1867 / 133 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2277

zur Theilnahme an der Be ˖ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25.

in Anspruch genommen wird 3 berechtigen. In Stelle des von hier tenden verkauft werden. . so wie die Verkaufs ˖ Bedingungen,

Brüning, Wittwe von Friedri 2276 edrich Wilhelm Wiefe t Wiefel, zu Bickenbach bei raumt, wovon die Gläubiger, welche ih 3 ihre Forderungen an m a gen glttord der Kaufmann Louis Reet hierselbst Taxe und re et chin sind in unserem Bureau V. einzusehen.

einer aus dem Hypotheken

Ründeroth bestandene H der Wiefe l mnft Benn , m,. aft unter der Firma: »Gebrüͤ⸗ ; ,, ner , ene. eschäft per RM iefe ĩ ! ai 1867. lußfassi .

i , , w f ere b, , unter * bůhee⸗ Königliches Kreisgericht kene e, uchhändler Thrm ist hrt, als Inhaber dieser Firma Der Konkurs ⸗Kommiffar. als definitidg Wr l n e . worden. wie feen Gin. are gen (gez) Win cler. em, ,,. Königliches Kreisgericht. buch . ier nl öh af Tn dn den Kaufgeldern Befriedi= Der Kommissar des Konkurses. gung suchen, haben . rem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Berlin, den 20. März 1867, . Königliches Kreisgericht I. (Civil) Abtheilung.

unter Nr. 1 des Fi ̃ 6360 des Firmen-Registers eingetragen worden. eg 9 Bekannt er Konkurs m ach ung. Bekanntmachung. des Schneidermeisters a st ation s- Patent. othwendig er er g eim Müller zu Saarnow ge

Cöln, den 4. Juni 1867. über das Vermögen d gen des Kaufmanns Gustad g 283 dem Konturse über das Vermögen d Beschlußfassung über s 10 Uhr, othekenbuche von diesem Orte

Der Handelsgerichts⸗Secretai Karle S⸗Secretair, . 9 glei Rath Lindlau. 0 ö. Akkord beendigt ie zu Barmen w Fabrifanti Holland, den 1. Juni 1867 hein Eimffe Ein . Fabrikantin Wittwe Heinrich Wil— Königliche Kreisgerichts⸗D : ou ur Verhandlung un . unter der Firma . in nn 4 ihre Handels ⸗Nieder 2280 eputation. einen 8 itt . 2 9. j O8 ö. armen verlegt, und ihren hict lh . En r! gart erk ff nt l uc Wir h. Vermögen des Brauereibe in unserem J ) 6 n erz e che len Kommissar, zrigen, Otto Preuß aus Königsberg let nl bine hrt . e trie g ein ig ard e metten in Kenntniß mg i B 6 n . a . erung von n i 36 rundstücke, J ammen gerichtlich ge⸗ geseß l daß alle fesigest l n Forderungen ü Pf. sollen Vorrecht, noch den 18. Jul lttags 11Uhr, den Meistbietenden ver⸗

i nn,, 9 lh rien bestelit. und m ,, ö heute in die hiesigen Handels Register FThli; und 2] di e, . . 8 * ; Register hlr, und 2 die Hand ñ ; git isß !* eingetragen es Firmen- bezw. Nr. 54 des Proküren— 6 69 e, . 44 ö. gig. n, iz Jürih in ker * gonkurs gläubiger soweit für ermi gr , r, ohne ̃ e 1 35 iz 63 Bei , , g enn, ist . an in Hypothekenrecht, Pfandrecht der ar ch in Jr Vormittags 12 Uhr dn pech m, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den len. seh ĩ lche wegen einer aus dem Hypotheken eldern Befriedi

