1867 / 142 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2416

chem 2 beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten

des Empfängers geschehen.

Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis

verabreicht.

Vom J1. Ott ob er d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe 26 und es wird der Werth der eiwa 4. mit n r bzug gebracht.

e Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgeloosten, aber 21 nicht eingelösten und nicht mehr verzinslichen

ferten Coupons bei der Auszahlung vom Ka ital in Gleichzeitig werden 3 .

Rentenbriefe aus den Den 1. April 18 d

6 ober 1880 H. Oktober 18832 1. April 18833

* *

älligkeitsterminen: Lit. D. Nr. S68. 765. 1035. 4074. 247.

. 1022.

349. 2904.

t. 1765. 3090.

1488.

S870. 1159. 1581. 1889. . 3456.

1. rtober as 1. Aprii 184d

2 * t. Ortober 1882 * *

Y 2 H. Oktober 188335

f. April 1883 Hi. Ottober 18838 41. April 1832

8 88SRSCS̃rgHprOοt

V , , n d e d 2 ,

&

n, . aufgefordert, den Nennwerth a

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.

e Breslau⸗Odervor ei der dritten Ausloo mern 134, 238, 293 und 311 ? S6 / 87, 117 u. 131 à 50 Thlr. gegen worden, gelöst und demnächst amortisirt werden. Der Deichhauptmann H. Landeck.

. wird hi n er g ,, ch un g. . rs hierdurch nachrichtlich bekannt gemacht, daß pr von der Obligationen -⸗Anleihe der Stadt fal itte inn . J 1 * t von den Apeints Litr. B. 4 100 Thlr.: 8 Stück: Nr. 15, 166, 106i. 194 und 1045 ü J 2) 3a eg an i gr -. 140 Thlr. 81 Stück: r. 44 6. 8. 9. . J I / 13, 14 16, 17 19 21 22. 23 , , w, , g, n, H, g, gh, g, g, , g h n,, 44, 45, 46, 47 18 49 52, 53 54. 565, 56 58 / h9 / 60, 61 / 62. , dis seh, sr, grs, dern! Söd' So, l, Sys 57h Essen, den 13. Juni 1867 Der Bürgermeister. Die Anleihe und Schuldentilgungs Kommission.

I2461J1 Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie in Styrum.

Die am 1. Juli dieses Jahres fälligen Coupons unserer Partial ˖

Lbligationen werden bis zum 15. August e. Hei den Banthäusern: . ; * , ,

dem A. Schgaffhausen' schen Bank⸗Verein in Cöln,

den Herren Sal. Oppenheim gr. u. Co. in Cöln,

9) x , . u. Beuchel in Magdeburg,

dem Herrn Gustav Hanau in Mülheim a. d. R.

ö A. Waldthausen M. W. Sohn in Essen,

2 Ludwig von Born in Essen, sowie fortlaufend an unserer Kasse eingelöst.

Styrum, Station Oberhausen, den 15. Juni 1867. Der Vorstand.

2466] Niederschlesische Zweigbahn— ir Aushändigung, der La er n , nb Serie Il. zu unseren in o , , , . a . n . O. erfolgt vom 15. Juli er. an, Kasse hierse inrei i Verzeichnisse zu versehenden 3 ae ,,, , , nem Glogau, 15. Juni 1867. Die Direction.

Nie de . C

. Einlös⸗ d ie Einlösung der er io r itz blig atio nen und rn, r rns verloosten Prioritä olgt vom 1. J an durch unsere Hau p 1. bis 158 Jui in Berlin durch die H in Breslau dur

2

3) bei der furt a.

5) bei unserer Ha uptt asse hierselbst erhoben werden.

Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten nach den Emissionen getrennten und von den Eigenthuümern unte schriebenen Verzeichnissen übergeben werden.

Saarbrücken, den 13. Juni 1867.

