1867 / 130 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 * ** . .

2220 . 1943 Nr. 5 abgelassen werden, welcher 7 Uhr 30 Minuten Abends K . un Bergbau ⸗Aectien⸗Gesellschaft Gelrig. Berlin abgeht und 4 Uhr 42 Minuten früh in Liegnitz anko n . r 22 2 2 s 2 ö 2346 , Wir laden hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu er endet. Der Vorzug wird alle 4 Wa fen asen r, 2 , . K . n gli ch Pr E n 1 er ze mn ö der auf den 18 Juni er,, Vormittags 12 Uhr, in Alten. den Stationen Köpenick, Erkner, Surf er, Briefen, Fran 1 *hmn.˖ pre n ,, dorf a / Ruhr stattfindenden Guben, Jeßniß, Sommerfeld. Sorau, Handorf Kohlfurt, Bun a fin das dierteulahe 3 gan, , . . ordentlichen General⸗Versammlung Hainau zur Aufnahme resp. Absetzung von Personen anhalten. * lwischen d. triedrichs n Aanoniersir) ergebenst ein. Die Benutzung des Vorzuges ist namentlich für diejenigen Reis H

Die Tages⸗Ordnung umfaßt: den empfehlenswerth, welche von Liegnitz auf der Breslau⸗Schwejdn 1) Erledigung der nach §. 22 sub a, b und d der Statuten zu er⸗ Freiburger Eisen bahn weiter zu fahren beabsichtigen. chweidn

i ; . 2 ledigenden Geschäfte. Die Ankunftszeit des Vorzuges auf den vorgenannten Stationn 1 342 * 27) Aenderung der §S§. 2 und 19 der Statuten, betreffend den Sitz wie die Abfahrtszeit desselben von dort wird del ch ein Hidden ,,, 316 der ger che und die Art, sowie die Fristen bei Berufung den Billetschaltern bekannt gemacht werden. e , n 1 46* 6 46 r* h , ; 9

84

von General ⸗Versammlungen. . . Am Sonnabend, den 8. Juni er., wird in gleicher Wes Die Hinterlegung der Actien behufs Legitimation der Actignaire ein Vorzug zu unserem Berlin- Gubener Lokal⸗Zuge um 1 iin zur Theilnahme an der General ⸗Versammlung kann außer auf dem 30 Minuten Mittags von Berlin abgehen, welcher auf allen Station Geschäftsbüreau des Verwaltungsraths, bei den Herren van Ran- und Haltestellen zur Aufnahme resp. Absetzung von Passagieren ha zow K Cie. in Arnheim erfolgen. und in an . a. O. endet. Altendorf, den 29. April 1867. Dieser Vorzug ist namentlich den Interessen derjenigen Passagin Der Verwaltungsrath. ihn ch 1 in Frankfurt a. O. auf den ecm, der Ostba⸗ . übergehen wollen. ; erlin, den 23. Mai 185, 533 ̃ 3. Juni, Abends 1867.

Eslnische Maschinenbau-Aetien-Gesellschaft. Königliche Direction der Riederschlesisch⸗M rtischen Eisenbahn. 130. Berlin, Montag, den Juni,

General⸗Versammlung.

Die eilfte ordentliche General ⸗Versammlung der Actionaire der

Cölnischen Maschinenbau⸗A1ctien ⸗Gesellschaft wird oni e Pier erf le isch-Närtische Eisenba e. . J . 6. ö. ,, . 3 8 ö , 3 er t c 14 si . . 6 zn en star her 36 (cke. deim Hin nne fe r l Le. Majestät der König haben e, ,,, ih. h ö. enn , , , mne, , . GesFertfcha ft hie rselbs zum ersten Male, und demnächst an jedem Sonn und Feiertage, so Tem ordentlichen Professor der Theologie n. rafft z Rimne und! die Zahlungszeit bei Meß. oder Markftwechseln,

r ; den 1I. Juni, wird ein Extrazug Nachmitt t issari Mitgliede der evangelisch⸗theologischen ; : y . attfinden. wie auch am Dienstag, den ) ag n als kommissarischen Mitg ogisch . Kurfürsten⸗ fat h e, ginwersung auf die 8. 2 bis inkl. 34 unseres Gesellschafts. . , . ö , 2 . meltů 26 ngs-Kommission zu Münster den Charakter als Konsistorial⸗ wenn ee ö . ö 53 , , f . Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein) an if, e n n, ; ö n ich . r fa Fath zu verleihen. thum Hessen igt ze gredrinhas nerfahren ' zum. Zweck ,,,, i, len, 9 enn . abhanden deton wren ch l, bl Bchtim. Eintrittskarten am Freitag, den 21. Juni e., Vormittags von 9 bis Anspruch auf Mitckbefold , cinen, den unn 8 ihn g hn. . ö . , . es Wrtitels & Kber

