1867 / 142 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2426 3) unter Nr. 344: Nr. 92. H Fi . ick. ; der Kaufmann Nudolph Zutrauen in Brandenburg, . i dere ma r bre li e vom 25 2 . n n , n denhurp a. H. Bid ist der bisherige Gefe khan ri 2427 iejeni ie Masse Ansprüch J ötüc aus etreten und an dessen Stelle d irma: M. Kir ens Söhne führen, welche ihren Sitz zu be⸗ III. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Anspruüche innen . Abtheilung. Fabrikant Conrad Wilhelm Ulrich dahier . . r cd 6 3 von , der drei Gesellschafter vertreten als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗

Gesellschafter eingetreten, so daß der ĩ . rüche, diefelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Unter Nr. 63 des Firmen -Negisters des unterzeichneten Gerichts, und Fabritant e mil * zünden, beißen kann. hence n gändlen . nl derlaugten Vorꝛecht

c hi . ; önigliches Handẽlsgerichts . Sekretariat. . 96 .

woselbst die hiesige Handlun irma: . jetzigen Inhaber der Firma ; Fon nn —— ; . bis zum 8 Juni 1867 einschließlich Heß Miethe, Eingetragen Cassel, am 8. Juni 1867. ö Die unter der Firma A. Rütgers u. Wirtz zwischen den Kauf. hei uns schriftlich en. u Wed ohh . und he, ,. zur

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Miethe vermerkt steht, ist Königliches Stadtgericht. leuten Ludwig Wirtz zu, Burtscheid und Alfred Rütgers zu Aachen ö. der fämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist . deten

ufolge Verfügung vom 8. Juni 18 anni ein- v. Wolff. nöeis- Gefellschaft, welche ihren Sitz zu Äigchen hatte, ist Befi ig des definitiven

, fügung Juni 1867 am 11. ej. m. et anni ein. J 5. Wolff . wen, ö. . 1 . 36 44 ze gh er ! m ckipn ,, e, nach Befinden zur Bestellung des defi Der Kaufmann Carl Miethe allhier hat die in Posen errich— w 6 n n, J,, uh Paffiva derselben init dem Rechte übernommen, die bisherige auf den 159. Juli 1867, Vormittags 1 Uhx,‚

tete Zweigniederlassung mit dem Firmen⸗Rechte an den Kauf if ien ne ,, , . mn fortzuführen. Besagte Firma ivurde daher heute unter Nr. 437 vor dem Kommissarlus, Stadtrichter Lettgau, im Terminszimmer

mann Benno Heimann daselbst uͤbereignet zt ie bisherige Gesellschafterin, Wittwe de; e Gesellschafts-Registers gelöscht. Rr N im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes zu erscheinen. Rach

Potsdam, den 8. Juni 1867. , Heinrich Christian Schrader, E;: de Dagegen wurde unter Nr. 244 in das Firmen-Register einge. Rhe leunn diet ermins wild geeignectenfalls' mit der Verhand—

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. denn J ausgetreten und der ragen, daß der gengnnte Alfred Rütgers zu Aachen ein Handels- lung über den Akkord verfahren zwwerden.

In unser Gesellschafts⸗Register ff sfigiin Gustav Trubach dahier nummär Thäschesft unter den Firma A. Rütgers u. Wirt.z führt. Wer seine Anmeldung e hh einreicht, hat eine Abschrift der⸗

; ĩ (Register ist heute zufolge Verfügung vom . alleiniger Inhaber obiger Firma. i 1867 n , rnb ĩ icht

6. d. M. eingetragen; Eingetragen Cassel, am 8. Juni 1867 Alachen, den 15. Juni 6s selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger welcher nich

Rr. 17. Firma? Fürstenberg u, Caspary Königliche Sta digericht Königsiches Handelsgerichts-Sekretariat. in unserm Amtsbezirke feinen Wohnsißz hat, muß bei der Anmęldung

Sitz der Heseuschaf: Stargard v. Wolff ö Auf Anmeldung vom 12 d. M. wurde heute feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zun Praxis

Die Gesellschafter sind. . Die Fir ie 2 ) zu Nr 662” des Gesellschafts⸗Registers vermerkt, daß bei uns berechtigten Bevollmä tigten bestellen und zu den Akten an⸗

