1867 / 140 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2394

Oktober 1867 e, . kündigen, werden die Inhaber derselben aufg ,. den Nennwerth een Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst en dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie III. Nr. 3 bis 16 und Ta⸗ lons f wie gegen . ace in rerm. den 1. Oktober 1867 und die folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn und Festtage, bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 10 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr

baar in Empfang zu nehmen.

Bei der Präfentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem besondern , . vorzulegen. ö. .

Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung 1 besonderem Blatte üher den Empfang der Valuta einzusenden und die Uebersendung der Letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Eimpfängers zu beantragen.

Vom 1. Oktober 1867 ab findet eine weitere Verzinfung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie III. Nr. 3 bis 16 wird hei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher ver⸗ loosten Rentenbriefen der . chlesien, seit deren Fälligkeit be⸗ reits zwei Jahre und darüber verflossen sind, folgende zur Einlösung bei der Renten ank Jasse noch nicht präsentirt worden sind, und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen:

Jallig a) vom 1. April 1858: Lit. E. Nr. 1979. 11947 a 10 Thlr. b) vom 1. April 1859: Lit. C. Nr. 153501 a 100 Thlr. c) vom 1. Oktober 1859: Lit. D. Nr. 7667 a 25 Thlr., Lit. E. Nr. 2205. 2242. 3215. 4623. 5629. 5633. 5635. 6245. 8414. S912. 9980. 13,147. 153661. a 10 Thlr. ; d) vom 1. April 1860: 15,173 a 100 Thlr., 4403 a 25 Thlr., 10807. 18/458 a 10 Thlr. 9 vom 1. Oktober 1860: 5076. 5678. 7047. 8167. 8890. 9394. 18,105. 18,741 a 10 Thlr. f) vom 1. April 1861: 15.885 a 100 Thlr. 6331 a 25 Thlr. 6117. 9894. 10,856. 17.232. 18579 a 10 Thlr. g) vom 1. Oktober 1861: ö. 426. 1607. 2948. 4621. 5265. 160,780. 14535. 16,005. 18078. 18,135. 18775 a 10 Thlr. . h) vom 1. April 1862: 6589. 6770. 7619. S571. 9465. 10,498. 12,957. 15,508. 16,971. 19,398. 19707 a 10 Thlr. i vom 1. Oktober 1862:

10632 a 25 Thlr.

Nr. Nr. Nr.

Nr.

8 oe,

Nr. Nr. . Nr.

Nr.

8 dg

*

Nr.

Nr. Nr.

98

15.237. 17,240. 19283 a 10 Thlr. vom 1. April 1863:

k

Nr. 13058 a 3. Thlr. .

Nr. 3483. 5695. 5803. 9979. 11,448. 11,882. 12,080. 15,803 h vom 1. Oktober 1863:

a 10 Thlr. 12166 a 25 Thlr. ; zöb , 5655. Fl7y5. 6244. 7239. 9599. 10136. 106779. in min,, ssssl3. fr ö, ls, 19 13 , 10 hlt . m) vom 1. April 1864: ; 91. 2336 6635. 11303 2 25 Thir sr Hs G35. T, 66 i183. 12272. 14 132. 14786. wg. 15, ss 1 io Xhlr, n) vom 1. Oktober 1864: Nr. 11/266. 13 0657 a 25 Thir zie. 166 as is. T6. 3553. 3214. 3217. 3869. 6ol1. ofs. S3is. Tig. 773. 3314. S533 io . 10. S3 Ri, 6s. Y tis, i844. Ia, i. 13875. 16383. i 3 16561. Ig i653. 15855 a J5 Thir o vom 1. April 1865. S943. 14259 16, 8r5 a 1600 Thir.

3326. B45 a 25 Thlr. . 383. 570. 1154. 1724. 1889. 2057. 2150. 2236. 3585.

4622. 4802. 5693. 5694. 6694. 7193. 7324. 7854. 7856. 9186. 9402. 10,3384. 10,497. 11816. 12821. 13,329. 13/624.

98

Nr. Nr.

.

Nr. Nr.

96

.

