41 l8w , 9. irma * Die Kaufleute Otto Albert Kramer und Car nnoper, den 24. Mai 18867.
Königliches er. und Vandel gerich Dres ü euscften e fer Bühagung im Kaj e r. k Köhl hc Fre fes Aim gericht, Abtheilung Xl. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen n , . ? zusolg ige gung im Regisn daselbst bestehende Handels gefelsschaft kn Liquidat oren sind Hoppenstedt. Gütergemeinschaft h unter Rr. 135 heute eingetragen, daß der Rendant 9 Vruths C. S, den 23 Mai 186 nicht estellt. Die Firma ist unter Rr. B des Gesellschafts⸗Re⸗ Im hiesigen Handels⸗-Register ist auf Folium 352 zur hiesigen Adalbert Ritytomski zu Posen, W glleinige⸗ persönlich haftender He Fiorigliches Rrcts gert“ 1. Abtheilung. gisters gelöscht. . . Einzẽifirma irg der in Posen unter der , A. Nitykops ki u. Co. Po⸗ . . ; . Der eg e r , Schroeder zu Olvenstedt ist aus der ᷣ Aug. Schomburg ulchchterl Credit⸗Bank bestehenden Kemmandit ceselischast ZuffA tien In unser Firmen ⸗Register ist suh laufende Rr. 738 die Firma Icüchalt unter der Firma m Pilß u. Schroeber guggeschigden, heute ein etragzngdaß dis Mirmchlad rc! daß der Inhaber Kaufmann len t feine Ehe mit. Marie Laura Friederite Pauline Kuphal durch , Siegmund Nothmann und der bisherige n g Johann Jacob Pilß, führt Johann Conrad August Schomburg sein Geschäft aufgegeben hat, er⸗ Verkrag de date Eolberg , den t. farm 1857 die Gemeinschaft der zu Myslowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Siecgmmt das Geschäft unter der Firma 23. Piltz⸗ allein fort. Die alte loschen ist. ; Fitter Und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Rothmann daselbst zufolge Verfügung vom 24. Mai 1867 am 25. M Firma ist unter Nr. 2650 des Gesellschafts NRegisters gelöscht und Hannover, den 24. Mai 1867. Posen, den 7. Mai 186. 1867 eingetragen worden. ⸗ bie neue unter Nr. 104] des Firmen Negisters eingetragen. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung XI. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beuthen ö nn, Mai ,. . e, ö . 3 . ö , . vom heutigen Tage. ho ppentebi ᷣ . it di öönigli zgericht. theilung J. Magdeburg, den 28. Mai 1867. . , n das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist die . n, . . — gr 4 zist ö. ¶ c 31, unser Gesellschafts Register ist . e, el gr ft e g ö . 6e. , ,, . 3m di enden, Dine fer if beute engt e en iche der Kaufmann zs s ,, nn zu Kempen für sein Kolo 5 ung eine Handelsgeselischaft ab laufende Ni. . unlk n Bi Cin then ee, . far e e e . en, ge serüldes welche der Kaufmann Woyciech Szyma sein Kolo⸗ . z ister werden im Jahre urch den Königlichen Staats⸗Anzeiger zrt der Niederlassung: Hildesheim nial⸗Waagren⸗Geschäft führt, auf Verfügung vom 23. Mai 1867 an Coaksanstalt Erbreich u. Comp. ö Magdeburgischè Zeitung und den amtli ü Magdeburger . Inhaber: en f r e wer in Hildesheim; e unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: se ien der auf das I rn e fn. Hegner de . 9. m J
2195
demselben Tage unter Nummer 306 eingetragen worden. am Orte Zabrz stehe egffcn licht Vie Geselssthafter find j t dem Stadt- und Kreisgerichts ⸗ Rath Kürlbaum irma: August Hunnius,
Kempen, den 23. Mai 1867. ell ͤ f eschgffte Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. I der Hürten-Inspekögr Gerhard Erbrei zu Fahgfs ii gb Mitwitlung des Kanzleiraths Wiebelitz überragen und werden rt der Riederlassung: Hildesheim,
. b der Hültenmeister Carl Komorek zu Antenienhütte me von Anme an jedem Di K Hunnius in Hi ᷣ Die in Enserem Gesellschafẽ Aeg ttz n ger er, r tft ger r Die Gsellsthaff hat am 1s Janznsi 1g, sonnen se elne Ke fr no än gn gn d he. nee n,, . , n Gebrüder Reisner« eingetragene Handels-Gefellschaft ist bezüglich der Vertretung dersel ben ist jeder der beiden Gesellschafter besij⸗ ,, Rr. 9, bereit sein ebäu E ice Hanf ße mtsgericht. Abtheilung . berg ,,, . zul g ar m s Häagdeburg, den 7 Rai 156 Im hiesigen Handels Reg fer f FJolium 4 die J osten, am 22. 867. euthen O. S, den 25. Mai ᷣ Königl ‚ isaeri m hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium ie Firma: z sigüiches Kreisgericht. J. Abtheilung. Konigches Kreisgericht. Abtheilung J. J a ö . als deren Inhaber der Kaufmann Ado riedrich Pluns und a
Der Kaufmann Alexander Saloschin hierselbst hat für seine Ehe Nr. 40 des Firmen Registers eingetragene Firma: In unser Firmen ⸗Register sind zufolge Verfügung vom 28. Mai er. . ) mit Fer e , . Gotthelf, . rellen g n , i e ne . ot n,, . . an i 16 Enge n n ü 3 b Wallstab aus . a, ,. germ g deih . iar Hemelnschaft der Guter und des Erwerbeg ausgeschlossen, dic ist ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. unter Nr. er Schulze und Ziegeleibesizer Jagob KWallstah n w , , , n r in unserem Ha über die Eintrggung der Auf n wer Güter⸗ st enn 2. 28. Sh Rr. . . Tornitz als Inhaber der Firma J, Wallstab daselbst, Koͤniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. gemeinschaft unter Nr. 4 zufolge Verfügung vom 23. Mai 1867 ein- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 304 der Ftateridlwagrenhändler Christign Nagel aus Die auf Fol. 7 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma getragen worden. Tornitz, als Inhaber der Firma Christian Nagel 5. Spri
Kosten, am 23. Mai 1867.