13 Kaufmann Borchardt Fürstenberg in Stettin . Firma Mendel Heilbrunn« zu Filserberg, Inhaber Mendel Ke u Ralmedyh zwischen Eugen Villers, Kaufmann zeigen. , . welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden

9 . Rlexander Laspary hier. . 3 ist nach Anzeige vom 27. vorigen Monats im hie. daselbstt, Und Elemience Villers, Wittwe von Con Huberty, die' Jiechts⸗ Anwalte Wiener, Kade, die Justizräthe Weymar, Guhrauer

Die Gesellschaft hat am 17. März 1866 begonnen. , r gelöscht, ohne Lefonderes Gewerbe daselbst, unter der Firma Guillaume zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Stargard in Pommern, den 7. Juͤni IS nm an n, nn,, . fl re bestehende Handels gefellschaft, laut Fittes gethätigt vor fach ,,,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 ö. . stizamt. Notar Kogel zu Malmedy am 27. Mai 867, in Liquidation Jlagdem in dan? Konkurst über das Permögen des Fabrik.

x . . . ; ̃ di dy wohnenden Kaufleute: Joseph r i ;

D In unser Firmen- Register ist unter Nr. 4d die Firma geopold Der Kaufmann Hermann Mergentheim zu Lübbeckeß ist aus de . n abr . . Beh fn io ö. . . n, ,, 3 .

R e d e, r e zi, n,, n,, , , dee, ,, , l l ne fi

' m . ö en ö fo s * h h ; 326 z ö Li j en sir . ; 2 s = 2 ?.

Nr. ö. eingetragene Firma E. . zu Posen erloschen und ö J R gha di . . 46 ihn ih er e ef ö. an, gibi derungen in Anschung der Richtigkeit bisher streitig gehlleben sind im r fer . i 1867 5. Juni cejusd. 6 7 am 9. bn nge i el nen, ein Termin auf ven 27 Juni, Vormittags 9 4hr,

9 en hniglsl hn Kreisgericht J. Abtheilung Lübbecke, den 5. Juni 1867. . Unter Nr. 3657 des Prokuren⸗Registers die dem zu Malmedy in unserm Gerichtslokal ö dor 6g unterzeichneten Kommissar anbe⸗

In unser Firmen⸗-Register Zös d die Firm ö 3 1. Abtheilung. wohnenden. Kaufmann Ausust Hubchth für die gedachte Ge. raumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen

. ung V die Firma la to⸗ selischast ertheilte Protur ai, widerrufen gelöscht. angemeldet oder bestrilten haben, werden hiervon in Kenntniß gesctzt.

In unser Firmen⸗Register i P ie Ri ö lachen, den 17. Juni 1867. Wolmirstedt, den 17. Juni 1867. und als deren Inhab t ; en YMieg ist sub Nr. 8! die Firma des Kauf— we jf ichts . S . rstedt⸗ . , . . 3. er der Kaufmann Hermann Humbert hier heute manns Nathan Steinberg zu Lübbecke: J. Mergentheim u. ö. Königliches Handelsgerichts Sekretariat Rhnigliche Stadt und Kreisgerichts Deputation.

; Ort der Niederlassung: Llibbecke, einget i ; zesell s-Registers wurde heute eingetragen! Der Kommissar des Konkurses. Breslau, den 13. Juni 1867. 74 ͤ 2übbecke, eingetragen zufolge Verfügung vom Unter Nr. 684 des Gesel schafts Negisters Burde getrag ch Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. . io dei niht daß die zu Aachen wohnenden Färber Godfried. Vauin und Conhtelius Krüger,

h h j . = d 3 h. . 1 S6! ? dem 15. d. M. eine Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rat n unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 758 das Erlöschen der Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 u Gier führen, die ihren Sitz zu Aachen hat und von jedem 2428 EC dNitft alen.

Wolf Gallinek hier heute eingetragen worden. Plato. der beiden Gesellschafter vertreten werden kann. Jlachdem sich eine Ueberschuldung des Vermögens des Tuchmachers

Breslau, den 13. Juni 1867 Von der Frau Witt d Juni 1867 ̃ 6di : 8 den alle die⸗ , . e w ili Aachen, den 17. Juni 1867. akob Christoph Bödicker dahier heräusgestellt hat, so werden alle die Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. borene Wer fn, zu k,, Sm gz ö Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. 6 . denselben erde reer zu haben vermeinen, hiermit