14137. Ids953. 16.163. 1665. 16555. 16,55. 17654.

17.928. 18,133. 18670 a 10 Thlr.

Die Schlesischen Rentenbriefe Lit. H. a 10 Thlr. von Nr. J bis einschließlich Nr. 20,179 sind sämmtlich ausgeloost und, so⸗ weit dies noch nicht geschehen, zur Einlösung zu präsentiren.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Renten bank Gesetzes binnen 160 Jahren.

Breslau, den 20. Mai 1867. ;

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung der dritten Serie 1 Coupons nebst Talons zu den Rentenbriefen der Provinz . Brandenburg. In Verfolg unserer im Staats ⸗Anzeiger de 1866, Stück 243, Seite 3489 / go, im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam

16,670. 16,972. 16973

Siebenfache eines Beitrags, ohnfehlbar zu berichtigen.

1084. 1908. 5552. 7046. 7274. 10,563. 11,085. 13,149.

59756.

de 1866, Stück 41, Seite 4090/3, im Amtsblatt der Königlichen R: erung zu Frankfurt äe 1863; Stüc Ji, Seite z „6 abgedregh ekanntmachung vom 24. September he. nach welcher zur Aug

reichung der Zins -Coupons Ser III. Nr. 1 bis 16 rh Talon

3 den von uns ausgegebenen Rentenbriefen der Zeitraum von Oktober 1866 his 30. März 1867 festgesetz war, alsdann aber

diese Ausreichung sistirt und erst in der Zeit vom 15. bis 30. r

tober er. und demnächst in der zweiten Hälfte der Monate April um

Oktober jeden Jahres wieder i , en, werden sollte, setzen wir

das betheiligte Publikum davon in Kenntniß, daß die Auf

reichung der erwähnten Coupons und Talons zufolge höhern

Anweisung auch jetzt unausgesetzt stattfindet. Die Inhahr

derjenigen Nentenbriefe der Provinz Brandenburg, welche bisher ju

der mehrerwähnten Coupons und Talons uns bisher n ö

vorgelegt worden sind, werden daher wiederholentlich aufgefordert, die

Rentenbriefe, unter Beachtung des Inhalts der vorbezeichneten B.

kanntmachung, ag ig an uns n, =

Wir machen hierbei darauf aufmerksam, daß die Portofreiheit he

der Einsendung der Rentenbriefe, sowie bei deren Rücksendung n

bis zum 30. März er. bewilligt gewesen ist, für die jetzt nachtragliz

erfolgenden Sendungen mithin nicht mehr beansprucht werden kann. Formulare zu den Nachweisungen, welche bei der Einsendung zu

Rentenbriefe nach der Bekanntmachung vom 24. September pr. be ufügen sind, werden von der hiesigen Rentenbank-⸗Kasse Alt akobsstraße Nr. 1906 und von sämmtlichen Kreiskassen der Regi

tungs ⸗Bezirke Potsdam und Frankfurt, sowie von den Haupt⸗Steun.

Aemtern zu Lübben und Crossen, der Kreis⸗Steuer⸗Einnahme st

Belzig und der Steuer⸗Kasse zu Forst unentgeltlich verabreicht.

Berlin, den 13. Juni 1865. Königliche Direction der Rentenbank für 9 Provinz Brandenburg. eym. ;

,,

Die General⸗Direction der allgemeinen Wittwen«⸗Verpflegungt Anstalt macht, in Gemäßheit der ihr im §. 36 des Königl. Paten und Reglements vom 28. Dezember 1775 vorgeschriebenen Verhinz lichkeit, in nachfolgendem Verzeichnisse die Nummern derjenigen Re ceptions Scheine bekannt, von welchen die Beiträge gegenwärkig respechhe für einen, für zwei und drei Termine rückständig sind. . Sie fordert zugleich die Restanten für einen und zwei Termin hiermit auf, im nächsten Termine, den 1. Oktober d. J., die Rüt , neh der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann wiederun älligen Beitrage, also überhaupt respective das a ,, . dal ; r; zdiejenign ien fn für zwei Termine, welche dieser Aufforderung keine kö. leisten, haben zu erwarten, daß sie, mit Verlust der versicherten Pen

sionen und respective ihrer Antrittsgelder, von der Anstalt gänzltz ausgeschlossen werden.

