Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 143. Mittwoch, den 19. Juni Oeffentticher Anzeiger.
2440
Ke lim, am 19. HJaumsl. Anmatlieher Wechsel-, Fomds- eam G&ekd-Doramra. 2f If
Weohsel- Course. Amsterd. .. 250 FI. Kurz
dite 250 Fl. 2 At. Hamburg. 300 M. Kurz
dito. 300 M. 2 Mt. London... 1 L. S. 3 Mt.
Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (Hübner) 77 Hyp. Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Gesell- sehaft (Hansemann) Unkündb. Hyp. - Br.
Ostpreussisehe do. Pommersche ..... 3 do.
Fosensche .. .. ......
Wien, dito 150 RFI. Augsburg, siidd. W. 100 RFI. Frkf. a. M., südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant. i. 14 Th. F. 100 ThI. Fetersburg 1008. R. dito .. 1008. R. R arschau. 908. R. Bremen. 100 Th. 6.
2 Alt.
FTonds-OQourse.
1 Freiwillige Anleihe... 1
Staats- Anleihe v. 185915
do. v. iI 54. 1855, 185714
* *
2
56 2 23 Berliner Stadt- Oblig.
Präm. - Anl. v. 1855 2 100 Thlr ...... ;
Kur- und Neumiärk. 2 Sehuldversehr. .... Oder-Deichbau-Oblig.
dito dito z dito dito Schuldverschreib. der Berl. Kaufm. ......
Pfandbriefe.
Kur- u. Neumärkische do. do. Ostpreussisehe ......
87
Sãchsische Schlesische do. i do. Westpreussisehe .... do. do. — do. 163 972 82
10235
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. . Pommersehe. . . ... .. Posensche
Rhein. und Westph. 78; Sãcksisehe
SS Schlesische .... ..... 79 =
1111111 Sr
Act. - Bank r.
Bank des
8X.
Köni
Pommerseh. Privatbank
Andere
der Preuss. ¶ Henckel) 4; Bank -
Kassenvereins
Danziger Erivatbank. b. Privatbank. Magdeburger Privatb. Posener Privatbank. .
Friedriehsdꝰ: or Gold - Kronen Goldinünzen 2 5 Thlr..
Hypt. Antheil-
Berliner
Rittersch.
e eee d o
hestnahme des letzteren erledigt.
vis snbakn-Aotien. Stamm -Aetien.
Aachen-Mastriebter ...
Altona - Kieler
Berg. Mãark
Bersin- Anhalter .... ...
Berlin- Hamburger
Berl. Potsdam-Magdeb.
Berlin- Stettiner
Breslau - Schw. - Freib.
Brieg Neisse
Cöõln- Mindener.
Magdeb. Halberstadt ..
Magde burg- Leipziger .. do.
MNünster- Hammer
KNiederschles.- Märk. ...
KNiedersehles. Lweigb. ..
Hessische Nordbahn ..
Gbersehl. Lit. A. u. C. 3
do. . — . *
einisehe
do. (Stamm-) Prior. Ehein-Nahe ...... ..... Siargard Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Oderbg.).
Iit. B.
LUts
Aachen-Mastrichter ...
Berl. Potsd. Md. It. A.
Wim. (Stamm) nor.
do. do. do.
Prior itâts-Oblig.
Aachen-Düisseld. I. Em.
do. II. Emission.. do. III. Emission..
do. II. Emission. . Berg. Märkische I. Ser. do. II. Serie do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. ⸗ IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie ... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Serie.. do. Dortm. -Soest. . do. do. II. Serie.. Berlin-Anhalter . ...... do. ö do. Lit. B. Berlin- Hamburger do. kEmiss.
f, Br. 45 S 84
Wo voratehend kein Zinefaes anege werden usancemkaeig 4 pCt. bersehrs:.
1 ÜGC
7. 793 835
SE **
Berl. · Potsd.·Mgd. Lt. B. do. Lit. C. Berlin- Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Breslau - Sew. - Freib. Cõln- Crefelder
bea,
. C . r . ö.
.
. . Em. eburg- Halberstadt . ö v. 1865 do. Wittenberge Magdeburg - Wittenbrge. Niedrseh. Märk. Aet. I. S. do. II. Serie à 62 Thlr. do. Oblig. I. u. Il. Ser. do. do. III. Serie .. do. do. IV. Serie .. Niederschl. LIweigbahn. Ober- Sehles. Lit. A. .. do. Lit. B. ..
/ /
*
; kheinigehe II. Em. v. Staat
Rhein-Nahe do. do.
do. do.
do. II.
do. II.
Thüringer l do.
do.
dò.
do. do.
III. IV.
POber-Sehles. Lit.
vom Staat do. von 1862 u. 64 Kkhrt. Cref. Kr. GCladb. I.S.
Schleswig- Holsteinische Stargard- Posen. ..... ..
„ wilh. (Cosel-· Oderberg)
Se =
ö
.
C E 21 11111
T.
ar. .. v. 16, h
garantirt. v. Staat gar. II. Em. ...
S Se O 0 O0
ö
Il. Serie.. III. Serie..
Emission.. HJ Serie
1
K J
118 86
Emission. Emissisn. .
C ö M 8 —
w .
Kiohtamtlioke Notirungen. Eisenbahn- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam galig. (Carl Ludw.) . ..