In unser Prokuren⸗-Register ist Rr. 374 Julius Cassirer hier men- Registers eingetragenen Firma » Barre Gebri⸗ Der ohann Joseph Titz zu Düren führt daselb st aufgefordert, ihre Ansprüche im Terniin den 26. Juli d. J. Mor⸗ Probinist der hier bestehenden, in , en e f. . ke g Ernst Heinrich Ludwig Barre zu Lübbecke . 96 Dr er gen . * Hof . Titz, was heute unter geüs 16 Uhr, Kontumaßirzeit e s n,, ,, eingetragen worden. Lübbecke, den 5. Juni 1867. 11 verfehene Bevollmächtigte summgrisch unter Vorzeigung der Beweis⸗ Breslau, den 13. Juni 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . dens a Handelsgerichts⸗Sekretariat. Urkunden anzumelden und den Versuch der Güte zur Abwendung des Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Plato. förmlichen Konkurses unter sch . ni . G n ge. Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Fol. 30 bemerkt, daß die In unser Firmen-Negister ist sub Nr. 2 der Uebergang der Firma Konkurse. Subhastationen, 2Aufgebote, , ö. ö 24 , dahier bekannten Gläu— Firma: w 3, n. . 33 des ,, Rudolph Barre Vorladungen u. dergl. . . ö . .. Veschluß der Mehrzahl der Erschienenen einwilligend 583. A. Nachfolger. ub Nr, 82 die Firma der Wittwe Barre, Emili in Alfeld erloschen ist⸗ ,,,. Waldhausen zu Lübbecke „Barre Gebrüder. Ort . de, lens dem Konkurse über den Nachlaß des am 21. April 1886 ver, ange en g . Gläubiger ihre Erklärung über die Wahl des . ng 7 ,, J uns ö eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 185 . chli er ut öbesthers Ernst August . . wr zu gKuraklors, Taxators Johannes Schnell dahier, in demselben Termin licht, ilung J. 9. . over Herr Earl Wodtke zu Zielenzig nachträglich eine abzugeben. h. Lübbecke, den 5. Juni 1867 Topper haben der Kfrr Gar! önigli tadt· z Juni

In das hiesige Handels -Negister ist heute den 5. Juni 1867. . Thlr. i7 Sgr. 9 Pf. und das Königliche Stad wege, am 8. Juni 1867. / die Firma: ö K Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. de en , e, mig zu Wer an l nachträglich eine Kosten⸗ n,, ,. Justizamt I.

J. M. van Lessen, Plato. r mn bon 6 Thlr. mit dem im §. 8 Ne; 3 der Konkurs Ord⸗ Ewald.

h. J inge⸗ äft unter ö . Nr. 524 eingetragenen Handels-⸗Gesellschaft M. Cassirer u. Co. heute tragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1867 am 5. Juni 1 6 , . . i eingetragen worden ist. oder durch sofort legitimirte bezüg . 7.

Ort der Niederlassung: In unser Gesellschafts. Negĩster ist sub Nr. 6 nachstehende Eint ung bestimmten Vorrechte) angemeldet. Der Termin zur Prüfung . ö. Bunderhee. . gung bewirkt: Firma der Ge 7 ; . f ! ; 2449 Edikt al ⸗- Ladung. rg, l ens ä, , n , ge e ner e , , ,,, an Müntinga van Lessen er sind der Kaufmann Friedrich Leopold Trettner zu Lübbecke vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszir ; . zulang shnss s mm seng, dan Weener, JI7. Juni 1867. und der Kaufmann Carl Friedri i 5 von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange— unter Ueberreichung. eines erzeichnisses seir 9g ö. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. ig safth n ö . Giur., . d . 3 a , eren ns ene nl gesetzt . . ,, J k Bekanntmachumng en fügung . ieh lf i ö , mrolge d,, . zn ichn Kreisgericht. gütlichen Vereinbarung verbunden hat, so werden Alle, , . . Il nd gls r g des erg getichte zu Cassel. Lübbecke, den 5 Juni 186 jusd. Der Kommissar des Konkurses. ihrer K a, . 3 ; . , ö. . P erh it f n n öni isgeri i tter machen, behuf deren Anmeldung u les ,, om inri K nn,, K twaige Vorzugsrechte der Ansprüche begründen sollen, auf Wilhelm Köhler dahier ist . . . Plato. . Bekanntmachung. 2 .