Barmen, den 28. Mai 1867 Der . . e. unterzeichneten Kommissar im Termi Auf Anmel . . 39 umt, wovon die Gläubi erminszimmer Nr. i , . 96 5 . 86 . e r. . an, . 9 6 , ihre Forderungen 66 Gnesen / den 2. ö Kreisgericht te und Fabrikanten . die wohnenden Kauf⸗ den 31. Mai 1867. i ö 6. 9 i . . . ', ie, 6 z De a g. Kreisgericht 2. a . nsnst ech i 96 zu meiden Kemna u. Neuenzeit« mi gesen unter der ommissar des Konkurse . . . tet haben sowie,⸗ 61 z mit dem Sitze in Bar onkurses. en 13. Dezember 1856. und Vertretun ö ge e ge ren alten zur Zeichnung wen i. ů46, den Nachl ; 1 dem Konkurse über das Vermögen des Gutspächters Vincent Königliche Kreisgerichts · dommission II. Barmen, den 28. Neal ehr, gt ist. verstor enen Kar h . e 9 September vor. Is. zu Culm von Rutkowski zu Turzyn / , . Kau p, . Seemann zu Exin Der den,, , e fee, 6 eröffnet worden Vw lden che ef , 99 6. Weder un n Hef . ist auf Daners. Kaubiger und Legatare daher die sammilich er Nr. 3 bele In das Handels . z Rachlaß. 6. mögen . ff en, ar , ui in unserem en be * e. , g a missar anbe⸗ 29 Sgr, 2 Pf. 3 ist heute auf A els-Register bei dem Königl. Handelsgerichte hi bei uns schriftli is zum 19 Ju li er. einschließli er nicht, raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemelde in der Registra 1) Nr. 302 n n n er he n morden, Sgerichte hierselbst Wer n , n ih, anzumelden 6 haben in Kenntniß geht ö ö. n ent kh 3. Januar der ts * tegisters. Die vermö ; rift ; riftlich einreicht, n . Schubin, den 25. dai 1867. J ; ,, . Primus namen er n ge rr f 6 en, nn, hr e dinia gen deln et., hat zugleich eme n ee. Königliches Kreisgericht. Glau ppi hele bug n ct er, ei Solingen, am 29. Mai 1867 gal bh, nicht innerhalb kiss ur ger und Legatare, welche ihre Ford Der Kommnissarius des Konkurses. 8 d Befriedigung suchen, 6 Ansprüchen an den M nen rist anmelden. werden un ele . gestalt ausgeschlossen werden, an n, chts⸗Kommission J. achla

. 1 K 1 * *

et Garnich zu Wald bei Soli ö lingen ; ich i fenen ade sc ih lers an gchin nnter Garni ist mi führten gen e rn geen: unter besagter gr h ö was nach vollständiger i n htl ung all sti 1A, und ist letzteres mit Atti— err nen von der Rachid hr g uit ift uschtzeitig gngemeldem en des ö y ge en gtutungen 5 5 seit dem MN. stanti ineck i Frist bis zum 3 Jul 1867 es 8 · gratz Si welche ihre An Der dem Schu dieselben, stern belegene im ypothekenbuch rem e , n rel

X 7 E

welcher solches chez unter zien: amen fortführt / die Firind yandkann ng der Sache in der sprüche no ögen berei ein od ie mögen ö Tage bei un an d an hiesiger Gerichtostelle subha irt werden. hieñg ge ̃ Verkaufsbedingungen sind

