2274
ben, Parallelwegen, Uebergängen u. s. w. im Herzo lich braunschwei⸗ Regierung gegenüber gischen Gebiete, sowie zum Bahnhofe für bad gebn von e e wen,, zur Gelti ried zu verwendende Terrain, soweit solches nach dem Ermessen der rt. 14. Dieser Königlich preußischen Regierung nothivendig ist, der Magdeburg. Exemplaren ausgeferti ung der e b, ,, . Eisenbahngesellschaft unentgeltlich und fo zeitig höchsten und Höchsten Ratification vorgelegt werden, deren Ausn ! zu überweisen, daß dadurch für den Fortschritt der Bahnarbeiten keine . binnen vierzehn Tagen stattfinden wird. u SHindernisse entstehen. Die ausführende Gesellschaft soll über den rkundlich ist dieser Hrrlla von den Bevollmächtigten unk Téerrainbedarf spätestens drei Monate vor der Inanspruchnahme des⸗ zeichnet und besiegelt worden. nn selben die nöthigen Situationskarten und Flächenberechnungen der Her So geschehen Berlin, den 18. April 1867.
zoglich braunschweigischen Regierung einreichen. (L. S.) v. d. Reck.
Die landes polizeiliche Prüfung der , . Brücken, (L. S.) v. Ams berg. Durchlässe und Parallelwege im Vr glich braunschweigischen Ge⸗ — biete steht den dortigen kompetenten Behörden zu. . ist ratifizirt und die Aus
Die Ausführung dieser Nebengnlagen, . der Bahn selbst er— erlin bewirkt worden. folgt durch die genannte Gesellschaft und auß deren Kosten .
Art. 5. In Rücksicht auf die aus der Wahl der Bahnlinie über Walkenried ermwachsenden Mehrkosten wird die Herzoglich braun schweigische Regierung der ausführenden Gesellschaft neben der im vorigen Artikel bedungenen Terrainabtretung einen baaren Zu— schuß von 80000 Thalern, buchstäblich achtzig Tausend Thalern, gewähren, eine weitere Betheiligung an den Kosten des Bahnbaues aber nicht übernehmen. Die Zahlung dieses Zuschusses wird zur Hälfte bei Vollendung der Erdarbeiten im braunschweigischen Gebiete, ausschließlich des dort zu erbauenden Tunnels, zur Hälfte bei Eröff⸗ nung des Betriebes der Bahn erfolgen.
Art. 6. Die Herzoglich braunschweigische Regierung verzichtet auf eine Theilnahme an den Betriebs-Einnahmen der Bahn und ist dagegen auch von jeder Betheiligung an den, dem Bahneigenthümer aus dem Betriebe erwachsenden Schäden und Nachtheilen entbunden.
Art. 7. Der Herzoglich braunschweigischen Regierung verbleibt die Landeshoheit hinsichtlich der in Ihrem Gebiete belegenen Bahn⸗
strecke. Die auf der letzteren zu errichtenden Hoheitszeichen sollen daher zug auf die Bahn⸗
die braunschweigischen sein.
Uebertretungen. Vergehen und Verbrechen in Be anlage oder deren Betrieb sollen, sofern sie im braun chweigischen Ge⸗ biete ausgeübt sind, von den betreffenden Herzoglich braunschweigi— schen Behörden untersucht und nach den dortigen Gesetzen beurtheilt werden. Wegen aller Entschädigungsansprüche, welche aus Anlaß des Baues und Betriebes der im braunschweigischen Gebiete belege— nen Bahnstrecke von braunschweigischen Unterthanen gegen die Verwaltung der Bahn erhoben werden, hat sich Letztere der Entscheidung der zu⸗ ee, . gerdeg ich braunschweigischen Gerichte zu unterwerfen.
