1867 / 136 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2327 ußzbezirt

n Termine mit der Auflage vorgeladen, sich vor . raumt, wovon die Gläubiger, welche i r 2326 WBulst f , bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich 363 Klaftern Kiefern Kloben Groß ⸗Eichholz haben in Kenn ink! gie nene che ihre Forderungen angemeldet 933] Roth wendiger Verkauf 1 shrif iden und daselbst f r in n fur zu erwarten, Jagen .

Allenstein, den 31 Mai 1867 Königliches Kreisgericht zu Gnes en, den 23 Februar 18 o äalls der August Valentin Michlitz für todt erklärt und sein 5 Klaftern Kiefern Kloben he, ezi , e ,, e , ,, er,,

D vs iffai abgeschäßt auf 79386 Thlr. 23 ö en zu , . . ̃ * . 5 . der, nebst Hypothefenschein und n n, e ,. duch iin fh den jb. . 1867. 33 Klaftern Kiefern Kloben .

2335 , zusehenden Taxe, soll am gistratur en. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 . ö w. i,, ie an ; ie Len mn er . ,,, n, e n dänn nn Uhr, . z 69) gllaftern Elsen alen in A 86) BRerkänfe, Verpachtungen, Submissionen re. 30. Knüppel abl bei Leibsch.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns H. G. an , . r r n. subhastirt werden ie dem Aufent en 8 GI3un: knetet nach ml tnt Nan Gläubiger resy Bekanntmachun 97 Klaftern Elsen Knüppel gin Viese

Dregand zu Glogau ist zur FRerhandlun ö

fol ih n t en r, . , wt 8 ̃

en 26. Juni 1367, Vormittags 103 Uhr L Graf Titus v. Dzialynski / inen Vorwerk Seemühl im Kreise Franzburg , 17 Meilen orfer

* unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. l, vor n nnn nden . Elisabeth Marie So zie von Dzialynska, r , n 13 Meilen von zin chen entfernt, mit einem . . bei Leibsch.

ommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem 3) Kraf Bernhard v I cn nal von ,

Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorlaufig zugelaf. 4 Graf Johann Cantlüs von Dziasynsti Areale Die . nn f, diefer Hölzer sind bei den Herrn Ober=

senen Forderungen der Konkurzgläubiger, foweit für dieselbens zbeder werden hier5u öffentlich vorgeladen. . förstern Hartig zu Fasanerie, Encke zu Hammer und Ising zu Klein Gläubiger, welche we einer aus dem Hypothekenbuch nicht d i . . welche die Hölzer auf Verlangen auch vor⸗

lt· eigen lassen ; J 86 Die Bekanntmachung der Verkaufs⸗Bedingungen ae im Ter⸗ eistgebote

ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab' sichtlichen Reglforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen oll 2 mine und wird hier nur bemerkt, daß der vierte Theil der

onderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an 9 Veschlußfassung über den gikkord berechtigen e h haben ihren Anspruch bei dem Sübhastationsgericht anzumelden in demfelben als Angeld bezahlt werden muß, und daß dies auch auf

Glogau, den 4. . . . 233) 8 ; önigliches Kreisgericht. ; . Der Kommissarius 9 3 . in Sachen preuß. . diejenigen Gebote Anwendung findet, welche den Taxwerth nicht er. Storch. des Gottlieb Sommer von Connifeld Klägers, f fl 5 reichen und auf welche deshalb der Zuschlag im Termine nicht ertheilt 2340 Ediktkt al- Ladung Konrad Möser von Leise gen 5 auf werden kann. S . . nwald, dermalen unbekannt wo? u dem a lin, den 29. Mai 1867. Das Schuldenwefen . irn Enbs von Wicker 3 Verklggten, lpegen Forderung, vo! abweim, TH . Der genf h Hofkammer der Königlichen Familien güter. Nachdem durch Urtheil best hässchdarmtes r 1667 Inhc e' Klage, welche Kläger am 1s. Rai ib dahier folzma nh ein d über das Vermögen des Philipp E n J d isli . * Alus schluß Bekanntm ach un Worth err frgfhe een , . ., Wicker rechtskräftig der Ausweiglich der Urkunde in A,, hat der Verklagte dem Kli h h a3 ll den 27 23 n d. J. im dirk schen Gasthofe zu n , . irsth ich n . 6 . welche an den e am 23. April 1858 die daselbst verzeichneten Kaufshh⸗ er bereit si Verpachtungs Es 6 . hste ended oli ; , ,, ö. ichem Rechte einen An⸗ ingsforderungen an die daselbst angegebenen Kaufer, mit Alus wir auch rstattung der Kopiallen 3 , n, r,, ,, , , een ö iu ergaralsind, den 25. April 186 83 . Fichen Schein,