12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, auf ein Attest der hie. und um' 9 Uhr 35 Minut bend n ert a,, ; ; : 66 Banthäuser Sal. Oppenheim jän. u. Eo. J H. Stein 4b ehenden . . en die . bac e nn Berlin, 1. Juni. die Stempelverwendung und die Gebühren der Aktuare und

er des A. Schaaffhagusen'schen Bankvereins über die bei einem Sgokal— 5 ; ; r e. Notare bei der Aufnahme von Wechselprotesten. derselben wenigstens acht Tage vor der General, Versgmmilung erfolgte golf er r tl e hh 2. Cern lh eg nn e nn Se. Majestät der Kaiser Ron Rußland unde Se Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

Hinterlegung der Actien⸗Dokumente, in dem vorerwähnten Directions—⸗ Der Hrris fun antun? hin ckfahrt“ beträgt e. 6 ürst Wladimir Alexandro—⸗ . m . je nel , ,. we, . ; Hin⸗ ägt in erliche Hoheit der Großfür und beigedrucktem Königlichen Insiegel, ebäude in Empfang genommen werden können. . 2. . . 3. Wagenklasse . . von Potsdam nach Paris abgereist. 3 Berlin, den 13. Nai 1867.

. . Tages⸗-Ordnung: ; ö 30. 4 1) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über gh gar rl hegen h y. . (L. S) Wilhelm.

die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere; ; 12 8 . ] 2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes, und Ertner 143. Sgr, 19 Sgr. Gr. von Bismarck ⸗Schönhaus en. Frhr. von der 8 eydt.

3. Wai von drei Kommissarien zur Revision der Bilanz und ö m en r l gn gn , Jagdschloß Glinecke, 2. Juni. Gr. von Itzenplitz, von Mühler. Gr. zur Lippe. , ,. der , alten, Passagiere nach Coepenick und Berlin, welche auf dieser Halt önigliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl ist heute von Selcho w. Gr. zu Eulenburg.

n, den 1. Juni Le Herwaltungkrath elle zugehen follten, werden mit den Extrazügen Beförderung finden 9 Königliche bgereist .

g ; und ebenso werden Passagiere des Zuges Nr. 8 welche nach Friedricht⸗ nach Neu- Ruppin abg z ; . K

hagen fahren wollen, in Erkner auf den zweiten, um 9 Uhr 30 M Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. ö

Am Freitag, den 7, und Sonnabend, den 8. Juni er, Berlin, den 26. Mai 1 4 Der Kaufmann J. Th. Jansfen in Ehefoo (China) ist wird je ein Vorzug zu unserem Berlin⸗Breslauer Nachtpersonenzuge Königliche Birection der Riederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. Verordnung, betreffend die Einführung der Allgemeinen zum Konsular⸗Agenten daselbst bestellt worden. 2 Deutschen Wechselordnung in das vormalige Kurfürstenthum

. . 9 Hessen. ö. ; . D 8 K chM S lb d HEI Bom 18 Nai 1867 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 1272 ( 0 nig ( 00 sl Hehl, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von , , . Arbeiten. . an der Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn bei Groß⸗Salze und Schoͤnebeck gelegen zer nen in dc Lorna ige ferien hn! Hessen, auf den Dem Fabrtttetzet g. C. Phil ippson in Berlin ist unter

. Saison vom 15. Mai bis 15. September. Der Ruf des hauptsächlich von Scrophel⸗, Rheumatismus und Nerven -Leidenden he Antrag Unseres Staatsministeriums, ö Deutsche dem 28. Mai 1867 ein Patent

uchten Bades gründet sich auf Benutzung der starken Soole, der Brom- reichen Mutterl d ̃ 1. Die in der Anlage abgedruckte Al . . auf eine Steuerungs⸗Vorrichtung für Dampfhämmer, funden Luft. Nähere Auskunft ertheilt ) DJ Wechselordnung tritt nebst den nachstehenden , so , dieselbe näch der vorgelegten Zeichnung und

; K. ĩ mungen in dem vormaligen Kurfürstenthum Beschreibung für neu und eigenthuüͤmlich erkannt ist, die Königliche Bade Inspection. 1 Gesetzeskraft dieser Verordnung in Kraft. d gemäß nuf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für sämmt⸗ 2211 J §. 2. Die . k e, liche zum Geblete des entf chen, . gehörige Landes . i a. ĩ ikels 2 der D n . ö zi eilt worden.

