1867 / 137 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S3 und nanz ane ö . nne Ehle he

een, Miihe. und. Rishstauhspands / Cn. . 2. nnere . . ö kan n tu ach u ng. 9 3 ungen der Forst Verwaltungs und r . 83 n,. 1 Vom 51 bis 156 Se pt em bet! d. 9 wer n

ar an , ö Bre. . ] 1 . Hg. * 4. gter und Driburg n e r g nnn. *in g . Kultur · und 1 Be⸗ 3 ; ö r . r ge. Reus. * ö. * . ö. e h, nalin ö ler g e ge z * i . und ö. 8 i nen, 9 g hh g 6e

e gen ; ö . . 3 ,, ie . J . tac g;, 2 dun geg en de n n

rer en. . ne, , n. ends . . ** Herd ahl len, 1 . . H 1h . . ö . 6 3. debe en rniont und ö vor ,. und DBrudtosten aii

Sh stems ein ¶Hegeg ren an 19s. Meachmittags id ,, . . m win in der agg Kanzleibedü 180. irt. 4 Salzankaufstosten ...... ö. Berlin mn 2. Mai 1867

en. Aus den bisher. ; . n , istags und 3 . or, weiteren Ver be ss i . n wurden 9. Vrrtte⸗ . Salztransporttosten 2568 ; (L. 8.)

* 6 Batterieen zu Wilhelm. n . ö er a. 6 denen anderen 4 828 ; i nm ,,, , Graf v Bis mg . Sa onganfen. geaherr .

geg en r 33 die württember⸗ ĩ v. R v. Po Direktor 1 1 , r n en , . oon. v. Mühler. Graf zur Lippe. v. S*, 2 Ober Pot 2

. eintritt, wel J n. ö er chte den * a n dere Ri n gaben Graf zu Eulenburg. Borman; 9 .

1 ezeee,

sn der . 6 ö 2. Kysten der Landetvemnrssung und Anferti⸗ . 18d.

N icht am t li ches. . ung definitiver Kat a f t ef, e gi der Grunde . an n e, ,. * .

z mn nglei ; lb., 9. Juni! (9. B. H) Heute Barmüttag renten · Ablösung.. . . . e,, ,. Hafeñ liegenden . 2 ö ern . . Summa Kᷣapite . TI war it

icher ff 2. F 9j aus ö. ch ö Ob Landes V. ung. gat ne,. n eierl l l . ö 1 ej l

, des s er mwg t 2 g ö. 6 8 en, Sr. e en re, des Kai ers . ö Juni. ö

ö Besoldungen, r, ,, , und verschie ; ; ien n

6 é der Millkair., und Cwil⸗ 3. en 2 . 7 unh die .

P dene andfre Aunggben ö 890. eee ne , e , entfalteten . ee. er . 1090 katen an Withwen und

6 ,, . r d bis des e g nn . . . reichen Flaggenschmuck Waisen eelle. Honveds / or, ar invalide Honweds. CKtrimin e fen, 16600. G6) beheich g liche grieg schiff in Das g r. 2 ' bringt rn 11. Juni (W T. B) Bei den 2 Kreis und Verwaltung än fer, J . ir. . ie. auf p rantfur t, 0. Juni. . 2. i ien, i n. und . . 166 . Miuf . ng

7 KRlerila le . , e biber , mm, . Hertz Pr. m. Seng sind 18 Cibrrgle und 17 Kleritgig ge .

* 797 d . 2 haben drei Sitze verloren und einen ge⸗ ; l ö 9

chung, nr h 6 ö . 26 . J . in,, enn K 90d 69g. ö ö 3 ö. ö , gländ ch ö ; mit dem! z 9 l 1. 3. e 3 zitze zu⸗ ö 6. 21 in

r. G680 die Bekanntman ung, betr * * 9. en che ng eg. der unter der 9 . . .

irma: nit der Ausfit ie . ö schsteh ui ives Heer . 6 . Tranßport⸗ . inn fan ge , , ihn ö ĩ . diese Säach⸗ f Men, 8

. . . . n ee ,

* tingenk in Me g atre eres enn nnn, nn, ,, men . 6. . 1 . der den der Reser ve 136 Zur e e, dim is bia fi . Berlin, den 3. Juni 1867. it worden sin . ö. ö. . , nnn , . ö. an ih an Geistlich und . 2 4. Den it 8 Com to iv ders GesetzSanimlung. obne Be , d. . 1 k . 3 ö. ee, , re , 1 * Summa Kapitel 7 e e r us, än dräth v. dane 1 . kein der erve zugetheilt si 3. gi , ö n, n, nn 9 c. , e w mn d, , . . . giemuneraslonen und Büreau . 3 . 3 z

. 3

. 21 . ü. n 3 ; ei * 4 ö * i 8 . b . tstel . . ö. *. 6 1 ] 2168 . . . be ö . 9 x . ö g 2 ö n e fich . .

