1867 / 132 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2252

12267 Aue bot ⸗Angtatten dez Rn. un

Bochumer Perein für Bergbau und Gußstahlfabricatz t betrãgt w 33 nehmen n n. adden ene n meh g dee g. e e n i' er ,

Actien⸗Register eingetragenen Actionalr ein Circulatr, die Emi 1 Thir. Jager? Straße Rr. a.

? Stein, z der in der General⸗Versammlung vom 29. September ĩ. pierteuanr.

am 9a von det st ale , Prioritäts⸗Anleihe betreffend, ug serti th I e h . ehm f Bochum, den 1. Juni 1867. ** Der Verwaltungsrath.

2x57] Monats -- Uebersicht

1. ; . fre 2 J i der Provin ö en, , . 3, a lt dara des Großherzogthum s Posen. 144 r , W, ; . Activa. 1 ö 4 ? 8 * . ; 9 an 1 nem ö Geprägtes Geld...... ... , , e., =. Thlr. 2393 K , .

2 iwischen d. Eriedrichs · u. gAanonier ile.

Die Sings en ö a der Rheinischen Eisenbahn-⸗-Gesellschafft. Tonibard · Bestande öh. 6

Effekten 39 ö . e Grundstück und diverse 9 3 . a s si va. ] Verschiedene Bekauntutach ungen. Roten im Umlauf Thlr. . 132 1867. 2253 Bekanntmachung. 12

2

ö. orderungen von Korrespondenten 11 Die Stelle eines Bürgermeisters der hiesigen Stadt, welche mit erzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kün⸗ 9 —— einem Gehalte von 600 Thlrn. verbunden ist, soll bald, und spätestens digung 3

zum 1. Ottober d. J. neu besetzt werden, Geeignete Personen, Posen, den 31. Mai 1867. . q 7) Das welche hierauf reflektiren, wollen . unter Einreichung ihrer Atteste Die Direction. Berlin, den 5. Juni. gr. baar, bis zum 1. Juli d. J. an den Vorsitzenden der Stadtverordneten. . Hill. . .

Versammlung, Zimmermeister H. Richter, hierselbst wenden. . Se. Majestät der König sind gestern Nachmittag nach

Die Stadtverordneten.

[2258 Mo n ts - ge ber ee ht e i, , er . . 1 Batten. Il. A geh gg T di. hen e Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Bank des Berliner Kassen-Vereins. h 5g 5565 = ö h Dem Geheimen Hofrath und Geheimen Kabinets. Seeretqir 2 d nn, n, 3 23 ob 2 . den Rothen Adler - Orden dritter Klasse mit der Schleife h k Geld und , * Thlr. 598, 84. FR a . sh . erleihen, und ; Wilher in Münster ] assen - Anweisungen, Noten und Giro- ; ö. 418700 4 bisherigen Regierungs⸗Rath Wilhelmy in ünste Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank! * 33,386, 945. —. —. s Den bisherig ̃ Kommis⸗ 3 ee ge,, nn, n,, d, ,, . , D 6 in Iter Reßierungs Aath und Direktor der General Komm 4 , , , n . 1, 177.260. i gh on in Kassel zu ernennen. roz. 5) Grundstück, verschiedene Eorderungen und . 53 66 4 Thlr. Actiyna . , D , .. , . 145,891. —. —. . in. 5. Juni h ö und einmaligen 6) Staats- und andere Werthpapiere V 67, 153. 5747000 Berlin, 5. Juni.

P 1 . inz s cht von Preußen . . ͤ e Se Hoheit der Prinz Albrech 1 Bank Noten im Umlauf Tölr. d, ig0. . —. ö Passiva. Se. Königliche 2) Guthaben von Instituten und Privat- Per- 2. . im Umlauf. .... .... . 51. 23/929 000 FI. 12610 nach Albrechtsberg abgereist. ö . , . des Giro-Verkehrss-.- 6,427,428. —. —. 63 e he n ien Kr ral ö ,, 5 40060 K Berlin, den 31. Mai 5 . Indi ein sliche Vadim ep often 4 0 ö . Celpeke. von 5ppenkerd. Hache. Unethobene Dividende 20 200

Stiftung, vacat.

Ministerium für Handel, Gewerbe und offentliche ie nt an. 4 * Arbeiten. rn * ö Königliche Kreis B ister Weinert zu Hoyers— Rent, , n . . Priva! Cen, r Königliche Kreis-Baumeister X . Recapitulation. A. K ,, e, ee, , r. rer ma,, ,, , . 1 h eister Goebel zum Kön Rrels, nell, Dokumenten. Aus 16 . . . , ö ö r n, demiselben' die Kreihbaumeisterstelle zu Vcc Thir, in Dokumenten. Bestand alt. K *,, . 4 hergwerda verliehen worden. zs zbir. ii. Sgr. .F. raar, s ö bl in Hotuste , i rneeb en, , Thlr. 343, 495 ; 8 . . h. 2 . . ned and t Sede c 8 ) ; . ; ö ö ; ; ; . . 5 46 Thlr. ir 1 ) ) ' ö ir g. . . en ü h in eren Dem Mechant ger . in Bexlin ist unter dem k. . 31 3 baar, 15,4600 Thlr. ö K . Noten inländischer Privatbanken 5 0 / . , 7 Vormittags. uni 1867 ein Paten . 1 Ron der Kapitalsverwendung zur Gewährung von Renter . . 405,655 ; Bromberg... 1 2 48 enn az ; auf ein M fr Zündnadelgewehr in seiner ganzen Von der Kapitalsverm . n . rr e m te ch len