9. Juli . Morgens s Uhr, entweder perfönlich oder? durch e mit allen Rechten außergerichtlich cedirt. 134 läger zahlte ihm alsbald die valuta aus, deren Empfan Eta lm n Königliche Regierung. 123 Klstr. Eichen Äft, sowie Eichen und Birken 2 und Stockholz,

e

aus Jagen 2, Unterforst Berkenbrück, Königliches Amt. i a uff ch iss⸗ Ver lachung. i icifation öffentlich an den Meistbietenden gegen geich os) ö 9 2. u, ö . 2 J an . n, den aut z Holt. Verlaufs Belauntm j 9 ormittags e, Le fe e n,, 6 . ö. dem gedachten Tage Königliche zufrieden. ö 10 . Krefeldschen Gasthause zu Königs. Wusttöhausen ah . auf 3. und Sielle Vormittags um 15 Uhr hiermit eingeladen Berent, den 26. 1867 Die betreffenden Kaufverträ ü öniglichen Forstrevieren; und zwar aus dem Einschlage werden. J ru df en e lte e bil, 3 Braunek gehörige 6 ,. B. n , erer , i . ln uh e e r g g i Brennhoͤlzer öffentlich meistbietend Hangelsberg, den 7. 33 6 enn, endominer 7 ö igt worden, o ) ; ; ; . Thaler 3 Sgt. 7 . ,,, . in ie fraglichen del nn ls inn fiche . rer er , Oberförsterei Königs-Wusterhausen: v. Etzel. eren f Gehn oe. . , Taxe, soll am 4. Ok⸗ J,, ö . sich vielmehr nach . Iz Klafter Eichen Kloben rothfaul Ablage 2325 gieferu ng von Hufeisen ni 8 - ö j 1 ein . . 1. Y ö 5 i e ö . ͤ ß m urch eng wörrn Freis gerichtẽ⸗ Dee enen s nel än r he lsort, nach Bescheinigum za . . nüppe Blacheheide lg n Wege der Gude folg l nde Welch an Hufeisen füt bas 23: Kiefern Brañdenburgische Train⸗Bataillon Nr. 3 beschafft werden. Die den

einen gehörig Bevgllmächtigten dahier geltend zu machen, bei Ver? Hr n drs n. Prätlu sivbesceid von glechts wegen eintretenden s. er auch quittirte.

. than s nen migen maffe „„Dabei versprach er ihm, sobald er in den Besitz der d

? Mai 1867. über sprechenden gerichtlichen Währschaften vom! 3) , .

Rath Strehlke an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden Kläger ist sonach nicht in der Lage, die ab ; d ge / die a Lene en cn Lausgi, 15 Klaftern Eichen Kloben . der zu liefernden Hufeisen, sowie 5) irn , , . . 4 * .

Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubi er, als: di . n ranz aver und Soße ph geborene Yin sthol t, ö ine ge eng ie Käufer geltend zu machen. Er läßt daher burh ; f on ischen Eheleute und der seinem Aufenthaltsorte nach , legitimißten Anwalt in Enistehung der Gähe cbenfalls unbekannte Besitzer Theodor Egbert v. Braunck werden ace, erheben, mit der Bitte, den Verkiaglen schuldig zr . ö,. (, d, ö. e n denn gr rte ichn dem Kläger die abgetretenen 11 * . . bucht, 8. ö. , .

