Die unter Nr. 452 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma: W. Levy in Stettin, i Kaufmann Wolff Levy daselb erfügung vom J. Juni 1867 am 5. desselben Monats im gelöscht worden. . . Stettin, den 5. Juni 1857. Könlgliches See⸗ und Handelsgericht.
Die in unserem Firmen ⸗Register eingetragenen nachbenannten
Firmen: . A. gischer Carl Joh Pos r. 168. H. A. Fischer Carl John zu Posen Nr. 742. 9 K. . zu fn sind erloschen und im Register heut gelöscht. Posen, den 4 Juni 1857. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in dem Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter
Nr. 200 eingetragene Firma: . Herz Ostrowski⸗ ist erloschen.
Kempen, den 31. Mai 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die in unserem Firmen -⸗Register unter Nr. 6 eingetragene Firma erloschen und zufolge Verfügung vom heuti-
yErnestine Soberska⸗ ist gen Tage gelöscht worden.
Kosten, am 3. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist unter der Nr. 98 die Firma ⸗ Buttermilch«, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Buttermilch hier, heut eingetragen worden. ;
Lissa, den 4. Juni 1857. .
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmen -Register ist bei Nr. 1642 die Aufhebun . er⸗
hiesigen Zweigniederlassung der Firma M. Cassirer u. Co. in Hehduck, Kreis Beuthen O. S heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Juni 1 ;
867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
—— —
In unser Gesellschafts ⸗Register ist Nr. 524 die von den Kaufleuten Marcus Caffirer zu Ober ⸗Heyduck und Louis Cassirer hier am J. Juni
1867 hier unter der Firmg . M. a u. Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Juni 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Prokuren ⸗Register ist bei Nr. 278 und 279 das Erlöschen ulius Cassirer von dem Kaufmann für die Nr. 1642 des Firmen- RNe= Cassirer u. Co. hier mit der Haupt⸗ Kr. Beuthen O.⸗-S., ertheilten Pro⸗
der dem Louis Cassirer und den g. Mareus Cassirer zu Qber⸗Heydu gif. eingetragene Firma M.
iederlassung in Ober⸗Heyduck,
kuren heute eingetragen worden.
Breslau, den 1. Juni 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 742 die Firma M. Wannek .
zu Ober ˖ LaWgiewnik,
1867 eingetragen worden. Beuthen O. S., den 6. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
In unser vom heutigen Tage der Siegmund Laband zu Cziossek als Pro der dem Hüttenbesitzer Isidor Laband Firmen-Register sub Nr. 69 unter der irma genen Handelsniederlassung zu Cziossek vermerkt worden.
Rybnik, den 3. Juni 1857 .
Keonkzlsches Krersgericht. Erste Abtheilung. I) In unser Gesellschafts⸗Register ist eingetragen: Nr. 457
Col. 2. Firma der Gesellschaft. »Vormbaum, Jahn u. Co.« Col. 3. Sitz der Gesellschaft: »Magdeburg mit Zweigniederlassung in Groß Germersleben.« Tol. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
. Gefellschaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Louis ormbaum in Magdeburg und der Oekonom Friedrich Ludwig Dahn in Groß⸗Ger⸗ mersleben Das Kommandit-⸗Kapital beträgt 85000 Thlr. und ist in S5 Actien von je 1600 Thlr. zerlegt. Die von der Gesellschaft aus⸗ r, . Bekanntmachungen erfolgen durch Einrücken in die Magde—
urgische Zeitung und in das Kreisblatt für den Wanzlebener Kreis.
Der r ,, , datirt vom 11. Mai 1867 und befindet sich im Beilage ⸗ Bande Nr. 353.
2) Die Prokura des Kaufmanns Robert Krakau für die Firma Ad. Clausius« ist unter Nr. 146 des Prokuren⸗Registers gelöscht. Ad. I und 2 zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 7. Juni lo
Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. n unser Gesellschafts⸗Register ist bei ᷣ Berthold u. 96 Nr. 11 i . ben Mien e G esehschaf die Handlungs⸗Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft auf
den Kaufmann Emil Berthold unt i Berthold allein . nen, nn e. .
in unser Firmen⸗Register ist eingetragen Nr. N:
ist erloschen und .
acob sidor
und als deren Inhaber der Kaufmann Mathes Wannck daselbst zufolge Verfügung vom 5. Juni 186, am 6. Juni
rofuren⸗Register ist unter Nr. 11 zufolge nnn, uri
u Cziossek gehörigen und im sidor Laband eingetra⸗
.
