2234
stein, beide Kaufleute hierselbst wohnhaft, in der Art gemeinschaftlich auf den 14. Juni er., Vormit
besorgt wird, daß jeder derselben einzeln alle Liquidation s⸗Handlungen in unserem ge rn vor dem ire n n m g
*,, ; beraumt worden. Die Betheiligten. werden hiervon mit ö
ö sub Nr. 1623 des Firmen ⸗Registers daß der Kaufmann merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorlaus , in Crefeld für sein dahier errichtetes Handels. lassenen Forderungen der Konkursgläubiger soweit für dies ch! n
9 ft die Firnia A. Philippsthal angenommen hat, so wie sub ein Vorrecht, noch cin Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Inden g r. 320 des rokuren⸗Registers, daß dessen Ehefrau Emilie, geborne ,,, in Anspruch genommen wird, zur Theilna .
, ,, . demselben ermächtigt worden ist, diese Firma per er ü, . uber den Akkord berechtigen. hm
j 6 . nowraclaw, den 46. Mai 1857.
9 sub Nr. 1524 des Firmen Registers daß der Kaufmann Eli Ron liches Kreisgericht. 1 Abtheilung Blankenstein dahier für sein hiesiges Handelsgeschäft die Firma E. er Kommisfar des Konkurses ; Blankenstein führen wird, so wie sub Nr. 321 des Prokuren ⸗Registers, gez. Neumann ; daß derfelbe seine bei ihm wohnende Ehefrau Sara, geborne Hertz, 2228 . als Prokuristin dieser Firma bestellt hat. l 9 8 ;
Erefeld, ö. . , n. 5 gan h. . ,, . . 39 . 2 Schlag
er Hãndelsgerichts⸗Secretair ᷣ ; , iedrich pon Hi g Sch eidges das erbschaftliche Ligue sn erg , eröffnet worden. eh
daher die saͤmmtlichen Erbschafts ⸗ Gläubiger und Legatare aufgefohr h
Konkurse, Su bhastatio ihre Ansprüche an, den Nachlaß, dieselben mögen bereits — seg Ha nen, Au fgebote, . oder nicht, bis zum 31. Au gust 186 In e lng nn
Vorladungen u. dergl. 4 chriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer sein 12237 Bekanntmachun w einreicht, hat zugleich eine Abschrift ele in ,
In dem Konkurse über das Vermögen des Hufmnann Herrnberg lagen beizufügen. ö Gilgenburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Die e ere g und Legatare / welche ihre Fordern kkord Termin auf nicht innerhalb der bestimmten Frist n werden mit i,
ᷓ . den 12. Juni, Vormittags 11 Uhr, sprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen in unserem Gerichts. Cotal, Terminszimmier Nr. J, por dem unterzeicht 1e ihrer Befriedigung 1 n g ü ile err n . neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier⸗ vo ständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten 6 von mit dem Bemerken in Kenntniß et, aß alle festgestellten bon der Rachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des ö . lll e er enen i m n, er ,, er. n, lasset gez ger fn n en übrig hleibt. — echt, noch ein Hypothekenrecht and⸗ ie assung des Präklusions⸗Er i — recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen ken, lung der Sache ö der auf , , nn m,
zur Theilnahme an der Beschlußfassung Über den Akkord be⸗ den 29. September er, Vormittags 11, rechtigen. in unserem Audienzzimmer Nr. 5 in r far ire
Ssterode, den 29. n . . statt. . den 18. Mai 1867. icht. önigliches Kreisgericht. ᷓ Der wm, . des Konkurses. 2240 ) . et ö. 8 . . gez. Meitzen. Nachdem bei fehlgeschlagenem Güteversuch äber das Vernü des Hütiners Christian Köder von Schwarzbach der förmliche j
2231 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ri nan enn n,, nen,, f ieß zu 5. Au gust l. J., . 9 fern ö
, Airerb fer r degree hen r . , , (Contumacirstunde 10 Uhr)
F or r gr. 6 Pf. mit Vorzugsrecht ; ir stund hr).
angerneldel Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist . . ö a m n, n,, , ̃ un!
auf den 12. Juni, Vormittags 11 in unserem Gerichtslokal D. immer 'n 1 ᷣ . Ausschließung von der Masse anzumelden und zu ů z vor dem unterzeich e n engste. mn zu begründen hahn . . d .
neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Königliches Justizamt. Ssterode, den 29. e e. 3 5 geset . gig fh nigliches Kreisgericht. 2236 Der Kommissar des Konkurses. ͤ 1
er Kaufmann Peter Schulte zu Elberfeld hat , ü
gez. Meitzen. Forderung von 79 Thlr. 28 Sgr. 8 Pf. nebst 6 pCt. Zinsen 1
7. Mai 1865 bis zur Konkurseröffnung an die Konkursmast
las) gan gang 3. ö , Jm. chung. einrich Hickma Braunfels d n dem Konkurse über das Verme ; ö nn zu Braun = t ermögen des Kaufmanns zu Stallu ge ng vor dem , .
pönen A. Marcuse ist zur Ver and lung und B g t 2 h g und Beschlußfassung gzebaude auf Montag, den 24. Juni d. J,, Vormittags iin
über einen Akkord Termin ; ] uni 1867, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Dies wird den Gläubigern, welche ihre Fordern
auf den 18. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6 angemeldet haben hierdurch bekannt gema t. 8 'abor dem unter Weßlar, B. Mai i186 / bahn
zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligt = den' hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß r 9 neff Königliches Kreisgericht, Abtheilung l. festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläu⸗· 2239] Subhastations⸗ Patent biger, faweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypot eken⸗ mit Edietalla dung recht, n n. oder anderes n nn,, in Anspruch ge⸗ Auf Antrag des Partikuliers Lüdecke in Eime soll das, ne, f zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Gastwirth Aügust Menge daselb st gehörige, in hiess te , , den 25. Mai 188, Stadt in der Buttüh le zwischen K öde und Wenzt hf Kön gliches Kreisgericht gene dreistöckige Großbürgerha us. nebst geräumigem Hofu Der n,, 9 . , ; 14 . . , e hn * er Zwangsvollstr 6 ; , gez Meyer. verkauft werden udo Termin , uf J 2234 Bekannt m Ach ung. Donner 99 den 4. Juli 1867, Morgens 11 Uhr In dem Konkurfe über das Vermögen des Kaufmanns Franz auf hiesiger Gerichtsstube angesetzt Boröwsky zu Schlawe ist zur Verhandlung und an fu fn a, Berkaufsbebingungen werden im Termine bekannt gr
sung , . Jigleich werden alle D . auf den 15. Zuni er, Vormittags 11 Uhr eich werden alle Diejenigen, welche an den Verkauf ohn in unserem Gerichtslokal, Ueruilnd znr e , n, un , n, ,. Daher. lchnrechtiiche sidelkonmnmiffarischt, Pen, 66 Kommiffgr anberaumt worden. Die Betheiligten werden andere! dingliche Itechte, insbefonder Servituten und Kitgltgh
letvon mit dem Bemmerken in Kenntniß geseßt, daß alle festgesteilten gungen zu haben vermeinen hiemit aufgefordert, ihre Ansprüthe ber porl aug zugelassenen Forberungen ., . , soweit dem obigen Termine so gewiß anzumelden, als widrigenfalls diesst für dieselben eder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenzecht, Fran echt im Verhältnisse zum neüen Erwerber der fraglichen Grundstüc i bder anderes Albfonderungzrecht in Alnfprüch genemmen wird hür loren gehen.. Theilnahme an der Beschlußfassung über den Ar berechtigen. Der demnächstige, diesen Rechtsnachtheil aussprechende Bescheh
Schlawe, den 26. Mai 1867 nur an hiesiger , affigirt werden. Alfeld, den 28. Mai 1867
Könügliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den , er Kommisfar des oer gel 8 Königlich Preußisches Amtsgericht, Abtheilung l.
ga Fr iese 2229 Bek ann tm a ung. 12232 Bekannt m a ch ung. . von der ,,, o en zu Berlin auf den j Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Levy sigen Schneidermefster F. Dito am. 21. August i866 gelogen in Strzelno ist durch Akkord beendigt. ögtopbermber 1866 zahldärc, von Stts accepirte, vom Aunssttlss Inowraelaw, den 24. Mai 6 C. J. Lohmann girirte, demnächst durch verschiedene Zwi chen g Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. auf Aug, Sandvoß zu Goslar am Harz gelangte, von iesem n [2230 Bekanntmachung i gen e f. . an die Handlung. Hrteschenruter n. a In dem Konkurse über das Vermögen des ittergutsbesitzers Gustav nannte gin lin n g n n k ö lj . Verhandlung und Beschkuß - nter dem 6, . ih, ü, ng über einen Akkord Termin der Carlsmühle bei Weimar auf eine nicht ermittelte Weise vrt
J
besondere Abtheilung
2235
und ist weder am Verfalltage, noch bis jeßt bei dem Accep ⸗ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. r Zahlung Präsentirt worden. von öffentlichen Papieren.
