1867 / 131 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2250

In das Gesellschafts - Register und in das Firmen⸗-Register des

unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts ist heute Folgendes eingetragen worden, und zwar: J. bei Nr. 1 des Gesellschafts⸗Registers, Firma: M. D. Cohn et Sohn Gesellschafter Kaufmann Benjamin Cohn und Kaufmann Vabid Cohn, beide zu Wollstein. Die Handelsgesellschaft M. D. Eohn et Sohn . durch den Tod des Benjamin Cohn erloschen und als solche hier gelöscht; die Firma e. aber als Einzelfirma im Firmen -⸗Register unter Nr. ein⸗ getragen. 1 Nr. 85 des Firmen⸗Registers: Kaufmann David 3 zu Wollstein, Ort der , Wollstein, . Bezeichnung der Firma: M. D. Cohn et Sohn. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1869 am N. Mai A. ö

ej. : . Krueger, Secretair.

Wollstein, den 25. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen -Register ist bei Nr. 1127 das Erloͤschen der Firma F. W. . hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Mai 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Im Jahre 1867 werden die Ge, n in das »Genossen⸗ schafts ⸗Register« des hiesigen Gerichts durch:

z die Burg'sche Zeitung,

2 die Magdeburg sche Zeitung;

3) die Bank und Handelszeitung in Berlin,

4 den Preußischen Staats ⸗Anzeiger daselbst öffentlich bekannt gemacht, und die auf die gihuun des Genossen . schafts ⸗Registers sich beziehenden Geschäfte dur

I) den Cs h Voigtel, ; 2) den . ts⸗Secretair Romeiß bearbeitet werden. ie Aufnahme der für das Genossenschafts ⸗Re⸗ gister bestimmten Anmeldungen wird jeden Sonnabend, Vormittags von 11 bis 1 Uhr, iesiger Gexichtsstelle, und außerdem bei den Kreisgerichts - Kom erichtstage in

an missionen zu Gommern und Loburg und auf dem

Moeckern erfolgen. Burg, den 16. Mai 1867. Königliches Kreisgericht.

——

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, . Vorladungen u. dergl.

(2259 r Friedlich tur ät Elbftsr , daede ermögen des Kaufmanns Johgnn lichen Kreisgerichts Elbing nachträglich zwei Forderungen von n. 3 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf. und 3 Thlr. 7 Sgr. mit dem im §. 78 der Konkurs Ordnung bestimmten Vgrrechte 2) . . .. Elbing nachträg⸗ ich eine Forderung ohne Vorrecht von.. * . 180 Thlr. 3) der Rechtsanwalt Echtermeyer 4. Marien⸗ 16 burg nachträglich eine Forderung ohne Vor—⸗ recht von... / 24543 1 Thlr. 25 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au den 13. Juli 1867 Vormittags 11 Uhr, . . , , nen mn ö Terminszimmer Rr. 10 an—⸗ , wovon die Gläubiger, welche ihre Forderu de haben, in Kenntniß gesetzt r 1 1 , Elbing, den 23. Mai 18657. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konfurses.

[2243 Bekanntmachung. 2. . Kontur s- Eröffnung. Königliches Stadt ericht zu Breslau. Abtheilung l. . Den 31. Mai 18657, Mittags 1 Uhr. schaff flir ö ; 9. . Emanuel Koblinski, Ge⸗ erstraße Nr. 6, ist der kaufmännische Konkur öff⸗ net und der Tag der Zahlungseinstellung . k

3 den 27. Mai 186 festgesetzzt worden. ( 7

J. Zum einstweiligen Berwalter der Masse ist der Kaufmann Karl Schwab, alte Taschenstr. 7 hier bestallt. . . n Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf vor dem enn m ö 36 aer n rh .

t arius, Stadtrichter Lettgau, im Terminszimmer Nr. 20 im 1. Stock des , anbee u u e, . mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses 2 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters

II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papi oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, 6 6 ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver—⸗ abfolgen 3 7 giehneh e dem Besitze der Gegenstaͤnde

: um 30 Juni einschließli dem Gericht oder dem Verwalter der gn ss bir dh zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ kursmasse ab uliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte ier if des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

IIl. als Kon

prüche, dieselben mögen bereits . berlangten Vorrecht bei uns schriftlich oder zu P erwaltungspersonals auf den 19. J Abhaltung dieses Termins wir

Wer seine Anmeldun selben und ihrer Anlagen beizu

igen. Den jenigen, welchen es zu Sachwaltern vorgeschlagen.

