1867 / 132 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2261 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Mittwoch, den 5. Juni

2260

Amelieker Wechsel-, Fonda n eld-Corwrn. Lf Br. 86 93

Rerlin, am S. Jaan.

. 6 1 Staats- Anleihe v.

11 163 do. von 18560

1513 von 186

151

6 2336

d0 j

82 33

MS 132.

1867.

Gd. 7 Ostpreussisehie 97* do. 7 Pommersche 972 do. g0oꝝꝛ rk osensehe 90 902 S3 Sachsisehe Schlesische do. do. 54. Westpreussisehe ....

do. 79

do. do. 163 975 Rentenbriete. 4 S2z Kur- und Neumärk.. Pommersche

Wechsel Course. Amsterd.. 2320 FI. Kurz

dits 250 FI. 2 Mt. Hamburg. 300 M. Kurz

dit. 300 M. 2 Mt. London. .. 1 L. S. 3 Mt. Paris ..... 300 Er. 2 Mt. Wien, öst.

Währ. . 150 Fl. 8 T. Wien, dito 150 FI. 2 Mt. Augsburg,

r m. ioo rl. Erkf. a. M.,

südd. W. 100 FI. Leipzig in

Courant

i. 14 Th. F. 100 ThI. Petersburg 100 8. R.

dito .. 1008. R. Warsehau. 908. R. Bremen. 100 Th. G.

Fonds- Course. Freiwillige Anleihe... 1 ⁊taats- Anleihe v. 18595

do. v. 1854, 1855. 185714 f

Seffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefs -Erneuerung.

Nachstehender Steckbrief. ö

Gegen den unten näher bezeichneten Kämmerer und Kaufmann Chr istian Friedrich Wilhelm Ratzlow ist die gerichtliche Haft wegen betrüglichen Bankerutts aus §. 259 des Strafgeseßbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er sich heimlich aus Lychen, feinem bisherigen Wohnorte, entfernt hat. Ein Jeder, der von dem Aufenthaltsorte des z. Natz! w Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Poli eibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militairbehörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Ratzhow zu vigiliren, denfelben im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm Friedrichs or sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports

, ne r. in das unterzeichnete Gericht abzuliefern. Es wird die ungesäumte Andere Goldmmiinzen Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den, ver—

k chrlichen ehörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit

. versicheetiplin, den 18. Januar 1867 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Der Untersuchungs⸗Richter, Kortenbeitl.

Preuss. Hyp. Antheil- Certificate ( lübner) Hyp. - Br. d. 1. hr. Hyp. Aetien- Gesell- schaft (Hansemann) 4 Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss. Hypt. Act. Bank (Henckel) Pr. Bank - Autheil-

Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privathank. Königsb. Privatbank. Nagdeburger Peivatb. Posener Privatbank. . PFommersch. Ritterseh. Peivatbank ...... ..

s

öffentlich bekannt gemacht, und die auf die Führung des Genossen⸗ schafts⸗Registers sich beziehenden Geschäfte durch L Herrn Kreisrichter Lehmann, 2) Herrn Secretair Matthis bearbeitet werden. ; Die Aufnahme der für das Genossenschafts-Register bestimmten Anmeldungen wird jeden Donnerstag, Vormittags von 12 bis 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, und außerdem bei den Kreisgerichts - Kom⸗ missionen zu Neuenburg erfolgen. Schweß, am 28. Mai 1867. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen-Register ist unter Nr. 226 als Firmen⸗Inhaber: zühlenbesitzer Carl August Theodor Bernsee zu Jacobs⸗ agen, als Ort der Niederlassung: Jacobshagen, als Bezeichnung der Firma: C. Bernsee, zufolge Verfügung vom 24. Mai 1867 am V7. Mai 1867 eingetragen. Stargard i. BPomm., den 2. Mai 1867. Königliches . I. Abtheilung. want.

Zufolge Verfügung vom 25. Mai d. Is. ist heute eingetragen:

a) in unser Firmen⸗Register:

I) bei Nr. 40 Handelsfirma A. C. Schuppenhauer zu Stargard,

»die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe und die Kin⸗

der des Tapeziers und Kaufmanns August Carl Johann

Schuppenhauer übergegangen, vergleiche Nr. 28 des Fir⸗ men⸗Registers,«

2) Nr. 228 früher Nr. 40 die Wittwe des Tapeziers und Kaufmanns August Carl Schuppenhauer, Bertha Dorothee, geborne Dreßler, hier, und deren mit ihr in fortgesetzter Güter⸗ gemeinschaft lebende Kinder a) der Tapezier und Kaufmann Rudolph Earl Bernhard

