1867 / 129 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2200

22 Bekanntm ach un g. In der in diesem h durch die kreisständische Chausseebau—⸗ Kommis 5 2 = von rr, des Oletzkoer Kreises sind nachstehende Nummern gezogen worden: s . A. Nr. 23 über 1090 Thlr. Nr. 109 Thlr.

; 100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. . 100 Thlr.

13 100 w.

x Nr. 17 5 100 Thlr. ö

Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Rummern verschriebenen Kapitalbeträge vom J. Juli d. J. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ un ta f in den Bo rmỹütag s sunhen von H bis 1Uhr bei der hiesigen Kreis. Kommunal ⸗Kaffe gegen Quittung und Nückgabe der Obligatinen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli er. fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. .

Der Geldbetrag der etwa sehßken en unentgeltlich mit abzuliefern ˖ den Zins⸗Eoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehal⸗ ten werden. .

Marggrabowa, den 1. Februar 1867.

er Landrath.

Berschiedene Bekanntmachungen.

Die Universität Halle gedenkt am 29. und 21. Juni er. ihre fünf⸗ . Vereinigung mit Wittenberg festlich zu degehen und diese

e e e a, e e, e n .

S Ehe e e, , , ow.

&& x r ee e r e , .

gier bereits am 19. Abends durch ein Eoncert des akademischen Ge⸗ Zu diesen Feierlichkeiten sind, außer den na—⸗ mnentlich eingeladenen Ehrengästen, alle Freunde und Gönner unserer Universttät, namentlich solche, relche einst hier ihre Studien gemacht, l willkommen. Wir werden denselben, soweit als irgend 5 ich und überall, wo es die Räumlichkeiten gestatten, an unseren Fest⸗ lichkeiten Antheil gewähren, nur bitten wir, sich behufs dessen bis längstens den 12. Juni unter der Adresse des Herrn Universitätsseere⸗ tairs Pr. Loppe schriftlich anmelden zu wollen.

Halle, den 16. Mai 1867. . . ;

Rektor und Sinat der vereinigten Friedrichs ⸗Universität

Halle-Wittenberg.

D. Beyschlag.

angvereins einzuleiten,

Unser Aufruf zur Mildthätigkeit für den bei Königgrätz blind geschossenen Sergeanten Weber und sein treues Weib hat in vielen Herzen Anklang ,. Die Gaben sind reichlich geflossen und in⸗ dem wir jetzt die Fammlung schlicßen, dürfen, wir es, gussprechen; dem Gemeinsinn ist es gelungen) die äußere Lage des Weber'schen Ehepaares verhältnißmäßig günstig zu gestalten und Nahrungssorgen möglichst zu verscheuchen.

Außer einer Jahresrente von 109 Thlr., die dem Weber von einem höchstgestellten Beamten zugesichert worden, und manchen Na⸗ furalien c ind bei uns in baarem Gelde im Ganzen 403. Thlr. 1Sgr. 6 Pf. eingegangen, die wir zum , sicherer zinõtragender Staalspäpiere verwendet haben. Eine Verö ö aller einzelnen Beiträge haben wir zur möglichsten Kostenersparni unterlassen, dagegen sind die ,, und die Akten in der Stadt⸗ chreiberei hiesigen Magistrats zur insichtnahme der betreffenden n f, deren viele ungenannt zu bleiben wünschten / offen ge⸗ egt und wird selbstredend jede . spezielle Anfrage die bereit willigste Beantwortung unsererseits er 13

en geehrten Gebern, die aus den fernsten Gauen Deutschlands, wie aus der Nähe, beigesteuert und sich der Sache freundlich und mit⸗ wirksam erwiesen haben, sprechen wir für ihre thätige Nächstenliebe unfern ehrerbietigen, herzlichsten Dank aus. Dem innigen Dankgefühle

des Weber'schen Ehepaares aber damit zu genügen, müssen wir freilich versagen. Gott vergelte es Allen!

Wittenberg, den 1. Mai 1867. Gerifcher, Senator. Lanz, Staatsanwalt. Seminar Direktor a. D. von Manteu ffel, Kreisgerichts . Dirh Justiz Rath. Dr. Schmidt, Gymnasial - Dirch

eters * g m se der, Eon istorial Rath. Stein bach, Bürgermes

r. Winter, Gymnasial ˖ Lehrer.

Bekanntmachung. Die Stelle eines Kreis - Thierarztes für die Kreise Stendal! Gardelegen ist durch den Tod des bisherigen Inhabers vakant. Qualifizirte Bewerber haben sich unter Vorlegung ihrer Zeuym bis spätestens zum 1. Juli d. J. bei uns zu melden. Magdeburg, den B. Mai 1867. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. gez. Boehm.

