1867 / 136 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2328 2629 ö. Zweite Beilage zum Koöͤniglich Preußischen Staats⸗NAUnzeiger.

Die Auswahl unter den Mind und klelben ide Guntmmrs⸗ indestfordernden wird vorbehalten ibn goberg. Elb . ig. Wochen an ihre Offerte gebunden. . der. Dienstag, den 11. Juni 1867 vir rn 1 * .

Der Ober ⸗Telegraphen⸗ Sch r * r. K . . R

auf giefer ission ; ch n . Die h le nde gn hen, Stangen. e nn enn i Tie Inhbe . 4 * von Zöbnitz nach Damnigarten erforderlichen 312 Stück, Zurücks 35 n ben n, O ĩ . . ö ,, Neffentlicher Anzeiger. Firma, welche der Protu rist zu zeichnen bestellt, und

b) von Damingarten nach elegraphen⸗ . Semlow erforderlichen 275 Stück phen.- Stangen, sämmtlich in Längen von 25 Fuß und einer micht in elegenhe kiren ist. ie betreffende Sendung zu . Handels AR andels⸗Register. unter Kr. Us des Firmen -Registers eingetragen ist:

Ludwig Eckert senior,

T Zopfstärke von mindestens 5z Zoll, sollen im Wege der Submission ndem wir daher zur baldigste gsten Ab is j hehung der bis jetz nicht in andels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Ort der Riede dlassung: Insterburg.

beschaf wn le ; angen ad X. sind mit Zink l 23 . Kupfervitriol X la B n Zinkch orid Kessel· Präparatur mit Empfang genom ; prapgrirt . oder Kreosot imprägnirt, die ad ö n, kung den ö m n e 53 Talons mit B Die näheren Bedingungen sind bei den T . hierdurch auffordern, fügen wir zu w Pelanntmgchun Stettin und Stralsund einzufehen und en Telegraphen⸗Stationen zu mit der Post einzusendenden dic tte nd , . hin ficht auch . von hier nl e hkl wen, n , ,, . 37 ; , bei k n . ualifizirte Lieferanten werden a n 26. Bescheinigung nicht fehl ollzogene Rig. d als J ; / , rift Königli irecti ng eingetrggen: . . »Suhmisston auf Lieferung von Telegraphen. St ; der Renten on n er Die ren 8 fan ng . Kaufmann Johann Ferdinand Martin Göbel ist aus gata ie re gern e n n, , n, . Ausschließung der die Linie von Löbniß nach Dammgarten, Tesp. angen für Sch em g zu der begleitenden Rachwei . der Sande Ce haft ausgeschieden. Der Kaufmann Matthias in, Kaufmann Louis Saß ö Ful hat für seine Ehe . agen ö . ; resp. von Damm mit der Post eingesandt . ne , seehung. wenn Rentenbriet fi , . n , rn Firma mit der Therese Saß, geb af die . der Güter m . i a. cr. unter der ö . t. Vergleie . irmen⸗Registers. ; en. E . n in Stettin frantirt a,, . . ö Telegraphen⸗ ö Unter Rr. 041 des Firmen- Negisters ist han der Kaufmann 9 a m n n n, en eren zufolge Ver fer s n . , Eröffnung der einge e n Zi fügung d matthies Che , n 5 ö , n gun unh den g ini 13e, * i. . enwart der etiwa erschienenen Submittenten e. Jung der (jez j 5 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ; 3 ; jetziges Geschäftslokal: Neue Grünstr. Nr. 27), e, fferten, welche später eingehen od . be d hristian Richter eingetragen. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht; daß für den 1 r welche den Bedingungen . , mn r. auf dem Ken gehe Kaufmann Matthias Löwe zu Berlin hat für seine vor⸗ Bezirk des che rns ünd für die Zeit bis Ende bes laufenden gedachte Handlung . Jahres mit der Bearbeitung der auf das Handels Megister sich bezie· dein Heinrich Gustav Krug zu Berlin henden Geschäfte als Seerctair der Herr Büreau - Asssstent ellmann beauftragt worden ist.

Prtelsburg, den zo. Mai 1867 Königliches Kreisgericht.

