1867 / 136 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

c. die Schlesische Zeitung zu Breslau, d. den J . Oberschlesischen Wanderer erfolgen werden, und daß zur Bearbeitun Ben sen fh ast ß hre ster sich beziehenden jahr 1857 der Kreisrichter Schade als Richter, und der Secretair Kruppa als Secretair ernannt worden sind. Gleiwit, den 3. Juni 1867.

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

eschafte

In unser Gesellschafts⸗ Register ist bei der unter Nr. 5 eingetra⸗ Oelfabrik R. ü. P.

enen Kommandit Gesellschaft gien Folgendes: i. Kolonne 2.

die Ulbersdorfer

Die Firma der Gesellschaft i ) i

Ulbersdorfer Oelfabrik, J. hir lsc n , nnr n

und Kolonne 4. Die Befugniß Paul Fedor Günther, die ehoben und dagegen dem

zu vertreten,

zufolge worden. Goldberg, den 2. Juni 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das von dem unter- zeichneten Kreisgerichte geführte Genossenschaf ts⸗-Register .

im Geschäftsjahr 1867 2 im Staats⸗A Anzeiger, by in der Berliner Börsenzeitung, Nin der Breslauer 4 in der Schsesischen Zeitung e) in den hiesigen Lokalblättern. Die auf Führung Geschäfte werden in' der , , ,. Zeit von dem

Schneider und dem Kreisgeri Secretai i Grünberg, den 4. gan 36 Nfg brarbeiten

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Albert Albert Ziegner daselbst am 2 Juni 1857 fd, Haßeshteeen, , mnie 6 eingetragen worden.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

9 Als Prokurist der am Srie Neisse bestehenden und im Firmen⸗ egi Jander eingetrage⸗

ster sub Nr. Wo unter der Firma: Herrmann nen, der verwittweten Kaufmann A .

einrichtung ist der Handlungsdiener r it kuren ü te u fr dn J 3 ztthard Wöhte in unser

uni 1867 eingetr Neisse, den 4. Juni 1857. eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Jander gehörigen

In unser S. Krämer zu Krämer daselbst worden.

atibor, un als deren Inhaber der Kaufma zufolge Verfügung

n

'r Nr. 128 unseres Firmen ⸗Registers eingetra ene Firma Bartenstein hierfelbst = Inhaber Kaufmann 26. k

if ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register

Ratibor den 4. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts · Register ist zufolge Verfü tigen Tage unter der laufenden Rn n zg .

bewirkt: . ol. 2. Kortum, Ramdo Co. 6 Dig nn . ol. 4. ie Gesellschafter sind der Oeconom Heinri gu Aschersleben, der Geconom . aselbst und der Kaufmann David Sachs zu Bern⸗

burg. Die Gefellschaft h ö. sellschaft hat am 29. Man 1867 be⸗

Aschersleben, 6e 4. Juni 1867. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

n das Prokuren ⸗Register des unterzeichneten Geri i Nr. J hee ufo z Verfügung vom lr, b, e e. . rm die Wittwe Flittner, Bertha, geb. ern, zu Roß⸗

a ert iisft ma / elch der Prokurist zu . besiellt ist:

e Ortader Niederlassung: Roßdorf. : auf das Firmen⸗Register: Die g n, I fit e nn

Nr. 85 in das Fi Regi h ö eig g, hier eingetragen. Prokurist: Gustav

Genthin, ö 5. uni 18657. önigliches Kreisgericht. J. Abthei r gh. heilung.

n unser Firmen⸗Re

age eingetragen zister ist heute zufolge Verfügung vom heuti.

gen

de Genossenschafts / Registers sich beziehenden Kreisrichter

In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 120 die Fir a . u Mittelwalde und als deren Inhaber der ö

andels⸗ Pro⸗

irmen⸗ 6 ist sub laufende Nr. 235 die 3 nn Si

; imon vom 2. Juni 1867 eingetragen

der auf die Führung des für das Geschäfts⸗ Kreisgerichts⸗

ydie

des Kaufmanns und Senators . 9 ,. ö. ist auf⸗ : . ausfmann Robert Günther aus lbersdorf die Befugniß ertheilt worden, die i if allein

Verfügung vom 2. Juni 1867 am 3. Juni 1867 eingetragen

2330

Nr. 8ö5. Firma⸗Inhaber: die Wittwe Flittner

Meyer, zu Roßdorf. Ort i . . . . ßdorf. Ort der Niederla ung:

Genthin, den 5. Juni 1867. Königliches green, I. Abtheilung. ch u lz.