Art. 8. Die Bahnpolizei soll für die ganze Bahn in Gemäßheit des für jedes Staatsgebiet besonders zu pubtizirenden Bahnpolizei⸗ Neglements nach übereinstimmenden Grundsätzen gehandhabt werden. Die Herzoglich brqunschweigische Regierung wird zu diesem Zwecke das von der , . reußischen Regierung festzustellende Bahnpolizei Reglement, soweit nicht lokale Verhältnisse einzelne Abweichungen un⸗ r n mn gm möchten, auch für die Bahnstrecke in Ihrem Gebiete in Kraft setzen.
Den auf der Strecke fungirenden Eisenbahn Beamten werden da— bei in Bezug auf die Eisenbahn-⸗Polizei diefelben Befugnisse einge⸗ räumt werden, welche auf den Herzoglich n e ben Staats⸗ bahnen die betreffenden braunschwei ischen Bahnbeamten auszuüben haben. Die von der den Betrieb 1 Eisenbahn⸗Verwaltung nach Maßgabe der im Königreiche Preußen bestehen den Vorschriften geprüften Betriebsmittel sollen ohne weitere Revision auf der braun⸗ schweigischen Gebietsstrecke zugelasfen werden.
Art. 9. Die Bestimmung der e sfiten und Transportpreise wird der im Eigenthum der Bahn befindlichen Eisenbahn ˖ Gesellschaft unter Einwirkung der Königlich preußischen Regierun überlassen.
wischen den beiderseitigen Staatsangehörigen soll bei Feststellun
der Beförderungspreise und der Zeit der Abfertigung kein n n nz und Gemeinde⸗Abgaben und f, der betreffenden Bahnstrecke
gemacht werden. Art. 10. In Betreff der Staats« öffentlichen Abgabe nicht be⸗ von der Grundsteuer befreit
festgestellt worden ist, ing kommen.
Vertrag soll in zwei gleichlauten t und unverzüglich zur Ertheil
soll auch fur diese den Orig
hab ag
Der vorstehende Vertr
w Natifications⸗Urkunden in chselung ij
Winisterinnm der geistlichen, Unterrichts- un Medizin al⸗ Angelegenheiten. n d
Die Königlich belgische Akademie der Medizin in hat unter mehreren Preisaufgaben aus dem Bereich der meh n een Wissenschaften auch einen Preis von 1206 Free fir
ie beste Abhandlung über die Rinde rpest ausgesetzt. S der internationalen Bedeutung dieses Gegenstandes entspricht i dem durch die Königlich . Gesandtschaft hierselbst kund gegebenen Wunsch der Akademie, daß sich auch deutsche Gelehrt an der . der gestellten Frage bethelligen.
Es wird daher diese Preisfrage, deren Beantwortung nut in lateinischer, französischer oder flamländischer Sprache erfi 9 darf, nebst den weiteren Bedingungen des Konkurren vet 7 im Original- Text wie folgt zur öffentlichen Kenntni gebracht.
Berlin, den 1. Juni 1867.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten. von Mühler.
Brüssl
Question mise au concours bar l'académie royale de mede.
cine de Belgique: Faire connaitre les s
ymptömes, les causes, les lèsions ana. tomiques et la nature dun
YVphus contagieux ẽpizootique, con. sidéré dans les différentes esbèeces d'animaux, qui sont sus. ceptibles de contracter cette maladie, et exposer les caractèòres différentiels des diverses autres affections typhoides avec les quelles celle-ci pourrait étre confondue.
Prix: une médaille de 1200 francs. cours: Ler janvier 1869.
— Clotiüre du con.
Conditions du conoours.
Les mémoires, écrits lisiblement en latin, en franęais ou en flamand, seront seuls adinis à concourir; ils devront Etre adressés, franes deport, au Secrétariat de l'ꝛacadèmie, place du Musée, No. 1 à Bruxelles. .
Les planches qui seraient ẽtre également manuscrites.
L académie exigeant la plus grande exactitude dans les citations, demande aux auteurs d'indiquer les éditions et les Pages des livres qu'ils citeront.
Les auteurs ne mettront boint leur nom à lenr ouyrage, mais seulement une dévise qufils répéteront sur un pli cachétè renfermant leur nom et leur adressé. Tes billets atlachèés aux éerits non couronnés ne seront ouverts que sur la demande des auteurs.
