. ; 2342
, , , n, n,, , ,,, a . für das Jahr 1866 beträgt *r Che hig . 36 ö. die Vollendung in . 6 . an ann e, 6. J, ä e n, ,, die; igsche Bahn kommen. Die Zweigbahn von Tingleff ei e Ausführung der fraglichen Bahn keine Verzöz achen w gend e : r, f, , betreffend. Von dem Herrn Dam r g, , f nig. air er en⸗ ; z . far dm gende Entscheidung, den Bau der rechts Anzahl von n, , n ae Tig g i n . ; n nd zi
rheini ; i X Feinischen Eisenbahn betreffend, diefer Tage in Sed dersdorf, der Ärbeiten für die Cisenbahnß von dork über Kal rein! nnd 5 und die A3.
Elbf. ; zufolge, ein: i werd *r n e, nn — — — ᷣ dämmungen sofort begin ini daß n . . . ö (. J. eröffne ich Ihnen, Arbeiten n n. ge m nme, ö ; ,, ö. . ahn von Ehrenbreitstein und die hohen Beamten der I n fh 4 3 bm n Eisenbahn⸗Gesellschaft r Zeit werden. In Vliessingen knüpft man . Ie n em, erf iese Eisen.
mit E ; r f. nergie betrieben werden. Nach den mir gemachten Meldün. bahn und höffh nach ihrer Vollendung dem Hafen von A on Antwerpen
en sind die Spezial ⸗-Pläne für die Strecke Ehrenbreitstein-Li 243 ; nbreit = ö ; ereits fertig und werden nach Feststellung 3 in irg n irh Trg , große Konkurrent machen ju
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Unter ⸗ suchungs⸗Sachen. Gegen die Ausbleibenden wird mit der Untersuchung und Ent
Alle b Beh r,, alas un g' u une eig n ng. 24 vom 11.14. J. J. wegen Unter⸗ Greifenberg i. Pommern, den 36 6 186 meister R rl Ten gen Gefängnißstrafe verurtheilten Schacht- Ron gliches Kreisgericht ih fn tungsfalle verhaft gohr aus Hamm fan n, denselben im Betre⸗ isgericht. J. Abtheilung. 1 erhaften und Zwecks Strafvollziehung anher abliefern zu ware
Neuhof, am 7. Juni 1867. Handels⸗Register.
Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin
Königliches Justizamt. Theobald. 8 Unter Nr. 4920 des Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Ham
, . W. gi J0 i , gn . n r, ausen entsprungenen i 48 36 nh ber der . Wilhelm Hippel v an erfucht, den ꝛe. ̃ ** teht, ist zufolge heuti üg: ermertt und mittelst 53 n, , , im Betretungsfalle vethaften Er en . 6 rn, Caf dene to den e, mung anher abführen zu lassen an den Kaufmann 3 nrfen r n äs rr , l, „Der Königliche Staats Procurator verkauft welcher dasselbe unter der , zun Signalem ent des 24. Bri . vorm. W. Hippel fortführt ö W. Wiegen Alter: 32 Jahre. Größe: 5! 2u 2 men gegisters. hrt. Vergleiche Nr. 4914 des Fir. Haare, schwarß. Stirn? niedrig. * Ju cam n' n. mittel, Kopf, rund. Anter Fer. 44 des Firmen. Registers klär, d nid e bn s. n ,, . ee lr fs üs drr enn rund. Gesichtsfarbe; e, , ᷣ . ung Kenn . ö . . Gesichtsform: dick. Veen J. W. Wiechert, Be grüne Minze, schwarzseidenes Halst ages Genen, , m,. der , . an , , , . eingetragen an n nn,. ben ge ern. Nr. 565) 2 . blaue Strümpfe leinenes Hemb 6 w— Gefangenhaus (wahrscheinlich mit G6. in Schlitz gezei 23 aus 6. *. . Ftrmen-⸗Negister des unterzeichneten Gerichts ist min
e Steck brief s⸗Erledi 46 Der hinter die Schauspielerin gung, der Kaufmann Loui . unverehellchte guis Euis Herrmann zu Berlin , ,, Heshafeelotal Enn Berlin, den 8. Fl 165 teckottet fe et eh , , bn. Firn nd . n uch dlung aingetrag e e s nr gf , och ce nr, wan l hen ga
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Die Gesellschafter der hierselbst inter der tema
m,
digt u. Teucher
Kommisston II. für Vorunterfuchung ; gen. r h (Agentur und Kemi song Beh ft, zebiges Geschaftslotti..
