1867 / 140 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2392

ö. * dem Gesellschafts⸗Register ist die sub Nr. 4 eingetragene Han⸗ els⸗ ;

esellschaft ; v. Ryszewsfi et Compagnie özufolg Verfügung vom 23. Mai 1867 , gelöscht worden. trasburg, Westpr., den 4. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 19 des hiesigen Firmen ˖⸗Registers eingetragene Firma A, Itzigsohn zu Filehne ist zufolge Verfügung vom 9 d. 3 heute . worden. chönlanke, den 8. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen -⸗Register ist unter Nr. 82 die Firma Benjamin tzigsohn mit der Niederla sung Filehne und als deren Inhaber der daufmann Benjamin Itzigsohn , worden, zufolge Ver⸗

fugun vm 8. . 1867 an demselben Tage. Schönlanke, den 8. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Franz Beyer zu Frankenstein hat für seine unter der Firma Franz Beyer zu Frankenstein bestehende und unter Nr. 2 des irmen⸗Registers eingetragene andelsniederlassung seinem Sohne Adolf Beyer hierselbst Prokura ertheilt.

Eingetragen inter Nr. 5 des Prokuren⸗Registers zufolge Verfügung vom 7. Juni 1867 an demselben Tage.

Frankenstein, den 7 Juni 1867.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Das zu Greifenberg, i. Schl, unter der Firma »Wilhelm Hall. ganß betriebene unter Nr. 193. des hiesigen Firmen ˖ Registers einge tragene Apotheker⸗Geschäft ist durch Kaufvertrag vom 22. August 6 1. Oktober 1866 an den Apotheker Adalbert Herrmann Müller daselbst übergegangen und wird von diesem unter der Firma A. Müller fortgef hrt. Es ist deshalb die Firma Wilhelm Hallganß« im irmen, Register gelöscht ünd unter Nr. 129 deffeiben die Firma Müller zu Greiffenberg i. Schl. und als deren Inhaber der Apo⸗ theter Adalbert Herrmann Müller daselbst eingetragen worden. göschung nnd Eintragung sind heute verfügt und erfolgt. Löwenberg, den 11. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Handelsgesellschaft unter der Firma »Laube u. Großes zu Magdeburg ist au 6 Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) der dean mann Max Jaensch hier, Y) der Zimmermeister Friedrich August Walther hier, 3) der Kaufmann Ferdinand Lange in der Sudenburg, und 4) der Zimmermeister und Holzhändler Ehristoph Lindau hier, mit der Maßgabe, daß einer von den drei letzten zusammen mit dem Kaufmann Jaensch die Firma zu zeichnen und zu vertreten besugt ist.

Eingetragen bei Nr. St des Gesellschafts . Registers zufolge Verfůüͤ⸗ gung vom heutigen Tage.

Magdeburg, den 11. Juni 1867.

Königliches Stadt. und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 20 die Firma: . Carl Brüning, (Colonial we tn . h] hierselbst,

als deren Inhaber der Kaufmann Carl Brüning, und als Ort der Niederlassung Elbingerode heute eingetragen.

Elbingerode, den 12. Juni 1867

Königliches Amtsgericht. Rüdiger.

In unser Handels ˖Registers ist zufolge am heutigen Tage eingetragen und zwar Nr. 80 des Prokuren ⸗Registers:

Der Kaufmann Adolf Coesfeld hat für seine hierselbst bestehende, mit einer Zweigniederlassung in Coblenz, im Firmen⸗Register einge · tragene Firma; C. Heinr. Potthoff“ dem Kaufmann Bernhard Gordan in Coblenz Prokura ertheilt.

Bielefeld, 6 Juni 1857 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Handels ⸗Negister ist zufolge Verfügung vom 22. v. M. am heutigen Tage eingetragen: Nr. 311 des Firmen ⸗Registers: Der Kaufmann Abolf Coesfeld hierselbst ist alleiniger In · haber der Firma: C. Heinr. Potthoff, mit einer Zweigniederlassung in Coblenz. Bielefeld, den 6. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Handels⸗Register ist zufolge Verfügung vom 22. v. M. am heutigen Tage eingetragen: Vr. 47 des esellschafts · Registers Firma: »C. Heinr. Pornh ef zu Bielefeld, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Coblenz. Der Kaufmann Carl Heinrich August Potthoff in Toblenz 6. , , daher hier gelöscht und im Firmen ⸗Register Bielefeld, 6. Juni 1867. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Verfügung vom 22. v. M.

