1867 / 139 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2364

Die Lieferung umfaßt den Zeitraum vom Juli bis Dezember des laufenden Jahres.

Alle dĩej

Betanntm a sch heilige

Aue post⸗Austallen der Zu= 56

. 2 Aus an des nehmen Sestellun nigi

36 9. znial i sch er

—ᷣ —— 98 ch Preu stis ö betreffend die Auzreichung der p ; , 1 6 ni gli Jäger⸗Straste :.. 49

che sich an der Lieferung R r 1 Thir. cht, ihre Sfferten biz zum l sus das pierieila. 366 orgens 10 Uhr, versiegelt und Piaf nr nz! an die unterzeichnete d 30. M ö von welcher auch

(iwischen d. Friedrichs · u. Kanonierstr.) . J ; ; 4 1 m e die näheren Be S R en mitgetheilt werden. . ch . t ermine geöffnet und öffentlich ver⸗ lesen.

Hannover, den 1I. Juni 1867.

n. . Ind Königlich Prenf. Eisen bahn. Material ⸗Konimission.

ö ch,, k W ; . . ; n 61 6 O ch bet achen, fordern wir n nn. s ief che sich noch nicht im Befnn nnn . von Sehlen. d S hierdurch auf, die Renten. ö —— . ö f & Oltob , las fan 9 K . . ae Die Einsend

Jahres

chehen, b di tofrei . 685 . d.

. i, Abends . *. ji. 5 39 Berlin, Freitag, den 14. Juni rauer Effen bahn. Jür die Renten hrief Inhaber i wird zur Einlif. M 139. 2 an au er 4. n hahn. derselben nebst den Con. Die Aus ämmtlichen Arbeiten und Lieferungen zu Talons, jeder 8 Vormittag von) 9 biz . 6 var: 2 Uhr hiermit bestimmt. 1 zu Diese Bestimmun 2 6 B

8 z i 1866 wegen Aufnahme einer . . reistags⸗Beschlusses vom 16. Mai Pꝛajestät der König haben Allergnädigst geruht: en Kreistag si Se. Majes i i brief Inhaber b an mt. Germ ster. Wächterkbach im säitgesnhabez, . im Wege der Su