. Tes mèmoires dont les auteurs se seraient fait connaitre directement ou indirectement, ceux qui auraient déjâ êtè pu- bliés ou présentéès à un autre corbs savant, et ceux qui par- viendraient au Secrétariat de la Compagnie après Pèpoque fsx6e ne seront pas admis à concourir.
Les manuscrits des mémoires juges par la Compagnie sont déposés dans ses archives, comme étant de venus sa propriètèé; toutefois les auteurs peuvent en faire prendre des copies à leurs frais, en s'adressant, à cet effet, au Secrétaire de l'aca- dèmie.
Lacadèmie informe M. M. les concurrents: 10. Que ses membres honoraires et titulaires ne peuvent Point prendre part aux concours;
20. Que les auteurs des mémoires dont elle aura ordonnè l'impression en totalitè ou Par extraits, auront droit d'en ob- tenir gratuitement cinquante exemplaires, indèpendamment de la facultè qui leur sera laisse d'en faire tirer len sus de ce nombre, en payant à imprimeur pour chaque feuille une somme dont le montant est Rxè Par le Bureau administration.
Bruxelles le 4 novembre 1866.
Au nom du Bureau: Le Secrétaire de l'académie, Dr. Tallois.
jointes aux mémoires doivent
Lasten ist verabredet, daß der Betrieb au mit einer Gewerbesteuer oder ähnlichen legt werden, auch daß der Schienenweg sein soll.
Art. 11. Da die Bahnstrecke innerhalb des Herzoglich braun— schweigischen Gebiets mit der 9 Königlich Len sschs Gh belege⸗ nen Bahn ein Ganzes ausmacht und nur im Zusginmenhange damit zu benußen ist, so sollen etwaige neue gesetzliche Be immungen über Eisenbahn ⸗Unternehmungen im braunschwelgischen Staate nur nach vorgängiger Genehmigung der Königlich preußischen Regierung auf die in Rede stehende Bahnstrecke in Anwendung gebracht werden.
Art. 12. Die Herzoglich braunschweigische Regierung wird den Brief⸗, Geld und Packetsendungen, welche seitens der Königlich preu⸗ ßischen ostverwaltung auf der vorgenannten Eisenbahn befördert werden, den ungehinderten ransit durch das braunschweigische Gebiet estatten, auch eine Transitgebühr dafür nicht beanspruchen. Die Herzog⸗ ich n ne r, Re 6. verzichtet bezüglich der in Ihrein Ge— biete belegene ahnstrecke auf die Ausübung des Postzwanges für
in mah z k Herjog rt. 13. ie Herzoglich braunschweigische Regierun estattet der Königlich preußischen . . wie auch der en mn ? ert Halle ⸗ Leipziger Eisenbahn⸗ esellschaft, eine elektro magnetische Tele- , , durch das braunschweigische Gebiet neben vder guf dem ahntrattus zu führen, dieselbe zu Zwecken des öffentlichen Verkehrs und e nach Maaßgabe der im Königlich preußischen Gebiete bestehenden Bestimmungen nutzbar zu machen und die Draht- leitungen nach Bedürfniß
Aües das en 36 e gn fg den Artit les daslenige, was in den vorstehenden Artikeln 7, 8, 10 und 11 über das . der Bahn chibeigi
der Herzoglich braunschweigischen
In dem Firma
h u!
on ist ei
agen. Tilsit,
des Kauf mit de
selben Tage
Handels⸗Negister.
i Register ist zufolge V irg ü eden zu der ,, Albert Tiedemann
che löh 2, gi 16, 63 Königliche Kreisger
er
en: . amuel Buetow
2 ein dur . die
fmann S n . en 3. M werbes ausgeschlos hrend der Ehe , , . 7 ; tenen bei h. gehe . am . 13 e ches Kreisgericht.