Ldie Wittwe des Kaufmanns Heinri . nend 3. Seen

an n n n, . ar aufmaäann Bernhard Több der Gesellschafter hat die . n, dalelbst. Jeden

e , ö , ö , J ö Gesellschaft z in getragen zufolge Verfügung vom 6 Juni 1887 am 12 ei (Akten über das ,,, . Fol. 182) 2. ejusdem derlenh ng den 6. Jun 1867 Khnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Auf Anmeldung ist heute in das Hiesige andels⸗ saftg. Register sßub Nr. 361 eingetragen e e, ; , er n nf, dorf wohnenden Kaufleuten Earl und Julius Then Bergh seit dem 1. Juni d. J. eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gehr 66 ö. 9. ie en . 2 . 1 worden, l daj

el er zur Zeichnung der Firma ber g , e il fn g der Ftrma und zur Vertretun

üsseldorf, den 8. Juni 1867. Der Handelsgerichts Secretair Hürter.

In das Handels. Firmen. Register des sefigen Königlichen Han. delsgerichts ist heute bei Nr. 272 eingetragen er n, pu ö en . 8 ih ö. * . J. . ,. Inhaber der Kau mann ilhelm von den Steinen dase war, er ni Gladbach, am 8. Juni 1567 , Der Handel serichts⸗Seeretair, Kanzlei⸗Rath Kreitz. ,, Subhastatignen, Aufgebote,

orladungen u. dergl.

bean

er Konkurs über das Vermögen des Tuchmachermeisters G

. Eltze zu Alt⸗Forst ist durch rechtskräftig er n r Tn, Forst, den 4 Juni 1867

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation

2425 Aufforderung der Konkurs⸗Gläubi er. Konkurs e, . §. 167, Instr. 5. l, 29 30.) In dem Konturse über das Vermögen des Hanbelsmmanns Pincus Ahrahamsohn hier ist jur Anmeldung der Forderungen der Konkurs 6 er i en. zweite Frist hie zum J. Sep rem ber ar. ein. 9. e n e , , . ! , ; nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie r bereits rechtshängig sein oder nicht mit , de f , . 1 , dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit v m 16 i bis zum Ablauf der zweiten 9. ö en J den 9. September 1867, Vormitta s 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Escht Zimmer Nr. 7, anberaumt, und werden Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgeforberi, gen . 4 . . n . haben. er seine Anmeldun riftlich einreicht, i i ; sabeg. 0 , ge i Fin n der Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezi i Wohnsitz hat, muß bei der Anmeidun ir. Sorben ö hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 1. 1 den Akten anzeigen Denjenigen, welchen es hier an Betanntschaft fehl werden die echte.

gnwalte Pescgtore und Sturm, fo wie die Jusliz? Rz Burchardt und Glogau zu Sachwunltern vorge l n att . , W/ den 4. Juni 1867 oönigliches Kreisgerscht. Erste Abtheilung.

lere, ö . i 1. a chung. jas ln em Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Juli n, ,. ist 7. . 6. J,, ,. jun. hierselt um definitive j ; Potsban, den gl che n r, n Verwalter bẽstellt worßen. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht. ee dem Konkurs u dem Konkurse über das Vermögen des Kau in ,,, , n j 1. r. ohne Vorzugsricht drr. Der Termin zur Prüfung dieser ö . s zugsrecht angemeldet ags 11 Uhr,

auf den 236. Juni, Vormit in unserem Gerxichtslokal, Terminszimmer Nr' 1, vor dem unterzeich⸗

neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗

derungen angemeldet haben, in Kenntni ese Ssterode, den 7. Juni 1867 ,. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Meitzen.

. Ediktalen. achdem sich eine Neberschuldung des Vermögens des Tuchmachers

Jakob Christoph Bödicker

In unser Gesellschafts-⸗Register ist Fol 6 ei Kolonne! j. e . en e, e nndes eingetragen. 2. Jirmg der Gesellschaft:

3. Sitz der Gesellschaft: Ib e,,

enbüren.

dahier herausgestellt hat, fo werden jenigen, welche an denfelben orde ren en 9 hahn i i. aufgefordert, ihre Ansprüche im Termin den 26. Juli d. J. Mor⸗ gens 10 Uhr, Kontumazirzeit dahier vorläufig entweder persönli

oder durch sofort legitimirte, bezuglich mit Sr cr n nen zum e n lc

4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

versehene Bevollmächtigte summarisch unter Vorzeigung der Beweis⸗

Die Gläubiger / welche ihre Ansprüche noh

2393

zrmlichen Konkurses unter sich und mit dem Geieinschuldner zu ge⸗ 66 beim Nechtzngchtheil, daß die nicht erschienenen oder vor Beendigung des Termins wieder abgetretenen dahler bekannten Gläu— higer ö in den Beschluß der Mehrzahl der Erschienenen einwilligend angenommen werden. . = 6

Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung über die Wahl des gi u hee Taxators Johannes Schnell dahier, in demselben Termin wbzugeben. ibzu schwege, am 8. Juni 1867.