Bertha er eden

In unser Firmen⸗Register ist heute unter Nr. 373 die Ri Selmar Wolff zu Nordhausen (Tuchhandlung) und crm

Inhaber der Kaufmann Franz Selmar . . nur eingetragen.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 34 bei Boehme in Arendsee, Kolonne emerkungen, polen der

getragen: erloschen, eingetragen

die Firma . 6. Juni 1867 an demselben Tage.. Juni 1867.

Seehausen i. Altm . / den 6. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

36 7 das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

der Kaufmann Theodor Boehm lassung: Arendsee, Firma? 7 Bl gn itendsee Ort der Nieber.

eingetragen, zufolge Verfligung von 6. Jun mh Seehausen i. Alti, den 9. Juni 1 m Ss an demselben Tage

Königliches Kreisꝗericht. Abtheilung J.

Im hiesigen Handels. Re ister ist auf Foli

daß zum . der . e. g e gf e hgetragen 2 95 a

Julius Magnus hier bestellt ist. 66. Hannover, den 6. Juni 1867. Königlich Preüßisches Amtsgericht.

Hoppenstedt.

6. 7 ö. Handels ⸗Register des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf

die Firma: Rud. Klasen,

als Ort der Niederlassung: Papenbur ö.

als Hirn tern Hnhaber:

der Kaufman heute eingetragen. fmann Rudolph laͤsen zu Papenburg,

4 Ii nbi, . 7 3 i reußisches und Herzoglich Arenberg'sches i G. zum Sande. osches Amtsgericht

Ins hieß, gh dels Ategister ist eingetragen:

irma: Waterhöltersche Ziegelei xt der Niederlassung; .

irma L. 3. ermerk ein.

zufolge Verfügung vom

Abtheilung XI.

folgende Firma

laut Anzeige dom 3.

eng en am 5.

in

4

sub Nr. 70

und Ziegelfabri⸗

Firmen Inhaber: Witwe weiland Bürgers

kanten Friedrich August Waterhlter F ö Iriederitẽ Watethostet i, * gn Can, F Ol. ö

5 Chr. Falkenburg, Ort der Niederlassung: erden, dim Haber Christoph Hermann Falkenburg; irma: B. Wendte,

rt der Niederlassung: Verden,

Firmen ⸗Inhgber: Bernhard ö. Verden, den 7. Juni 3 ö

lorentine

In das Handels⸗Register des hiesigen Amts ist weiter unter Nr. 64

Otto Fenner in Schlüchtern,

Inhaber Kaufmann Sttoö ,, Fenner daselbst, Schlüchtern, 3. Juni 1857

Königliches Amt.

Auszug aus dem Handels-Register des i Merl; * st es Justizamts Nr. 121. Firma: W. Wöstyn zu nhaber; Sattlermeister Juni 1867.

Melsungen, den 5. Juni i867 Königliches Justizamt.

Range aver Derr ven Sossenheimf, zur Zeit in Paris, betreibt Sossenheim ein Hasenhaarschmeider ed! n . Doerr und ist bi s . 9. chneidereigeschäft unter ber Firma fe.

ese auf dessen Antraͤ im Fi Reai eingetragen woͤrdell! g heute im Firmen Register

elsungen. Wilhelm Wöstyn daselbst.

Höchst, den 25. Mai 1867 Königliches Amt.

k Firma ;

2331

n dem hiesigen Gesellschafts⸗Register ist heute nachstehender Ein orden: g jan zh . der Gesellschaft; J. A. Pachten. 2 . der Gesellschaft: Limburg. 3) Die Gesellschafter sind: a) Ferdinand Pachten . b . Pachten von Limburg. c Andreas Schlitt . Die Gesellschaft hat . am 15. März 1867, was zur oͤffent⸗ gebracht wird. ln ent ait, zebra ch, gs, kinburgj den lä. Aphiden liches Amt. Reichm ann.