P. Kamphaus et Garnich i nich ist erloschen. auf den 18. Juli er., ; Vorm ö Win, des Firmen-Registers. Die Fi O uni 1867 ellen Fald bei Solingen, de Die Firma O. Garnich zu Königliches Kreisgeri u? i. dafelbst it. än“ ren Inhaber der Kaufmann Otto ac 2284 ö Kreisgericht. Erste Abtheilung. zu Her Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 25. April . Els kund ghpdhthekeusche in, sowie die erfeld, den 31. Mai 1867 In dem Konk ekanntmach un bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf in unsedem Prozeß ⸗Büreau III. einzusehen. Der Handelsgerichts-Secretair Schmidt hier ist a . das Vermögen des auf ben 290 Juli er, Vormittag 11 Uhr Tm Jlänbiger, welche wegen einer aus dem Hypothenbuche nicht er⸗ 5 an, einen Attord T e d erhandlung und Bh n uffn X. vor dem Kommissar, Freisgerichts⸗Rath Nuzloff im Termins. sichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, auf . . ass ung über jmmer Nr. 8. anberaumt nd werden zum Erscheinen, in die em haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. in unserem Gerichtsl ud nie z norm igtags 143 ul runtne' die sämmelichen Gläubiger aufgefordert iwelche ihre Forde⸗ Die fepatirte Anna Regina Perlich rep. deren dem , otghl, vor dem unterzeichneten K 9 rungen innerhalb einer der isten angemeldet haben ͤ nach unbekannte Erben, werden zu dlesen Termine öffentlich vor mn mn, Wer fein: Ain mfldung, chr ftlich einreicht, hat eine Abschrift der. geladen. ufügen. . eizufüge m Amtsbezirke seinen 884 Noth wen dig er Ven cen uch. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das Handels (Firme gerichts ist heute sub , Register des hiesigen Königl ra 9 258 8 eingetra . 9 Handels- umt worden. Die ili ! an ,, * n ,, , ,, e kern fern , , ,. selben Und ihrer Anlagen Gladbach, am 1 Juni ghner der Firma Wwe. J. Jaeger daselbst⸗ ein 3 . . fach ene f nell Zeder Gläubiger welche? nicht in unsere Der n,, , . Secretair, , . in An i e, de, eh . oder nd neger erh ibo h w ö nde in cr gl ger 3 dar ie n ge. Eoöslin, den 35. Februar 186. = anzlei Rath Kreitz. gn fn n üher den. Altord eng, ur Fheilnahme m iel een L fh rn bestellen und zu den Akten anzeigen. Den Das dem Maurerpolier Rabitow gehörige, hierselbst vor dem den 28. Mai 1867. . een weichen es Hier an Bektannts hit, werden die JustizöS hohen Thore belegene im Hypothekenbuch zub. Nr, 48 verzeichnete Konkurse, S ; 9 D Kanigliches Kreisgericht hib Biruͤß, Götz, Franz Pießker und tarsdart Telnnann Scheunengrundstüc nchst Garten, gerichtlich abgeschäßt auf 6333 Thlr. 6 Subhastationen, Aufgebot 26 Kenn fg des Konkurses hier zu Sachwaltern vorgeschlagen, Polenz hier ist 7. Pf. soll im Termine

Vorladungen u. dergl ö. 2 (gez) Wegner. zum definitiven Verwalten der Ko d am 16. September 1867 Vormittags k Uhr

gi. lesde) Berk amn n t m ach un g. Raumburg, den 25. Mai 1857. 64 an gien Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisgerichts-⸗Ra'h Naat sub⸗ ; zöniali rrei icht. eilung. astirt werden. ,, Arelegerich. Ent ( . Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind Bureau IIc. einzusehen. /

at jeder Bieter den zehnten

In dem 9 ü onkurse über das Vermögen der Handlung 2265 Edi föialtadung ( 1 2 a 2 22776 des abwesenden Halb. in unstteng P g der Intereffenten