Stettin, ben 6 Jun 1897 . mf Dies ist zufo Dies 1 . unter Rr. 10681 in das Prokuren -Register eingetragen. ma für jede Klass. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 3 Die sub Rr. So am 55 Vpril S6 eingetragene Gesellschafts= irma Metzler u. NRaether

Der Königliche Ober Telegraphen . Inspektor J. V. 3 Marsmann. 3 Bekannt ma . ; Thlr. Nr. T4 hu n g. der Kaufmann (Wein⸗Handlung) Carl Ilges zu Berlin, . ) Ort der Riederlaffung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Jäger⸗ ist erloschen und im Gesellschafts⸗-⸗Register gelöscht. straße Nr. 5), Elbing, den 24. Mai 1867. Firma: Carl Ilges,;, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juni 1867 am selben Tage. Nach dem durch den Wllerhöchsten Erlaß vom 24. April 1867 Der Kaufmann Wolff Kahnemann zu Berlin, welcher für seine landesherrlich genehmigten Beschlussr der General⸗Persammlung der hiesige Handelsniederlassun bisher die Firma Aktionäre der Berlin-Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft vom 21. Januar ; olff Kahnemann 1867 ist das Unternehmen auf 3 geführt, hat dieselbe vom heutigen Tage ab in den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Cöslin über W. Kahneniann Stolp nach Danzig im Anschlusse an die Stargard ⸗Cösliner Die unter Nr. i455 des Firmen Negisters eingetragene Eisenbahn die Firma W. Kahne⸗ ausgedehnt worden, Das Anlagekapital der Gesellschaft ist durch n Milltonen Thalern in Prioritäts-Obligationen er=

Submission auf die Liefer t Säle Ci ung ven Buhnschthslz für di hierhin e lemi gn än un d. , Vormittags 11u garn Wolf begh nr n i daäscl's Leiss i, ein ; . 3 i J inzureichen, wo dieselben in Gegenwart der m n n mann ist unter Nr. 4943 des . isters eingetragen. Löschung Ausgabe von zeh ͤ * 39 und Eintragung sind heut verfügt und er olgt. höht worden. Die Obligationen lauten auf den Inhaber. Summa Ber Kaufmann Wolff Kahnemann zu Berlin hat für seine Abschrift deß Nachtragsstatuts und der Genehmigung urkun de be-

* finden sich Blatt 92 ff des Beilagebandes zum Gese schafts⸗Register. Dies ist in das Gesellschafts⸗RNegister bei ih ö

esellscha

58, . . Lassel, Juni 1867 . Der Rügempfang der vorheze e . seh neten Rentenbricf im Sesamm— vorgedachte än lu gehne David Kahnemann zu Berlin Verlier tler Ci n bah erlin⸗Stettiner Eisenbahn Nx. 85 zufolge Verfügung vom 3. Juni 126 am 4. desselben Monats

Königliche Eisenbahn⸗Directi

ge.) Weh c giectton. gern , gn nd ö. shöohtnderg und zichtziß. T halern mit

2 J . z en .

e, , einigt. is Is und dazu gehörigen Talons wi; ren, Verfügung vom 7. Juni 1867 am selben Tage Nei den ten :. 1867. unter Nr. ug! in das Prokuren⸗Negister eingetragen. eingetragen.

Johann CEhristian Richter. Berlin, den 7. Juni 1867. . Stettin, den 6 Juni 1857. ͤ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Königliches See⸗ und Handelsgericht. ö , , In unser Firmen⸗Registerx ist eingetragen:

r

Abraham Rosenthal.

Emil Klauß ist erloschen und unter Nr. 1020 Rr. 66.

23. Mai e. gelöscht worden. 36 Firmen · Inhaber: Kaufmann ; Ort der Niederlassung: Wangerin.

osenthal.

Mai 1867 an demsel⸗

5 Unter Nr. 167 des Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige Prokurist: Stadtrat ilhelm Osterroht zu Insterburg Juni 1867 eingetragen.

Handlung, Firma = . Göbel u. Löwe zufolge Verfügung vom 3. Juni am 6. deren Inhaber die Kaufleute Johann Ferdinand Marxtin Inste klug den 6. Juni 1867. . Abtheilung.

ach. a

nicht entsprechen, werden nicht berücksichti k sichtigt. Die Auswahl unter den Suhmittenten, welche bis zum 5. Juli Prokura ertheilt. lge Verfügung vom 7. Juni 1867 am selben Tage

a. er. an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten

Laufende Nr

Bebra, Directio

OO OO¶⏑wU—᷑ ee, rᷣ, re,

rnehmungslustige ersiegelt mit der 6

EE, d O O g, m, , e .

