1867 / 129 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Vest ahlung

2216

*. 8 * 2. Coupons Ne 1 bis 7 der Stammr-‚efien sowohl, alve der Prioritats-Stamm- Aefien.,

Magde durg, den 31. Mai 18e.

her Verwalinngaraih der Magdeburger Rergwerks- Aetien- Genellachaf.

obiger Meidende erfolgt vom 18 Juni d. J. ab bei ierren Bueksehwerdi u. Meuehe hier

Trank furter Leden ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main. . Ver Versichernngs ⸗Bestand Ende agg war solgender:

Personen. XXX.

Die wdrlted Krane Cetrent Fl. Wwe 8. Für nerd denedende Leidrenten nd dis ahh 16 an Kaufgeldern einbezahlt werden Fl. Shed? Jay.

Versicherte 8 meer ma . Kapitalien.

Nenten. Y. Min d47. 47.

R M . Ne * ‚— P R 8 g 2 2 ar, . ̃ 2. 1

lw Persenen mit Ri. WMwed .

Ri

8 Ge 8 .

Gewinn n. Verlust Conte am 31.

* 1 ( . ö R n 3 verncherte sährliche Rente, von der sahrlichen Fi Gier Ig und von den Wentenkanfgeldern Fl. Wc. Rn

Versicherungssumme und Pramie

Dezember 1866.

2. Ginnadmen.

. R Na 2 262 Uederzeen ad Nr Jade N

*.

n Dem . 2. . . o * XN 1 2 r Wann Nerve und Mannen -Uedert wage.

s * 2 D 4 Gere mn NWeerme

. Ne nö, pp XR Reer Ut L wn JJ

38 8 8

J nde X 2 1. .

2 2

* * . nr . ze Re

8. Ww anner

= 8. 1

g . . 5

X * 21 . . R = 0 2 0 * ( . 1 ö 328 ö . Qt el 1

231 **

21 welche Menn dal

wr, Nr . ü 263 2 R Nene n 1 T. 21 2

* rer m, n w * 6 8 e Ww . 2 A . X 8 32 3

em, ee. nd liedlid des Gutdadens an Prämienraten, det daeerteladriger Dadlungdweiße geüundet nd ... N

* 8 ae n, wür m rr m , m, rm 8 ö ü * , . 3. In pm es 8 Tamm n D ö 8 n 388

. . Mir einma urnz , Damm u nennen,

Dawaisinmman amn Dan Srinriti dh mhm Saumnnhe w Warren in nme düga Wim nnn Urner .

Tenni m tnimmnm

*ꝛ F. m . . der 8 . 8328 2288 Ded new

Ader er

* e m me 1 8

Anwi inung ur Sfr Gammmelennnne mm er rte,

Si lanz⸗

d 125.497 XS. ?

S4 G G75.

Il

L MM 8G. 11G

.

l GG, 0679

* 6

101

6

.

30 A 3 . 89

r:

. nn

1113

oo. M W

4X57 49

der 2

der Abschreidung unter Kr. 13). GSesammt Summe der Ausgaben

M ——

Dertechnung temmender reiner Ueberschuß

Cente am 31. Dezember 1866

198M) ö 1G M 1 875 7.953 288 66,740 17 G8

XVM 8 XR O8 6, 230

1 an . 91

J

.

.

1672. 64ð8

. J

209000809 31

323 Id R

Sinrrunne ente Tamm Gnsir Sunn

Tugheirnrene, Gre Der Ranger Trennung Duihntunrer Sum- Quurtu ct Sn

Qrrtrihen ur uiiter Wremen nnn

mm nr Crim rn Ggurtnrurn lunemim me re Mer Menn merr:ftꝛee . mm

Rrrimterene Temturerr

grinttinn ti

grmnn⸗ Kerrrar

Trimen- Nertrne immun Lenrrcrei

ür utima mm imertrengtr Saulungen FGermnn⸗Anttette e Termen, Fderrtmederre Gerturen

erttietiungerre t nie I

germnn⸗ 1 rtut- mtu

r innen rr, em Grunde Ferant er JTrnanter.⸗Æerrr,. 1er Gemnn⸗Meern⸗

Tertin, A Mu Bg

R 3 * . 22 ? 12 G 1 nun slrmirhn , mmm . * 2 6 2 * . neee 1 . * . 6 e K It . mag , o

2 * 646

er Gamern eee, m

2 **

mann rar mee nn gag 4

. 277 0OοO 14359 126 3) 994,435 17 36 2099

e m e ee, , , g ,

ã98 1

zas Königreich Nreutzen,

Jweste Gellag⸗

egen Aunlie serung qe

2217 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 129. .

