1867 / 137 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2332 Konkurse Subhastationen, Au fgebote [23491 Rheini e Ei b . ; Vorladungen u. dergl. , 3Zins ac e pro 1 Jul nh gh mnpas Abonntment beträgt K in 3 1 ö ü (2355 Betanntm ach ung. s 3 4 2. e fälligen Zinsen von nachstehenden Ann 1 hm. ni 9 1 ren t er ö Jlaghdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann , , 3 .

Jäger⸗ Straße Nr. 10. ! 946 a 7 ; ; 21387 J . 2 6e. . . ; . wischen d. Friedrichs u. Aanonierstr. Atktords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechti—⸗ e 3 . 2 6 3 , . n d ö. *. 5 gibt hre lsnbige s eren Farderhngen in Nnfehung ber ö and ß. Vopember 33 e d Thelen r Cunen! ächtittit Ihen ire fili den in, en g emin dis och und,. z oo —= / unb r, T' ser bon auf den 14. Juni, Vormittags 10 Uhr, Nr. AW ioo l ( 3G ob l 2 Thaler pro Con in unserm Gerichtslofkal, Terminszimmer Nr. Ji, vor dem unterzeich⸗ 324 *

( 4164 . 1 . ö ö f O ; ; ? 6 9 ch von den 4m proz. Prioritäts -Obligationen der frü ; 2 e . neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die felder Eisen bah Gesell w . heren Coͤln . . . ; D erwähnten Forderungen angemeldet oder bestri ; n, Gesellfschaft er. Thaler pro Coupon 14 wn, . ; n . än , . g estritten haben, werden tönnen von dem bezeichneken Verfalltage ab gegen Aushang i . m 2

soritäts. e, ö ] iertelsahr. Holbsirohn zu Hohenste n! der! Grntein fh ligen mn feng, an, . . von den 4proz. Prioritäts -Obligationen à 5 Thaler pro Con . das vierte ber

Kennt ] betreffenden Coupons bei unserer Haupt ⸗Kasse hierselbst um Osterode, den 7. Juni 1867. ; elbst oder be sterode, hint e Krelggerich. nachstehenden Vanthäusern dem A. Schga ffchause n schen Vans ?

! erren Sal. Oppenheim jun. u. Eie., 5. 5. ei 9. Der fon nn if des Konkurses. 53 act hi ö . 5 53 Bin 8 26. 26 gez. eitz en. u. Cie., in Aachen, von Beckerath-⸗Heilmann und Gehn lad Bekanntmachung. Molenaer in 23 von der Heydt Kersten u. Sẽ .

er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kolbe Elberfeld und S. Bleichroeder in Berlin erhoben werden.

zu Thanndorf ist beendet und der Gemeinschuldner für nicht entschuld· 1. August e. ig die Einlösung nur noch bel unserer 3a 6 117 . Ber lin, Mittwoch ) den 12. Juni f. Abends .

bar erachtet worden. Cöln, den 6. Juni 1867. Habelschwerdt, den 5. Juni 1867. Die Direction Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Ee. Majestat der König haben Ailergnãadigst geruht: , 31

Verloo ung, Amortisation, Zins . 1 Bel n ; 1Geheimen Kanzlei⸗Rath Friedrich heim Polizei⸗Prä⸗ w. . . . von vir rg. gieren 6 2365] werf slfhene Geßannt nan ann, ,, 3 den gien Adler ⸗Orden dritter Klasse mit Einnahme.

i n Neue Actien⸗Zucker⸗ i ie i leife, dem Stadt und Land⸗Physikus, Medizinal⸗Rat Die 61 , , ,. Se tic ul. ud Salons Vie gig ie Gu Ce än shn i beichm ll‘ a3 * N. zu Harburg und dem n ge, , rie dri De . en er, . ö ., uu en; ö Herrn Ober- Hrasident Hr von Burmann, Vorsitzender Kilhekm Bergemann beim Stadtgericht zu Berlin den . Bean n nm bonn . gh ber , n. er mn rt ö n, . Kaufmann Werth er, Stellvertreter des Vorsitzenden heothen bier Shen vierter Klasse, dem preußischen Konsul in . Rega lien. dong d alons fäl die öh fin d enn l ng den, f,. 3, , NRhnburgh, G 26 ö i n,, . . e e, . entenbriefe nur erst wieder in der Feit vom 15. Fis 30 Sttober J 7534 rden dritter Klasse, dem ulzen Künnemann z 6 e, nn, bann nen er ü n Her alen Hälfte Monats April und ; . e g. Zauch · Velzig, dem . und Schullehrer Zey mer l m ne ü Kapitel 3 * ; .