Bezeichnung des Firmen ⸗ Inhabers: der Kaufmann Emil Berthold,
Ort der ae f. Nöschenrode, Bezeichnung der Firma: E. M. Berthold zufsls , vom 4 Juni am 4. Juni 1867. Wern geröde, den 4 Juni 186. Königlich Preußische und Gräflich Stolberg ˖ Wernigerödische Kreisgerichts⸗Deputation.
Im hiesigen Handels ⸗Register ist auf Fol. 33 bemerkt, daß dit Firma: : ;
— Th. Campen⸗ in Gr. Freden erloschen ist. Alfeld, den 6. Juni 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht.
Heute ist eingetragen: 3 1
irma: Gust. Heyden. rt der Niederlassung: ir en,, Kaufniann Gustav Adolph Heinrich eyden. Dannenberg, den 5. Juni 1867. . Königliches Amtsgericht J. Dr. Winckler.
. Auf Fol. 26 des Handels -⸗Registers des unterzeichneten Gericht ist heute eingetragen:
die Firma: W. 6
Ort der Niederlassung: Gutißz,
Inh h er der Firma: Franz Heinrich Wilhelm Hesse in
Gutitz. Neuhaus a. d. C, den 5. Juni 1867 Königlich Preußisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Norden. Im hiesigen Handels⸗NRegister ist heute eingetragen: zu Fol. 12 — Firma J. H. Schatteburg — die Firma ist erloschen;
auf Fol. 190 die Firma: ls ei e i Jog wg dee Jahres bestehend als eine seit dem 1. Januar dieses Jahres bestehende offene Handelt. Gesellschaft, mit dem Sitz in Norden. ; ae Die Gefellschafter sind 1) der Kaufmann und Senator Jacch Hermann Schatteburg und Y der Kaufmann Justus Friedrich Schattt· burg .. Norden. Beide Gesellschafter zeichnen die Firma. orden, den 5. Juni 1867. ; Königlich n . Amtsgericht JI.
esse.
Abtheilung J.
In das Firmen -⸗Register des Königlichen Landgerichts Biedenkorf
wurden eingetragen:
I) am 16. Juli 1866. Emil Vollmar und Adolph Hosch von hitt betreiben seit dem 9. Juli 18655 dahier unter der Firma Vollmar und Hosch« eine Leder abrik für gemeinschaftliche Rechnung und r,, . und i st Jeder von ihnen befugt, die Firma zu
ertreten;
2 am 16 Januar 1857: Karl Rehm und Julius Jüngst von hin führen seit Mai 1864 an hiesigem — 5 unter der Firma:
; 2Jüngst und Rehm.
ein gemeinschaftliches Geschäft, das die abrication von Strumpf
und Kunst⸗Wolle bezweckt, wobei jeder Gesellschafter die Firma vertreten resp. für sie unterzeichnen kann.
Biedenkopf, den 3. Juni 1867. Königliches Landgericht Biedenkopf. Klingelhöffer. Bekanntmachung aus dem Hand els-Register des Justizamts 1 zu Hangu.
Nr. 480. Nach Anzeige vom 28. Mal 1867 ist der Inhaber du
irma »ÄVlugust Berg« in Hanau Goldarbeiter Augun
erg von da. Hanau, den 29. Mai 1867.
Königliches Justizamt l. Bekannntmachung aus dem Handels ⸗Register des Justizamts 1. zu Hangu. Nr. 481. Inhaber der hiesigen Firma S. Marx ist nach Anzeigt
Fßom 31. Rai 1857 der Handelsmann Siegmund Man von Hanau.
Hanau, den 1. Juni 1867. Königliches Justizamt J.
Bekanntmachung aus dem Handels-Register des Justiz amtes J. i Hanau. Rr. 253. Nach Anzeige vom 31. Mai 1867 haben die Inhaber de ffn irma „B. Friedberger u. Comp. dieselbe auf gelöst. .
Hanau, den 3. Juni 1867. . Königliches Justizamt J. Auszug aus dem Handels⸗Register des Just iz amts . Mel sung en. Nr. 120. . Gebrüder S. u. L. Goldschmidt zu Melsungen nhaber. I) Handelsmann Süskind Levi Goldschmin
aus Beiseförth, i zu Cassel, 2 2 Handels lann , Leb eri Goldschmidt aus Melefeh ö jeßt zu Melsungen. Eingetragen am 5. Juni 1867. Melsungen, den 5. Juni 1857.
Königliches Justizamt.