2342

Verschiedene Bekanntmachungen. Die hiesige Firma: m des , gie, un ., önigsberg, den 4. Juni ; . öde iche Konmmerz⸗ und Admiralitäts⸗ Kollegium. . min. . . nn . ingetragen ĩ Die Prokura des Kaufmanns Raphael Argnins zu Insterhurg f perschiedenen unn r . t . . für de Firma: H. Aronius u. Paehlke Zu . ist erloschen ; be i, den 1. Juni 186. . zu befördern sind hn behng ö. Tages Courier Zug ar, iin Rt, . . n ers zufolge Verfügung Kon lich lers gerichte. Deputation. 1 . ) ö * 36 . ar 16 ; Hair nin ern ö gar b g nn ungen neb fuhr⸗ Frankfurt . m er n, den h. Hin, ahr In unser Gesellschafts-Register ist bei der Nr, 277 eingetragenen e en w iöd ich ese chien dern ln, , . u e gh , Wen ni gehe nag nern znigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , ö ,,, versiegelt K . ö e eln Wifehs ö oel j Rr. 25 unseres Geselischafs . Regisiers ist folgende Handels e n, , i nen, ni aufmann Alexander Conrad 6 . esiegelt und u a. : über die esellschaft rw. nn , , mn m, ge nter der Aufschrift: interessante NKhein⸗Rahe⸗Bahn i,, ,, , , , ; e r 5 . b) daß der Königliche Regierungs⸗Rath a. D. Augu rey hier Sitz der Gesellschaft: 3 Stelle 6 durch 62 od ausgeschiedenen Kaufmanns Alexander Conrad 6 General Direktor a nl worden und orstand der Gesellschaft eingetreten ist.

„Hfferte zur Anfuhr von Oberbau-Ptateriattenl! ch na a 2 6 n serlihrs ltnisse der Gesellschaft: als folcher in den

bei uns einzureichen sind wer ; ; . ,, an wilch:m . 6 . ö u n, , e. F * ien r gn 33 nn ö stattnn ben ed . . . TJhenden 27 Minuten Recht verh aW unt . esgleichen echts verh. Königliche Ei HMirerctz die Gesellschafter sind; . che Eisenbahn⸗Direction. P . 8 dich . 5 r ohann Friedrich Fuchs 2 den ö 1 ö icht. Abtheilung sper Forbach in 15 Stunden 12 Mi 3 der Kaufmann Tarl. Gustgr Glede mieren nigliches Stadtgericht. heilung J. en 12 Minuten) Di Geseüschaft hat mit dem Frühlinge 186, begonnen. Königliches Kreis gericht 1. Abtheilung zu Fleiwiß. zufolge Verfügung vom 3. Juni 1867 an demfelben Tage eingetragen. Der Mach hun dler Johann. Kreigirel e n e führt für feine 1867. daselkss begründete Handelgniederlasfung Chesdelhgnd ung die Firma. ragen im Firmen⸗Register Nr. 319 zufolge Ver⸗

Verloosung, A ĩ Amortisation, Zins von öffentlichen Sin fan lung ö Er . h Main 9 Frankfurt a. M Betannt it Anschluß nach Bayern 4. M. nsterburg, den 3. Juni . 3 , . Aust eig unn , 9 . und aus Ir rer e erreich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung . J. Rreizirck. Eingen M Vr . der Provinz Cache g. zu den Aus Frankfurt a. M. ab 15. Magi 1867. Die Prokura des Gustaw Eckert zu Insterburg für dasige Firma fügung vom 4 Juni 86 am 4. desselben Monats.

wiederholt Ifen lte geen ef mg g gh un vom g. , 1866, in Tian .. J : . zg. ,, lc foren; gg wird, hig dur; zun ohni ten nn Carnet, des Jizmhn derselben, dahin lautend: Februar 1867, machen wir zn . 7 Bruüssel Registers zufolge . ven 3. Juni 186 am 6. Juni 1887 Gemßheit des Gesckes vom 27. Mär 156 und des g. 3 der Justiz⸗

Die Einlieferung der NRentenbrief ifi . ‚. Gao Abds. n . Abds. Insterburg den 6. 9 6. ict. 1. Abtheilung Ministerial- Instruetion vom 4 Mai 186, von dem h sigen Kreisge⸗

Epupons nlltß I Ran 66 ö zur Seb seher ln E el a in Königliches Kreisgericht. 1. x . richte bekannt zu machenden Eintragungen in das Genossenschafts⸗Re⸗

om 20. Ottober 1866 bis Saarbrücken, e, 25. Mai 1867 In unser Prokuren⸗Register ist 36 an 2 ir —ᷣ . . . , ne, u Berlin igli sguß⸗ ö inz ipal: d rikbesitzer Ludwi ert sen. . , Siʒge nigliche Eisenbahn⸗Direction. B n, Kaufmann und Fabritbestz ; . die Berliner Börfenzeitung . .

Zweite Beilage

e, H,

. 1 .

n