2197 Miner va, Schlesische Hütten-„Forst: und Berg bau-⸗Gesellschaft Rachdem der unterzeichnete Verwaltungsrgth in seiner Sin vom 36. April er. den seitherigen General ⸗Bevollmächtigtern Grafen Guide e von Donnersmarck-⸗Neudeck, Regierung. n a. D. . A. W. M. Frey zum General ⸗Direktor seiner h sss erwähll und in Gemäßheit der §§. 27 31 des Gesellschafts. Stan mit den nöͤthigen Vollmachten versehen hat, ist Herr Frey bereitz seine Amts Functionen eingetreten, was hiermit bekannt gemacht m Breslau, den 22. Mai 1867. . Der Verwaltungs⸗Rath der Schlesischen Hütten, Forst⸗ ünd Vergbau-⸗Gesellschaft

Minerva.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn.

Vom 6. k. Mts. ab bis zum 15. Oktober d. J. werden zu um II Uhr 5. Minuten von hier abgehenden Schnellzuge Retombilt II. Klasse, so wie zu den durchgehenden fahrplanmäßigen Persamn zügen Retourbillets II. und III. Wagenklasse von Berlin nach h Stationen Reibnitz und Hirschberg der Schlesischen Gebirgsbahn n

war: . II. Klasse: un. Flusl nach Reibnitz zum Preise von 5 Thlr. 23 Sgr. 4 Thlr. 24 Syr. 5 »SHirschberg » Y 7 5

ausgegeben. ;

Biese Billets sind Zettelbillets und haben für die nen st Wochen zu allen durchgehenden fahrplanmäßigen ingen in II. auch zum Schnellzuge, Gültigkeit. Sie sind bei Antritt der Nicht welche auf Billets nach Reibnitz nur auf . Station auf Bill nach Hirschberg nur in ichen oder Reibnißz angetreten wen . der betreffenden Billetkasse zur nochmaligen Abstempelung m zulegen.

ene Unterbrechung der Hin- oder Rückfahrt ist nich sind 50 Pfd. Freigepäck gestattet.

Berlin, den 27. Mai 1867.

Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn

Bekanntmachung.

Der bestehende Spezialtarif für Sendungen Flachs don Heede und Werg in Wagenladung g. Von 100 Centnern und mehr, welche von den Ostheh n Stationen Elbing, Braunsberg und ,, Frankfurt a. O., Kohlfurt) nach den Stationen Gät und Hirschberg der Niederschlesisch⸗Märkischen th Schlessschen Gebirgsbahn befördert werden, wird nach denselben Gim säßen (23 Pfennige pro Centner und Meile) vom 10. Juni.]? auch auf dergleichen Transporte von der Ostbahn⸗Station Mühlht sen nach Görlitz und Hirschberg Anwendung finden. ö. Die besonders gebildeten Frachtsätze pro Centner können aufn

sen drei Verband Siationen eingesehen werden.

Berlin und Bromberg, den 28. Mai 1867. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn

Königliche Direction der Ostbahn.

dagtz

algo] Bilanz am 31.

Activa.

Anlage ⸗Conto

Maschinen⸗Conto

r heften wong, . · Grundbesitz und Gebäude ⸗Conto

Gruben Conto .

Kohlen⸗Conto

Actien⸗Depot ⸗Conto

Eisenbahn⸗Conto ; Grubenkasse der Zeche Carolinenglück

CO Mt C N

Thlr. T bio

Thlr. Das zufolge 8. 13 des Status nach dem Turnus ausscheidende Vorstands⸗Mitglied Herr Daniel Morian ö. wieder gemn Bergbau⸗Actien ⸗Gesellschaft Glückauf.

Mülheim 4. . Ruhr, 25. Mai 1867.

Dezember 1866.

Passi

boh / h 6 36/000 . 5h g

I) Actien⸗Kapital⸗Conto 2) Wechsel⸗Conto 3) Reserve ˖ Ktapital⸗Conto 4 Neue Anl. Kapital Conto Kapital: Thlr. 120000. Zinsen pro 1866 * 7/200. noch nicht erhobene Zinsen 729. 25 5) Carolinenglück⸗Gelsenkirchener Tien bahn 8 6) Carolinenglücker 7) Conto pro Diversi 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinn pro 1864 14,350. 15. 6. do. 18665 235566. 15. 10.

do. 1866 15/268. 24. 9.

127MM 238

b2sb))

onsortium . j 106466

hd ldõ h

i,

Dr. Lommassl

pas Abonnement betrãgt Thlr. für das pierteljahr.

Alle Ppost⸗Anstalten des An- und

Auslandes nehmen . an, für Serkin die Expedition des önigl.

preußischen Staats · Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. AO. wisch en d. Friedrichs u. Aanonierstr.) .

Anzeiger.