3365
zzug aus dem andels-⸗Register des Ju st iza m ks 2 Eo i r en, lsungen ; i Conrad Vaupel zu Me n, ar m enger; Tuch a Hermeister Tonrad Vaupel daselbst. Eingetragen am 5. Juni 1867. den 5. Juni 1867. . ien gen r g. Justizamt. ö ⸗ d der Bestimmungen des Gesetzes betreffend die privat. . gti ns der er,. und i h , een ee rec XH. März 1867 sowie der Instruction des JustizMinisters vom , h chen wir bekannt, daß für die Dauer des Geschäfts ahres der Herr ne logerichtsrath Kulemann die guf die Führung der Genossenschafts ⸗ . ister sich beziehenden Geschäfte bearbeiten und der Herr Kanzlei⸗ D lor Agethen als Secretair dabei mitwirken wird. nch Die Eintragungen in die Genossenschafts⸗Register werden wir in dem Laufenden Ges äftsjahre durch I) den Preu ischen Staats · Anzeiger, 3) die Kölnische Zeitung; 3) das hier erscheinende Kreisblatt veröffentlichen. en 1. Juni 1867. . herford del g gf his r isgerich. 1. Abtheilung. mser Firmen -Register ist eingetragen; Laufende Nr. 41: Be⸗ ann f n enge rgb, Holzhändler Johann Klapheck in der Ke erschast Odberhagen bei Kirchhellen; Ort der iederlasnng⸗ Over: agen; Bezeichnung der Firma: Joh. Klapheck; Zeit der ar eg, ; Cie iran zufolge Verfügung vom 31. Mai 1857 am 4. Juni 1836. Ferner ist bei der sub Nr. 32 des irmen · Negisters ein fragen fn Firma Th. Klapheck folgender Vermer eingetragen: Die Firma st trloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1867 am . Mint über das Dir nen e ister Bd. 1. Seite 199) en, den 5. Juni . . Barsien, des gg, be lsgetict. 1. Abthellung,
(r Prokuren, RNegssser iss Band J. iel. 18 Die von dem zap nb an Ludwig Ve hierselbst, seiner Ehegattin riedericke, geborne Hülsmann, Ramens der Firma C. L. Becker in J ai, er⸗ lheilte Prokura zufolge Verfügung vom 28 d5. Mts. unterm heutigen
Tage eingetragen worden.
er den 29. Mai 1867. . Iserlohn, Königliches Kreisgericht. Deßner. Kleppel.
— —
esellschafts · Register ist Band 1. Fol. 75 die am 26õsten d w Handelsgesellschaft unter der Firma Wilh. 26. Ernst Bleckmann zu Iserlohn, deren Theilhaber die k Wilhelm und Ernst Blöckmann hierselbst sind und von denen * . befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten, zufolge Verfügung vom ste d. Mts. unterm hen gg a n , worden. Mai . . . 5 Königliches Kreisgericht. Kleppel. sters eingetra⸗ abe des In⸗ or⸗
Die bisher Band 1. F gene Firma Kunsche habers aufgelöst un derungen zu zeichnen;
,, ist. term heut a. hn n Tarl Hermann hier⸗
Mai 1867. Königliches Kreisgericht. Detz ner. Kleppel.
öller juni ingetr 132 des ie Firma Gustav Möller juniqhz eingetragen unter Nr. ö rr . alleiniger Inhaber der gan nem en; Möller junior 243 hier war, ist gelöscht ex decreto vom * am nämlichen Tage. .
! ⸗ Juni 1867.
; elm, den 4. ; gti 5 Königliche Kreilsgerichts⸗Deputation.
Aimachers Carl Heinrich Mel. gif. 53 Stachelhaus, beide zu
In Folge Anmeldung 1. li 2) des Frachtschiffers H ; e nnn eg . wohnhaft, wurde. heute in n dn. Register des hiesigen Köni lichen Handelsge enen en Nr. 538 des can segisters, daß die j sch n. seit dem Jahre 1849 in Hilf n an der Ruhr bestehen 6 . selischaft ünter der Firma Herm. Stachelhaus u. eh . . ier when 57 n . n . uh wohnende es Prokuren⸗Registers, da ; n an der t 3 ie , Wilhelm Mel inghoff ermächtigt ist, die gedachte ese c e em a i. zu zeichnen.