Den jetzigen Restanten für drei Termine aber wird bekannt g macht. daß , von der Anstalt exkludirt, mithin ihre Reception o ii, an ltig geworden und respective ihre Antrittsgelder ver allen sind.

Berlin den 13. Juni 1867.

General⸗Direction der Königlich Preußischen allgemeinen Wittwen⸗ Verpflegungs⸗Anstalt. Stünzner.

Ver zeichniß der Receptions⸗ Nummern ,, . Interessenten, welche pro 183sttn Termin, April 1867, ihre Beiträge nicht bezahlt haben, und zwar: A. Restanten für einen Termin. 171438. 19043. 20,295. 21,912. 22/036. M,685. 23,453. 25 85, 271491. 29,598. 30,544. 32/852. 33,282. 33,B383. 33,592. 33 89) 35,190. 35/423. 35,678. 35.914. 36/016. 36,029. 36,136. 3626 36/385. 36/662. 37/083. 37,332. 37,343. 37,850. 37,944. 38775. 39,107. 40 221. 40 352. 40,859. 41,001. 41,212. 41, 622b. 4260. 43/385. 43,647. 43,656. 43,677. 44/026. 44,695. 45,057. 457M. 46,275. 463761. 47,034. 47,5745. 48,105. 49,147. 49,368. 49,58) 50 444. 506530. 50,998. 51,326. 51,455. 51,910. 51,935. 52 l 52448. 52/658. 52,680. 53,371. 54637. 545759. 55,024. 55 lh 55/512. 55 676. 55776. 55/896. 55,966. 56,011. 56017. 56, ol. ob / 540. 56 729. 57093. 57,100. o/ zi. 57 /671b. 3e j. 57 gz, 58-466. 58/698. 58, 886. 58, 894. 59, 118. 59,278. 59, 299. 596. hM oßB. 60 337. 61,140. 61,153. 61,427. 61, 550. 61, 920. 61G 62 245. 62/559. 62791. 63,121. 63,214. 63,357. 63,541. 63,576. 63/65 64065. 64/817. 64 951. 65, 184. 65/279. 65,308. 65,427. 65,722. 65 65 / H4. 66/229. H6. 272. 66,407. 66,829. 67,263. 67, 294. 67.414. 67653 67/700. 67752. 68086. 68,568. 68, 925. 69,720. 69,726. 69,916. 70 16h) l /244, 71,519. 72 326. 72,586. 73,148. 73,387. 73,423. 73,720. 73,83 7/330. 74,420. 74 462. 74/681. 74,682. 745702. 74,707. 75,0681. 75 / 3. .Restanten für zwei Termine.

17679. 29,993. 30,093. 38017. 38,300. 40801. 43,576. 43.781. 45. 2. 19874. 52,193. 53/667. 5/812. 56,983. 57 200. 58785. 59 093. Ho tz 62 594. 63, 908. 64,160. 64/654. 65 577. 65,904. 67, 180. 68, 360. 6865 63 926. 317. 72185. 72732. 73/599. 73,760. 73,896. 74/020.

C. Rest anten für drei . welche exkludirt worden

ind. 26 598. 28,950. 43063. 44,145. 45,276. 48,412. 50,033. 50, 23. 533 Hl wcC49. 52/898. / 273. 58.207. 60,910. 60969. 61,451. 63,775. 64h 66499. 64/834. 64995. 69,306. 70,156. 70,539. 71,238. 71.678. 72a,

2217

Berliner gemeinnuͤtzige Baugesellschaft.

ür das Jahr 1866 sind folgende Actien unserer Gesellschaft duth das Loos zur Wire ei n bestimmt worden: shal

17232 26 331. 54 635. Ih 357 3 8/5. 13 255. 5 195. 9 6586. Y 36. 5h / 39. Sh / 16. 3 256.

2395 ö

Nr. 14. 58. 89. 131. 174. 219. 299. 316. 466. 569. 722. 727. 746. 813. 832. 856. 857. 988. 1010. 1016. 1039. 1133. 1144. 1145. 1202. 1322. 1405. 1448. 1460 und 1538.

