1867 / 130 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 2233 enen Prokura der oben⸗

Der Kaufmann Felix Max Ottomar Blanck zu Sonnenburg, Wolff, Prokura ertheilt. Dies ist in das von uns gefü rte äft zur Fabrication von Wollen⸗Waaren dem riedrich Leimberger hierselbst bese Ort der . Sonnenburg, Register sub Nr. 13 eingetra len. tefth Proturen , 84 ah e ertheilte und laufende . Firma August Engels u. 6 Firma; Julius Blan cke Söhnen oölin, den 5. Mai 18577 zummer 5 eingetragene Prokura ist erloschen, dagegen ist: armen, den 23. Mai 1867. eingetragen, zufolge Verfügung vom 28. Mai 1867 am 29. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. saufende Nummer is die von der ad I. gedachten und unter Der Handelsgerichts⸗Secretair deff aten ,, . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser irm Rr. 20 unsers Firmen⸗Registers eingeschriebene Firma Aug. Daners. im Gesellschafts Register gelöschs worden , bei Nr. 942 eingetragen, daß die in Posen unter der 6 Friedr. Müller dem Kaufmanne ö Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts ) Sonnenburg, den 28 Mai 18657. Keb. Miethe bestehende Zweigniederlassung mit dem Recht . Paul Theodor Wilhelm Müller Register unter Nr. 1 eingetragen, daß die zu Hasten bei Remschei Koöͤnigssche Freisgerichts Deputation. 6 i Firma, dem Kaufmann Benno Heimann ez zu Mühlhausen in Th. ertheilte Prokura e nr, . nz . 23 3 . C ,, osen übereignet ist. . en. ert Tesche und Carl Juliu reppel am heutigen Der Kaufmann Friedrich August Ferdinand Moehring von hier 1 chere 6 6 Mai 1867. all slhausen, den 16. Mai 1867. Handelsgesellschaft mit dem Sitze in hae chin 8. der Firma hat für seine Ehe mit Louise ntonie Hofer durch Vertrag vom Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. „Koll ü. Co mp.« errichtet haben, so wie daß' jeder der Gefellschafter J. Mai ö die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das einge= In das Firmen —⸗Register des unkerzeichneten Königli ö zur Zeichnung der Firma und Vertretung? der Gesellschaft be= brachte Bermggen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe gerichte ist! heute golg 6 . . en Königlichen Kreis. Auf Fol. 20. des hiesigen Handels -Negisters ist die Jirma 8. Tacke , ist. . ig Erbschaften, Geschenke oder Glüscksfälls oder sonst erwirbt, foll Nr. B 1 Jacob Burgheim zu Unruhstadt bötotf, alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Ludwig armen, den . Mai 1867. . 2 . Gerfried la inn nr . . Ebene lbst, heute in elragen, Der Handelsgerichts ⸗Secretair Dies ist zufolge Verfügung vom 19, am 22. d. Mts. unter Nr. 195 , eng n Vir 3 ch en g n, ben 29. Mar 1867. Daners. 6 hee irn, e ile hr Ausschließung oder Aufhebung Wie Firma ist Giloschen? Me mn, Königlich Preußisches Amtsgericht J. Auf n mung ist heute in das hiesige Handels. (Prokuren ) h igsb . 24. Mai K Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 186 t ichnete Firma ist heute in das hiesige Firmen⸗-Register Register unter Nr. 53 eingetragen, daß der zu Nemscheid wohnende nige igen w 6. Admiralitats Kollegium demselben Tage Akten über das Firmen⸗Register Band . ,,, Nr. i. Bezeichnung .. Firmen ⸗In⸗ Handlungs Commis Egrl! edi neh af en für die daselbst unter . . 6. S. 149. 96 n Julius Stern von Wiesbaden. Ort der Nieder, der Firma »Gebrüder Böker und von der Nahm er bestehende