vor dem Kommissarius, Stadtrichter Lettgau, Nr. 47 im II. Stock des 56

: . gen. Jeder Gläubiger, in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pran bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestelle er an Bekanntschaft kotz

e en Vechts ⸗Anwalte Wiener, Kade, die Justizräthe

Zugleich werden alle diejenigen welche an die Masse A . machen wollen, hre n , n, 6. rechtshängig sein oder nicht, mit dem

bis zum 8 Juni 1867 einschließlich l ) Protokoll anzumelden und demnächst zur rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an 63 orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des

uli 1367, Vormittags 10 Uhr,

efinitiven

im Terminszimmer

richtsgebäudes zu erscheinen. Rach geeignetenfalls mit der Verhand.

lung über den Akkord n werden. . einreicht, hat eine Abschrift der

welcher nicht .

und zu den Akten an. werden

eymar, Guhrauer

lang achdem bei des Hüttners Christian

Hünfeld, am 25. Mai 1867.

Bekanntmach

fehlgeschlagenem Güteversuch über das Vermögen Köder von Schwarzbach der förmliche Kon—

kurs erkannt worden, wird Termin zur ö 63

5. Au gu st l. J. 1 9 Uhr,

Contumacirstunde 10 Üühr)

anher anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger ihre Forderungen

unter Vorlage der darüber sprechenden Urkunden bei Meidung der

Ausschließung von der Masse anzumelden und zu begründen en,

ung. .

uldenliquidation auf den

Königliches Justizamt. ) uckel.

l2z3s Nothwendiger Verkauf. Das den Wirth. Mathias und Catharina, geb. Zielinska Sie⸗ mtianowskischen Eheleuten gehö- rige, unter Nr. 15 zu Jaxice ge⸗ legene Grundstück, abgeschätzt auf 5050 Thlr. zufolge der nebst Hy⸗ pothekenschein und Bedingungen in unserem Büreau lll. einzusehenden Taxe, soll am 5. Dezember 1867,

Vormittags 11 Uhr, an ordent⸗ . erichtastelle subbuastirt iver⸗

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- buche nicht ersichtlichen . rung aus den Kaufgeldern Be— friedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu . Aluf

er dem Aufenthalte nach un—⸗ bekannte Gläubiger, gur Samuel Lewinsohn, wird hierzu öffentlich vorgeladen

Inowraclaw, den 13. Mai 1867.

n,, Kreisgericht. Abtheilung.

Spręedaz Koniecæzna. Grunt do Maeieja i Katarzyny Lielinskich 3 Siemiano s. kich nalezzey w Jaxieach pol Nrem. 15 polozony oszacoany na 5050 Tal. wedse taxy moßaec by przejrzanéj wraz z wykatem

hypoteeznym i warunkami w biarzt

naszym III. ma bye

dnia 5. Grudnia 1867, przedpoludniem o godzinie 11, v zwyklem miejscu sadowem w gr dze zubhasta eyj cpraedany.

ierzysiele, poszukujaey zaspo- kojenia Z summxy kupna waghę dem realnẽj 2 ksiegi hypoteeznch nie wykazujacej. Sie Wwierzyte nosei, Finni zglosic się u nas 2 pre- hen, nr. swemi.

Liewiadomi z pobytu wierzyeiel Oberzysta 8a . . bozꝝy waja się niniejszem publieanie.

Inowroetam, dnia 13. Maja 1867 roku.

Kröl. Szd powiatowy. I. Wydæias.

. Bekann etreffend die Verpachtung

sitzungen sollen

mit 180 Zöglingen der A ö 34 g nstalt,

ist zur Verpächtung a) der Oekonomie min auf

auf der Procuüratur

im Gasthofe vor mir anberaumt, werden, daß die resp.

auf den resp. Gütern

ertheilt werden können.

1) das 836 Pforta mit dem der Oekonomie in Pforta

e, n, mit dein acht! und Licitations⸗Bedi s⸗ Gutskarten auf meinem Büregu in Fron? . , n des Königlichen Provinzial Schui-Kollegtunls! Mn Magdeburg der erst tern zur Einsicht offen liegen, und auch

ststeten auf ainsuchen gegen Entrichtung ber Kopialten Von mir

Verkänfe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛe.

t m ö. unn g

* . er der Landesschi

; gehörigen Güter Pforta und ng 1 Von den der Königlichen Landesschule Pforta zugehörigen Be⸗

Vorwerk Kösen, sowie die verbundene Spei f ung von

teile von der Kreisstadt Naum bur 4Mei

ö ö Schulgut . , enn ö zs, gh fernerweit auf 18 hintereinanderfol

bis zum 1. Juli 1886 öffentlich meistbietend ,, . . .