less Betannt er hinter den entwichenen , 66 8 eipliger tr. 6 genen Augu Leipzigerstraße Nr. 3 wal n, err ge re Wiederergreifung k e Bann,, mchte . genes Kcheushhaf sind: Königliche Direction der Straf⸗Anst z, Lari Ftichard Maß Volg, ,,,.
2 alt. 2 Os 5 6 ax 01 t / * 6. * lige! Wige. Oeffen fich Vorladung ad J , luce, 1 . z / ies ist in das
den Knecht Ludwig Müller aus Zimmerhausen, unter Nr. 2100 zufolge Verfügung vom 8. Juni
Gesellschafts - Register des g ichn ee Geri
n Gerichts
J de .
ᷣ Zimdarse erlin ĩ
g den been win i gediehen us Trichs Wähl Allhaklÿt, Abihstum fur eie
n, mn nr afl Ghia aus Gch fohagen, , ,
7 den Ackerwirt ,,, . els. ; ö. e h 2 m August Gottfried Braun aus Langen k ner des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. den Knecht Ferdinand Dumke aus Hageno, Nr. Nb Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
den Fischer Martin Wilhelm ü
en , , d srtimn reu aus Canip, der Kaufmann (Agentur⸗ ᷣ ü
e , ere, , i ü ebe . e , Te, g ge
. cee er re n, wange abs eä, , n Fgänhh! 9 66 e re lotet Klosterstr. Nr. 77, eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juni 1857 am selben Tage.
13) den A , ü 9. is 3 1 ugust Lüdtke aus Gützlaffshagen Unter Nr. 1267 — — . des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige
des Us unerlaubten Auswanderns , des i , t eröffnet und ein Termin 2. nnd en, n,, Adolph Haeußl h Haeußler u. Co.,
lichen Verhandlung au den 9. September 1867, V U ö bun gls deren Inhaber in hieffge? Herich l nde . / ttags 9 Uhr, Carl Friedrich . Sh ber e , n , , n.
Die genannten Angeklagten werden daher aufgefordert, zur fest⸗ Betf i lang Iingetrg zen;
geren, tunde zu erscheinen und di en VBewels mittel mit ziir Cielle en . zu ihrer Vertheidigung dienen er Kaufmann Carl Friedrich Adolph Schwedersky ist aus gen oder solche uns 6 zeiti der ande s Ce selssha I ausgeschied t drehe nn g ere r . 8a . Der Kaufmann Ernst tzt andelsgeschäft unter
dem Termine anzuzeigen, d vor emen, mne gent, mn denmseih n 1 unveränderter Firma fort. Ve ie JRiegisters Vergleiche Nr. 496 des Firmen;
Unter Nr. 4947 des ler zu Berlin als , . . 6 6 ußler u. Co. (jetziges Geschäftsloka
irmen⸗Negisters ist heut der Kaufma ö eingetr z nhaber der . ian, 3
Jerusalemerstr. Nr. 38), . Königliches See⸗
*
2aas
Hen zufolge Verfügung vom 7. Juni 1867 am dten desselben Stettin, den 8. Juni 1867. ᷣ und Handelsgericht.
In unser Gesellschafts-⸗Register ist Nr. 525 die von den Kaufleuten beide hier, am 1 April
eingetragen. . Unter Rr. 3092 des Firmen -Negisters, woselbst die hiestge Hand ⸗ Sally Rosenthal und Philipp Rosenthal, . Rosenthal errichtete offene Han⸗
lung / irma: Hermann Briet,
und a x eht, ist merkt st .