Der Kaufmann Egbert Wilhelm Theodor Prang von hier hat Krüger, Secretair. ha Kgufmann J j jrma: Julius Stern. andelsgesellschaft zum Prokuristen bestellt ist. für seine Ehe mit ee, n , Louise, geb, Ernst, durch Ver⸗ Wollstein, den 27. Mai is. k suns . . i , r K ö err den 25. Mai 18367. 2 n c,, . . tee if w n Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Bie Königlich Preußisches Justizamt. Der , ,,,, z ĩ ] ö ; ; ers. . der Ehe durch Erbfchaften, Geschente oder Giücksfalle erwih dt. oll di In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 2056 die Firma 5nigliches Kreisgericht Lippstadt. . . ; Fickt ir, ,n. e r nl! haben. ö Paul Koehler, In unset cd an gls r e, Register ist unter Nummer ll0 ein- Auf Anmeldung ist heute in das hhsge e n Dies ist zufolge Verfügung vom 21. am 23. d. M unter Nr. 196 und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Koehler hier, heute ein. krißen worden. . , , . 24 . f 1 wohnenden des Registers zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der getragen worden. Kolonne 2. Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: Kaufmann Levi Kaufmann Carl 6 Scheid seinen dase gv mne ehelichen , , eingetragen. Breslau, den 7. Mai 1867. ichn, Sohn Hermann n en Scheid für sein rig t 3 e gen, den 24. Mai 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 3. Ort der ,,, ,, 6, 4 il af ern ner 6 wn g. arl Mittelsten Schei et. Sohn öni 8 = Admiralitäts⸗ ium. 7 Neai f ; r Firma: L. a it. n , , , ,. MJ . ö zufolge Derfkgung vom 29sten Barmen, den 2 Mai 1867.

Der Kaufmann Franz Julius Migge von hier, hat durch Vertra Jacob Gottstein ͤ Ri x Ber Handelsgerichts ⸗Secretair vom 13. Mai 1867 für seine Ehe mit Henriette Obrothen er l und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Gottstein hier, heute . nir en , . ö Darn . Wolff, die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das einge⸗ eingetragen worden. eg 538i fie x d i Kaufmann in Remagen, ist am rachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Che Breslau, den 27. Mai 1857. . Kan fiel. Ilath . ,,, d irg l 6 dung die ub Hir. Gha des k , . für sein unter . es vorbehgltenen Vermögens haben. n unser Gesellschafts⸗Register i 523 di i mann Julius Siebel zu Barmen hat für sein unter der . . ; Dies ist zufolge . vom 22 am V. Mai d. J. unter ten i . . : , .. n ,,. ö Werd u. Cie. , bestchendez Hanzess. gi ö. . . , 5 zr , , Tieres ee ä e, ,, h.,, che ie h de neinsch Kügler u. ; ĩ ie, geb. Werkshagen zu Barmen. P . g ea, ib. Königs berg, den 27. Mai 1867, . errichtete offene Handels he Mf . worden. ii g eh unter . Prokuren-tegisters wo zer Kaufmann dels . ö. ,, Nr. 2554 ib Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. Breslau, den 37. Mai 1867. dihlim Matthaei bereits gie froher eingetragen steht, zufolge Ver- Ber Secrckar des Handelsgerichts

er , u e n , . Sami . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. in en . * ö . Klöppel. von hier hat für sein hiesiges unter der Firma: Joh. Eonrö. Jacobi In unser Firmen-Register ist Rr. 2057 die Firma: welm / en, n ger en chi Hagen, Ehefrau von Bernhard , ill Rune e die d J . ö 13 n, i 20 hf. 8 i re, gn fang ö. am 28. Mai und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Nawroth hier, heute Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. rn Re⸗ hl sglm Fischbein und eine Berg⸗Produkten⸗Handiung treibe unter Königsberg, den 29 . ; . ,,,, t ster unter Nr. 1628 eingetragen worden der in Coöln wohnende der Firma? G. Kessel⸗Hagen, welche heute in das Handels ⸗Register gon lich Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. Dre n, 36 , n ; ufmann Peter Grommes, welcher daselbst eine Handelsniederlassung (sub Rr. Z553 des Firmen⸗Registers) eingetragen worden ist. g z d gium. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. uh r hat, als Inhaber der Firmg: P. Grommes«, Fur diese Firma hat dieselbe ihren Ehemann Bernhard Kessel,