Pforta mit Speisewirthschaft ein Ter.

Dienstag, den 25. ö , Vormittags 9Uhr,

zu o rt a

b) des Gutes Eucutgu ein Terinin auf Mittwoch, den 26. Juni er,, Vormittags

zum muthigen Ritter

1 9 Uh r / in Kösen, Bemerken eingeladen

sowie in der Registratur und

Abschriften

. Oekonomie Pforta umfaßt außer den ger T ere ele . Pforta und bei der Schaferei sen— . 153 M Ruthen Acker, 1 3 9 9 Wiesen,

. 9 90 2 86 x 159 2

2650 v 29 * 21 ö

37 *

ärten . uffn, Wege und Gräben,

.

. 26

2251

ütungen, einberge,

Sa. TSG Morgen ñ . n, n,, .

tgelderminim 4 ir. für die gedachte S des Spe Kopf und Zur Pachtun rüschaftsgebäu e und ein

isekontraktes ig Woche gewährt wird.

Gärten,

] Wilen

85 14 *

* 110 v . offt

17 23 Has Pachtgelderminimum resp. uu . festgestellt.

f icitationsterminen haben n den resp. Licitation . 9. . über lhre dytonomische Qualification ö ele e le d, iber 16000 Thlr. disponi! 1es ran zur Ihe ihrer Gebote

,. ehalten bleibt van von Pfo

ler . . ebu

e der Pachtun

achtung von Cuculau

P

zgen glaubhaft auszuwe aha ent von Pfor ulgu bo0 Thlr. in Staat hnpapieren zu deponiren, we

Die Termine werden um

, am 14. Mai 1867.

rta 4 rocurator der K

Totalfläche . M in h e nr. un Il elbrennerei, und Angebot dafür .. peisung der 180 Zöglin

eine Vergütigung von

tes Cuculau ge F Mr von 905 Morgen 136

va rland orgen 3 MRuthen Ackerland, a M . 135 x

ütungen,

. für dieses Pachtobjekt

Thlr. auf di 5 n Staate garantirten Eisen ˖

lche ihnen demnächst auf die Pacht⸗ ,, ian. uhr geschlossen und Nachgebote nicht

öniglichen Landesschule. Schwimmer.

ooo Thlr. fest e nach In⸗ 1 Thlr. 17 Sgr. 6 f.

zren die Wohn- und hören euch n

Wege und Gräben

ich die drei Bestbietenden, en od nn e h el g

betreffs

die Pachtung von

h soll die , von zo πά 33

ie Bauten der Niederschlest chM 9 Wege er öffentlichen Su . den 17. Juni d.

m Montag . Büreau des Unterzeichneten, e

lbst die Lieferungs Bedingungen

ht offen.

BVerlin, den 3. Juni 1867.

gez.

ekanntmachung.

käck Ziegelsteinen, .

j d

Kalkbruchsteinen 250 . Märkischen Eisenbahn bei

bmisfion vergeben werden.

bis zu diesem Termin zur

isenbahn⸗Bau⸗Inspektor. 23 3.

Berlin Termin

„Vormittags 16 Uhx,‚ ane , 3 es und 15

derloosung,

Die Zahlung der am

wie 9 . om en, namlich: ; n. 552. 562. 61

B. Rr. 555. 791. 933. 1246. 1312. 1505. ö. 16560. 1841. 1965. 2083.

zog, höhe, es. . C. Nr 715. Sb. 787. G36. 15601. 1666.

1926. 2072. 3123 D. Nr. 499. 511. 880. 917

ndet an den Werktagen vom 1. bis 15.

erren Gebr. Schickler oder

5 . . Söhle u. Co.,

er Inhaber statt: . in Berlin = bei

bei

amburg bei

übeck. . an der

Amortisation, von öffentlichen

abgestempelt sind erhoben Lübe

Zinszahlung u. s. w ö

N . . Luͤbeckische Staats-Anleihe n ,, .

1. Juli 1867 fälligen Zit er. öl Januar 13 ausgeloosten 12ss00 Thlr. Obligatio

à 1000 Thlr. 4000 Thlr.

2295.