Schuppenhauer hier, b) die Ehefrau des Post⸗Secretairs Schiller, Agnes Theodore Auguste, geborne Schuppenhauer zu Emmerich,

e) Fräulein Emma Therese Henriette Schuppenhauer hier, folgende durch den Handschuhmacher Pfennigwerth hier bevormundete minorenne Geschwister Schuppenhauer

d) Pauline Veronika Adelheid, geboren den 5. Februar 1845,

ej Emil Albert Wilhelm, geboren den 22. Juli 1846,

f5 Elise Bertha Marie, geborem den 11. Mai 1848,

g) Oscar August Ludwig, geboren den 16. August 1849,

nh Martha Helene Franziska, geboren den 27. Juni 1852,

i) Bertha Johanne Antonie, geboren den 11. Oktober 1853,

k) Ludwig hug Johannes, geboren den 4. September 1856.

Ort der Niederlassung: Stargard, Firma: A. C. Schuppenhauer, . . b) in unser Prokuren-Register suh Nr. 22, daß die Wittwe und die vorgenannten Geschwister Schuppenhauer für diese ihre Handels- firnia dem Tapezier und Kaufmann Rudolph Carl Bernhard

Schuppenhauer hier Prokura ertheilt haben.

Stargard i. Pommern) den 29. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Franck.

In unserem Firmen-Register ist unter Nr. 120 die Firma »Ge—⸗ brüdeér Reisner«, als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Plonsk hierselbst und als Ort der Niederlassung Kosten zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Kosten, am 31. Mai 1867. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

do. von 1862..... Siaais Schuld- Sch... Präm. - Anl. v. 1855

2 100 1hle Hess. Präm. - Scheine

HI Kur- und Neumärk.

Schuld versehr.... der- Deichbau-oblig. ; Berliner Stadt- Oblig. * adauito dito .... dito dito 9 Schuldverschreib. der Berl. Kaufm. ......

1233

2

883 —— S

Neu

do.

2 T1811

. 82

dee

Fkaudbrietfe.

Kur- u. Neumrkisehe? 1 do. do. Ostpreussisehe ......

khein. und Westph. 777 Si cksisehe S9 Schlesische ...... ... 783

= ld. Wilh. (Stamm) Prior. . 4 So do. do. do. da

Wo vorstehend Rein Zinatkdas azgegeben, erden usaneagüszig 4 pCt. berechket.

Prior itäts- Oblig. Aachen-Düsseld. I. Em. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission.. Berg. Märkische I. Ser. do. Il. Serie do. III. S. v. Staat 34 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie... do. V. Serie ... * do. VI. Serie ...

do. Düsseld. Elberł. Pr.

do. de. II. Serie..

do. Dortm. - Soest. .

do. do. II. Serie.. Berlin- Auhalter

do. do.

Berlin- Ham burger do. II. Emiss. Berl. Potsd. gd. Ut. A.

18811

——

88

—ñ7

ODder-Sehles. Lit.

do.

do.

do.

do. Kheinisehe. jdos. vom Staat gar. .. do. III. Em. v. 1558/60 „do. do. von 1862 u. 64

Br. Berl. Potsd.·Mgd. Lt. B. 85 do. Lit. C. Herlin-Stettiner I. Serie

do. II. Serie

do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Schw. - Freib. Cõln- Crefelder Cöln- Mindener I. Em. .

Nis e ubahn-Actlen, Stamm -Aetien. Aachen-Mastriehter ..

Altona- Kieler

Berg. - Närk. ..... .....

pe fe e ster

Berlin- Hain burger

Berl. Potsdam- Magdeb.

Berlin- Stettiner

Breslau - Sehw. - Hreih.

Brieg - Neisse

Cöln- Mindener . . . ..

Magdeb. Halherstadt

Magde burg- Leipziger .. do. Lit. B.

W

; Signalement.

Der Kämmerer und Kaufmann Christign Friedrich Wil helm Ratzlow aus Lychen, Templiner Kreises, ist über 50 Jahr alt, von starler Leibesheschaffenheit im Gesicht gebräunt, auf dein Körper mit Aussatz bedeckt und hat eine Warze im Gesicht. wird hiermit erneuert. .

Templin, den 29. Mai 1867.

Königliches Kreisgericht.

w Herrenbreitung en. Sämmtliche Gerichts. und Polizei⸗Be— hörden werden ersucht, den wegen Betrugs un Fälschung in Unter- uchung befindlichen, hierunter signalisirten Haushofmeister Franz Gott⸗ hardt' aus Barchfeld, welcher sich von seinem Heimathsorte entfernt hat, im Betretungsfalle verhaften und an unterzeichnetes Justizamt

abliefern zu lassen. . . Signalem ent. Alter 45 Jahre, Größe 5 Fuß 4—5 Zoll, Stirn

fre Augenbrauen blond, Nase gewöhnlich, Mund gewohnlich, Bart

blond, Zähne mangelhaft, Gesicht voll, etwas aufgetrieben, Farbe ge— sund⸗ Statur kräftig.