9 unseres Firmen ⸗Registers ist ir, . lh Emil Richard R
1” Riederlassung: Tilsit, 3 Louis Rahm, folde Ve
Der Kau he mit Willenberg,/ und des Ermw wie dem wa Glücksfälle zu chaft des Vor fügung vom 27.
Drtelsburg den ä
en
rfügung vom 3. Juni
en 3. Juni 1867. t den inf el Kreisgericht. Di ter Nr. WM, uns 96 uns Friedrich J . Sitze in Tilsit ist erloschen.
. Verfügung von
getragen zufolge
Tage. i 1867. Tilsit, den ö Kreisgericht.
In unser Gesellschafts Register i
n: ub die offen sich aufgelpst daß Liquidator schafter Kaufmann
Breslau, den .
Königl. Von dem gere gr gr g, olge des Geseße — e ü nittruction vom 2. Mai d. J. 3
Riegister im Jahre 1867 durch den Preußi
Veiliner Börsenzeitung, fffentlicht, und die . — bejiehenden Geschäfte . 8 wirkung des Kreisgerichts⸗ . Bileg den 28. Mai ]
Ein
hat,
dieser au Carl i 1867. Stadtgericht.
9) .
(¶ 1 8.)
i ᷣ ist s
In unser Firmen Register is man lit hierselbst, und. als . Hamlet hierselbst eingetragen w ⸗
1. Juni 1867. ö 1 Kreisgericht.
. s
unser Firmen⸗Register ij
N , uu Ila i bor und J. . Kreis Cofel, und als deren Int 1. . zu Ratibor, zufolge Van ung
1867. . gh Kreisgericht.
n unser Firmen ˖ Regi 9 ] nn junior zu Nalib Löbel ar daselbst zuf getragen worden. . ibor 28. Mai 1857. . de hn liche Kreisgericht. Bei der sub Nr. 6 unsere 3 Schlefinger u. Tarlau mit einer r, eingetragenen hiesigen H
J 1) der Kau
2) der Kau i Ratibor beide zu R . ;
. ö cfüg vermerkt stehen, ist zufolge rn
Die Gesellschaft ist am 22. Me Ratibor, den 23. Mai 186 Königli
n unser Firmen ⸗Regi inch! Apt zu Ratibor, u
er ist ö als
erfügung vom 22. Mai 1867
Sussemilken / als deren . Ait ⸗Sussemilken einge⸗
ichts⸗Deputation. unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Güter⸗
illenberg hat für seine rer Vertrag d. d. Fe n schast der Güter und dem eingebrachten, urch Erbschaft,
6gen der . eingetragen zufolge
ejusd.
ahm zu Tilsit,
1869 an demselben Tage einge
J. Abtheilung.
8 irmen⸗Registers J Doehring zu Tilsi 1 3. Juni 1867 an dem⸗
J. Abtheilung. st bei Nr. 504 heute eingetragen
e Handelsgesellschaft: C. Rauprich u. Comp. hier
elösten Gesellschaft der frühere Gesell⸗ auprich hier ist.
Abtheilung J. „icht werden die Eintragungen
** Warn lee ren. Genossenschafts⸗
i teslauer⸗ und die Bresla .
i ĩ btheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abthei . ub Nr. 203 die Firr Inhaber der. Kaufma
Abtheilung l.
b laufend weign ie berlassung in r Kaufm Mai 1867
res Gesellschafts⸗ weignie ñ andelsgesells
Loebel Schlesinger, . Mendel Tarlau,
vom 28 1867 aufgelöst⸗
ched Kreisgericht. gub laufende N deren Inhaber
275 OSeffentlicher Anzeiger.
. 22 7 pt daselbst zufolge Verfügung vom 29. Mai 186
und Agent Pinus A w , worden.
; 379. Mai 1867. Ralibor, de h wic l Kreisgericht , ,, ie Gesellschaft unter der Firma , , an e Hagde⸗ . g Fermersleben, mit einer Zweignieder 2 hwuligen. Tage , k Ig des Hesckischa fts. Rtegisters.