4 he wegen einer aus dem Hypothek i ; . Et. Zinsen seit 23. Apri 4 y iefern Kn erten eröffnet werden,. sichtlichen . aus den Ken e ee rn , n. ihm noch . die fraglichen Kaufgelder 3. e r ehren 3 ö BDurchforstungs Knüppel Berlin, ben 6. Juni 1867. . haben ihre Ansprüche bei dem Subhastallonsgerichte anzumelden. . ö. den . Eigenthums rechten und 2 Klaftern Eichen Kloben rothau Neue Ablage. Königliches Train. Depot 3. Armee⸗Corps. l8s9) Ro thwen ziger Verkauf Kauffhilhna! e nenen in en edith, daß Kläger i , , Kömali ,, . illinge erheben, und das Pfandrecht aus den vorbe— 26 Klaftern Fichen Knüppel ö Neue Ablage. Bekanntmachung. ni e , ,, Carthaus / ann, löschen lassen kann ret. . 8 ö 963 , ns ers 1 die Anlage der in diesem Jahre neu zu bauenden Telegra⸗ , j en rg nen ftp,, k e Klaftern Kiefern mf nppel! Ablage Drebeltelt. hen Linien Danzig Bůtomw ischen eleuten öri lick j ö . , . 9 eise mit Eid. j 6. ö anzig e eng fen. fel 3 ie. n e r ,,, vit elbe gch' er dem Verklaztein darch zssenin ö f rstungs nippel el ben e n, ; . ; ufolge der n b J s ö . & t ; 1 ö . arienwerder . ; 9 in der hie tratkl . . ie bosef . 98 . ,, . flagten hienzurch mitgetheilt, um sich zu k, Ablage so wie der neu he , . Telegraphen Leitungen von Thorn über 1865, Vormittags 11 ühr, an ordentlicher Gerichtstelle sabhnß ständniß⸗ und gun sthl Juli . Ji Morgens jg hr, bei, Ge 14 ö y 8 Alte Weinberg. Königsberg nach Eybtkuhnen und von Justerbürg über Tilsit nach werden, J einem hey bnd b n . . ech n . . ö. 1 Klaftern Bitten Cin g Ablage Wfemcl heben nachstehende Arbetten im Wege der K . pumachtigt . iebene Erklärung einzusenden. ß! . ö ; eben werden. r, n n ö. urtud lech . ö. . . . . 29 y J . stungs Viebegsgarten. g a) Dr r, der r, , gagerpläßen nac den Ver ö ih! erden u ; ; ; l er Stan : . anzumelden. h , , Verfügungen lediglich am Gerichtsbrett knen, II. Aus der Or g re tet Hammer; b) e dee. i , 6 Ran göhher' * lr ffeten, echten nd Va, 6 y 648 Klaftern Kiefern Kloben t Ablage Klein Mühle el an ben der Stangen, htersbach, . Mai 1867. ö Knüpy 1 ei Teupitz. ) Anbringung von Streben, nigliches Justizamt. 99 beige Mielitz ch Anhringung 2 n. erichlungen von ben Cagrrpäähen ̃ olations V x , ,,, . 3 derselben an

dessen Ehefrau, Caro⸗ 2338 Edi ; . ö ct alte it R *n , , . früherg Apotheker und het h betet kenst Meier, wohnhaft 3 ck nach den Verwendungsstellen, ig Thlr i 16 14 ö. rasdors Kreis Königsberg, defsen gegenwärtiger Aufenthaltgot 33 g . , wird hierdurch zür Beantwortung der von feiner Ehe= eren girz Rechts in, Gaanpinnen am ö ziprfs e gegen i . : tlagens bruchs und böslicher Verlassung angestellten Eh rsch ben 15 Klaftern Birken Kloben R fsbedingungen sind 9g d 9 6. r, . , . 2 zu dem auf 15 * Spaltknüppel jp um r Vormittags Hans David, res ö. . Eivih Tr ozeß Deputat on des un erz e nclen Iten reit 1503 Klaftern Kiefern Kloben tlich vorgeladen resp. e gr im Audienzzimmer Nr. 15 anberaumten Termin hierdurch y Knüppel . aus dem Hypothetenbuch nicht ö. ich, vorgeladen unter der Verwarnung, daß bei seinem Ausbleiben ? zst Kaufgeldern Befriedi , die Ceztzlichtn Centzmaclalfglsen gegen iht festgesert werden sollen. 72 Ki Kloben s p , ern, g, iedigung suchen, Königsberg . Pr. den 27. Mar 1867 Klaftern Kiefern der ge cg ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 Klaftern Kiefern Kloben , . ö

2339 Noth wendiger P Königliche Kreisgeri P 6 , [162] Oe i ü r ö , in gugan 2 . e, . i nn r hf We Cette r 5 J r n n 2 ; alenti ichli ĩ ö im Bůͤrcan ein u chenden Jag n, der nebst Hppohetenschein Johann Mann . e d ele ne , ö 32 Klaftern Kiefern Kloben . . ange an ordenklühes Gali e he enn tts 1 ahr, , , , , ele. ö . Ge Scho skn 65. vienkeslebieü ng . , , rn, . subhastirt werden. Gläubiger, welche ehr , , ission zu Berlin als freiwilliger Jäger eingetreten 124 Klaftern Kiefern Kloben Finn mot ,,,, 2, mn nn el Jagen 5. sialtfinden. gundncitchen, haben ihren Ln. den 13 ,. W arlsttags 19 uhr h

spruch bei dem Subhastations ch hastationsgericht anzumelden. an hiesiger Gerichtsstelle, im Zininler Nr. 4, Vor deim KKkeisrichter

rothfaul Ablage im unterzeichneten Train⸗Depot, . Knüppel . von 5 bis jj Uhr, bis zum 13. Juni er. eingesehen wer- 135 * r Sg ne ˖ . ö Cern kengs 9 Uhr, die eingegangenen

ichen