289) 8 In dem Konkurse u' nutmachung. , R pe zu Forst ist zur machermeisters zu Bromberg i ahlburg und Rosentha n, Alte . n und Be einen erg it. , lung und Huch luß fassung 4 In Sachen den Konkurs der Gläubiger g nn, l vor dem unter zelthteten . 1367, Nachmittags 4 Uhr / auf den 13. Juni er höfners Heinrich rect. Wilhelm Lübbecke oder Löbke 2 nigen Theil h Caulio bestellen. Sitzungssaale des hiesi mmissar, Kreisgerichts Rath Lochmann, i in unserem Gerichtslokal, msg'tachmittagz 3 Ahr, betr, werden, nachdem der euratet absentis des c. Fübbeck ige Glä ,, nicht n werden , , . anberaumt wocl dnn n . Kommissar aer en mer 2. , . ö 6 i 2 id e , nern, l nen Dic ersichtlichen Befrledigung suchen, alle festgestellten od nit dem Bemerken in Kenntniß on mit dem Bemerken i in. Die Betheiligten werden iedigen unde in 5 6 teistßg. odil'deßen haben ihre Anspr kursgläubige oder vorläusig zugelassenen gesetzt, oder vorläu n in Kenntniß geseßzt, da jenigen, welche an hnelen Halbböfmer Lübbecke oder desse ee Ten, ö. tt soz gt Ii dieselben weder . en der Kon⸗ für . 4 . Forderungen der en er irre hne n, Vermögen und namen ie Halbhöfnerstelle Nr. 13 zu , Aufgebot eines Hypo fhetendotum ents. pruch g , . 6 5 oder anderes Absonderungsr / . ein oder anderes Absonderu rrecht, noch ein Hypothekenrecht fandrechi ÄUnspruͤche irgend einer Art erheben zu können glauben, dami auf 6 n Hin mernfeisser h uls Emil Zeiler zugehorigen / über den Akkord he,. zur Theilnahme an der . in An⸗ Theilnahme an der d n, in Anstzruch enommen! bird, zur gefordert, diese ihr Ansprüche am : S9 belegenen, im Hypothekenbuche von der Stadt Senn n rn g igen, ußfassung Bromberg, den 5 i n, über den Akkord berechti n. Mittro och, den 26. JZumhi d. J. 0 C e söegfn 11, Koi. C unter Nen and J des e,, 1857. Kön . 1867 a. Mittags 11 Uhr, bei Meidung des Ausschluffes won der gontuse. geen gen l ble ene ge. k 1 glich Kreisgerichts Deputation eto reisgericht. J Abtheilung. Gieichen auch die ihre Forderungen be⸗ 3 9 rnuseln Wersgung von ec r ner Te Dar- ommissar des Konkurfes. . ommissar des Konkurses. ü ; helichte Jmmiermeister nn Magdalene Lochmann. K Kienitz = In diesem hab ise „zu Charlottenburg, in H 9 von 600 Tha⸗ 2886) 2286 reisgerichts Rath. defin ven. Kurgtors und d t ñ zeln licher. In vickte jährlichen Theilen! In dem K Bet annt m ach un In dem K Bekanntmach un Rachrichtlich wird b d De6 ab zu entrichtenden Zinsen eingetragen, Herrnber ö. n üher das Vermögen 3 K zu Grag st onkurse über das Vermögen des ghkus Davi n zum einst weiligen Kurator. bestellt ist. st Amortisatin des über diese Forderung gefertigten an- mann Meth D enstein (Firma M. Herrnberg ju aufmann Moses einen til ß ut Verhandlung und Besch ff avid . Isenhagen, den 13 Mai 1867. il 1 geblich verloren ern sesln Hypothekendokuments beantragt worden, 216 Thlr. 2D S aus in Berlin nachträglich ein I hat. er, tau. auf d . K Konigliches Amtsgericht. Abtheilung . Is Peerden daher alie Diesenigen welch an dies Sotument als . gr. ohne Anspruch auf Vorrecht ö. , , m von vor dem , i 18. Juni 1867, Vormittags 10 Uhr, 1398 Subhastations; Patent. Eigenthümer, Cessionarien, Pfand oder sonstige Brief · In aber An- 26 Nr. 8 nb en 6, ih Frause / im La fig imme Rothw rd igen Verkauf Schulden halbe rn Deutsch 6 zu , a n 4. mit diesen Ansprüchen ; ie Betheiligten werden hiervon mit Das dem Tischlermeister riedrich Karpe gehörige in Deutsch⸗ binnen lle f ; r : ypothekenbuche von auf den 2. Septemher 1867, Mittags 12 Uhr, . Winder mne T lton scen ö , , 4. t . am vor dem Herrn Kreisrichter Pfeil an 6 er hte fell anberaum- d ihre Ansprüche nachzuweisen widrigen⸗ halb ein ewiges Stillschweigen

Zur Prüfung dieser Ford erung ist ein Termin auf dem Bemerken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten Forde . 263 Blatt 9 chnete Grun Deutsch Rixdorf Vol. Nr Blat 9. verge wh Termi . sescha 56 0 Thlr. soll ten Termine zu melden un 8 ichllich abgeschätzt auf. h Hr falls sie mit diesen präkludirt, ihnen des

den 3. Juli er., vor dem unterzeichneten Ko mniks o rmittags ib. uhr mmissar e , . ü ssar, im Terminszimmer Nr. 6 anbe— , der Konkursgläubiger, soweit für di r noch ein oypotheten ech Pfandrecht . 1 * 3 Rixdorf e onderungs⸗ igdorfer Damm, ger den 19. Oktober 1867, Vormitt

offentlich an den Meistbie⸗

n

am 15. September 1566 ö s und Kleiderhändlers (1880 RNothwendiger Vertaus⸗ er Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

atow den J. April 1867. 3 e, in Morgen

lJenhofsbesitzer Rüterbusch ehörig e,, Pag. 1. . verzeichnete Schulzen⸗

Wald bei Sol ingen, deren Inhaber der Kaufmann Peter Pri⸗ Tl horn, den 1. rotokoll anzu

mus Kamphaus daselbst ist.

9 1 2 9 st . m