Oeffentlicher Anzeiger.

Zin6zahlung u. s. w.

Verloosung, Amo rtisattun, apieren.

von öffentlichen

86öl Bekanntmachung.

der in diesem Monat, bewirften url in ber in Gemß⸗ eit des Allerhöchsten , . vom 18. April 1654 ausgefertigten Hen dinner Kresé-Obligattonen vom 1. Jull 1664 sind folgende Nüm— mern gezogen worden,

lt. G. Nr. 6h. 126. 243. 2665,

und Lit. D. Nr. 17. 62. 73 u., 90 *)

II u 367 über 100 Thlr. 600 Thlr., ö über 60

n Bhiunnnn

Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den gusgeloosten Nummern verschriebenen Kapftalbeträge vom Juli v. J. ab, bel der hlesigen Kresd-⸗Kommunal-⸗Kasse gegen Quit - ung und Rückgabe der Schuldverschrelhungen mit den dazu ehörigen, erst nach dem Juli d. J. fälligen Zin-Coupone nebst Talons baar n Empfang zu nehmen ind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unenigelllich niitzullesernden Zing-Couponsg wird von dem zu hohl hn; den Kapital zurückbehalten werden, Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der obigen gi r ee g Kreisobligationen auf.

Gumbinnen, den sz. Februar 1867.

Die kreisständische Finanz- Kommiüsslen für die Chausseebauten

m Kreise Gumbinnen.

a6 Bet an nut mag 30 n s⸗ Bel der Ausloosung Noesseler Kreig-Hbligatlonen vom 2 Januar 1866 ii Emüssion übel 206090 Thlr' selt dem 1. Januar 1866 ver

indlich) sind folgende Aposnts: . Litt. N. Nr. 18 über 560 Thlr. 1 ö 100 *

l. 2 . 100 B. 6 100 6. . 50 C. 50 . 5h09 8, . 50 * welche hierdurch den Inhabern mit der n,, die Werthsummen entwender bei dem Banquier zerrn Jacob zu Königsberg oder bei der Kreis Kommunal Kasse Roessel unter Rückgabe der oben bezeichneten Obligationen ne st Coupons und Talons spätestens bis zum 1. Juli 1867 in Empfang ju nehmen, indem von da ab die weitere Verzinsung aufhört. Gleichzeitig werden die Inhaber fälliger Ans-Coupons um deren schleunigen Einlssung an den obigen beiden Orten ersucht. Bisch ofsburg! den 20. Januar 1867. Der Finanz-Ausschuß des Kreises Roessel.

e n worden, . . werden,

48 . 1e der am 29. Dezember er. vorgenommenen Verloosuug der Pr. Stargardter Kreis Obligationen sind aus , s. von den 43 prozentigen Obligationen erster mission, Littr. B. zu zweihundert Thalern: Nr. 30. 156. 50. 73. 70. Littr. G. zu einhundert Thalern; Nr 218 2j. 418. 367. 27. 290. 385. 153. 84. 396. 58. Littr. D. zu ßig Thalern: Rr. 316 5. 46 363. 174. 219. 352. 267. 26. 154. 338. Littr. E. zu fünfundzwanzig Thalern: Nr. 238. 173. 23. 41. 112. 104. 63 Il. von den . zprozentigen Obligationen zweiter Emission Littr. a. zu fünfundzwanzig Thalern: . Nr. 43. 66. Littr. b. zu einhundert Thalern: Nr. 26. 10. Littr. c. zu zweihundert Thalern: Nr. 5b II. von den B. 5prozentigen Obligationen zweiter Emission, Littr. b. zu einhundert Thalern: Nr. 40. Littr. c. zu zweihundert Thalern: Nr. 16. 46. 136. Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der . ne, , getündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalhetrag vam 3. Juli t J ab bis zum J. September k. J. in der hiesigen Kreis- Kommunal- staffe oder bei den Herren Otto u. Comp. in Danzi gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit den dazu gehörigen, er oe. dem 2. Juli t. J. fälligen Zins Coupons in Empfang zu nehmen. . Preuß. Stargardt, den 31. Dezember 1866. von RNeefe, von Kries, von Jackows ti.

lad Betanntmachung. ĩ La ber am 2. September und 16, ö 1866 stattgehgbten Auslgofung von Bomster Kreis -Obligatiengn sind nachbenannte Buch

laben ung Nummern gezogen worden, und zwar:

Ewe. Rüß.