Königliche Eisenbahn-Direction.

m m amm, ö ,

Verschiedene Betan utuachungen. (2457 . Bergbau- Actien⸗Gesellschaft Pluto

„„Auß Grund der S6. 22 und 3 unserer Stalulen machen m w daß von der General Viersammlung am fc z ü Gꝛrubendirektor Carl Barth zu Gevelsberg, Dr. jur. Friedrich zu Essen, Rentner Carl Waldthaufen zu Ä 1. j rath Friedrich Wilhelm Wolf zu . ö ,,, . r , n, und die Herren aschinen⸗Tzirettor Heinrich Kirchweger zu . Kaufmann Eduard Sts cker zu Gr gj in nnn nnd g u, en,, gewählt worden sind, so wie daß der Verwal⸗ ungsrath . . Herrn Ur jur. Friedrich Hamm acher zum Vorsitzenden, und Herrn Bergamts - Assessor a. D. Heinrich ß ke tel tenden Vorsitzenden eint io n,, nn f lvertt ,, . theil Ans Suglei eilen wir im Anschluß an die bereits veröffentli Bilanz unserer Gesellschaft per 31. Dezember 18656 rr nir Gewinn und Verlust⸗Conto derfelben mit und bemerken, daß die n er lr Gene r , m i e n, . Ste auch bei der Westbe iche⸗ rungs⸗Actien⸗Bank hierselbst erfolgt. , Werfiche Essen, den 12. Juni 1867. Der Verwaltungsrath der r ban Actien⸗Gesellschaft uto!/.

pt

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1866.

Gewinn des Jahres 1866..

ab Abschreibungen: 5 pCt. auf Allgemeines Bau⸗ Conto ...... . . .. 9425. 3. 5 Zechenbahn⸗ und

ege Bau⸗Conto 7000. —. —. 5pCt. . Wasserhaltungs⸗

Maschine.

5p Ct. ) r, , 10 pCt. ) umpen und Ge⸗

10pCt.

266. 6. 3. 5441. 16. 11.

* ilie und Utenstlien

5 Diverse Debitoren 2000. —. 3l/320. 17. 2. Für Tantieme der technisden ub mne, , ür Dividende pro 1866 36

1

ür Reservefonds ' 86. 8. 19. 72880. 18.

alanciri.

Hammacher zu Essen, Ben fr gn fer a. . Heinrich Thiet

Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sg. Pf. Thlr. Sgr. Pf. * n,

Das Abonnement betrãgt C Thlr. sür das bierteljahr.

, , mr

ch Preu sischer

Alle Ppost ⸗Anstatten des In⸗ und

Aus landes ne geste an sür gerlin die Erpedition des Kn

Prenssischen Staats- Anzeigers: Zäger⸗Straße Nr. 16.

7 Gwischen d. Friedrichs · u. ANanonierstr.)

H 142.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Konsistorial⸗Rath Heinrich zu Breslau den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Bürgermeister a. D. So hns zu Berschweiler im Kreise St. Wendel und dem Kaufmann Carl August Walter zu Pasewalk den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse, den Gerichtsscholzen Otko zu Reedchen im Kreise Freistadt und Volkmann zu Stübendorf im Krejse Neisse, dem Schafmeister Carl Hedel auf der Do⸗ maine Langenbogen im Mansfelder Seekreise und dem Arbeits⸗ mann Carl Friedrich Schwarz zu Neustettin das Allge⸗ meine Ehrenzeichen, sowie dem Post⸗Expedienten⸗Anwärker Emil Rettig zu Artern im Kreise Sangerhausen und dem Bierbrauer Heinrich Schmitz zu Cöln die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;

Die Intendantur⸗Assessoren Lange und Jen sch vom 4ten, Weppler vom ßten, Wimmel vom g9ten, von Schilgen vom 7ten, Heischkeil vom 2ten, Schober vom 11Iten und Menger vom 10. Armee⸗Corps zu Militair - Intendantur— Räthen zu ernennen; sowie . .

Dem Stadtgerichts⸗Deposital⸗Rendanten Fritz sche 6 bei seiner 2 in den Ruhestand den Charakter als Rech⸗ nungs⸗Rath zu verleihen. ,,

*

Berlin, 18. Juni.

