1867 / 134 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2290 233

5 28 n te ist die Wittwe der Karl . ö 2 Anzeige und Eintrag von ne, Gee. a 8 Zufolge Verfügung von heute 2 ,, galt! 6 nna / geb. Malkmus are Inhaheri ö 1 3 f 1 ĩ . Regisfer eingetragen daß der 9 2 ent et bent br n,, art e,, . k Oeffentli cher An 3 eig er.. , ,,,, nn, rer s e ,, n, n, g . . em, n, n henne isbics ercgerih. 1. Abtheilung. k Hartmann zu . é unser Firnien Register . unser Rr , iter und Foldmwaarenhändler Peter Hartmann Stecgrte k, ö In ih n , ,. Kynlser Guffav Adolph Oscar Lessel ö. e , , , 3. 3 . , 6. 36 5 . . e rief. om 27. Nai 1865 1. Ma rd, ö 2 old Rütgers führte, ist gestorbe 1 er n, ,,. n an n Rich er e k , e , . als ö . rg g 1 3. e , , e. gelöscht wurde. Luckau, den 27. Mai i865 8 Bezeichnung der Firma, Ad. r n. Aachen, den 1. Juni = ier. lat / Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zufolge Wir ag vom * 1. 23 . . Mai 186 eingetrage den ui es daideli g ericht⸗ a . . h . J . 6. 2 rte nen, geri n nach ü. Erste Abtheilung. Der Kaufmann Philipp Jacob Seiler zu ö ende Eintragung bewirkt worden: . daher oder hat h

; irmã: .J. Seiler, was heute . nne, . tin ein Handelsgeschäft unter dei Firma: Ph. , , ,, J r , , r, welcher von d er Tuchfabrikant Gottlob Rudolp ieger zu Finsterwa⸗ ñ ier unter der Firma Friedr. in,, n. n achen, 14.3 6 hrs. iat niß 6 Vir w e e e , 2 Ort 6. een n, . 9 Bee n n i mn ige eng in . 10gun eh nch . . Königliches Handelsgerichts - Sekretaria behörde Anzeige zu achen. irma: G. M. Bieger; Zeit der Eintragung:; ei iister gelöscht zufolge Ve ; j di eg Midi j Livil. und Militair Behörden des In. und lufess Verffigung voni Juni 1867 am . ö. fin ,, . . Lu. Cie. besteht, deren per- Auslandes dienstergehenst erfucht, auf den n Rich ter zu vigiltren, ihn 9. über das Firmen-Register Bo. il. S . . irmen⸗ fcha ft unter der en,. ein. Reu. fn sann gan (gh Reul zu im Betretungsfalle festzunchmen und mit allem Ke ihm sich vorfin- Luckau, den 4. Juni iss. Verfügung vom J d. Mts. ist heute in unser Firm sonlich haftender Gefellschafter der Kaufm denden Gegenständen und en mittelst Transports an die nächste Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. sufolss 89. gu eingetragen: ieckmann, Eupen ist. Aachen, den 3. Juni 1867. Sekretariat . aa . rn n e,. rde m e n ng In das irn eng ge des unterzeichneten Gerichts ist m Rtegister . Ran me nn August Carl ,. Bernhard Dieckmann, Königliches Handelsgerichts⸗Se at. nden ncht chtsé e, bitt. oder an die Koöhigliche Stad fd oigtei-⸗Firection stehende Eintragung bewirkt worden: Ort der Niederlassung: Bromberg, hierselbst abzuliefern. Eg wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ö 36. e er 6 ; 1 en, n, baaren Auslagen und den we nn kehre des PH qlfenze . ah, ichs ung des Firma Juha bety Auslandes eine gleiche Rechts willfahrigkeit ver

ö Firma: Carl irma: Friedr. Vieckmann Die omman, di 33 4 2. . a. 44 em mch an. e 2 s OT ; . ichert Dach e r ren August Reinhold Dir er u Finsterwalde; 3 z 5 den 4. Juni 1867. Kreuser juni Berlin, den 39. Mai is! ; deeguse e r sung; e fn, reis un, der Fun t Königliches Stadtgericht, Abtheilung für U *

zul rgwerksbesitzer Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und, gen, erfönlich dagen m ff, n, n.