Ferner sind noch nicht abgehoben:

a) die im Mai 1861 pro 1860 r en Actie Nr. 291, 3 die im Mai 1864 pro 1863 verlooste Actie Nr. 964, cy die im Mai 1865 pro 18954 ö Actie Nr. 161 und ch die im Mai 1866 pro 1865 verlooste Actie Nr. 316.

Die Inhaber der ed enen Actien werden ersucht, den Baar⸗ betrag von 100 Thlr. Courant per Actie, gegen Auslieferung der leßz= teren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine, bei dem Schaß— meister der Gesellschaft Herrn Banguier Hacel, enn fg af n. zr. R, Firma: M. Borchardt jun., in der Zeit vom I. bis 31. Juli d. J., täglich in den Vormittagsstunden von 9g bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 1. Juni 1857.

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft.

ud Schlesischer Bank⸗Verein.

Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr 1866 aufgestellte pollständige n g und Bilanz von unserem Verwaltungsrathe ge⸗ prüft und fe el worden, haben wir unter Genehmigung . und unter Zustimmung der General-Versammlung vom 16. Upril die a, einer Superdividende von Sz Thlr. pr Hun dert beschlossen.

che Bestimmung des Gesellschafts⸗Vertrages erfolgt diese Aus: zahlung vo m A5. bis 33. Juli d. J. gegen Einlieferung der mit einem Nummern⸗Verzeichniß zu begleitenden Dividendenscheine Nr. 20 in den Vormittagsstunden der gedachten Tage

hier an un serer Kasse, .

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗8F—esellschaft,

* Herrn S. Bleichröder,

bei sämmtlichen preußischen Provinzial-Banken und

in Leipzig bei den Herren Frege u. Co.

Breslau, den 24. April 1867.

Schlesscher Bank. Verein.

Geaf Hoverden. Fromberg.

A744 Nei sse⸗Brie ger Eisenbahn. Nachdem nunmehr der Herr Handelsminister die Zahlung einer Dividende von fünf und einem halben Prozent für das Jahr 1866 genehmigt hat, kann dieselbe gegen Abgabe des Dividenden- scheines Nr. S mit Ausnahme der Sonn- und Festtage in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden . vom 29. d. M. bis 15. Juli c. in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Berlin bei Herren G. Müller u. Co., Französische Straße Nr. 43, nach diesem Termin nur in unserem Geschäftslokal hier⸗ selbst Palmstraße im Albrecht Dürer J. Etage thoben werden. . Bei Präsentation mehrerer Scheine ist denselben ein NRummern⸗ Berzeichniß beizufügen. Breslau, den 27. Mai 1867. Direktorium. Ertel. Haber. Reichenbach. Schweitzer.

Coöͤln⸗Mindener Effendahn-Gesellschaft.

Re st Dividen de⸗Zahlpung. Die Dividende für das Betriebsjahr 1866 ist auf 9 pCt. oder 8 Thlr. 5 Sgr. pro Actie à 209 Thlr. festgesezt. Die nach Abzug er bereits bezogenen Abschlags⸗Dividende von 5 Thalern verbleibende

es Dividende von 6 pCt. oder dreizehn Thaler fuͤnf

Silbergroschen pro Actie kann vom J. Ju li d. J. ab

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den gewöhnlichen . . Geschäftsstunden bis zum 15. Juli cur. inel., in Düsseldorf am 1. 2. und 3. Juli cur. im Büreau des Bahn- , daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr un in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags jegen Ablieferung des . Dividendescheins Rr. 1 erhoben werden. Mehrere Dividendescheine sind den Zahlstellen mit numerisch ordneten Verzeichnissen zu übergeben. Cöln, 14. Juni 1867. Die Direction.