n . 5 a 3 —. J . ö e g ö. Zu si usgeschlossen außer . 1 Ankunft n grrh gegen 1 ö 1 i tar durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zu o . spezieller Bestimmung der e. i n, Effekten in preußischen Staatspapieren ö 31 9656 Der Extrazug hält auf allen denjenigen Stationen der Ostbahn 5 amm nne en Tage an gerechnet, und für sämmt⸗ Summa 36,844 Thlr. Ferner ist von 3, , Ain Grundstück, 3. Forderungen und Aktiva .. 6 Ch in T enn, Eilzüge a e, und i, auf diesen Stationen 1 ,, . ö 3 . 9 Hrige Landes. in en er durch Rentenzahlung die erfeld Passiva: 9 tt a. . . Passagiere, jedoch nur na ĩ . . ausgeschlossen. .

* fn Die für den Extrazug zur r gr in kan ag Vll fn Flle des preußischen Staats ertheilt worden. a an den 25. Mai 186. ö. ö ; gr für die Nüstour gültig, und ist der Preis derfelßen auf t ; * . k Kriegs-Ministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen. heel gf fcker bohnen Herfaonenfüiße ariffalte ermähats nden it Das 48. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus— . von Etzel. von Kirchbach.

; äßi die Billets nur der Saß der ein fa 34 i ör⸗ . ö tz fachen Tour nach . zur Er geben wird, enthält unter

ö 6. . ,, heftend be Einfühlung der . Staal. and Finanz- e nfter ben 3. Mai i865 . „Die Rückfahrt von Berlin kann vom 8. Juni er. is ein Nr 667d die Verordnung! betreffend die Sinh gur. Abgereist: Se. Excellenz der Staats- und Finanz irection . er Privatbank. . schließlich den 21. Juni er, mit Ausnahme der gan age ln llgemeinen Deutschen Wechsel Ordnung in oh mn nnn n ,, 56 / nach Bonn. . Gabriel. J 6 fahhplanmasigen Züge zvelcher Perfonen der betreffenden Wager haft Kienthum Hessen. Vom z. Mai 1867. Se. Excellenz der General der Kavallerie und Gouverneur ö t 5 geschehen. Die Billets müffen zur Rückfahrt der . Berlin, den 6. Juni 1867. . 4 6a ir , f e, re erf, nah Hannober. [2255 Danziger Privat- ctich- Bank. ö ö. nn nb i , nr sl . are , mir, Debits-Eomtoir der GesetzSammlung. Der an n egen J K der Königlichen Status am 31. Mai 1867. Zug gültig. Schauspiele, von Hüls eh' mach Kearnen ann fe es Aetiva. , ,, . . gewährt. Auch ist eine Unter— Kriegs Ministerium · Der Seehandlungs⸗Präsident Camp . nach Dresden. 355 410 er Fahrt auf den Zwischenstationen, Behufs Fortsetzung . J 686 ö ,,, zäh db er selben auf Grün des r , ki . Verwaltung s lleber ich g der eon rin; s in 9. ersonal ⸗Veränderungen. 2333 566 n, n Züge, weder auf der Hin noch auf der Rück Zeitraum vom Rechnungs⸗ n , w 16 r 1856 P d. ; . . r W j 8⸗Ab n 6 D ö t 2 rmec. 6 Bromberg und Berlin, den 31. Mai 1867. . ö 5 ö. gau. 1iebersicht der Wirth Offi . i,, 2c. isis Köontichs ion Könisiich einen ie ee rschesss⸗ G von , Wal lc Kestand hebt er le o, e.

? j ̃ . . 4563 * . Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. der Ostbahn. Märtischen Eisenbahn. das Vermögen der Kronprinz -Stiftung in 4227 Thlr. baar, . ., ) Be nnch, rst and Commnanhä des

—— —————

Passiva.

Actien- Ka ital 2 2 99 986 , e ö h 5 . ! . n. 8 . . . w. ; 2 Noten im Umlauf . 1e g Bekanntm ach un J. nn nnen, an g. 8g . . Kadettenhauses zu r, , 29. . w e,, . . Leere Säcke werden in der Folge nur . Beförderung zu. mr emmen H , ͤ . S0 Thir. 7 Sgr. 6 Pf. ,,,, 9 Regt. Nr. 6 und tommandirt ,, dg ,, n n, , wn, n, , , e , , e de, d, ee dh,. ee , . it. Etitetten von Holz oder Pappe versehen sind, auf ci a . Stamm- Actie (eingewechselt für der Geschäfte des Commandeurs des Kadettenhauses zu. 29, 839 welchen in Uebereinstimmung mit dem ri e NHesilch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Stamm 1 6 e, mn des . n gn, , mn, Der Verwaltungsrath. Die Hire con 1 dr,, . i , e kate ville ale, n ö en, o . b en e eee , ,. . ee u . den r en. Re . e . C. . v. Frantzius. Se hottier. Y ir, den 1. Juni 18657. ; n, n, 35 0660 Thlr. in Dokumenten, nehimung der Geschäfte des Commdrs. des neu zu errichtenden, Ka— Könsgliche Eisenbahn ⸗Directi zar zugesch 50 Thlr.) 36 000 Thlr. in 2. e ion be— r liger Ober Lt. in

gli E bahn. Dircetton . . 9. Februar 1867 2,139 Thlr. dettenhaüses zu Plön beauftragt. Keutn er, ehemalig