. machung der Eintragungen in das Genossenschafts—⸗ 1. J, Ein Staats Anzeiger in Berlin und den z ; gig, Regierungs⸗Amtshlatts in Minden. Mit Führung des nassenschaftẽ. Stegi ers ist für das laufende Jahr des Kreisgerichts⸗ 1 Heyer, unter Beihülfe des Kreisgerichts-Secretair Prüßen, be—=

4. Juni 1867. den 4 J Königliches Kreisgericht.

ührung des Genossenschafts-Registers bezüglichen Ge—⸗ ö. en, ö. . Jahr der Kreisgerichts - Direktor Dul⸗ ö unter Beihülfe des Bureau-⸗Diätars Brune besorgen. Die ein ligigen Bekanntmachungen werden für denselben Zeitraum in den

schen Staats⸗Anzeiger in Berlin, die Kölnische ö das e Kreisblatt und das Lüdenscheider Wochenblatt inserirt werden. Lüdenscheid, den 6. Juni 1867. 5 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

znigliches Kreisgericht Minden, 1. Abtheilung. ö n l rr r rr r shüifn. hat folgende Eintragung statt⸗

ö. Band J. Seite 52 Nr. ꝛol. Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: Kaufmann Johann Lud wig Theodor Lages in Minden. Ort der ö ö . ichnung der Firma: Theo . . , Verfügung vom 7. Juni 1867 am selbigen

th. Sand er, Rechnungsrath.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts ;) ; Nr. 4 eingetragen: ni g wn. vor ig Königl. Notar Flink in Barmen am h Rärz 1867 aufgenommenen Gesellschaftsvertrag in Verbindung it einer über die konstituirende Generalversammlung am 9. Mai ö durch denselben Notar aufgenommenen Urkunde ist eine Kom anditgefellschaft auf Actien unter der Firma »Barmer Bank⸗Verein ßinsberg, Fischer C Comp.« mit dem Sitze in Barmen errichtet orden. ie bei ersönlich haftenden Gesellschafter sind; ͤ ghd . ö b ö e mr Partikulier zu Heidelberg, jetzt hanquier, in Barmen wohnend; ung Gu st av Adolph Fischer, Banquier, on welchen jeder für sich allein zur Zeichnung ttung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Aussichtsrath besteht aus folgenden Personen: J Georg Schlieper, Kaufmann in Barmen; . YEarl Ludwig Wesen feld. Kaufmann in Barmen; ) Heinrich Stein 5 a n in Cöln; g Emil Blank, Kaufmann in Barmen; 9 an,, Carl Asbeck, Kaufmann in Hagen / 6 Fein rich Heegmann, Kaufmann in Barmen; 7 8

agt. fn sgter /

u Barmen wohnend, er Firma und Ver⸗

Carl Siebe . J in g,, ranz Merkens, Kaufmang in h 9 ihr men Lommer ienrath Leopold Schoeller, Kaufmann Düren. . Das Kapital der Kommanditisten (ommandit - Actien - Kapital eträgt eine eller Thaler und ist in 5000 Actien von je zweihun⸗ rt i ilt. 8. e n 9. ammlungen werden durch den Aufsichtsrath be fen; derfelbe erläßt bie Bekanntmachungen und erfolgen leßtere durch en Barmer Anzelger, die Barmer Zeitung, die Berliner Börsen⸗ beitung, die Kölnische Zeitung und die Elberfelder Zeitung. Barmen, den 3. Juni 1867. Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Daners.

f Anmeldung ö folgende Eintragungen in die hie gen Handels ⸗Register stattgefunden: . ; l. . Nr. NM 23 , . gn . . armen wohnenden Bauunternehmern 1 der und Wirren. Adolph Theodor Prölß am 1. April l ge e , téölße mit dem ; ; 46 ge, der e e fe ann nung der Firma und retun t berechtigt ist; ; ; unter , . . elt. die ö. Ferd ae Ernst Kregelohs zu Ronsdorf, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Ferdinand Ernst Kregeloh ist. Barmen, den J. Juni 67. . Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Daners.

e in Barmen errichtet worden, ö

Handelsgesellschaft und der Firma Schröder u.

Auf n n . . . folgende Eintragungen in die hie⸗ en Handels ⸗Register stattgefunden; . ii J. r. Nr. 53. des alten Gesellschafts⸗Registers, daß am 1. Juni 1867 die bis dahin zwischen den in Barmen wohnenden Kauf- leuten Georg Schlieper Walther n ,. Adolf Schlieper und Heinrich Wilhelm Kemng unter der Firma Schlieper u. Kemna« mit dem Sitze in Barmen bestandene Handelsgesellschaft in Folge freundschaftlicher Uebereinkunft auf gelöst worden und in Liquidation getreten ist, daß die Liquida⸗ tion von den genannten Georg Schlieper, Walther Schlieper und 2c. Kemna gemeinschaftlich in der Weise geführt wird, daß jeder von ihnen zur Zeichnung der gedachten Firma, welche nur noch für die Dauer des Liguidationsgeschäfts bestehen bleibt, mit dem Zusatze »in Liquidation« unter Beifügung der betreffenden per⸗ sönlichen Unterschrift berechtigt ist, .