Lebens -Versicherungs-Actien-Gesellschaft . e. . irt eher der beiden Häuser . Land theile des preußischen Staates erth

zu z der Preußischen Ver⸗ ö . , 53 e . die Per⸗ Da der für den Beginn des Stettiner Wollniarktes festge=

ö k im 8. 40 der Statuten unserer Gesellschaft entsprechend, veröffentlichen wir hiermit die Bilanz der Germimä ang n , nn, 3. a, sie dem Dienststande setzzte Tag, der 16. Juni, in diesem Jahre auf einen . angehören; Militair⸗ und Civilbeamte sind dem Wechsel fällt, so bestimmen wir, daß der bevorstehende Wollmarkt sta A eti va. i v a. artet unterworfen, gegen einen Beamten darf der Arrest am 19 erst am 17. d. Mezu beginnen hat. jedoch erst dann vl ect werden, wenn der vorgeseß. Verlin, den 1. Juni 1867 inister für Handel, Gewerbe en Dienstbehörde Anzeige erstattet ist und dieselbe für Der Minister für die land- Der Ninisig h. a n . n 27 die Vertrelung des Beginken zu forgen vermocht, hat; z) gegen wirthschaftlichen Ange— , , . . den Schiffer, die Schiffsmannschaft, so wie alle übrigen guf legenheiten. In 97 : dem Schlffe angestellten Personen, wenn das Seeschiff um, Ab. von Selchow. 3 gehen ferllg segelsertig ist, H. gegen die Personen, äber ed Darlehne auf Policen 67 223 ' ' ? y 296 Vermögen' der Konkurs eröffnet ist, wegen, ö 3 Preußische Bank. Hestundete Prämien wegen terminlicher Zahlung 396,232 Schäden-⸗Reserve für noch nicht regulirte Sterbe . entstandenen Forderungen, jedoch nur, „während der ö ; A g f . 53 e, , h. ö . ; Dauer des Konkurses und ohne 8 . Wochen ⸗Uebersicht ellschafte , a) Lebens ⸗Versicherun 6 r etenz na eendigun J uf! 37 i ; e . . gegen rn , , ,,,, m rer, n, d, ,, nn, ,,

25 7 Utensilien s. . . , . ; en 11118 2 4 1865 Z 300. 8. . streckt worden ist, wegen der früheren Forderungen desjenigen ; Geprägtes Geld und Barren... Thlr. S6 / 9g, 00

¶OQrganisgtionstosten 446875 los 2 5 1866: , 133555. 87 up! t hat, sofern derselbe Grundftücke der Gesellschaft 173/766 p) Begräbnißgeld. Versicherung 7”. Gläubigers, weicher den Arrest beantragt hetndhl' Ge. z Kassen! Anweisungen, Privatbanknoten . ur i f auõ 16 34 , nicht naͤchweist, daß dem Schuldner Befriedigungsmittel zu . D oe n ren ae,. , n ,, 264000

. . bote stehen. = : 38 Bestã r , = n,, m er elbe nee enen , , ,, kfd Prämien Neserve 14915 7 36. * 1859 nebst dem, dle Ergänzung derselben betreffenden Gesetze . 4 9 ; erschiedene Forderungen 66 . Kapital⸗Reserve 6s 6. 10. August , außer ire en nn . 5) K . . 18324 0 ö iG fius T- , Tyr s f ie nachstehenden Bestimmungen mr, , . 4 P a fi v a.

8 ,, Die Otreetkton— Föönung bom z6 ttz lch lbs) aihitte zelner le e. 6 Bantnoten im imiauf. Thlr. 12862160

imn ĩ Absa . in cen . . ö. kun erh tung des Schuldners, 7) Depostten ⸗Kapitalien 183308 0

212

1

Königliche Niederschlesich⸗Märkische Eisenbahn. nuten von dort 1 henden ggrazug übergehen.

Actien⸗Wechsel der Actionaire. .. ...... ..... ..... 2,400, 000 Kassen⸗Vorrath 13,959 Wechsel 66 / S60

63/361

z rund · Capital 3 000 000 - hpotheken 1667 393 16 17 21

potheken auf den Grundstücken der Gesellschaft 27,550 ,

J Y Y 119 J Y Y 11015. Y Y Y 170 ö.

2 81

ombard⸗Darlehne 77/600

SO QO σσru l iB * Rt. 1313 SI SGK αλ! M- O & e- R= 11

1001S