Königliches Justizamt J. Ewald.

Urkunden anzumelden und den Versuch der Güte zur Abwendung des

ben, Sachen, betreffend den Konkurs der , des Anbauers griedrich Jordan zu Bilderlahe, hat Königliches Amtsgericht Bockenem nn seiner offentlichen Sitzun vom 4. Juni 1867 nachstehenden

usschlußbescheid erlassen und verkündet. . lle im heutigen Liquidations-Termine nicht angemeldeten An—= sprüche und Vorzugsrechte werden von der Konkursmasse damit aus—

en. ho Beglaubigt Pfingsthorn. Sander. pro copia- A. Sander Actuar, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Bockenem.

RNothwendiger Verkauf. Königlich Preuß. Kreisgericht zu Dt. Erone, den 19. Februar 1857. .

Die dem Eisenhammerbesitzer Ernst Eichstädt gehörigen Grund stücke Zechendorf Rr. 12 und , n,, Nr. 28, abgeschätzt auf 104l0 Thlr. 20 Sgr., resp. 500 Thlr., zufolge der nebst Hypotheken⸗ schin in der Registratur einzusehenden Taxe, sollen am 7. Ofto b er 1567, Vormittags 11Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt tern,, dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als:

I) die Albertine Ulricke Zedler, h der Friedrich Wilhelm Erdmann Zedler, . . fin n, ;

en hierzu öffentlich vorgeladen. nerd e er, welche e. einer aus dem Hypothekenbuche nicht trsichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigun ach n

oel

haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations ⸗-Gericht nl h. ;

1065 Nothwendig Königliches Kreisgericht am 6.

n fahl n ng 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Ln und . sowie die Verkaufsbedingungen sind in unserem i n n, IIl. einzusehen. . i unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er- schtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, jaben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.

Noth wend ig er Ver kau f.. . . den eh ber en Ferdinand und Auguste Louise Mathilde, heb. Schwandt⸗Weinert'schen Eheleuten eri unter Nr. 529 zu gnowraclaw gelegene Grundstück, ahgeschätzt auf 7785 Thlr. 8 Sgr. Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unse— em Büreau III. einzusehenden Taxe, soll am 6. nn e . nn,, 12 Uhr, nn ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. i . Lin fer Gläubiger, welche wegen einer aus dem r ern n, uche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ ung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präcluston spätestens in diesem Termine zu melden. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger Marqueur Stanislaus Maczkiewiez wird hierzu öffentlich vorgeladen.

nowraelaw, den JI7. Dezember 1866. ? Legnigliches ö J. Abtheilung.

Nothwendiger Verkauf..

ae e, ,,. i . J.

osten, den 11. Juni 1867. .

Die zu Luszkowo sub Rr. 43 belegene, dem Oekonom Hugo Push

chörige, aus E n⸗ und Wirthschaftsgebäuden, 166 Morgen ö

Ruthen Areal . Ackerwirthschaft abgeschätzt auf 10 331 23 r.

6 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der stegistratur einzusehenden Taxe, soll

am 23. Dezember 186709... 9

bormittags 11 Uhr, im neuen Gefängnißgebäude hierselbst subhastir

herden 16 ; ub ö iner aus dem Hypothekenbuche nicht ,. welche wegen einer no e d n, i

riichtlichen kealforderung aus den Kaufgelder aben ihren Anspruch bel uns anzumelden.

2

loosung der nach

2427 Nothwendiger Verkauf. oSnigliches Kreisgericht Rothenburg O. C. 1. Abth as dem Kaufmann Carl Auguͤst 5 ö. Nüße ehörige Grund i Nr. 3 zu Rothenburg O. / abgeschätzt auf 5123 Thlr. 2 Sgr. Pf. zufolge der, nebst Hhpotheken Schein und Bedingungen in un serm Prozeß Büreau einzusehenden Taxe, soll 28 am 30. Dezember 1867, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. rer n, gi nn g. Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem ö g m: nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be edigung 1 haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzu⸗ melden. In unserem Depositorio befinden sich die seit länger als 56 Jahre

deponirten Testamente: 1) des Tagelöhners Johann Friedrich Braun aus Gramzow vom

2. . =

I. . Ab the i ung.

27 des Kossäthen Johann goose und dessen 6 Anne Loose, geb, Urbain, aus Lüdersdorf vom 6. Mai 181.

In Gemäßheit des §. 218 Tit. 12 Th. J. des Allgem. Landrechts

werden alle diejenigen, welche ein Recht dazu nachweisen können, auf⸗ . die Publication binnen sechs Monaten und spätestens im ermine . den 18. Dezember 1867, Vormittags 19 Uhr,;

in , Geschäftslokal vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wyczynsti

nachzusuchen. .