FJür das Jahr 1867 werden, die Eintragungen in das Genossen⸗ n unser Firmen ⸗Register i 58 die Firma: rokuren-Register unter Kr. I50 die Eintra⸗ ohne besonderes Gewerbe, und den Handlungs- Gehülfen Alber schafts⸗ Negister durch die Königsberger Hartungsche Zeitung, den J ö nn 3 i n n. . . . a Grommes für seine Firma: 9 un kel, beide ebendaselbst wohnhaft, und zwar jeden einzeln, zu Staats Anseiger und die Berliner Börsen Zeitung, berhffentlicht werden und als deren Inhaber der Käuftnann! Carl Rauprich hier, heute ein. Grommes« seine bei ihm wohnende Ehegattin Maria, geborene Prokuristen bestellt, welche Prokura aeceptirt und heute in das Handels- und ist mit den guf die Führung, des Henossenschafts-Registers sich getragen worden. zrreß zur Prokuristin bestellt hat. Register eingetragen wurde. beziehenden Geschäften der K Horn unter Mitwirkung Breslau, den 29. Mai 1867. Ezln den 31. Mai 1867. Coblenz, den 28. Mai 18657. . des n, ,, at h beauftragt. Königliches Stadtgericht. Abtheilung : Der Handelsgerichts⸗Secretair, Der .

9j ,, ae ie Fi Kanzlei ⸗Käth Lindlau. oSppel.

Königliches Kreisgericht. Die Firma * 8 j ; Capellen bei Gel⸗ ; . Nathan Nicolaier osel meldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts,;) Der Fruchthändler Peter Theodor Leeuw, zu Capellen bei.] Zufolge Darf mg vom 4. Mai 1867 ist an demselben Tage ist Rr. 40 unseres S* T ge feln 3 seotunna dieser Handels. a engl 6 . en worden, daß die Kaufleute Julius dern wohnhaft, Inhaber der Firma Th., Leeuw . Hat seinen in Jas hier geführte Firmen-Register eingetragen, daß die Firma. niederlaffung n Holleben und Ernst Leybold zu Cöln, in die zwischen ihnen zu bei ihm wohnenden Sohn, den Fruchthändler Wilhelm . er- A. Wuctomw (Nr. 19 des Registers) erloschen ist. ; des Moritz Loewe zu Cosel hrenfeld bei Eöln bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma; mächtigt, die gedachte Firma per . zu zeichnen, was auf erfolgte Rosenberg, den 3. Mai 1867. ist Nr. 1 unseres Prokura ⸗Registers zu Folge Verfügung vom 23. Mai in Holleben u. Cie. den . Friedrich Oscar NRauter zu Anmelbung heute in das Händeks. (Prokuren Register des hiesigen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1867 gelöscht worden. : renfeld bei Cöln am heutigen Tage als , , , on , , ,,. 4 Nr. 319 eingetragen worden ist.

ü sst en ge r Losel, den 24. Mai 1867. ie frühere Firma; »von Holleben u. Ci i . Erefeld, den 27. Mai 186. ͤ gz eg , Hosts⸗ fh Renin r Legericht. Erste Abtheilung. J ,, igen gingen u. 6 umgeändert worden ist. ü. Der Handelsgerichts⸗Secretair, . ö loschen ist. In unser Gesellschafts Negister f auf Gr sftam i Cöln, den J. Juni 1867. a. ö Die zu Crefeld wohnenden Zimmermęister und Bau- Unternehmer

Tuchel, den 2. Mai 1867. . Anmeldung eine e ne fl ih , 1 a * sch e n Der , , I) Franz August Peters, und 2 Joseph Neesen, e ö. 8 .

Königliche Kreisgerichts-Deputation. Firma: . Kanzlei Rath Lindt au. gesellschaft unter der Firma Peters u. Neesen, mi em . . q Friedrich Ziehbold« Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels— Gesellschafts) ECrefeld und am heutigen Tage beginnend, errichtet, we j 14 . In das Sinnen eg g des unterzeichneten Gerichts ist unter am Orte Neumarkt, ister bei Nr. 587 eingelragen worden, daß die zwischen den Kauf- Anmeldung heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts) Registe Nr. g35 der Kaufmann Wilhelm Schütze zu Stettin, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: ö, Hermann Gerhart in Cöln und Henrh Hermanns am Ehren. sub Nr. 557 eingetragen worden ist. Ort der Niederlassung; Stettin, Die Gesellschafter sind: d bei' Cöln, am hiesigen Platz bestandene Handelsgesellschaft unter Erefeld, den J. Juni 1867. ö . . Firnig: Wilhelm Schütze, . die Kaufleute Emil und Nudolph Ziehbold zu Neumarkt. Firma: »Herm. Gerhartz u. Cie.“ mit demn heutigen Tage auf⸗ Der Haäͤndelsgerichts⸗Secretair, Scheidges. . eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1867 an demselben Tage. Die Gesellschaft hat am 17. Dezember 1866 begonnen, öst worden ist. In das Handels (Firmen) Register des enn Handelsgerichts