Juni . . . 2 i Hal is its Serretair, Scheidge . . j if fffff iali geri n die Handels Regi en Königlichen Hande
5 auf e g ten heute einget bei Nr. 155 des Gesellschafts. zuß Firma Hauzeur u. J am 260. Mai L. J. in der derselben mit Aktiven und Paß beizubehalten, auf den bisherigen Kratzenfabrikant in Kempen wohnh .
pen ist / und e) zub Rr. 1526 des Firmen ⸗RNehisters, dag der zu Kem⸗ . 1 i glafm ann Theodor Fervers . sein dasiges kin g. geschäft . n. h. ., angenommen hat.
ld, den 6. Juni 1867. — ᷣ 6 Er Sd e gt. Serettain Scheidg es.
In das Gesellschafts Ftegf fler der nn erzeichneten Königlichen Kreis ag , nenn ist eingetragen bei der Firma Nieland u. Comp. sub Nr. 15: 4. Rechtsverhaältnisse der Gesellschaft,. 4 ien, . Sturm in Düsseldorf ist mit dem F. Mai 1867 aus der Handelsgesellschaft Nieland u. Comp. ausgeschieden,. Eingetragen ex decrete vom H. Juni 1867 n 6. Jum 1867. (Akten uber das Gesellschafts⸗Register Band I. . Weg. Jani 1) n, den 5. Juni ; . en. Königliche Kreisgerichts Deputation.
k—
Könkürse, Sübhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2272
Ueber das
Konkurs- Eröffnung. Vermögen der Handlungsgesellschaft S. Loewen und Hildesheimer zu Bran enburg und über das Vermögen der Gesell⸗ . Kaufmann Simon Loewen und Siegismund Hildesheimer zu burg i . ö denbeen, uni 1867, Nachmittags 5 Uhr,
am 1. . der kaufmännische Konkurs erö net und der Tag der Zahlungs ⸗Ein . . 31. Mai 18657 felge g. . nstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann,
6 bestellt. n hlt 867
, Geri ra ener, an ö ö: e he rwalters abzugebe — i eiligen Ve zug ann, n,. von dem enn chuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß oder Gewahrsam haben, )der welche ihm etwas verschulden, wir aufgegeben nichts an . Hen zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der ö bis zum 8. Juli 1867 eins lie ßlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt i etwaigen Rechte, ebendahin zur Kontursmasse abzuliefern. . aber und andere mit den elhen gleichbeecti ö des ,, . 36. in ihrem Besiß be⸗ indli andstücken nur Anzeige zu machen. . fer , n . alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ prüche als Konkursgläubiger machen wollen hierdurch aufgeforh et, ihre Ansprüche / e g e . rechtshängig sein oder nicht, ᷣ ir verlangten Vorre — . 1 . dag . 8. Juli 18567 ein schließlich ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur rüfung der e nnen innerhalb der gedachten Frist i , , . orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ls — en, Juli 1867, Vormittag; 10. Uhr, . in unserem Gerichtslokal vor dem genannten? ommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über Ben Alkkord verfahren mrhden. Zugleich ist noch i. Ihr erf fris z r Ar lden ö is zum 31. Aug festgesetzt, ul 4. Prüfung aller innerhalb derse ben nach Ablauf der ersten hin angemeldeten orderungen ein Termin 9 auf den 11. September 1867, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslola! vor dem genannten Fom ni a aner mn ⸗ Zum Erscheinen in diesem Termin werden die sämmtlichen Glau- diger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen nin en 6e n eb en, r einreicht, hat eine Abschrift der⸗ und i nlagen beizufügen. . laben e dn, 4 1 in unserem Gerichts bezirke 846. muß bei der An el dung seiner Forderung einen am ien g ö wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen * ? mächtigten bestellen und zu den Akten eig z Den jenigen. . es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Bendel, Kluge, so wie der Rechtsanwalt Sprengel zu Sachwaltern vor⸗ gesch hien
urg! den 1. Juni 1867, . ran en in ces de cht Abtheilung J.
Konturs- Eröffnung . bee igliches Kreisgericht zu Landsberg a4. W. Erste Abtheilung. Den h. Juni 1867 Vormittags 10 Uhr. n des Kaufmanns Franz Groß z ännische Konkurs eröffnet und der f den 5. Mai 1867 egen worden. Verwalter der Masfe ist der Kaufmann lt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners
Kuhlmeyer,
S. Fr werden zz
Zimmer ine ihre Erklä⸗ Verwalters oder abzugeben.
eppe hoch, hierse Wr, fön
Nr. trmen⸗Registers, daß unt 9 ; r . e rn, gar het der Firma Hauzeur u. ervers in Kem