500 * 6600 *

2 200 1809 * à 100 * 6 * WM. Tt. Thlr. 12700. uli 5 nach Wahl

endelsfohn u. Co.,

Berlin oder Hamburg die ausgeloosten en Tagen vom

chten Ban quier⸗

igati in den Tagen bligationen, welche in den Tag

r Hamburg bei dem Berlin ode . den.

inge zoge r eingezogen we ald solhe

, n leichfeitig ein gereicht wofrden Kndgen hn

ummern und des Betrag Terminen fällig gewesenen

Coupons aber

(2256 Die Einlieferung der Antheilsscheine unserer Ge

hufs Erhebung

Es wird zugleich angezeigt, daß a 56. e e fn dieser auf dem Rathhause hie den g rden . er eg et.

8 sind noch ni 2. . . ]. ö n. der 17. Ausloosung, fällig den 2. n, ,

men werden. Berlin,

125611. . ö apfschleppschifffahrt ö an . Mn, vom

die Dividende für das

esetzt worden, was gemäß . hiermit belannt gemacht wird.

6

werden an deren Inhaber über eiter verzinset.

Lübeck, den

122465 * am 1. Juli er.

Sfargard ⸗Posener Eisen Sgr. 6 tem Tage ab, un : 33 ö Uhr, ausschließlich der Sonn⸗ un

Stund , täglich in Breslau bei unserer S a rie, , Gesellschaft bis zum

259

29. Mai er, ist die Dividende

m 1. Juli 86 Mittags 12 Uhr, Anleihe elbst wer⸗ Januar 1868 ausgezahlt werden.

6. Rr. 1015 ... .... ...... ..... 24: 200 Thlr. j

von der 265. Ausloosung, fällig den 1. Juli

A. Nr. 176. 196. von der 21. Ausloosung, C. Nr. , n,, . 1. 2 ̃ i 1. Juli 1856 ö 4 Ausloosung, fällig den 1. J ö . Rr. 1 . T. 8 ällig den 1. Jan . *

fällig den 1. Januar 1865

1 3 100 *

A B. C. n ekündigten, nicht

10. 171. 1260 ..

ind noch rückständig ven t , der Lübecklschen Stagts-An eihe von 1 infen mehr gezahlt werden: 26 hr gen 559

Ss5ö5, wofür seit dem 1. Januar 1863 keine

791 333

* 3 18. Mai 1867. Das Finanz Departement.

Berliner Handels Gesellschaft, . 8.

Scheine Serie 1I. Nr. 4 -= 8 incl.

D.

der Dividenden mit Talons

kann von ie,, ,,

nach fertigenden Ver

Mai 1867. di un e Handels⸗Gesellschaft.

Ge se 1isch aft. 29sten d ;

ö zum Gesellschafts=

t vom J. Augußt d. J. ab bei bei den Bankhäusern:

Geschäfts Jahr 1866 auf

* nt oder 15 Thaler pro K §. 3 des Nachtrags

Dividende erfolg

Die Zahlung der g

un serer Here e m r aer e ne G gh ire n gelber feld,

u. Cic. in Dusseldor /

Herren von de ne in Duisburg,

Baum, Böddinghaus Gbr Ban mn e ohn ihn Poppe u. Schmölder in Wesel, W. Pa derst ein in Berlin, „E. W. Aue in Magdeburg,

Gust. Hanau und dem A. Schaaffhau

af Ruhr, den 31. M Mülheim a. d. Ru . . Wrrwaltungsrath.

Pofener Eisenbahn. i, zur 937 . . Abr 28 Actie sttag. ahn Stamm . zwar in den Werner. d Feiertage

in Berlin bei der Kasse

in 1 Bankhause S. Abel jun. / ebenfalls

in j den Bankhause Frege u. Co mp / bis zu dem ezahlt. Schriftwechsel und

sel ben Tage des bezeichneten Coupons geza —ᷣ nach d ben dabei nicht statt. 8 27. Mai ; Ire n g Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. Rheinische Eisenbahn, ivi ü Jahr 1866. Dividende⸗Zahlung für 2 Ja . Beschluß der General Werlg nm ag 2 ar d, fee en Thaler

ur die Stamm -Actien auf 63 Prozent odeg a, r ö ö pro Actie, zahlbar gegen den Dividendeschein

p) *. 9 Prioritãts n 5 ,, ee, ,

uf noch 23 Prozent os, .

ehr did ib ge. ,,,,

e) für die an Stelle der , Stamm ⸗Actie ö hlr. 7 S

: ichten) Bonn⸗Coͤlner Eisenbahn ⸗Gesell . ,, e ö 2

Actien auf 63 Prozen . 5 , gdm , gegen den Dividendeschein Nr. 7.

Durch