. ission J s t fich die ständische Kommifsi . st ger 5 von 70660 Thalern bekenn mens des Krelses, ichen Hrofessor an der ihn ider stzt zin fh ha fegen de den fre, , ge n untund. Coupons hier persoönlich in 1 . . 3 . Rothen Adler⸗Orden , ö e, i , m, urlchngfehult von . wen,, Breslau hr. Wg . Zim mer mann zu Habe bare Berschre den Kress baar geza , , rr , dee, g, g i ,,, eilungen getrennt en. ö Dr. Stei ü ildiener Frie Neu⸗ ; . Schuld von 706000 . e,, , ren ö ,, d. M. an entralbüreau, Vormit⸗ t ö! . , n . esla ; a. H. hie 9 ͤ enigsten ile tags von 9 bis 13 Uh 2 bis 5 Uhr, zur Ein ; Koslow⸗ Woronesch 55 Prioritaͤten. nan. 96 ermeister Gobbin zu . gebildeten n ng fenn, n n g, 8 von den getilgten gn ffir Die ind dersiegell mit drr Die fn den an Juli e fälligen Coupons der Koglon— Titel als Oberbürgermeister dieser Stadt ze k V rift: ö anz T an . Schuldraten. 8 tschrei nahme der Ar beiten . . 2 igationen erfolgt an unserer Kasse, Französtschẽ Straße . . . en e n 36 . . Hahn s ab n t u dem eisernen ber baue für Brücken pon Donnerstag, den 20 d Monats, ab durch das ohh mz . 16 Kreis behält sich ,, Hanauer ahn« 2 2 . ) onate 6 r. loosungen = bis spätestens den 25 g56 19 Uhr, an Berlin den 12 Juni 1657 Ausfertigung auf den Inhaber lautender . Iilgungz fonds 6 k ö ̃ is dahin einge= Bersiner Handels Gesellschaft. vr eit i lh, e ber er ig e. unn Betrage von. ni ,, ., uf m eng, i 86 me gie, . p ,, Kreis Thalern, II. Emisston. digen. ie Bezeichnung ihrer Buchstaben, N 9 nhlichen Geschä r , . 6. Mai 1867. 3. bungen werden unter Bezeich 1 welchem die Rückzahlung er mittenten erfol , g , ,, m m, Vom 6. . ige, fo wie des Termins, an wel kanntmachung erfolgt Später . ode Verschiedene Bekanntmachungen. * Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. f . ga öffentlich bekannt 9 mi, e, . Amtsblatte der nne, , 1 6. Betanntn ch 9 . Wir n,, des D n 6 6 3 bel me,. vor 6 Wee, e reis lle des , Land⸗ assel, am 7. Juni 1867. , . 664 Nachdem 1866 beschlossen den; öniglichen Regierung . Anzeiger, der Westpreu⸗ Königliche giommiss on für den Bau der Bebra · Hanauer Eisenbahn. Hr elt e n a ist ; dem 2 e. . , nei. ee e n, . ; , e , de el, een, ten i ö t h ihrung der vom durch das Aller 8 z en Zeitung un 2 ital zu entrichten ist, —— 0 7. anderweit besezt werden. . . ichen Geldmittel, 5 * 5 . pro . 8 26 f ge e, . wo sol ergestat y 33 J Jul . Qualifizirte Bewerber, erg, das Examen als Baumeister absol Dezember 1565 (Geseß Samml tionen im Betrage von Bis zu dem w Terminen am 2 m t lährlich in von vffen * in zahlung u. s. w. it an, N 1. sicz , . inreichung ihrer Zeugnisse bis zum 4 . * nan ,, , 36. J e . e , , it unt ffn Brozent sahrlich on öffe ren. Juli d. J. bei uns melden ann,, ede 8, 65 inset. . 2408 Be . . 9 n e. Die Wahl i. der TW t rordneten Versammlung zu und wird . ngir , . . er , Kap tel. ie, ö. . . 2 . Kreis ⸗Obligationen sind nach dem Til. ver g e re un fiel y . . ö den , , n,, ann 3. car r h, , fer ng ; 2 . gungsplan folgend. Fonts Ber Magistrat. Zindcou mn? angensmmenen Betrage der Glgn. Schuldverschreibunß bei der Kreis. illigkeitstermins folgenden Zeit, ) I. Emiffion aus dem rivilegium tionen zu dem angenomm— n weder im Interess ; ; m Eintritt des Fälligkeits äsentirten Schuld- i , wie lee n, ,, . J ,, n, n, ,, e ö keen . 1 29 ee n n tt. gegen ga; Hüten ser, en de * de e von a n, n r sgnn ve r n 39 . . fehlenden Zinscoupons ten Actionai f ir m ; Fälligkeitstermi s ah . 50 Thlr auf Hit ,., . 3. . . ö ft hin / . Obligationen zum . ne m gegend Thalern ee be,, vom Kapital abgezogen innerhalb dreißig Jahren P) U. Emi sston aug dem denn baff mann scen Sasthofe (3. Kron hierselbst anberaumten orden! . unden More . Die gekündigten Kapitalbeträge, . so wie die inner von 5. Mai 13 lichen . ersamnilung ergebenst einzuladen. welche in folgen 36 ob Thaler à 599 Thaler, nach dem Rückzahlungstermine nicht s n , der Fälligkeit an 8 und 15 a öo0 hir... 100MQTIhlr. Unter Hinweifung auf den 3 * ce e Tatum be. 1609 . 200 halb vier Jahren, vom Ablauf e e zu Gunsten des Kreises. . in Summa 00 Thlr. merken wir, daß außer bei den Mitgliedern des erwaltungsrathes 2000 * e erechnet, nicht erhobenen Zinsen . lorener oder vernichteter Behufs deren Amortisation ausgeloost iermi und guf dein Büreau der Gesellschaft die Prüfung der Legit mation 1000022 50 * 7 , Aufgebot und die Amortisation ver arg emelnen Gerichts. 1. Ignuar 1868 getündigt. ; zur Beiwohnung der en nden durch die Bankhäufer h h Tha, it Hülfe einer Kreis— . . erfolgt nach Forth f dg, lr e hen Stadt⸗ on den zum 1. hen e 1867 gekündigten Kreis Obligationen Geydlitz u. Merkens und J. D. von R eckl inghaufen in 35 3 Schema auszufertigen, mit öh der durch ö 1. Titel 51 §. 120 seq. bei den sind bis zum heutigen age folgende Points micht eingelöst worden: Et erfolgen fann. nach dem anliegenden 6 sährlich zu verzinsen, und na Jahre 1868 Or nan ga eite zu Danzig. az aus der i. Emiffion; g steuer mit fünf Prozen . Folge ordnung jährlich vom und Kreisg Litt. B. Nr. 37 4 566 1 500 Thlr. Statuten in der ordentlichen das Loos zu hestimmen Litt. A. Nr ö. ad mn , 1009 Zhl h . s enden anne . ,,, n,, ,, r Die Auszahlung des Nennwerths d

