1867 / 134 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Verschiedene Bekanntmachungen.

12303) Bekanntmachung.

Die Stelle des hiesigen Stadtbauraths, mit welcher ein jähr. liches Gehalt von 1000 Thalern verbunden is, soll 69. . tf hn

d. J. anderweit besetzt werden.

AQualifizirte Bewerber, welche das Examen als Baumeister = virt haben, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse i 4

10. Juli d. J. bei uns melden.

ie Wahl steht der Stadtverordneten ⸗Versammlung zu und wird actien

persönliche Vorstellung gewünscht. Liegnitz, den 5. Juni 1867. Der Magistrat.

12302 ,, r

e Hannoverschen Bank pro Mai 1867.

Activa. 1) Kassen⸗Vorrath

a) Geprägtes Geld b) Hannoversche Stgdtscheine, Noten er Preußischen Bank 2c. . ..... 2) Wechsel · Bestände 3) Ausgeliehene Kapitalien ear, Unterpfand 9

4 Debitoren in laufenden Rechnungen er- heiten und Diverse chnungen gegen Sicher Pa ssi va.

1 Eingezogenes Actien⸗Kapital 2) Banknoten im Umlau .

Thlr. I 084,237

3173563 x Jõg /d

Die Direction. Neumann. Wertheimer.

(2300 Landgräflieh hessische eoneessionirte Landesbank in Homburg vor der Höhe. LIonat Mai.

) Kassen- Bestand

2) Wechsel-Bestand

3) Effekten-Bestand: a) verschiedene b) eigene Actien

165,435.

4) Lombard-Darlehen 64, 437. 9 353, 557.

b) in Effekten e) in Wechseln ..

194, 358.

Diverse Eorderungen

Thlr. 1/224, 462 ĩ 2

29671616 M3 /65l

* 3 / 53.481 36

Thlr. 5/420 ; e , 8 2/695 ĩ

552, 831.

194.519. 30.

F Tr 5. X77.

Depositen

J pro 1863, 1864, 1865,

i,

l2zon

Privatbank zu Gotha.

Monats⸗Uebersicht für Ende Mai 1867.

8 ti Y 3.

Sc 974. 149,357 2243 831.

28,85. ICOQ2IO42.

Thlr. 1 400/000. 1935 5 6 15 165.

S9 9/036. 9

Eingezahltes Actien⸗Kapi Noten im Umlau n

2280. s! Braunschweigische Bank.

,,. 1 Mai 1867.

Thlr. 872,196. iq 59.

1.154, 366.

6g, 177

21 7/500. 11556, 034.

Platz ⸗Wechsel⸗Bestand Auswärt. 6. i fend

Effekten Bestand (250,000 Thlr. eigene Bank tit v

Braunschweig, den 31. Mai i867

Die Direction. Urbich. Caspari.

2299

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Bilanz vom 31. Dezember 1866.

Aktiva. 538 Guthaben bei den Banquiers der Bank ga, . Conto der unkündbaren Hypotheken . 625/423

Conto der Lombard ⸗Darl . . ehns⸗Forde 180000

1263

P a i va. . Reserve ex S. 16 des Statuts und 1865 wovon in Hypothekenbriefen an⸗ gelegt sind

mithin noch aus dem B decken bleiben ,

00000

Emittirte 4 pro nebst Fire

,

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Credit.

96 dem Reserv §. 45 des Statuts servefond ex

ab 495 Rente auf 400000 T Acticn. Kapital t ö. Der Rest von vertheilt sich mit: Sh S auf die Actionaire S2 » Mitglied. des Curatoͤrii

796 * der Directi Saldo Vortrag —ö

! . . Haupt⸗Direction * n , Hypotheken⸗Actien⸗Bank. . el. getz ke.

Die Bilanz ist heute v ö ichtig be Siri i ö 7 9. . 6 uns geprüft und richtig befunden.

von Meding. von Krause. Quistorp.

Bekanntmachun Im Lokalverkehre der hi . g. . jetzt n für vie lh gf . hiesigen Eisenbahnverwaltung wird von

: der, gewöhnlichen Personenzü : n da , dar ern lad e n gte r renn eh rl mdf. . id gf ä die Eilfracht, sondern die zur Kante enge ehrt beer Tarifflast. J. . Ctormafracht

Hannover, den 4. Juni 1867. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

pas Abonnement betrãt 1 Thlr. für das piertelzahr.

Königlich Preusßischer

Alle An des In · und 2 nehmen sestellung, an, für Serkin die Expedition des õnigi. Preusfischen Staats- Anzeigers Jäger⸗Straße Rr. 61. (wischen d. Friedrichs · u. ganonierstr.) ö

inisteri ür Handel, Gewerbe und öffentliche Ministerium für S . . Königliche Kreisbaumeister Friedrich Wilhelm ö zu mie ist in gleicher Eigenschaft nach Gladbach verseßt worden.