— 1867. : , ; Hie r en Stad, Kreisgericht. J. Abtheilung.
ᷓ i ä die Firma F. A. Voigt . unge ng he f ele e Kaufmann Marie Voigt, dib, Med sed hier / heute eingetragen worden. 's. Merseburg, den 3. Juni 16? Ibn tun koniglichẽs Kreisgericht. I. J n das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Geri t
eingetragen ; Firma der hesels cc he und Demelius /
Sitz der Gesellschaft:
Sangerhausen y, i ind: . ö. eh n mann Friedrich 6g b) der ö Herrmann Beide zu Sanger haufen,
ᷣ 1. April 1867 begonnen. 4 Di wl gf unh fern. ist ahr befugt, die Gesellschaft zu ve
Verfügung vom 27. Mai 1867 am 28. Mai
J. Abtheilung.
so⸗ Geschenke oder
efrau die Eigen⸗ er⸗
h Nr.
itschel tie g en, Demelius ,
trete eiragen zufolge
867. i 1867. n 2. Mai 18 Snngetba r c he Kreisgericht.
Im ö. ndels⸗Negister ist heute
etragene Firma
itg J. Doehring⸗
; J. Abtheilung.
eingetragen auf Fol. 397:
8 Comp.; he. ö . Lazarus Nordheimer die, , , d hen Rech erhalte. Offent Handels Geseusch Ente gn i er liger Amtsgericht. nn,. . daselbst Im hiesigen Handels⸗Register ist Fol. 31 bemerkt, eingetragene Firma; ch Carstens in Rohlmannshoff—
yHeinri erloschen ist den 1. Juni 1867.
gtoten burg lin dan gf h Amtõgericht. Negi ind eingetragen: ls⸗Register si 6
das hiesige Hande — In de Am 29. Mai am Könch
ie Fi il ' Die Firma: Anton Wi . ; . Niederlassung; Rol en bit pestzer gan n
Firmen ⸗ Inhaber: Bierbrauerei
6 Am 1. Juni 1867: a: Semmy Meyer, lassung: Rotenburg /
Gohd
w. Wh lenbestber.
—
z tiz⸗Mi⸗ s67 und der Justiz
S8 ⸗-Anzeiger, die
na » Eduard
nn Eduard F GI. 65. Fi
rt der Ni um ber 1. uni 1867. Rotenburg (in dann nee ich Aniksgericht. ö Fefessschafts. Register ist unter 8 hier geführte Gesellsche ite Regitz arikh un 7 en fe. Gebrüder Shed e Sg mn rns . Hößter unterm 3. Juni er. unter Cet. idt« eingetragen. ie,, den mfr de eicgerich Abtheilung J. e ö,, des Genossenschafts. ; rden die auf Führung des SBruffel Für das Jahr 1s ce rn. von dem Kreis ger ict gehn n Nr. , ,, 6. Di ne n eerrit der Kreisgerichts⸗Rath oe — hinderung
t durch Rath v. Druffel. ig der Eintragungen erfolg ö ir r ü, Ciagts. Anzeiger,
n Ferliner Börfen. Zeitung, den Westfalischen ö. ö den Münk heel ehe 1867 durch das Amtsbla ung gi iich . hier.
Münster, den 31. D Kreisgericht.
hiesige Ha
Nr. 20 die . 232 die Firma d Hermann e Nr. 232 . ez, Gebrüder ann Mendel Tarlau
eingetragen worden.
Abtheilung J.
J. Abtheilung. Registers unter der Firma
in Pogorzelletz, e n als deren Ge—
ndels⸗ (Gesellschafts⸗)
i i u
die zwischen den 3 9 aden Kaufleuten Julie geborenen
Mai 1867 der Vermerk:
eingetragen worden. ung ist heute in . 3 ei agen 373 n rg Ründeroth wohne
D Auguft Brüning und 93)
Auf , . ister bei Nr. ! . in der Bürg
J. Abtheilung. H Tarl Wiefel senior,
Z34 die Firmg ö. Güternegotiant