Angermünde, den 6. Mai 1867.

Königliches Kreisgericht.

Sch e d

II. Abtheilung. e. 1

Verkaufe, Verpachtun gen, Submissionen re.

2430 . . 3 ür den Bau von Maschinenschoppen und Werkstätten auf Bahn⸗ hof Northeim, sollen etwa 8600 Kbfß. kanti beschnittene Bauhölzer 8isrn oder Tannen) im Wege der öffeü lingen Submission theil⸗ weise oder im Ganzen verdungen werden. Die Verzeichnisse und Bedingungen sind gegen Erlegung der Copialien von dem mitunter⸗ zeichneten , zu beziehen. Submittenten haben ihre Offerten an diesen, franco Northeim und mit der Bezeichnung Submifsion auf Holzlieferung«, spätestens bis zum 27. Juni, 12 Uhr Mittags, einzusenden. Northeim, den 14. Juni 1867. Der Ober⸗Bauinspektor. Bahr.

Kahle, Baumeister.

Verloosung, Amortisatton, Zinszahlung u. s. w von öffentlichen Papieren.

ö wr h sir en g ö 1 von ausgesloosten Rentenbriefen der n f Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 1850 im 2 der Abgegrd⸗ neten der Provinzigl Vertretung und eines Notars stattgehabten Ver⸗ aaßgabe des Tilgungs - Plans zu m 1. Oktober

1867 einzulösenden Rentenbriefe der Fan, Schlesien, sind nach⸗ stehende Nummern im Werthe von 124,325 Thlr. gezogen worden

und zwar: ü 53 100 Stück Litt. A. a 1000 Thlr.

Nr. 265. 109. 140. 295. 511. 534. 638. 654. 689. 712. 755. 984. 1010. 1278. 1745. 2120. 2185. 2587. 2707. 2903. 2943. 3418. 3483. 3733. 3835. 1838. 4518. 4527. 4691. 4814. 5011. 5028. 50954. 53209. 5372. 5641. 6136. 6370. 6457. 6724. 6817. 7197. 7501. 7614. 7815. S363. S458. 9055. 9!42. 977. 9231. 9567. 9782. 9999. 19385. 109633. 10643. 109,988. 11989. 11,161. 11,4. . 6 123310. 131149. 13141. 13298. 13,492. 13494. 13561. 13,638. 14,022. 14062. 14,165. 14300. 14333. 14493. 14639. 15,568. 155742. 15/800. 16071. 161398. 16,555. 16.833. 16,848. 17,176. 17,487. 18036. 18281. 186584. 18759. 19,804. 19,912. 20,303. 20,313. 203315. 20,779. 21371. 21754. .

27 Stück Litt. B. a 500 Thlr. 1391. 1619. 1823. 1882. 2052. 2171. 2361. 2714. 3836. 3873. 3984. 4044. 4140. 4146. 4168. 4346.

4792. 4887. 4977. 5007. 5064. 5309. 5555.

91 Stück Litt. C. a 100 Thlr. 277. 298. 572. 643. 831. 1238. 1269. 14686. 1493. 26518. 2881. 2917. 3164. 3695. 3736. 3822. 3857. 5. 4156. 4176. 4269. 4301. 4753. 4833. 4854. 5031. 5094. 3425. 5452. 6250. 6519. 6841. 6857. 6920. 7035. 7482. 7652. 7879. 7910. 8219. S316. S361. S442. S464. S615. S676. S946. 9079. 9672. 10004. 10410. 10527. 10655. 10720. 11,229. 115366. 115389 11,734. 12634. 13832. 13,074. 13.133. 135612. 133935. 146058. 14765. 14972. 15118. 155347. 155797. 155831. 15/897. 15954. 16,178. 16433. 165521. 16,912. 171299. 17725. 17814. 18298. 183373. 183377. 18453. 183574. 18789. 19,118.

19.134. 69 Stück Litt. D. 2 25 Thlr. ö

306. 424. 482. 717. D5. 1352. 1594. 1619. 1822. 1873. 22836. 2411.

2482. 2563. 2968. 3074. 3165. 3486. 3533. 4149. 4269. 4424. 4909.

5005. 5503. 5846. 5857. 6027. 6076. 6137. 6328. 6796. 6989. 7148.

7211. 7J503. 7520. 7636. 7758. S199. S613. S666. 8763. 784. 8865.

9336. 9643. 9699. 9961. 10018. 10628. 105786. 11.002. 11,5267.

II592. 115774. 11949. 12376. 13.185. 135458. 13.468. 13,524. 146370. 14394. 146576. 141580. 14623. 14637. 14.650.

Indem wir die vorstehend bezeichneten Renten briefe zum Isten

3581. 4504.

3416. 4457.

2614

21090. 2514. 4055.

3873.