9 Besondere Kennzeichen: atze. . ö am 25. Mai 1867.

Königliches Justizamt. Fulda. Steck hriefs-Erledigung. Der hinter den Schneidermeister Carl Julius Stange aus Gransee gebürtig, wegen Betruges unter den 29. Juli 1861 erlassene teckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 28. Mai 1867. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Vergehen.

Handels⸗Register. Königliches Kreisgericht zu . . Bei der unter Nr. 49 des Gesellschafts ⸗Registers mit der Firma: Vereinsbank des Lebufer Kreifes in Fürstenwalde von E.

.

1 1

22 5 ö

22

2 14

M- Q M= = =

Abtheilung J.

—w—

Rhein-Kahe v. Staat gar. S435 do. do. II. Em. ... 4 * Rhrt. Cref. Kr. Gladb. I. S. dd * do. Il. Serie.. 84 do. II. Serie.. g Schleswig- Holsteinische 4 g3 r Stargard Posen 677 do. II. Emission.. 4 6 do. It. do.

S8. Thüringer 1. Serie . do. 835 do. 865 ds. , (Cosel-0derherg) 995 do. III. Enission. . de. IV. Emistzon.. ;

S 74 3

1953 191 n e go Sy!

W DQ QM G Q 2 ᷣ¶᷑—1 ʒ t᷑(̃2C· 1/1

. 0

C , = = * 1 O 8 1 i 2 De SC D , P ο

3 811 111111111IESII3I1IIISIIIS2*

1

3 S A1 K S

X SX Fes οQ

do. Em. Magdeburg - Halberstadt

do. v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg -Wittenbrge. 4. Riedlrsch. Alam. act. J 8. do. II. Serie à 62 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie .. Niederschl. Jweighahn. Ober- Sebles. Lit. A. ..

do. i

18

S C AAC C= 1 =

83

863 1

MNinster- Hammer Nie derschles. Märk. ... Niederschles. Lweigh. .. Hessische Nordbahn .. Ohersehl. Lit. A. u. C. n ö it. eln-Tarno witer... n. J do. (Stamm-) Prior. Khein-Nahe ..... ...... Stargard- Posen Thüri Wilh.

- s QQ οᷣ· O0

C? ö. 2 r

Q

w 33 is isi 8 773. iss ur

111

k

= = C 0. = 6 m .

Hat sehr dünnes Haar, auch bereits eine

S

W .

6

w = —— * 2

18

d=

k

30: 1 304 944

1

111181111ę1851

Se C D

e r

Reue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.) ..

Ausländ. Fends.

Braunschweiger Bank. Bremer Ban Coburger Credithank.. Darmstädter Bank ö 5s Dessauer Credit... ... ; do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank . ..

Oest. fræ. Staats b. neue Oest. kr. Siidb. (Lom .) Dest. krz. 6proz. Bonds do. do. nene pro 1875 10. do. do. pro 18765 loskau-Rjäsan. .... ... 39 Riga-Dünaburz . KRijäsan-orlow ..... ; Galiz. (Carl Ludw.) .. Lemberg-Crernowilz . Rjasehsk. Morschk. . ... Kozlow-Woronesch . .. Jeler- Woronesch

Kuss. Stiegl. 5. Anl. ..

do. do. S5. Anl. ..

v. Rothsehild Lst.

do. Heue REugl. Anleihe do.

8 21 8

Niohtamtlioh e KNotlrung on. Eisenbahn- Stamm-

Actien. Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau Lud vigshafen- Bexbach Märkisch Posener

do. do. Stamm- Prior. 5 Ma. -Ludwgh. Iit. A. u. C.-

——

do. do. v. . 9. Anl. (Engl.) .. do. oll.) .. PFoln. Schatz - Ohl.

- t -

Mecklenburger...

Nordh. -Er furt. St. - Pr.. 5

Oester. franz. Staats balin est. sijdl Staatsb. Lomb. Keht. Od. - Ufer-B. St. Pr. kKnssische Eisenb., ..... Westhalin (Böhm.) ... Warsehau-Bromberg .. Warsch. - Ter. v. St. gar. VWarsehau- Wien

Berlin- Görlitz . ...... .. 4 do. Stamm-Prior. . . . .