Bieger; 5) Zeit der Eintragung:

ntersuchungssachen. or Fr

Deputation IJ. für Schwurgerichtssachen. Ver ssung om Duni 18g)

12 nich war, ist am 3. Juni a. e. auf- 3 , ir rdi⸗ Carl Kreuser junior zu Mechernich S Gesellschafts⸗Registers am 5. Juni 1867. Die unter Nr. 195 , i nd deren ,, , . . . schaf n Sig nalement guckt 4 , d. ir men. Negister Bd. II. S. 121.) nand Sg ii en gelsch . gelöscht w oni! dn Han delsgẽ icht. Sekretariat. . ,, Luckau, den 4. Juni 1867. vom 5. 1 ; . 3Ge Regi wurde heute eingetra⸗ 1 8 ef nen gin a n, . at . Könißliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Brom et g. r nr rg reich. J. Abtheilung. ö. Unter 9 ö * Ken ge fte T sergn eine Komma . Zoll 4 Strich groß, hat schwargbraund Sirch, schwarzbraune Augen, In das Gesellschafts. Register des unterzeichneten Gerichts ist nac Register ist zufolge Verfügung vom 1. Juni 1867 i c et unter der Firma: E. I. Sch miß u. Eo. ene, dergleichen Augenbrauen, dergleichen Bart, schmal gerundetes Kinn, stehende ing nnz bewirkt worden: In unser e en Riß 2. persönlich haftender Gesellschafter der ,, n,. . sehr lange und starke Nase, großen Mund, sehr hagere Gesichtsbildung, er Tuchfabrikant August Neinhold Bieger zu snste· am 3. Juni 1857; s Erlöschen der Firma C. G. Zedler zu Guhrau, August Schmitz zu Eiserfey ist. Aachen, den 6. Ju j elhblich blasse Gesichtsfarbe, vorn vollständige Zähne, ist fehr hagerer walde ist gus der unter der Firma G. M. Bieger zu ir. ad Ir. I: da Kaufmann Otto Liebert zu Guhrau, als In= 9 . szuich . englische und deutsche Sprache, und hak kelne be— walde bestandenen offenen handel ger rl chan mil d k) 2 Nr, sd. der Ka onderen Kennzeichen. nd

86 2 ( 1 6 6 t. Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat

canin se, i seschtden unt die Gefen dadurg haber der Firma Otto Liebert zu Guhrau,

l 14 loschen und ge hf .

Stechbriefs. 8

z 1 be, Köniaht sgerichte n e ,,,, , eingetragen morden ni 189, dahier, ist heute auf ln Firmen ⸗Registers. Der durch Erbgang 9 1920 den 3. Juni 1867. ei Nr. 10635 und 1737 des Firmen egiste ae, . Ernzuerung. Der hinter den Handelsmann 5 . ee r e ü n de . . n fan n, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö 2 am 12. Mai is? r, , . K NMichge! Albert aus Carlsberg in Rhein. ayern, und dessen Sohn, S. 363) . i . den Jahre werden die Eintragungen in unser fr verlebten Eisenwaarenfabrikanten Gustgv Ju uu Schaefer daselbst JI e, ,, , , , Kbrief, wird hiermit erneuert. Landeshut i „den 31. Mai ; s afts⸗ ͤ ; ; ; ü ö ndelsge / nne, z ; 2 ĩ 1867. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. J Roni h Anzeiger veröffentlicht . Genossenschafts⸗Registers sich beziehen . ur Fortführung der Firma, an seine Wittwe . In das Ge ie auf die Führung des Genosser ter Zahn unter Mitwirkung erechtigung z 9 handler in Elberfeld, welche solches unter dersel⸗ Der hinter den Handelsmann folge heutiger g Geschäfte sind dem 8a Kreisrich en tragen worden. geb. Dauber, Kau rlsberg in Rhein Bayern unterm Nr 17 5 f Vm errn Kreis ⸗Gerichts⸗Seeretairs John übertrag lassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Landes. f t 9 31. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. J. Jib.

ben Firmg fortbetreibt. ; den 1. Juni 18657. . ,, de gericht. 1. Abtheilung. lberfeld, den 1. J