Se. Majestäit der Kgiser von Rußland und Se. Kaiser= liche Hoheit der Großfürst Wladimir Alexandrowitsch sind am 16. d. M, von Darmstadt kommend, in Potsdam eingetroffen, daselbst im Stadtschloß abgestiegen und gestern Abend nach Warschau weiter gereist.

Justiz⸗Ministerium.

Die bisherigen Notarien Friedrich Albert J. und Wil— helm Neu ßel in dem bisherigen Ober⸗ Amtsbezirke Meisenheim, sind als Notare für den Friedenggerichtsbezirk Meisenheim, im Landgerichtsbezirk Coblenz, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Neisenheim, vom 1. Juli d. J. ab bestätigt worden.

a Der Rechtsanwalt und Notar Lazarus zu Neustadt E / W. ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Berlin, mit Anweisüng seines Wohnsitzes in Charlottenburg, versetzt und der Kreigrichter Ackermann in Eallies zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Wriezen und zugleich zum Notar im Departement des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohn⸗

sizzes in Neustadt E W., ernannt worden.

Der Kreisgerichtsrath Leopold in Colberg ist zum Rechts⸗ anwalt bei dem Kreisgericht daselbst und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Eöslin, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Colberg, und mit der Verpflich= ung ernannt worden, statt seines bisherigen Amtscharatters

fortan den Titel „Justiz-⸗ath« zu führen.

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Thierarzt erster Klasse Frick zu St. Vith ist zum Kreis. Thierarzt des Bezirks Malmédy⸗Montijoie ernannt worden.

Berlin, Dienstag, den 18. Juni, Abends

) Heprägtes Geld und Barren

; J 239 ö.

1867.

Kriegs ⸗Ministerium.

Der Fortifications⸗Seeretair Raa scheè, die Intendantur— Sercretaire Rimpl er J, Kloidt, Kresse und Doering, der Geheime Kalkulator Waldaestel vom Kriegs⸗Ministerium, der Intendantur⸗Seeretair Fendler, der Fortifications⸗Secre⸗ tair Hertel, der Intendantür⸗Secretair Schubert die Inten⸗ dantur⸗Registratoren Hufng gel und Schul z, so wie der Intendantür⸗Registratur⸗Assistent Koch sind zu Geheimen expedirenden Seeretairen und Kalkulatoren im Kriegs⸗Ministerium und der Intendantur⸗Registrator mit dem Charakter als Geheimer Registrator Haeußter, der Inten⸗ dantur Registrator Sey er, der Geheime Kanzlei ⸗Secretair Stachel und die Intendantur⸗Registratoren Rem mert und Dürre zu Geheimen Registrakoren im Kriegs⸗Mini⸗ sterium ernannt worden.

2

Preußische Bank.

: Wochen- Uebersicht . der Preußischen Bank vom 15. Juni 1867.

Aetiva. ö Thlr. 88, 152,000 Kassen⸗ re g. . Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine 2,449,000 . Wechsel⸗Bestaände 619659 000

4 12,819,000 5) Staatopapiere, verschiedene Forderungen ctiva I7, 874,000

6) Banknoten im Umlau Thlr. 130, 174,000 ö 1d i o

und

M480 000

Berlin, 18. Juni. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem katholischen Stadtpfarrer, Domcapitular Dr, Thissen zu Frankfurt a. M. die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Ordens der eisernen Krone dritter Klasse zu ertheilen.

Summgarischelebersicht der immatrikulirten Studirenden auf der Königlichen Akademie zu Münster im Sommer-⸗Semester 1867.

Von Michaelis 1866 bis Ostern 1367 waren Studirende vor— handen einschließlich von drei nachträglich Immatrikulirten 529

Davon sind abgegangen

Es sind demnach geblieben ...... ...... ......

Dazu sind in diesem Semester gekommen

Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden be— k .

253 212 . Summa B56 ug geen besuchen die Akademie, als Hospitanten, die zum Hören der Vorlesungen berechtigt sind?. 7. 11

Gesammtzahl NG