Berlin, Sonnabend,

6 129.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:; Fem Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaischen Ober ⸗Marschall von Wangenheim den Rothen Adler⸗Orden erster

er a. D. und Kreiskassen⸗Rendanten

erzog⸗ Rath lei ch⸗

reisach Foßherzbithrm. Maurermeister Emil Friedrich Julius Voigt zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, so wie dem Kirchen und Schul⸗Vorsteher Samuel Kelk zu Schenkenberg im Kreise Prenzlau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Den Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath beim Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Heise zu Berlin, zum Geheimen Ober⸗Regierungs-⸗-Rath zu er—⸗ nennen / Den Eisenbahn-Directions-Mitgliedern: Regierungs- und BauRath Hermann Weishaupt zu Elberfeld und Bau⸗Rath Durlach, zur Zeit in Berlin, den Charakter als Geheimer Regierungs- Rath zu verleihen und den Bau⸗Rath Adolph Schweitzer in Hannover zum Regierungs- und Bau⸗Rath zu ernennen.

Berlin, 1. Juni.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist von Albrechtsberg angekommen und

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen nach Kiel abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung

der Umwandlung des Danziger Sparkassen-Vereins in eine

Atien⸗Gesellschaft unter der? Firma: »Danziger Sparkassen— Actien⸗Verein« mit dem Sitze zu Danzig.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses n l. Mai 867 die Umwandlung des Danziger Sparkassen—⸗ D ens in eine Actien⸗Gesellschaft unter der Firnia: »Danziger harkassen Actien Verein mit dem Sitze zu Danzig, so wie eren Statut vom 29. März 1867 zu e men geruht.

Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das mtsblatt der Königlichen Regierung zu Danzig bekannt ge⸗ macht werden.

Berlin, den 24 Mai 1867. ;

Minister des Innern. Der Minister für Handel, Gewerbe Graf zu Eulendurg. und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage: Schede.

den 1. Juni, Abends

1867.

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Akademie der Künste.

Bekanntmachung.

Auf hohe Anordnung werden die eben vollendeten Gemälde »Düppel nach dem Sturm« vom Professor Camphausen und Uebergang nach Alsen« von Bleibetreu, zum Besten der Ra⸗ tional-Invalidenstiftung und des Düsseldorfer Künstler⸗Unter⸗ stützungs-Vereines gegen ein Eintrittsgeld von 5 Sgr. vom 4. d. Mts, ab auf kurze Zeit im Uhrsaale des 3 Akademie⸗Gebäudes täglich in den Stunden von 11 bis 3 Uhr öffentlich ausgestellt werden.

Berlin, am 1. Juni 1867.

Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe.

Saupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

ö ,,,

Vie am 2. 3 * tilgenden Stamm⸗Actien der vormaligen Münster⸗Hammer Eisenba n⸗Gesellschaft werden am z. Jun? d. J., Vormittags 12 Uhr, in unserem Sitzungs, zimmer, Orchienstraße Nr. 932, in Gegenwart eines otars

.

öffentlich verloost werden.

Berlin, den 28. Mai 1867. . Haupt⸗Verwaltung der Stagtsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke.

Berlin, 1. Juni. Se, Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Allerhöchstihrem Hofstallmeister von Rauch bie Erlaubniß zur Anlegung des von des Herzogs von Anhalt Hoheit ihm verliehenen Commandeurkreuzes erster Klasse mit dem Stern vom Haus Orden Albrechts des Bären zu ertheilen.

Die Rinder-Pest im Auslande betreffend.

Da nach amtlicher Feststellung die Rinder-Pest in Ruß⸗ land und Polen in der Nähe der Grenz-Kreise unseres Ver⸗ waltung Veh irkẽ nunmehr erloschen 1 so werden die durch unsere Amtsblatt⸗Verfügung vom 9. Oktober 1866 (Amtsblatt Selte 338) für die ländräthlichen Grenz -Kreise Heydekrug, Tilstt, Ragnit, Pillkallen und Stallupönen in Kraft gesetzten Bestimmungen des 8. 2 der Allerhöchsten Verordnung wegen Abwendung der Viehseuchen vom 27. März 1836 hiermit wie⸗ der außer Kraft gesetzt, und wird dagegen bestimmt, daß fortan bis auf unsere weitere Anordnung für die genannten fünf Kreise die Vorschriften des §. 1 der bezeichneten Allerhöchsten Verordnung, welche in Nr. 22, Seite 167, unseres vorjäh⸗ rigen Amtsblatts besonders abgedruckt sind, zur Anwendung zu kommen haben.

Gumbinnen, den 23. Mai 1867.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

N icht amtlich es.

Preußen. Berlin 1. Juni. Se. Majestät der König a gn heute Morgen den e n, Präsidenten Grafen Eulenburg und nahimen den Vortrag des, Kriegs- Ministers und des General⸗Adjutanten General⸗Majors von

Tresckow entgegen.