Das 50. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus⸗

vi thält unter . garten , mn ehh ung, betreffend die Bildung von Genossenschaften zu Entwässerungs⸗ und Dawa zun e. , gen in den neu erworbenen Eandestheilen. Vom 28. Mai 1867

nen, 6674. die Verordnung, betreffend die Einführung des

es vom 24. Juni 1865 in das mit der ur nr. ö vereinigte Gebiet des vormaligen Kun d der vormaligen freien Stadt Frankk— ls Königlich ee. chen Landestheile. Juni 1867; unter . * a. od die Vexordnung, betreffend die in Frankfurt . M. zu n. Mahl⸗ und Schlachtsteuer. Vom 3. Juni 1867; und unter w ö die Verordnun betreffend die Einführung ge i Tn und 33 indirelle Steuern und Abgaben in dem vormals hessen⸗homburgischen Oberamt Meisenheim. Vom 3. Jun 1867. 9a. rlin, 8. Juni 1, der Gesetz-S Sammlung. ber geistlichen, Uuterrichts⸗ und d a f Itugele genheiten.

ung. . sind gie ,, . on seit längerer . Königlich sächsische von , nach sen gegen Beibrin— its⸗ en und nach vor— dheits⸗Attest n , . g in Ansehung stammenden Regierung Mähren sunden Beobach⸗ n worden. en e von er⸗ ehen werden. Die d darf eine Um⸗ s den Waggons Bestimmungsort

wird eine genaue Desinfeetion. . , Thieraͤrzte vorgenommen und sind alle . jeder Besorgniß einer Gefahr für die dies J ö. gehen., Juni 186, ö der geistlichen, Unterrichts und Medizinal Angelegenheiten. von Mühler.

Saupt⸗Verwaltung der , . Bekannt mach un gez. 2 ven ee e , , , .. ahn⸗Stamm⸗Actie 2 ien. gan, den Stamm⸗Aetien und Prioritäts⸗Obligationen

Viehes geschehen. ist jetzt auch die Dur stammenden, sowie

*

kehr mit vollem Tagesdienste eröffriet worden.

der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn statutenmäßig zu til⸗ enden ) 96 Stück Stamm Actien à 100 Thlr.

D, Prioritäts-Obligationen Ser. J. 3 199 Thlr.

42 * J J II. à 590 Thlr.

104 * * 9 x ö ö. 1 Thlr. nse werden am 1. Juli d. J., Vormittags 12 Uhr in une, 90 ö Srdnienstraße Nr. W, in mn, ,. eines Rotars öffentlich verloost und demnächst bekannt gemach werd ern, den S. Juni 8!

rlin, den 5. Ir . Haupt. Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke.

Betanntmgch ung. ö dem Hause Hohenzollernstraße Nr. 8 zu Berlin ist eine ö 3 eingerichtet und für den allgemeinen Ver⸗

en, Huf die Beförderung der Telegramme sinden die Bestimmungen der m für 5 österreichischen Telegraphen⸗

i ung. Vereg⸗ , em Station können auch r, welche . irgend einem Punkte innerhalb, des Weichbildes der Stadt Ber 3. oder nach Schöneberg, ,, , ,n und Pantow gerichte . 6 ufgegeben werden. . , . k . den genannten Punkten bestimmten Telegramme betragen im einfachen Satze (bis zu 20 . 3; Sgr. Für die nach anderen Hrten gerichteten Depeschen wi eine besondere Scheer nicht erhoben.

i 7. Juni ; ö Ber Ober ⸗Telegraphen⸗Inspektor⸗ Rother.

. Bekanntmachung. ; Vom 15. gur Er! ab! wird in dem Badeorte Colbergermünde

bei Solberg) af die Dauer der diesjährigen Bade⸗Saison eine Post ition eingerichtet werden. . . ,,, von Vers . J a,. . 1. i ünschenswerth, daß die für Persone ; J nicht nach Eolberg, sondern nach Colberger münde adressirt werden.

64 Juni 1867. , Cöslin, den 6 J Der Ober ⸗Post Direktor.

Nicht amt liches.

6 en. Berlin, 7. Juni. Gottes gnädige Hand at . . Paris das Leben Sr. Majestät des Kaisers lexander von Rußland in dem Augenblicke beschützt, wo

dasselbe durch einen Mordversuch bedroht war. Die telegrahhischen Räaͤchrichten über das Attentat lauten; »Als Se. Majestät der Kaiser Alexander, welcher sich mit seinen beiden Söhnen und Sr. Majestät dem Kaiser Napoleon in nem und demselben Wagen befand, bald nach 5 Uhr Nachmittags von der Truppenschau zurückkehrte, wurde auf ihn in einer Allee des Bois de Boulogne, nicht weit von der Cascade von Longchamps von einem Individuum, das sich auf einem Baum befand, ein Pistolenschuß abgefeuert, welcher jedoch sein Ziel verfehlte. Das Pistol, welches mit re en. Blei geladen war, zersprang beim Abgeben des Schusses . zerriß dem Verbrecher die Hälfte der rechten Hand. Von . Schusse wurde das Pferd eines Kaiserlichen Stall m fist z / . dem Wagen der hohen Herrschaften folgte verletzt und e * Frau aus dem Publikum verwundet. Der Verbrecher, ein Pole

ein angeblicher Rame ist Perowski), welcher verhaftet wurde,