Istpreuss. Sdh. St. Pr. Erioritäts - Aetien. Belg. Ohl. J. de l'Est.

do. Sam. u. Meuse ..

Oegter. franz. Staats ba ha]?

d Warsch.-Ler. v. St. gar. 2

lnländ. Fonds. Berli. Handels-Gesellseh.

21 Disc. Commandit-Anth.

Schles. Bank- Verein ..

303! Hannoversche Bank. ..

Ereuss. HNyp. Vers. ...

HErste Treis. 6. 6. uster

zii do. Gew. Bk. (8e

Industrie- Actien.

S Hoerder Hüttenwerk ..

Minerva ...... K . Fabrik v. KEisenbahnbed. Dessausr Kont. Gas. ..

Berl. Pferdebahn

245 1 Berl. Omnibus- Ges. . ..

Fab. f. Holz w. (Neuhaus)

ü eG en T d G d d d 8. , , Ce

Si ee wn M M r = e = =

5

24 Italien. Anleihe

Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank . .. é Meininger Credithank..

Norddeutsche Bank ... Gesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank Sächsische Bank

Lhüring. Bank. . ......“

Weimar. Bank Gesterr. Metall. ...... d Nation. Anleihe Prin. Anleihe .. n. 100 Fl. Loose Loose (1860). . Loose (1864)..

725 64

Sil - Au. (66h)

423

- M c - X

do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. ao. Part. 500 FI.... do. Liquidat. Br. ...

Hamb. St. Präm. Anl.

1nIJReue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Kl. St. Pr. A. Liüheek. Pr. A. . ...... 3

Amerikaner

sz Bad. Staats- Anleihe. 4 Bayersehe Präm. Ap..

do. neue . . . .. . . ; Braunschweiger Apleihe

Säehsisehe Anl. . ......

Dessauer Prämien- Anl. 3

= te t D e D W Gr eh en Ci ei Cr Tn en e

Münzprelg des Silbers bei der Königl. Hl6ünze. Das Pfund fein Siber:

Ainskfuss dor Proussg, Bank: für Weehnel à pCt.

29 Thlr. 23 Sgr. für Lomhbaed 43 pCi.

Redaction und Rendantur: Schwie getr.

Berlin, Druck und Verlag ö , . Ober · Sofbuchdruckerei v. Decker).

Beilage

Faehndrich u. Comp., J ö

ingetragenen Kommandit-Gesellschaft auf Actien, ist zufolge Verfügung hom 29. Mai 185 am 1. Jun 1867 der Tod des persönlich haften zen Gesellschafters Kaufmanns Reinhold Ohnesorge zu Fürstenwalde, owie ferner vermerkt, daß laut Beschlusses vom 14. März 1867 das uf 46000 Thlr. festgestellte Stamm-⸗Kapital der Gesellschaft um

Doo Thlr. in 100. Stück Actien à 200 Thlr. zerlegt, erhöht ist.

Die auf Führung des Jenoffenschafts-Registers sich beziehenden Heschäfte werden ö. . Geschäftsjahre bon dem Herrn Kreis⸗ ichter Roestel unter Mitwirkung des Herrn Secretairs Ehrlich begr— eitet, und die zur Eintragung bestimmten Anmeldungen und Zeich⸗ ungen durch den Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin und den ie r des Regierungs⸗Amtsblatts in Marienwerder veröffentlicht herden. Schlochau, den 31. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im laufenden Geschäftssahre werden die Eintragungen in das

Henossenschafts-Register des hiesigen Gerichts durch

MN das hiesige Kreisblatt, die Danziger Zeitung, Y den Staatsanzeiger

Für das laufende Geschäftsjahr ist bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte zur Bearbeitung des nach dem Gesetze vom 27. März d. J. zu führenden Genossenschafts-Registers der Direktor Klotzsch unter Mit- wirkung des Kanzlei⸗Direktors 93 als Secretärs, bestellt. Die Bekanntmachungen nach §. 4 des Gesetzes werden durch den Preußi⸗ schen Staats-Anzeiger und durch das Czarnikauer Kreisblatt veröffent- licht werden. .

. Schönlanke, den 25. Mai 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist heut das Erlöschen der unter Nr. 58

verzeichneten Firma »Ernestine, verwittwete Helm zu Huben« ver—

merkt worden. Breslau, den 1. Juni 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 28. Mai 1867 ist heute im Firmen⸗ Register bei der unter Nr. 227 eingetragenen Firma »M. Cassirer u. Eomp.« am Orte Ober⸗Heyduk folgende Eintragung bewirkt worden:

Col. 6. Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufgelöst.

Beuthen O. S. den 29. Mai 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.