Donnerstag, den 11. Juli d. J. Vormittags 10 Uhr, nach Anzeige vom 29. Mai 1867. In unser Handels Register haben folgende Eintragungen statt⸗ er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Abraham unter der . hin eladenm Saß, wenn in An meldungs⸗

Eingetragen Cassel, am 8. Juni 1867. gefunden: ier i rch Akkord beendigt. ine ei ütliche Vereinbarung erreicht werden sollte / die ausblei⸗ Königliches Stadtgericht. J. Im Firmen⸗-Register zu Nr. 9: Der Fabrikant Friedrich Adolph Rah e hen en 9 Juni 1867. r 3 . ce ren nn Gläubiger als derselben zustim⸗ v. Wojff. io nian zu, ö ist in das Handelsgeschäft des Fabri— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung nnen angenommen, wenn nich, der Konkurs eröffnet und alle nicht Nr 540. ua, n, Hallaschta⸗ in Cassel. 9 . k . , 2243 Bekannt 8 ach n 9 . ö Gläubiger von der Konkursmasse ausgeschlossen werden

echtsverhältnisse: ; inri - ) Rotmann ehende Er * n ; . ; . . ö * chi g hn ih ef eln nn, gn z . . n, , heft unter Nr. 50 in das . ein. ae , . . . zu Bresl n . I. a. . 1j die Befugniß, über sein Vermögen zu verfügen,

4. Juni 1867. ; . 31. Mai 1867 Mittag r. . einstweilen entzogen. - . * . ͤ Eingetragen e ast um * , Juni 1867 Il. In V, unter Nr. 59 die Handels gesellschaft Ueber das e nen ges Kaufmanns Eman nel Hob line 8 Zur einstweiligen Kurator ist der Advotat Schmeding hieselbst gon gh e, Dh igericht zun Steinfurt. Gesellschafter sind der Fabrikant schäfteketel Junkerstraße Nr. 6. ist der kaufmännische Konkurs er bestelli. v. Wolff. 9

riedri . rr ; F 6 llen über die Person des defi⸗ ff . daselbst und der Fabrikant Friedrich Adolph net und der Tag der Zahlungh ein stf lung en Im Falle der Konkurseröffnung sollen über di sor fi

nitivẽn Kürators die Erklärungen der Gläubiger im Anmeldungster⸗ Nr. 139. H. R. Firma: »Henschel u. Sohn« in Cassel. Die Gefellschaft hat am 11. Mai 1867 begonnen. den 27. Mai

chtsverhältniffe: Nach“ A Einget folge V g festgesetzs worden dau min K. 6 . ir 2 g. h erhältnisse: Na nzeige vom 20. Mai etragen zufolge Verfü ĩ . z b ist der Kaufmann ü die Verwaltung der Masse und di ĩ d. J. ist arb e Hirlrged von hier . 29. Mai ,, 9 fügung vom 21. Mai 186, am I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse is über die g

; r Karl . i . Gläubiger. Prökurist bestellt und ebenso wie der bereits Steinfurt, den 5. Juni 867. dar Sc ab alte aschen c n d g ihr, di Papieren ö. . Juni 1867.

2 . inschuldner etwas an Gel Esens uni! . ö in j n , Ingenieur Carl Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . eig onde ge n de haben, . 26 Königliches ,,, Abtheilung J. Eingetragen Cassel, am 8. * . . Unter Rr, 633 des GesellschaftsRlegisters wurde . eingetragen, ihm has verschulden, wird aufgegeben, nicht can ,, ö

Königliches Stadtgericht. daß die Wollwäscher Johann Peter Kirschgens, Mathias Augus abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstaͤnde

2 ; i : 2450 Edietalladung. . v. Wolff. Kirschgens und Victor Kirschgens, alle drei zu Riotgen bei Montsoie bis zum 39 Juni 1 8. . ö. der ruhende Nachlaß des Handelsmanns Salomo Heilbrun

wohnend, seit dem 1. Januar 1857 eine Handelsgefellschaft unter der dem Gericht oder dem Verwalter en, ,, , von der ern ler ft be soled däsnerdenltende R vnturs erfahren

und Alles mit Vorbehg!t ihren erw cigtn it denselben gleich. eingeleitet und zur summgrischen Schulden Liquidation, so wie zum r n f ger ef ,, 3 in . Güteversuch und eventuell zur Wahl eines Konkurs⸗Kurators Termin

Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. auf den 5. August d. J, Vormittags 9 Uhr,