Stettin, den 31. Mai 1867. . elan Verfügung vom 28. Mai 1867 heut eingetragen worden. Cöln, den 1. Juni 1867. . . dahicr wurde heute eingetragen:; a bei Nr. 728, daß Frau Agnes

Königliches See⸗ und Handelsgericht. n, unserm Firmen, Register ist bei der Nr. 3 eingetragenen Firma Der Handelsgerichts-Secretair, geborene Scholl, Wittwe von Johann Conrad Marme] in Crefeld

' ö l Briedrich Ziehbold« Colonne 6 vermerkt worden daß das unter dieser Kanzlei⸗Räth Lindlau. wohnhaft, das von ihr dahier . Golde und Silberwagren⸗

1 n . ß es Gesctzes vom 27. März 1867, betreffend die Rrma betriebene Geschäft durch Ueberlassungs- Vertrag auf die beidin Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- Firmen,) Ne. Geschäft unter der Firma: Wittwe J. C. Marmé an ihren Sohn

3 , . ,, Ine, hafte en n fn, n n e end r el, ,, zu Neumarkt übergegangen ter unter * . a . worden der am . 6 93 Hugo Marms hierselbst mit . d an. i e ba e i . ; . tagen heut zufolge Verfügung vom 28. Mai er. oh aui s, welcher daselbst eine Han! fowie daß die gedachte Firma erloschen ist, un Sub Nr. 1522

Betheiligten gebracht, daß für das laufende Jahr die Bekanntmachun⸗ Neumarkt, den 28. Mai 1867 zuende Haufmann Heng pbermann irma: ] ö l

e geh . er Firma: „Henry ugo Marmé, Kaufmann und, Juwelier in Crefeld gn über die Eintragungen in das Genossenschaͤfts-Register durch den Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ne er bassung errichtet hat, als Inhaber der J d le 16 ö senes Geschäftes die Firma S. Marmẽ S

nzeiger des Regierungs Amtsblatts zu Cöslin, den Preußischen ö . ͤ 186 taats-Anzeiger und die Stettiner , n, ergehen , sch Die Firmg Carl Gersch ist erloschen und dies in unserem Firmen⸗ Cöln, den 1. Juni 1867 nn n,, Juni 1867.

Die auf die Führung der Genossenschafts. Riegister sich beziehenden Register ad Nr 75 zufolge Verfügung vom 18. Mai 1867 ein- Der Handelsgerichts-Secretair, Wr Hä! us gerichts-Seeretair, Scheidges.

Geschäfte werden durch den Herrn -Kreisgerichts⸗Rat kreis. getragen. Kanzlei⸗ Rath Lindlau. 4 H eisgerich h Protz und Kreis Auf Anmeldung der Betheiligten wurde heute in die Handels-

gerichts⸗Secretair Noack bearbeitet werden. reurode, den 8. Mai 186. : ö Belgard, den 22. Mai 1867. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . ö, haben . folgende Eintragungen in die hie Regie dern lichen Ker lege ichts hirrfelbst aungetrggen ö. e, , . ane ee ee ihren , , neee, d, de, , . ö h 4 1 6 j j 8 ĩ * t . Li h s . ; 231 1 ; r . ; . 1 * Der Kaufmann. Eduard Ascher in Cöslin hat für sein hier be— I. Die von ber Can finn ,,, J 9 i 9. . n m. J mäß Vereinbarung der Gesellschafter Ende Mai d. J. aufgelöst wor— stehendes unter der Firma Eduard, Ascher« sup Fr. 168 des Firmen Müller für sein am hiesigen Orte unter der Firma! k. wohnende Kaufmann ĩ den und heute in Liquidation getreten ist, so zwar, daß letztere von Registers eingetragenes Handelsgeschäft feiner Ehefrau Ernestine, geb. Aug. Friedr. Müller . Il. . r des alten Prokuren-Registers die Löschung der von den bisherigen Gesellschaftern Alexander Philtppsthal und Eli Blanken⸗