. ; ö. 3 In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 104 das Erlöschen der Fim daselbst. ist laut der am heutigen Tage emächten Anzeige erloschen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — Louis Bandmann zu Neumartt Calbe a. S. den 28. Mai 1867. . Freiburg, ö. . K)! i n ies, lin
heute eingetragen werden Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Köoͤhiglich Preußisches Ümntsgericht. Abtheilung J.
Die in unserem irmen-Register unter Nr. 48 eingetragene Firma Neumarkt, den 23. Mai 1867. „W. D. Schaeffer« ist, nachdem sie durch Erbgang auf die Wittwe Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen -Register ist heute sub Nr. 313 Vol. IJ. Fol. 51 Veröffentlichung aus dem Handels- Re gister
Löuise Schaeffer, geborne Draber, hierselbst übergegangen, in die ⸗ // ö eingẽkragen an s ö h ö 7 * Sub e Nr. ; ; on Frankfurt a. M. kö , i nn , w rie re i , In unser Firmen Regin g . Nr. 121 die Firma nhaber der Firma: Kaufmann Sally Jaraczewsky. 161) Frau Cathgrina Paul, geb. Merler, aus Eoblenz hat dahier mit . ,,, 23 . inn g gung zu . und als deren Inhäbct der Bäckermeister Anton Schnitt 3 a e , . Ee r Jar 9 dem 1. d. Yꝛts. eine Handlung unter der Firma „C. Paul“ . , u Ranft am 3. Mai 180 eingetragen worden. ; ezeichnung der Firma: Sally Ja aczewsky. für ihre alleinige Rechnung errichtet. .
osten, am 3 : gte markt, den 23. Mai 1663. Erfurt, den 28 Mai 1867. 162) Herr Wm Earl Immanuel Schöning, Kaufmann Fon hier hat
welle ee, ebene. w ere e, een J
In unser Firmen -⸗Register ist Nr. 2033 die Firma Der Kaufmann Johann Gersch und der Kaufmann Edu In unser Firmen ⸗Register ist die unter Nr. 89 eingetragene ngunn aus Meckesheim am 7. März 1865 ertheilte Prokura
Bruns Heiden eld, . Gersch in Ludwigsdorf haben daselbst mit dem 8. Mai er. eine osn irma: erloschen und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Heidenfeld hier heute Handelsgefellschaft errichtet, welche ein Jeder von ihnen zu vemmn A. Unruh 163) e h nguf . Dabrin eue hat dahier eine Hand. eingetragen worden, Fefugt ist. Eingetragen in unser Gesellschafts-Register Nr. 33 zui ] gelöscht und dagegen unter Nr. 142 die Firma . lung unter der Firma „Aug. Löhmer“ für seine alleinige
Breslau den 3. Digi 16. , Verfügung vom 18. Mai er, an demselben Tage. E. Unruh Rechnung errichtet Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Neurode, den 18. Mai 1867. hierselbst und als deren Inhaberin die unverehelichte Emilie Juliane 164) 26 39. icerl Weisbrod, Photograph und Kaufmann von ö
zi n ,. 3 ⸗ . . bei 39 1638 ö Erlöschen der Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 ,, raf. 1 , hat . . , ,. Firma „F. Weisbrod“ irn Theodor Schneider hier heute eingetragen worden. ö 66 . n derda, den. 2 186 . ür seine alleinige Rechnung errichtet. Breslau, 3. 5 Mai . t 2. tung !] Stel din keen ese htl ff eh, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 165) ei. e,, . . hiesigen fe un. e ofen znigliches Stadtgericht. eilung J. z ⸗ 09 imon midt & Co. erren Moses Simon un In unser n ö . ö. , 1 is * 36 ,, „Register des unterzeichneten Gerichts 26 m Yi, n. i hier, lösen mit dem ; . 20 4 olgen Juni ̃ z iquidi Jeder Julius Drabnick.⸗ t 1) den öffentlichen Anzeiger des Oppelner Regierungs Amtsbli ü ,, w Herd fn . n , . 3 a , ng 36. 6. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Herrmann Drabnick 2) die Schlesische Zeitung zu Breslau, b Eolonne 2: Firma der Gesellschaft: Zusaßze ; , Liquidation / zu zeichnen — hier heute eingetragen — ⸗z 3) die Breslauer Zeitung zu Breslau, Il. Roth er Co. . 