Sonnabend, den 1. Juni

1 von Seriel Thlr. Nr. 56. Thlr. Nr. 116. na 100 Thlr. Nr. 131. 140. 149. 185. 25. Ah na 59 Thlr. Nr. AM.. T7. M2. 251. T2. 279. XVI.

30 0. a 25 Thlr. Nr. M0. 354. 361. 34. 4M, e, s. 2 Von Serie ll.

449. 33 487. 497 466 455 und 36. Buchstabe G. 2 100 Thlr. Nr. 47. 73. 81 198. 116. ö lh. A 50 Thlr. Nr. 127. 134. 136. 151. * E. A4 5 Thlr. Rr. 157. I77. 173 181 197. 1983 165. 196 3) Von den 8e, n für den Bau der Frankfurt- Guben Posener Eisen bahn. Buchstabe B. über 50 Thlr. Nr. H. ö C. über 199 Thlr. Nr. *. 6 D. über 50 Thlr. Nr. 177. 1235. 1 131. „P, über 25 Thlr. Nr. I8I. 173 181. 125. . Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch zum I 28. 1867 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Kck⸗ abe der Obligationen und der dazu gehörigen Zins⸗Coupon der e ern Fälligkeitstermine, von dem genannten Tage ab bei der Kreis Cem munal-Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. . Auch werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen, aber immer noch nicht präsentirten Obligationen Von Serie l. Buchstabe A,. a 1000 Thlr. Nr. 23 9 EF a 25 Thlr. Nr. 413 und 447 Von Serie II. Buchstabe D. a 0 Thlr. Nr. 131. ö E. a 25 Thlr. Rr. 166. 171. an deren Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 26. Marz 187. . zie Kreisständische Chausserbau⸗Kommifften.

Buchstabe A. a 1000 . B. a 500

bis jeg

738 Bekanntmachung.. Von den in Gemäßheit des Allerhöc sten Teidilegit s= 1860 ausgegebenen Obligationen des Bilkau-⸗Tarolathar Deich sind für die diesjährige Tilgungs ate ausgelect Litt. A. Nr. gl u. 11 2500 B. Nr. 48. 177. 319. 412. 543. 658. 677 u. 719 C. Nr. 154. 188. 256. 319. 453. 5, a Thlr. D. Nr. 4 111 7 12. 128. 129. 137 u. 140 a 25 Thlr. 25 Thlr. i. e. D 5 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den zugehörigen Talons bei der Deichkasse des Ver— bandes hierselbst am 1. Oktober d. J. ein ureichen, und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. ie Verzinsung hört mit dem 1. Oktober auf. Glogau, den 13. Februar 1867. Der Deichhauptmann. von Jagwitz.

4805 ! ie unterzeichnete Ständische Chauffeebau-⸗Kommission des Grett. kau'er Kreises bringt hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. März 1863, am 18. Oktober e. zum Zweck der Amortisation 1 Ausloo⸗ ung der Grotifauer Kreis Obligationen die Nummern der nach= . Apoints gezogen worden sind: 1600 Thir. Rr. 3 18. 24. 25. 30. 52. 71. 75. 78. 12 113 HM 137. 140 und 149. . Nr. 3. 9. B. 33. 35. 4. 51. 56. 64. B T6 8 X 101. 155. 105. II0. 141. 149. 1689. M. AX. A*. 2604 215. 235. 279. 286. 290 und X. à 25 Thlr. Nr. 23. 24. 28. 37. 54. 63. 69. R R. d& W I55. 137. 146. 143. 161. 17 La M MWT. 230. 236. 238. . Die Inhaber dieser Apoints werden ausgeferded ren Nœꝛx Beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugede ngen ins-Loupons vom 1. Juli t . 4d. n de Trede, asse hierselbst oder bei der Provinzial Vnltdtase zu Dede, mr Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage dort die Da dle, Des Zinsen auf, . Für die fehlenden Zins-Coupons wird der Ve rtenn Wee Dr n een. abgezogen. Grotttau, den 13. Dezember 1866. Die Ständische Chausseeban⸗ Verne ee. Mm Auftrage Graf v. Sierne'ypvf

à 50 Thlr.

* .

28