Oktober jeden folgenden Jahres erfolgen. Wörmlitz im Saalkreise, dem Kreisgericht ⸗Boten und Exe⸗ ; Höheren Orts ist diese Bestimmung nunmehr au b . D, der, Trenten, ö! . . . lau und dem Schafmeister FKGrundii fer sind wir angewiesen, mit der i nh . w , 1, Halle a. S., den 7. Juni 1857 J Michael Miers zu Prenz chafmeist ersonalsteuer

lefen / z ̃ c Bsrecti⸗ istian Sauge zu Hohen⸗Schönhausen im Kreise Nieder- Gewerbesteuer , . 6 eh. i g . und damit unausgeseßzt bis zur H. z * , . e we All ee, . eichen, sowie dem Klempnermeister Suůͤmma Kapitel . 5 e. g ; gag if reiche, für welche die theodor Wittig und Dr e hl ee, Friedrich Becker . Indirekte Steuern. Coupons Serie Ill. und Talons noch nicht abgehoben sind, zur Bei= lese Neue Aéetien-Zucker⸗-Raffinerie in Halle a. S ju Erfurt die , , , 36 , . Ccharatter Trantsteuer fügung derselben bei uns eingereicht werden. emäß 5. 41 unseres Statuts bringen wir hierdurch den Jahtt Dem Kreis ⸗Physikus r. Türk zu Bunzlau den ; Die übrigen Borschriften, unferer Bekanntmachung vom J Ok. Abschiuß mit dem VBemerken zur Kenn nißf, a Divide n az Sanitäts Nah; und. tober v. J. bleiben in Kraft, jedoch haf für die Ein-und Rückfen⸗ die Stamin und Stamm⸗Prioritäts-Actien mit 50 Thaler pro Act Dem Appellationsgerichts⸗Kanzlei⸗ er Bgehr zu

dung die Portofreiheit mit dem 36. März er, aufge rt. vom 1. Juli d. J. ab, gegen Dividendenschein Nr. 5 n i sei etzung in den Ruhestand den Charakter Münster, den 6. Juni 1867. J fgeh toir der Gesellschaft in Empfang ö werden . , * j . .

1 =. . . 2 1 z ö j⸗ . en.

Königliche Direction , erfolgt, gegen Rückgabe des Talons, die Aushãndi ngen n, f ve. ; . der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. gung a, ng n ger, Il. , ö 6 .

S. / den 7. Juni ; . . ,, . Der Verwaltungsrath. Verordnung, betreffend die Fesi des Finang Etats fin zie n Geldstrafen. ; . . v. Beurmann. ret er. ö e. 1 1 Nr. öf bis . vorm 24. Dege ae „Kndere vermischte Einnahmen. . Bilanz am 31. Dezember 1866. Gesch-⸗Samml. S. s76) bezeichneten ehemals Großherzoglich hessischen Summa Kapitel 6 ; de, . Gebietstheile, auf das Jahr 1867. ; An Renten und an Ueber— n,, Activa. Vom 28. Mai 1867. schüssen aus dem Jahre 1866. . —— a 1.423 . . Grundstück Conto Thlr. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 36. da / Raffinerie⸗Geräthschaften⸗Conto 3 verordnen, auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, was folgt; Kapitel 1

; Mobilien. Eonto 1916 5. J. Der dieser Verordnung als Anlage (6) beigefügte Finanz Etat a . . Forhen 373595 für die ehemals Großherzoglich hessischen Gebietstheile gut 2 Jahr 3 Kegalien rn, 6 1867 wird in Einnahme auf 73 800 Gulden, in Ausga e auf 1 Direkte Steuern Bekanntmachung. ; ; Hzsoh Gulden vorbehaltlich der nachträglichen Zustimmung der 3 6 7

Wiederholung. Domainen

Die am J. Juli d. J. fälligen Zinsch - z pro⸗ 564g ü ür die Zeit vom 1. Oktober bis 31. De— Indirekte Steuern . zentigen Wii iii! ; Onüsil , , . ö 3 . 17 655 beiden Häuser des Landtages für die Zei Ver chic bene andere Ein nahmen

ö. ber d. J hierdurch festgestellt. ö er enk art Uch, . heel haft: 6 . 641 inanzminister ist mit der Ausführung dieser Ver⸗ An Renten und an ꝗgleberschüssen L Serie J. (4 h Coup. Nr. 7 ! . 397 2 . z ster ist aus dem Jahre 1866

A Serie II. (43 55 Passiva. lidl Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ Summa der Einnahmen

/ 3) Serie III. 4 )) 86 99 Actien · Kapital⸗Conto oo ooo gtdrucktem Königlichen Insiegel.