166) Der hiellge Bürger und rn n, Herr Herz Mayer Fuld hat Breslau, den 6 Mai 156 3 9 die Börsenzeitung zu Berlin und e) Colonne 3: Sitz der Gesellschaft: nüt dem 25. d Mets. feine seither unter der Firng Mayer Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 5) den Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger daselbst : Ssterwieck. Fuld Sohn! betriebene Handlung aufgelbst und ist He Firma n unser Firmen. Register ist bei Nr. 1267 das Erlöschen der Firma erfolgen. Mit ber Jührung des Henefsen halts Megisigrs find. Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: iloschen M. Wesel hier heute eingetragen worden. 2) als 6 der Herr Kreisgerichtsrath Knoll und in Verhĩ Die Gesellschafter sind; . 167 Der bisherige alleinige Inhaber der hiesigen Handlung „Ihm Breslau Ge g ö ag, wthrttun y) , ,, . Kanzlei · Din 9 . , M w Roth ,,,, . Cole Herr Joh. Heinr. Adolph Ihm, Bürger uns Ftauf⸗ nn, z ; ; . —; de 8⸗ CS t ö h ulei ;. l i ö 5832 h ; 3. 3. 3 2 3 tadtgerich theilung ; * Urbamnczyk und in Verhinderungsfällen der Herr Altunr Ii Die Geselhssehnt 6 36 6 . . i , ,, d. Mts. dieselbe aufgelöst und 36 4, . n Erlösschen der Firma n . 3 5 . . bis , er. h 3. r dir ra , lfolé. Vrrfligung uom 21. Mn h, am B. Mai 168 . dig z; en, 8 Hluf h haber err Jaob Mu von hieh ; Mai 186 ie Führung der Handels - Register sich beziehenden, im, Pe eich h kten uber das ischafts Register Band J. Blatt 128. Fi, rm tigen * 9 Breslau, den , regie er ger Mini il Mnstuetten voln jz Kerl ben ge cher behi K . ell 1 , n ,,, 6 ö e ,,, ge. wech e r rer n, . Mai 186) Osterwieck, 1 21 . 1867. . 169) Der hiesige Bürger und Kaufmann Herr Gustav Adolph Meder n unser Firmen -Register is bei Nr. 189 das Erlöschen der Firma , , n ͤ onigliche Kreisgerichts Deputation. hat mit dem 27. 8. Mis. eine Handlung unter der Firma „Gu st. A. hn hier ente eng fttaghh worden. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Im hiesigen Handels-NRögsffer ist auf Folium 730 zur hiesigen Meder“ errichtet, welche er unter kiwdern hn 9 Alttiben si Breslau Fen 23. Mai 136 Die von dem Kaufmann Carl Ewald Gebhardt und dem 9. Einzẽlfirma: . 2. früheren Firma »J. Muff für seine alleinige Rech= n nung betreibt.
Königliches Stadtgericht Abtheilung? beftzs: Wilhelm Wirth bisher unter der Geselschafts Firnmgh 5
— 6 itze r = . , . F. Or elmann . ; ⸗ . n unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 182 das Erlöschen der Firma u, ebhardt« hier betri ᷣ i unter Äuflss heute eingetragen, daß die Firma durch den Tod des Firma⸗Inhabers, 170) Hert Heymann Aren May, Kaufmann von hien hat mit 3 . 3st f tlösch d hatdt. hier betriebene Handelsnicherta fun ist Gebt weil. rr ff ahbe ü an n nn Georg 3 Bin clmann dem Heutigen seine bisher unter der Firma gleichen zMtamens be⸗
S Goldstücker hier heute eingetragen worden. dieser Gesellschaft auf die Herren Kaufmann Carl Ewald Geöng .. n ⸗ Breslau, den 25. Mai . in Sagan und . gene . in Soran durch Völn hier, erloschen ist. . standene Handlung aufgelöst und ist die Firma erloschen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. übergegangen, weiche sie unter der heut errichteten Firma 7A. n Hannover, den 4. Mai 1887. Frankfurt a. Ne en 37. Mai 185. ; Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung XI. In Auftrag des Stadtgerichts J. das Wechselnotarigt. Hop pen stedt. In deffen Kamen: Dr. Muller.