30. November 186 9 ermann Briet auf dessen Wittwe
andelsgeschäft ist m
1867 96 unter der Firma S. u. P delsgefellschaft heute eingetragen worden.
ls deren Inhaber der Kaufmann Charles Hermann Briet ver⸗ Breslau, den 4. Juni 1867. ufolge heutiger — 2 ar, ⸗ , n. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. olgten Tode des Kaufmanns Charles In unser imm ,,,, e. gtrem 46 iederike Luise Pauline, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Sachs hier, heute ein
H e Fr geborne Huck, übergegangen. . Nr. 018 des Firmen · getragen worden.
8 Unter 18d Briet, Friederike Luise
in der Handlung, Firma 23 J Hermann Briet,
(jetziges Geschäfts lokal: Friedrichsstr. eingetragen.
, ellschafter der h Die Gesellschaf Rabe u. Liebrecht
Breslau, den 4. Juni 1867.
Registers. 3 4918 des Firmen-⸗Registers ist heut die Kauffrau Wittwe a ; ; auline, geborene Huck zu Berlin als Inha. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. t In unser Firmen ⸗Register ist Nyn. 2060 die Firma
Friß Böhm, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Boehm hier heute ein
getragen worden. reslau, den 6. Juni 1867.
Nr. 372) /
ierselbst unter der Firma Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
n unser Firmen ⸗Negister ist bei Nr. 394 das Erlöschen der Firma
(Manufakturwaaren e n win J r. Nr . Ernst Böhm hier heute eingetragen worden.
ges Geschäftslokal Bischofs
den 6. Juni 1867.
Nr. 22) 14 Mai 1857 errichteten offenen Handels - Gesellschaft sind: Breslau im schaf Breslauj dean igliche; Stadtgericht. Abtheilung!
dol abe 2 Isidor Liebrecht zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts
unter Rr. All zufolge Verfügung vom 11. Tage eingetragen.
Aus der sub Nr. 34 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragenen e. ,, F. W. Berthold u. Zeisberg ist der Gesellschafter Jun 16 / and selben ugust Otto Zeisberg ausgeschieden, dagegen ist der Brauermeister
: att Herrmann Berthold zu Groß · Peterwitz bei Kanth als Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist, in »F. W. Berthold u. Compagnie ge⸗ ändert, und sind diese Veränderungen im Gesellschasts ⸗Register ver⸗
Unter Nr. 1526 des Gesellschasts⸗Registers ist zufolge heutiger Verfügung n n n, — merkt worden. J ermann Krantz als Glogau, den 6. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die Eigenschaft des Kaufmanns Ado Liquidators der aufgelösten Handelsge Krantz u. Rittweger
ist erloschen. Berlin, den 11. Juni 1867.
ellschaft In unser Firmen ⸗Register ist bei laufende Nr. 25 beziehlich der
Firma L. A. Gundlach folgender Vermerk; — die Firma ist erloschen —
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. am heutigen Tage eingetragen worden.
— 7 —
In das hiesige Firmen -Register ist unter Nr. 341 der e n. und Färbermeister Friedrich August Böhme Die Bekanntmachung der Einkt
zu Brandenburg, Ort der Niederlassung: Brandenburg,
Firma: F. A. Böhme, . eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni ö Brandenburg, den 6. Juni 1867,
Grünberg, den 6. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3 . in das Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschafts ⸗Negister des hiesigen Königlichen Kreis⸗ erichts, welches auch für die Gerichts ⸗Eingesessenen der Königlichen 67 am 5. Juni 1867 reisgerichts⸗Kommißssionen zu Aken und Staßfurth bestimmt ist, er⸗
. ; folgt R. das Geschäftsjahr 1867 durch den Preußischen Staats- An⸗ zeiger, durch die Magdeburgische Zeitung und die erliner Börsen⸗
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. BVcltung f die Führung des e ,. Registers sich beziehen⸗
In das hiesige ,, , . ist unter Nr. 340 der Kaufmann Die au Ferdinand? behme jun. zu Brandenburg, den Geschäfte werde stsj⸗ Schweiger unter Mitwirkung des Kreisgerichts ⸗ Secretairs Palm be⸗
und Järbermeister Ort der Nlederlassung Brandenburg,
Firmg Ferdinand Boehme junior, eingetragen zufolge
n für das Geschäftsjahr 1857 von dem Kreisrichter
arbeitet. Die Aufnahme der für das Genossenschafts Register bestimmten
Verfügung vom 3. Juni 1867 am 5. Juni 1867. ü ; Anmeldungen wird an jedem Dienstage und Freitage Vormittags
Brandenburg den 6. Juni 1867. . ‚ Abtheilung J. . während der Geschäftsstunden erfolgen.
Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügung unser e . eingetragen worden:
Calbe a. S. den 7. Juni 1867
ng vom 7. Juni 1867 ist an demselben Tage in Lönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Es ist am 6. Juni 1867 in das hiesige Handels⸗Register Fol. 115
) Nr. 133 9 Vtzeichnung des Firmen ⸗ Inhabers: Kaufmann J. Levy zu eingetragen. die Firma H. F. Ohnesorge,
renzlau 3 rt der usb n, Prenzlau, 4 Bezeichnung der irma: J. Levys.
Prenzlau, 7. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. J. A
In unser Protur e egister r. 7. Bezeichnung des Prinzipals;
Kaufmann Robert Redlich zu Freienwalde a. O. gerich , Firma: C. Zimmermann zu
Bezeichnung der Firma, welche der stellt ist: ilh. Redlich, Orte der Niederlassungen: Freienwalde a. Q, Verweisung auf das Firmen- oder die Firma Wilh. Redlich ist des Firmen⸗Registers. Bezeichnung des Prokuristen; ohann Friedrich Stößer.
als Inhaber der Firma: der Kaufmann Heinrich Friedrich ilhelm Ohnesorge, in Einbeck, und als Ort der Niederlassung: Einbeck.
Einbeck, den 6. Juni 1867. Jun nig lsches Amtsgericht.
Bekanntmachung ls-Register des Königlich Preuß. Amts⸗ ts Harburg, vom 3. Juni 1867.
Harburg (Fol. 13) hat an Georg Peter Christoph Voß zu Harburg statt der bisherigen Handels⸗
vollmacht Prokura ertheilt. 9 Bornemann, Amtsrichter.
. m hiesigen Handels⸗Register ist eingetragen; Gesellschafts ⸗ Register 3 649 1 . G. Kleeberg, Ort der Niederlassung: Buten⸗ eingetragen unter Nr. 2 dieck. Firmen. Inhaber. Weißgerber und Leimsieder Georg
Gottfried Kleeberg zu Butendieck bei Lilienthal. h — Fo. 25. Firma: G. H. Murken, Ort der Niederlassung: Lilien
thal, Firmen⸗Inhaber: Lohgerber Georg Hinrich Murken zu Lilienthal.
btheilung. 13.
aus dem Hande
Prokurist zu zeichnen be⸗ Die
Zeit der , . : erfügung vom 14. März 1862 am sel- Lilienthal, den 8. Juni 1867
Eingetragen zufolge bigen Tage. Ad ⁊2 ist eingetragen ; Diese Prokura ist gelöscht. Einge vom J. Juni 1857 am 3. jusdem Wriezen, den 3. Juni 1867.
Königliches Amtsgericht. J. v. Estorff.
tragen zufolge Verfügung Zu Nr. 525 des Handels Negisters ist aus der Firma Köhler u. Ely in Cassel
der bisherige Theilhaber Martin Köhler nach Anzeige vom 30. März
getreten und führt der andere Gesellschafter
Win Kreisgericht. J. Abtheilung. a. c. aus dem Geschäft aus
In das Firmen -Register des unterzei Nr, II7 der Kaufmann und Gastwirth Milstreu zu Poelitz,
Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: C. Milstreu,
chneten Gerichts '. unter Kaufmann Otto Ely dasselbe mit Beibehaltung obiger Firma auf Johann Carl Christian alleinige Rechnung fort. Eingetr. Cassel, am 3. April 1867. Königliches 9 * Abtheilung JI. v. Wolff.