, n , 8 Prioritat Gegeb in, den X. Mai 1867. werden von dem gedachten hs ab bis Ende des Monats Juli d. J. K ,,

J ; Actien⸗Kapital onto Thlr. 500, 000 L. S.) Wilh el m. ö arch . che n geh in Erfurt (Vermittaßs in den ab reservirte. .... J 16 666 Graf v. Bism ö en. Freiherr v. d. Heydt. ; ; Ausgabe. b) durch die Fel het Ei ebirten en in den an der Thürin« k v. Roon. v. Mühl er. Graf zur Lippe. v. Selchow. gischen Eisenbahn belegenen Städten nach vorausge⸗ 4 re Fond · Conto ; Graf zu Eulenburg. . n, . Coupons durch Herrn J. H 3 ; : ter 1. 3. 4 ten Eoupons durch Herrn J. H. Cohn Stamm. Actien a k Ehen Rechnung: Eonto. en, , mne, 25 J Dezember i866 (Geseß⸗ Sammlung S. 876) bezeichneten ehemals

ü j . sherzogli sisch n das Jahr 1867 durch die Herren Bree u. Gelpcke in Berlin, 6656 * Gro herzoglich hessischen Gebietstheile * as J

durch die Herren. M. A von Rothschild u. Sohne! in rtl Betrgg

Frankfurt a. M., und zniali t . ß r 1867. durch die Heid , g nnr in Leipzig, . n , n n n n K 3 K .

I. E SRXG—-I

.

Titel

a.

ingnz-Etat für die im §. 1 unter Nr. 5 bis 9 des Geseßzös vom 1. ͤ Domainen ⸗Verwaltung.

Grundlasten

Direkte Steuern

Gemeinde und Gemarkungslasten

Win Kirchen und Schulzwecke randversicherungs⸗Beiträge.

Ausfälle, Abgänge und Nachlässe

3 een, Büreau⸗ und Dienstaufwands- d ö

11111.

Wegen des bevorstehend i nhofel gr df. , ,, unter 2? durch die Herren Breest u. werden die hier eintre 6 Lc ben fer , . . on durch die erung A. von Rothschi ü in Uta Ken, é Junk er. ah nicht mehr in die jeßt n deren sn Sonstige Verwaltungskosten der Domainen Han fen erh, r, wn on Rothschild u. Söhne in a fe igen 6 . ö . n n, m, udes beg Domainen. . Senken z

d n n, d,. . 5 esührt werden, sondern vielmehr in eine, auf, q und Mühlen .

burt erde gig . . Ein und Abfahrt-⸗Seite der Züge, oberhalb der gerne h. in den yl . ö und ire, 174. Zorst. , ö J bezahlt. des früheren. Versanht- Güter Schuppens hergerichtete provisorfst⸗. . Landdämme und Weidenpflanzungen 10. .

Grundlasten dum, l. 'lugust d. N ab grfelgt die Einlösung sämmtli 9m ne gl ,,, ü Summa Kapitel ] e,, Direkte Steuern. w ons n ur dur! g mm icher Cou⸗ , n erselben Halle wird auch die Verausgabung und steuerlich ] . ö Erfurt, J. 9m End r ast⸗ ac. ion des eintreffenden Passagier⸗Gepäds, wie des Eilgutes, stat . ö , 137003. Gemeinde, und Gemgrkungs lasten

. ür Kirchen⸗ und Schulzwecke der Thürin . 2 ö Perlin, den 3. Juni 1867. RNebennutzungen und sonstige vermischte Ein. 9740.7 ö er, ger s , gischen Eisenbahn ⸗Gesehschaft Königliche Direction der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . . i

& 90 QO, po-

Kapitel.

S! Sl S8 E18!

ASS N

Ausfälle, dann, und Nachlässe Besoldungen, Remunerationen, Büreau⸗