. 64 der r,. abe din e,, , . Betanntmachung
„ denselben binnen, drei Ronaten un estens in dem in ) = en 64 Gerichtslokale, Sindenstraße Nr. ot, Terminszimmer e , ,. e n, . ,, . — j / au v.
gangen ten zu
18. September 1867 Vor mittggs 11 Uhr v. M. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ z at Kr csgetich ts · Iath von hlper an siehenden i n hne vor · briesen n g sh, nr. e ch, w n. a n h J widrigenfalls der genannte Wechsel für kraftlos erklärt wer⸗ j. ö h) 3 io. 219 W765. 2632. 23 33965. 3557. n soll ; ; — vis dam, den 11. Mai 1867. . ; 96 P Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Litera . a k 8 Stücke Nr. 145. 216. 247. 300. 32. 680. M Decret Litera C. à 1090 Zhlr. s Stücke Rr. 17. 185. 228. 346. 463. 581. 3 k, av May von Frankfurt a. M. Klägers 1754. 1790. . 2202. 253. 2425. K ö . Georg Scherer von Elsoff. Beklagten ; . 4559. 734. 4736. . : ; wegen i uz von 222 Fl. E Rr. fir am ten 5998. 53773. 5317. 5363. 5549. 5531. 5741; Juni 1866 fäufllich überlieferte Bilder nebst 6 pCt. Litera V. d 25 Thlr. 41 Stücke Nyr. 6. 198. 246. 303. 318. 450. , , ,, ,, m Beklagten, dessen Aufenthaltsort unbekann ist, wird auf⸗ 1221. — . . ü ; ; ; k 169 sich a lll . Tagen vom ersten Erscheinen dieses in den öh. 2657. 7I53. 2335. 3004. 3018. 3082. 3225. 3250. 3282. sentlichen Blättern an gerechnet; auf die am 5. d. M. prasentirte 3553. 3504. 30365. 307. . — a deren Einsicht in hiesiger Registratur ihm frei steht, zu erklären Hierbei wird bemerkt, daß die Rentenbriefe Litera E. 2 10 Thlr. sahhermeldung. der Rechtsnachtheile bes Eingeständnisfes und Ver Nr. 4 bis 4416 sämmitlich ausgeloost un schon früher gekün= der Einreden, sowie einen im hiesigen Gerichtsbezirk wohnenden digt sind. . . snuationsmandỹatär zu bestellen, ne di en alt ihm alle weiteren l Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ n dieser Sache ergehenden Dekrete nur urch Anschlag an das Ge— rung der Rentenbriefe in (ours fähigem Zustande nebst den Coupons iichtẽbrett bekannt gemacht werden. Serie IIl, Nr. 3 bis 16 und Talons den Nennwerth von unserer Rennerod, den 17. Mai 186 Kaffe hierfelbst, Poststraße Nr. 18. Königlich Preußisches Amt. vom 4. Oktober d. J. ab, in den Wochentagen von 9 Biringer. . bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen. . 2 i ,,, =. ein , . i . n. . . ö. . ö anf . tun gen ubmissionen re. asfse zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf glei⸗ Verkäufe, Verp ach 8 si chem Wege beantra wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten Pöo Bekanntmachung.. . des Cn an er hc. Königlichen Domainen⸗ Formulare zů den Quittungen werden von unserer Kasse gratis
ie im Rügenwalder Amtsbezirke belegenen verabreicht. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten
Vorwerke zen ow mit einem Areal von 1893 Morgen, Vom 1. Oktober d. J. . isgel ooste ö 153 ö Rensenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelie
b) Büssow y . Phannis 1868 ab auf 18 Jahre im Wege der öffentlichen ferten Coupons bei der Aus ahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die nhaber der nachfolgenden, bereits früher
Licitation anderweit verpachtet werden. . ö jonstermin wird im Monat September d. J abge. gusgeloosten / äber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzinslichen
Der Lieitati u 2e und nebst der Mittheilung über dĩe Pachtgelder· Minima Rentenbriefe aus den Fälli keitsterminen: alten zr erden st 3 Den glg un 86 sgtertzitemn r Der. gs
wäter bekannt gemacht werden. ; vir g eg ü chen nn . . igt ab die . r n 2 ,, . . . .
vorgängiger Meldun ei den gegenwärtigen Pächtern, April r. ; ĩ e n mn, , J . 1. Oi tober 1862 Nr. 247.