. 33 Sitze zu M. Gladbach errichteten 1 i 3. Juni 1867. 35 .

nr, , ,. erzog um i lnst einber: Iden.

Justiz Ministertum. 1. , , i . ö . . er . t J an. nF ., Der e hann alt und Notar Hir Höfe, Legattoöns⸗-Rath Freiherr von PHirch zu inberufen werden! . gleiche Chen , wa, e cn E enn. ö, , ,. . 33

. den zwei ö. ten Jahren ihrer Refervczeit 6 m. . 353. Bau wesen, sung ue r e. daselbst, versetzt worder gaiestät des Königs von Preußen entgegenzu⸗ in ung elttzuhnlen, verhemrath

Besyoldungen, 66 und. Fuhrkostenver⸗ . 1 ; ö . . der gedachte Freiherrün von Pirch in! der . r n. ,, in gen athlten . ö

. . li, gihen r auß . ö 46 ,. e, In Ve gin das . wer de 6. a

e oldung. und Büren 96. An wall, bei dem ll r af in fer: i . n en . ö ani ö bn ö i an un a ö. iin so 1a ö. 6. 6. 33

Zur bausichen Unterhaͤltung ; Notar im Depgrtement! des Appellattons Gericht zu Cholin

1855 ahgeschgfft und die j ist getern wöider ahi agi ität und sils vont Ig n nn vieder 3. . . ine n g, n, kt , 5666. mit Anweisung seines Wohnsitzes im Bärwalde, w nn worden a . ö a. ,. der⸗ . errichtet, ö e nur durch ein . Geseß einderu⸗ und ron n nr fre, 33 505.

n ere, . fe n ad, kann 9 . könnten n, n ö . vor Ein. er . e erf eu e in der

. 63 6 ö . . er n . der . eg an . ö . n diesein . . Summa Kapi 7 ; 06 Zür Zwecke der 53 Ker. . . on en en ,. in 263 ist die Beför⸗

ie i . äche n der Sffiziere niglich . en . . 6. ö K e wich ö K ö . r . . . 9 . ng ahre 1 an a n g n ö e d waffen Fer hre . 2. er hrers Wijshelim. Rernhanhi, zum . ent ic , hh. . en nem ö sisenkerne . Mme 60 der . eind g , . 9 ö. 9 f ö . , , ö k . . Pg , , in anwesend, welcher von der dient ha en, endlich . welche ua

= ( Mutibnalgarde eintreten . Dis Veip ftichtnmg Der praktische Arzt Dr. Kalkoff zu Coelleda ist zum pe vernehmen will, was in beiderlei Beziehung dar . 1. 2 6 .

. . ö Kreisphyst kus des Kreises Eckarts berga ernannt worden. 3 erden . ace, Allg. ̃ uf, 9. 33 au ö 4 . . hae. . 3. . Aru S g anmbꝛe. J für 1 7 zg. , gel. . e ö. . ae ü, ur , . 0 . ö . ̃ Das bisherige Progymmnftum in Ha meln und - die hoher ö ; irnisonen ein zosen 1 er ö 76. Kew. Lehranftalt zu Beuthen in Sögrschle sind als Gömnä , , . 6

; ö ,

. W . Tien, die glealtiaff en der Gwnnasien zu Greifswal d und zu Armee, orps mit Comp ind Horporgle pon 2

Kapitel J. e n . ö. 12648. 30 . so wie die bisheri i nn,. an⸗ . . gen; . . . . äll nur wenn sle zum 1eiven 2. Forst: Verwaltung.... laß, is 7 ö Rea lschulen * rdnu n r nn heren . ö ich Bicustẽ berufem wird, eiht Vesoldumg; Negelmäßigen. Solß er 698. e, , der abtschulen fu d nr een ner! und zu Wriezen ie , 4 2 . 3 . s. halten mir die mit der Elnerereirung der M micha t * .

. . und Regal getz. 30 Büxrgerschulen im Sinne der Unterr vichts⸗ und r,. . . sog. Einjährigen gus . in lein aaten 6 n, 3. Untero Sie mobilen

. e . * h 6 , . vom . Oftoher , 7. die h höhre . er: . 9 , , , ö

24 roöchargen beklei i n . Kantone, und den, ,. baren er, 831 eingetreten, und die Cltern und But ons 6 treitien in 6 e. en,. .

während eine K . . ö billi⸗ bh die Uebungen eine i. a ö ö von dem