e amortisirt wer- es Kapitals unter Zu znnen weder aufgeboten, noch

; ; jährlich zwei Prozent des ö ntißhen Zinscoupons kön

. amortisirten Schuldverschreibung

. ung von 40 Stück Partial-⸗Röli ationen der hypo- n

r —ᷣ er züzerst genannten Obliga= thekarischen Anleihe. ) hyp

tionen wird vom j. Januar 1868 ab, der zuletzt genannten jederzeit 3)

gegen Rückgabe der Obligationen und der

seni den Verlust von Zinscou—

soll Demjenigen, welcher de rist bei der Kreis- ärti ö belegt. ö. a i . . ige e. * 5 . Zinscoupons . itgli ', , ehen e ,n , ertheilen, daß g,, Ueber⸗ verwaltung anmeldet, um

di ei e, de n d, derne grnzmühn r,, .

glu t rn Tes Komm al fe n Fon is' har en g Banuier Vor ia nl ihm ch gr .

Nathan Jatob in Gn eb g erfolgen.

omnau, den 6. Jun 185635 *

e ĩ

laubhafter

ldver n , oder sonst in g ;

r. m machen be⸗ durch Vorzeigung 36 m . ar m gen . 6 etrag der ange

Eigenthums nachweifen zu därfen, geltend zr Weise darthut, nach tragung des Eigenthu Der Verwaltungsrath. 31 386. Rive. Neustein. h as Finanz⸗Lomits? der sich e en trris Bertretung des Kreises

9 ch

i. Guittung ausgezahlt werden. ö iährige Zinscoupons ür ie Befriedigung der znhe het der Obli. Qui val dieser Schuldverschreibung 21 . ahh he weitere Zeit Dritter ertheilen und wodurch für die s bes Staats nicht übernommen bis zum Schlusse des Jahres au . aubhegeben. Gi men a h m. ö enn a n n, zur allgemeinen Kenntniß zu , Zi r one ff funf ber n e, Serie erfolgt uin de . . ie Gesetz⸗ ; ͤ ne Thlr. ie dnn enn , n. i i ö Unserer genre nnn, Unterschrift und bei— gut ne n . 3. 6 9 e , . fe d z * ö * * 23100427 rkundlich unter Un . ilteren Zins coupon Serie, be nn d un Zinscoupons⸗ erie * J Ind lg onen ,, g 1 Eis b . ee n , ,,,. eh ci 1867. Wilhelm He her h d a re rns, sofern deren Vorzeigung recht Ittr. A. Rr. 41, 70 über je 100 Thir. wn. Ruhr. egs Eisenbagn, (L. 8) . n, n , nh Verpflichtungen haftet it dergestalt gekündigt, daß 1867 im Mai 1 ed Thlr., bis ultimo Tai f von Itzenp li. zeitig gest h dirhiit der hierdurch eingegangenen Verp

n bien, tober . J. bei issß, wn, gn, . i , m , ,. n der Heydt. Gra e , . , , Vermögen. unserer

ĩ hierselbst gegen Rückgabe der ir ge f also 1867 wem ct Vp Tit, r n, Graf zu Eulenburg. der , . keen! haben wir diese Ausfertigung unter uns ationen abzuhe und daß die Lein l des Kapitals vom Die Militair Transporlẽ brachten im n lithe r les, n h er, we, . , He, n ,, vinz . ein, ! 634 ehr Einnahme pro Provi . Vorstehen de Betanntmachůn wird hierdurch republizirt. 66 Thlr. ünd 2 Minder ˖ Einnahme für ö 8

Schivelbein, den 7 24 1 . 1 d odh hir. betragt 2 er Landra

Danzig, den .. ten Pr Frttberr v. d Elberfeld, den 11. Juni 1867

. den Kreis · Chausseebau im ö. k Königliche Eisenbahn · Direction. .

e ,,

Verlovosung, Anortisativn, 5

wachs der Zinse

e

4 1 z [1 i , ele, ehen Rech ; 1867 ziel der am 9. Januar er. attgehabten Ausloosun er Schivel⸗ heiner Kreis Obligatlonen sind . geh sung ch