Augenschein nehmen. ; ehh, den 31. Mai 1867. . 1. April 1868 Königliche Regierung, * y
btheilung für direkte Steuern Domainen und Forsten. y J Kö v. ih mel in g. 1. Oktober 1868 41. April 1864
wg, Bekanntmachung. ö ö as Domainen Vorwerk Velgast im Kreise Franzburg / 2k Mei e, j von Stralfund und 26 Meilen von Barth entfernt, mit einem 4. . eam mn
real von
Nr. 1022.
Nr. 349. 2904. Nr. 1765. 3090. Nr. 1488.
Nr. 876. 1159. 1585. 1889. Nr. 3456. Nr. 4516.
Nr. 2944.
Nr. 475.
Nr. 260.
Nr. 2812.
Nr. 343.
Nr. 164. Nr. 669. 10681. 3486. 4555.
429. 557. 589. 681.
2631 Morgen W UMuthen y ö ; 176 . Ack 4. Oktober 1865
wenn, 5 y . 6 ö 6 y un ' — 2 len ee; j 1. April 1866 soll auf 20 Jahre vom Johannis 1868 bis . . We er 2. 6 .
öffentlichen Aufgebots añderweitig verpachtet werd 1. Aprii is:? . 9 Y
.
Cote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 5650 Rr. * Rr. I54. 171. 468. 802. S6.
haler preuß. Courant. . . z ĩ Die zu bestellende Pacht⸗Caution ist auf den Betrag der ein jähri⸗ , 6 Pacht bestinimt und das zur Uebernahme der Pa t erforderliche 1g es, . r,. erniögen auf Höhe von 400090 Thlr. nachzuweisen. zg, , , öh Zu dem auf den 11. Juli d. J / Vormittags 11 Uhr im p Rr. , 1s, gig. ö. Loefe! der unten zeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine a g,, laden wir Pachtbewerber mit. dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗ , tungs⸗Vedin gungen, die Regeln der TWicitation und die Karte nebst , , . Fiutregister init Ausschluß der Sonn, und, Festkage täglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschrlften der Verpachtungs˖ Bedingungen und der Licitations⸗Regeln gegen Erstattung der Copia⸗
lien zu ertheilen.
Stralfund, den 8. Mai 1867. . Königliche Regierung. stimmungen des 8. 44
Königsber Bekanntm ach ö g Direction
ung. . In hiesiger Anstalt sind, in Folge beabsichtigter Beseitigung der — S6, 26 nn, , gn en darunter dr nnn rovinz Preußen.
bon rr gon Kütazen, im Äiter von ib bis 20 Jahren mer ch bilden, zu Fabrikarbeiten innerhalb der Anstalt Verschiedene Bekanntmachungen.
Den Arbeitszweige, welche neben dem mate ⸗· [2247 Port a W e st phalsi e a- — riellen . ye kl eder, e ei möglichst ö , 6 . ie hen . . ö ewa ᷣ r rb finden ; . ; . nn rn, dadurch auch nach der Entlassung ihren Broderwerb fi auf Rstf ür r, i n, gb fire, . Offerten werden schleunigst erbeten. dem Hoffmann schen Gasthofe (. Krone) hierselbst anberaumten ordent⸗ Desfallsigen Anfragen wird umgehend genügt, auch ist der Unter⸗ lichen General⸗Versammlung ergebenst einzuladen, zeichnete zu mündlicher Rücksprache jederzeit bereit. Unter Hinweisung auf den §. 26 der Gesellschafts⸗Statuten be⸗ Burg Schadelcben in Groß⸗Salze. den 1. Juni 1867. merken wir, daß außer bei den Mitgliedern des Verwaltungsrathes Die Direetion der Zwangs Arbeit · Anstalt. und auf dem Büreau der Gefellschaft die Prüfung der Legitimation Gollert. zur Beiwohnung der Hen cral⸗Versammlung durch die Banthäuser
an sichere Entrepreneure abzulassen.