M

Thüringische Eisen v ghn-Gesellschaft h Die Genc n en lden der 3 ,, n, Gesell⸗ aft hat am 26. März e. unter Genehmigung“ der drei bel dem Un.

denen die letzte Theilzahlung ö im Ja

ternehmen betheiligten hohen Staats ⸗-Regierungen die Erhöhung des Stamm⸗Kapitals um 27 Million Thaler durch Ausgabe von 22,500 Stück neuer Stamm ⸗Aetien 21060 Thlr. beschlossen.

Nach dem desfalls aufgestellten Statuten⸗Nachtrag sollen die In⸗ haber der älteren Stamm - Actien berechtigt sein, 14 je 4 Actien die Lieferung einer neuen zum Pariecsurse zu verlangen.

Die Theilnahme der neuen Actien an der Dividende beginnt ö vom 1. Januar 1871 ab.

is dahin werden die für dieselben eingezahlten Beträge, von

he. 1870 eingefordert

werden muß, mit 5 pCt. verzin

Demgemäß fordern wir iejenigen Herren Actionaire unserer Ge⸗ 3 welche an den neuen Actien Theil nehmen wollen, hler—

n frühestens vom 1. Juli d. J. ab und spätestens bis zum 1. Au gust d. J. Behufs der Abstempelung, ihre alten Stammactien (ohne Divi⸗ dendenbogen) nebst einem nach der Reihenfolge geordneten in duplo ausgefertigten Nummerverzeichnisse entweder . in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den Vormittags-⸗ stunden von 9 bis 1 Uhr; oder IH. in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Gesell⸗ sch aft oder. IIl. in Leipzig bei der Leipzig er Bank zu präsentiren, bezüglich in Frankobriefen dahin , und , , für jede von ihnen beanspruchte neue ctie den Betrag von 40 Thlr. einzuzahlen.

Ucber diese Theilzahlung; deren fünfprozentige Verzinsung mit 1. August C. beginnt, wird feitens der k. ein von uns ausgefertigter Quittungshogen ertheilt.

iejenigen Herren Actionaire, welche von dem ihnen zustehenden Rechte zur Erwerbung der neuen Äetien bis zum 1. August e. keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht auf die Erwer⸗ . der neuen Actien, welche demnächst, soweit sie unabgenommen bleiben, zum Besten der Gesellschaft verwerthet werden sollen. Das obenerwähnte mit den alten Actien einzureichende Nummer . Verzeichniß muß: a) in 2 Exemplaren vorgelegt, b) mit deütlicher Namensunterschrift und Wohnungsangabe e) mit unterschriebener Quittung über den Rückempfang ber ab⸗ estempelten alten Actien auf dem einen Exemplar versehen ein.

Formulare hierzu werden von den obenbezeichneten Einzahlungs⸗ e, 3 von allen Billetexpeditionen unserer Bahn unentgeltlich verabfolgt.

rfurt, den 11. Juni 1867. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

31. Juli 1867

bei unserer Hauptkasse auf hiesigem Bahnhofe persönlich oder dur , , zum Umtausch zu präsentiren und in Verbindung 6 mit die VII. Einzah lu . von 10 Thlrn. 6abki lich 177 Ngr. Zinsen, also mit 9 Thlr. 123 Ngr.) gleichzeitig unter Zuschl ag der wegen Versäumniß des Eingangs gedachten Zahlungstermines verwirkten

. Conventionalstrafe von 1 Thaler auf jede neue Stamm -⸗Actie zu leisten, dagegen aber den VII. In⸗ terimsschein in Empfang zu nehmen.

Die Inhaber derjenigen Interimsscheine Nr. VI., welche auch bis zu dem vorstehend nn,,

. . räelusivt ermi ne nicht zur Leistung der II. Einzahlung präsentirt werden sollten, gehen sodann des Rechtes auf weitere Betheiligung an der Entnahme neuer Actien, ebenso wie der bereits geleisteten sechs Einzahlungen 2 ö tene mn srenhn ig

und wird über die bis dahin nicht entnommenen Interimsscheine Nr. VII. zum Vortheile der Gesellschaft disponirt werden.

Leipzig, den 24. Mai 33 bat ö 3

Leipzig ⸗Dresdener Eisenbahn ˖ Compagnie. Dr. Einert, Vorsitzender. C. A. Geßler, Bevollmächtigter.