Der Handel s icht Secretair, ine der Dampf . N. Berlinerschen Erben und aun, . ide —ĩ nah desßer i e, Schwarzer zu Leobschüß haben am sl. M Der. Schriftsetzer Friedrich Böhm aus Neisse in Schlesien, früher forbe fn gen den f hier conditionirend, ist am 25. März e. an

in k. . l ; ts⸗Registers eingetragene Firma Danic = hne dir bisher unter Rr 7 des Gesellschafts ⸗Registers ein⸗ Die Nr. 15 des Gesellschaf 9 . diefes Jahres die . ) eklagt worden, am 3. März e. S u sgehob den Ortsrichter Oehler zu Borniß in an Eigenschaft als öffent. lichen Beaniten, während der Ausübung seines

it dem Äbleben des Wilh. Rudhard auf , , , , . 6 J ̃ err ge ge e ee de he kn in demselhen Negister unter er, 9 erufs, öffentlich be— Abtheilung. leidigt zu haben.

ͤ Nr. 396 des in übergegangen und nunmehr Nr. isters ei ir di Rudolph Rudhard linerschen Lrben unter der Firma Firmen ⸗Registers eingetragen. Für dieselbe ist dem h Die Fi n Kaufmann J. N. Berliner

3 i Firma C. Stodhgus mit dem Ort der Niederla Re gen g

Das unterzeichnete Königliche Kreisgericht hat hierauf in Gemäß⸗ unter Nr. 155 unseres Firmen ⸗Registers e , heit dieser Anklage am W. März e. die Unt

***

Steckbriefe und unte rsuchungs Sachen.

des Firma⸗Inh

Registers wurde heute eingetragen, n, , , , ing Branmbeis / En ich tere rich. 1 Abtheltun, , ö dab ne s

efell⸗

Eingetragen zufeln

Edikt al-⸗Citation.

ilt, und dieselbe Nr. 58 des Prokuren · Ategisters Berliner Witwe ünd Sohn zu Leobschütz , 6. ar. 6 3. ertheilt, ö. n en, in n gi n , in von dem ä , , den . Neuwied, e i e ,,,, .

z ; x ersuchung gegen den 2e. Jul s w . ,,, 2 . n. w & Berliner allein ert erg r , heutigen X , . ,, eingeleitet und zum öffentlichen und mündlichen Verfahren der Ilie eric fn n n und der Firma G. Gi ng ml fan gn Leobschütz, E n t g, e gericht. J. Abtheilung. a ebe r

auf den 19. September d. J Vormittags 10 Uhr, fügung vom 3. hun 1867 am 3. Juni 1867

im hiesigen Gerichtsokale, Zimmer Ilr

ĩ d Nr. 76 des Gesellschafts ˖ Registers d Julius Caesar übergegangen un 2 ossenschafts Ne un anberaumt, zu welchem Die sepgrirte Frau Maurermwässter gehn . Busse hat Die Bearbeitung Fichi ted ihrn , , , , lere einge con Hir. 4 und 5 des Prokuren ⸗Registers eingetragenen Prokuren der genannte Angeklagte mit der Auffordẽrlin vorgeladen wird, am für ihr zu Nauen unter obiger Firma bestehendes und Nr. Az dei gisters sich be n n e is, Hckretair Schmerder ü wre fh aft . sind erloschen. i 1867 kzahten gn ages ür, efgeßtzen Stunde zu erscheznen ein nds nn finn Firmen unizsern ing agen gs Ge häsf, den Kaufmann? Gex r- Cho Bier kr tze ric nr, geeint agungen. in dos Grnosfe . r Krelbzericht. 1. Abtheilung Cen re gn dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder haus zu Nauen zum Prokuristen bestellt Dles jst zufolge Verfügung Die , f 4 1867 in en nin solche deim Gericht fo zeitig vor bam Termine anzuzeigen, daßhsse noch vom heutigen Tage unter Rr. 15 lin das Proturen ⸗Register einge Register erfolgt pr idnitzer Kreis blatte, : ‚. zu demselben herbeigeschafft werden können. . tragen ö den ge g fn, Zeitung, Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Im Falle seines AÄusbleibens wird gegen ihn mit der Unter— Spandau, 3. Juni 1567. 3) der Breslauer Zeitung / Vorladungen u. dergl. fu in contumaciam verfahren werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. P der Berliner Börsen Zeitung; ts. Anzeiger. nh ur 87 ErT5ffnun g. . 5 ir l iger Oehler und . nn n, zl. ft 2a. . 1 , . n. das 2 vs Schlossermeisters August Teschner zu ö 78 z 7 . Unt 3 z ö ; . der n Arnold . . . ag merslenrath Johanna Ludovica Henriette Swen , ,, Kreisgericht. J. Abtheilung. J Potsdam ist zu Born n, geb. Sprengel, zu Meme vorgeladen worden. Ort der lied g ung. Memel, Zeitz, den 21. April 1867. j