II. unter Nr. 119 des neuen Firmen⸗Registers die Firma » Wal⸗ ther Kluft« in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende e,, an gn, ist.

armen, den 4. Juni ; J Der Handelsgerichts⸗Secretair, Daners.

Julius Elias und Nathan Elias, Kaufleute zu Coblenz, haben angemeldet, daß sie in einer offenes Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebrüder Elias, daselbst Handelsgeschäfte treiben und jeder von ihnen einzeln berechtigt ist, diese seit 1. September 1866 be⸗ ea end Gesellschaft zu vertreten, welche heute sub Nr. 366 des Ges⸗ Reg. in das

Coblenz,

andels Register eingetragen worden ist. en 3. Juni 1867. Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.

Augu arrius, Mühlen⸗ und Gutsbesitzer, und Johann url nn g. fg. er Kaufmann, beide zu Kreuznach, haben an⸗

Frede. daß sie in einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Pf

arrius und Oligschläg er daselbst seit 29. v. M. Handelsgeschäfte treiben und jeder von . einzeln berechtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten, welche heute sub Nr. 367 des Ges-Reg. in das Handels- Register eingetragen worden ist. oblenz, den 4. Juni 1867. . Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.

n die Handels -⸗Register des Königl. Handelsgerichts dahier wurde

k 6 ein ,, a) ö. Nr. 16527 des Firmen-⸗Registers, daß der eidenfärberei⸗Juhaber Wilhelm Mink junior, in Crefeld wohnend,

ür sein daselbst am 1. d. M. errichtetes Handelsgeschäft die Firma: f Mink jr. angenommen hat, und b) sub Nr. 323 des Prokuren⸗ Registers, daß der Genannte seinen Vater, den Oberlehrer Wilhelm Mink, ebenfalls hierselbst wohnhaft, zum Prokuristen jener Firma be⸗ stellt hat.

Crefeld, den 8. Juni 1867.

te Der Hal is its Serretate, Scheidges.

Durch, Beschluß vom heutigen Tage hat das Königliche Handels= gericht ii . Königlich preußischen Staatsanzeiger in Berlin und die hiesige Zeitung als diejenigen Blätter bestimmt, in welchen im Jahre 165 die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Ge⸗ nossenschafts Register stattfinden soll.

Elberfeld, den 1. Juni 1867. . ;

Der Königliche Handelsgerichts⸗Präsident. ür e ni. . der Königliche Handelsrichter Schniewind. . Der Handelsgerichts ⸗Secretair. Mink.

In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung , . worden:

Nr. 562 des Prokuren Registers. Die von dem Kaufmanne und abrikanten Aibert Riegermann in Elberfeld, Inhaber der ö Alb. Riegermann daselbst, seiner bei ihm wohnen den Ehegattin Marianne, geb. Schlösser, ertheilte Prokura.

Elberfeld, den 5. Juni 1867.

Der ö Secretair, ink.

In das e, ,, des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden: . te in ng Ge cen. »Register bei Nr. 85: daß die zwischen den Kaufleuten Johann Heinrich Commes und David Schmitz in Gladbach unter der Firma H. Commes u. Schmitz daselbst er= richtete Handelsgesellschaft durch Uebereinkunft am 1. Juni er. aufgelöst worden ist und die Firma nur noch für die Zwecke der Liquidation n,. welche von jedem der Genannten allein ültig gezeichnet wird;

b) . ä h . sub num. 420: die Handelsgesellschaft unter der Firma Schmitz u. Zahnen in Gladbach, n, , . sind die in Gladbach wohnenden Kaufleute und Fabrilinhaber David Schmitz und Johann Heinrich Zahnen. Die Gesellschaft hat be

gonnen am 1. Juni d. J.; .

e) in das Firmen -Negister sub num 919: Kaufmann Johann Hein—⸗ rich Commes, in Gladbach wohnend, mit der Handelsnieder⸗ lassung dasclhst unter der Firma Heinr. Commes.

Gladbach, am J Juni 1867. . Der ö,. erichts ⸗Secretair, anzlei⸗ Rath Kreitz.