i 1867, Vormittags 109 Uhr, . isters sich heziehe am 5. Ju ni 18367 eröffnet. 5 2 . . h . 36 öde T e rde. der inn, ie,. . i, , n, er hn de. e, 9 21. A4 84 ; . ; irma: Jo Mason, äfte wer en b r,. isgerichts⸗Rath Zum ; ] j Rr. 53 wohn aft, lt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. inge g en g eig . vom 31. Mai 1867 am heutigen Tage. 2 . . ö ; , . *. Billchn , , ie n , n werden aufgefordert, in / . . ; ö g Handels Registe r. danmelec ei i if fe fr Tifutation preteen, n g, . 4. Juni er . den 13. Juni 1867, , . 1 Kommissgr i egi t —ĩ . ̃ ü , n, ichts lokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem In das Firmen . Negister des unterzeichneten Gerichts ist nach‚ Die von dem K f ason r Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung in unserem Gerich Jtarh Scharnwöber, anberaumten Termin die Er stebende Sing nng ben word, Firn Ja ef n , e er, mne br. n en gil. . Ingheseeenhändler Ernst Hoffmann. aus gan K zur Veslenung des dehnttiven Wer. 1 Lauf. Nr. 128, 3) Bezeichnung des Firma Inhabers: chrsder Lund ertheilte Prokura l ter Rr. 355: der Materialwaarenhän offinansin dafelbst. klärungen über i der Kaufmann Johann Robert Benno Thiele zu Luckau; Memel, den Jun! era 6 rf en . Borne, als Inhaber der Firma Ernst H Y Ort der Niederlassung: Luckau; H Bezeichnung der t ] Königliches Kreisgericht 6 n n, Thiele; 5 Zeit der Eintragung; eingelragen ; : er ̃

walter abzugeben. etwas an Geld V a r g g 1. Abtheilung. Allen, iwelche, von dem. Femfinschulbner d Schifffahrts⸗ Deputation. Königliches Kreisgericht. . ung vom 27. Mai 1867 am 31. Mai 1867. ö 1h (Atten uber . Bd. II,. S. 3 Zufolge Verfügun Luckau, den 27. Mai 1857

̃ am haben,

J ̃ der andern Sachen in Besttz oder , . an den⸗ 2 Verfügung Papieren of twas verschulden, wird aufgegeben, nich

. ts-NRegister ist zufolge oder welche ihm e len, vielmehr von dem Besitz der

von heute ist in unser Gesellschafts-Register n unserm Handels⸗Gesellschaf verabfolgen oder zu zahlen,

eingetragen, daß die Statuten . Ehen 4g fg, Prom von diu . r. 52 die ö Comp. in Teuchern selben zu f

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. . gaben Beschluß der General -Versammlung! Month) März 186]

In das , . des unterzeichneten Gerichts ist nach

Wagner, Riebe cut. Au ust Wagner in Dittmanns⸗ Gegenstände bis zum 5. Juli 1867 ein ch ließ lich nd, und daß das Actienkapital derselben durch Ausgabe und als deren Inhaber die Kaufleu 9 stehende Eintragung bewirkt worden“ bann m C0 2lctien zu je Wg Thalern um

. chen und ilheim Riebeck in Teuchern icht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu ma v t i , he 2 . K ils dnn Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon I Lauf. Rr. 127, De cheichnung des gitma. Inhabers: der a ,, m, g Mal 16, eingetragen worden. aufmann Christoph Ferdinand Reinhold Krehan zu Luckau; .

. : it denselben gleich ; uliefern. Pfandinhaber und andere mi Königliches Krelzgericht, J. Ahtheil Zeiß, den ,, cht. J. Abtheilung. kursmasse abzulief nigliches Kreisgericht. J. A theilung. K