Lõbau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Mãrkis ch · Posener
do. do. Stamm- Prior. M2. Lud wgh. Lt. A. u. C. Meeklenburger Nordh.-Erfürt. St.-Pr. . Oester. franz. Staatsbahn Oest.siidl.Staatsb. Lomb. Reht. Od. - Ufer-B. St. Pr. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) .. Wars ehau- Bromberg .. Warseh. Ter. v. St. gar. Warsehan Wien
Berlin- Gõörlitz
do. Stamm-Prior. . ... EUstpreuss. Sdb. St. Pr. Frioritäts - Aetien. Belg. Obl. J. de l'Est. do. Samb. u. Mense ..
ester. franz. Staatsbahn:
5 5
4 4
217 as;
. Moskau-Ejäsan. — 2
h Rjasehsk. Morsebk. . . ..
Hannoversche Bank. ..
Oest. frz. Staats b. neue Oest. kra. Südb. (Lom ib.) Oest. frx. 6proꝝ. Bond. do. do. neue pro 1875 10. do. do. pro 1876
Riga - Düna burg
Rjäsan-Kozlow ...... ; Galiz. (Carl LIudw.) .. Lemberg-Crernowitz ..
Koꝛzlow-Woronesch . .. Jelez-Woronesch Warseh. Ter. v. St. gar.
Inländ. Fonds. Beri. Handels- Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank- Verein ..
Ereuss. Hyp. Vers. . .. Erste Preuss. Hyp. - E. do. Gew. Bk. . Industrie- Actien. Hoerder Hüttenwerk ..
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Eab.f. Holz. ¶ CVeuhaus)
Berl. Pferdebahn
Berl. Omnibus- Ges. . ..
Si
1213 163
156
Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.). .
Aus lä nd. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. ..... ... Coburger Creditbank .. Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank .. Luxemburger Bank ... Meininger Treditbank . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. ... z Rostocker Bank. Sächsische Bank Thüring. Bank. ..... .. Weimar. Bank Gesterr. Metall. .. . . ...
do. Nation. Anleihe
PFrm. - Anleihe ..
n. 100 EI. Loose Loose (1860). . Loose (18645.. do. Silb. Anl. (1864)
727
Italien. Anleihe
Russ. Stiegl do. do. do.
do. 3 do. do. Holl. .
do. do. do. 9. Anl do. de.
z do. do.
zRPoln. Ffand do. Part. do. Hamb. St. - Neue Bad.
Amerikaner
do.
v. Rothschild Lvst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
(Engl.) .. . do. PFoln. Schatz-Obl.
Liquidat. Br. ... Dessauer Prämien- Anl.
Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A. .. .....
2 Bad. Staats- Anleihe .. Bayersche Präm. Anl..
Braunsehweiger Anleihe Sächsische Anl. ..... ..
5 Anl.. 6. Anl. ..
1188
r
6
112 —
o O —
do.
—
. S S 88
(Holl. ) ..
WM
Cert. L. A. br. in S.-R. 500 Fl. .. .
Prim. - Anl. do. 35 FI.
2 1 , 8 22
d m
G&G M., , oM
Münzpreis des Silpers nd? boi
der Königl. Mijnze. Das Pfund fein Silber: 29 1 dor Frenas, ö für Weehsel 4 pCt., ;
Thlr. 23 Sgr.
für Lombard 43 pCt.
Redaction und Rendantur: S chwieg er.
Berlin, Druck und Verlag der Könĩ (R.
v. Decker).
glichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
Beilage
dirselben der Mehlhändler
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
, . Der unterm 13. Juni 1867 hinter den Walker Jo hann Gott⸗ sitb Schultze aus Luckenwalde erlassene Steckbrief ist durch erfolgte
otsdam, den 17. Juni 1867. ö ; Königliches Kreisgericht.
Saandels⸗RNegister. Händels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin
ö Abtheilung.
ẽe ,
Unter Nr. 498 des Gesellschafts⸗-Registers, woselbst die hiefige
mdlung, Firma handlung / Fi Ohm u. Co.
6 der nhaber der Fabrikbesttzer Gottfried Heinrich Wilhelm elner er Wü fü ö 6 ,. 86 , ver⸗ ne in, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen . 91 affe , hn Ludiwig Nudolph Steindorff ist aus
der Handelsgesellschaft geschieden. Der Fabrikbesizer Gokt⸗ fried Heinrich Wilheim Hhin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma allein fort. Vergleiche Nr. 4951 des
irmen ⸗Registers. , 3 1 Firmen⸗Registers ist heut der Fabrikbesitzer hottfried Heinrich Wilhelm Ohm zu Berlin als Inhaber der Hand⸗
ö Ohm u. Co. lfetziges Geschäftslokal: Chausseestr. Nr. 5),
ingetragen. . Unter Nr. 1857 des Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗
lung, Firma Andreas Zumkeller, . und als deren Inhaber . Kaufmann ,, Zum keller vermerkt i heutiger Verfügung eingetragen: ö rr e wr rig fg eff . ö. dem gh enrechte nach dem am s5 Februar 1864 erfolgten Tope des Firmeninhabers auf dessen Wittwe Caroline Wilhelmine Zumkeller, geborene Stolpe, übergegangen. Vergleiche Nr. 4952 des Firmen⸗ Registers . . ö. 4 ter Nr 4952 des Firmen⸗Registers ist heut die Kauffrau Wittwe . Caroline Wilhelmine, 4 Stolpe zu Berlin, als Inhaberin
irma et Handlung, Firma. Aighrras Zumfeltzr
(jetziges Geschäftslokal Spittelmarkt Nr. 7), tingetragen. Die Gesellschafter der zu Belfast mit einer Zweigniederlassung zu in e t Firma . Berlin unter der Fi wa Gholten u. Cs, . (Leinengarne⸗ und Leinen⸗Handlung, je iges Geschäftslokal: Heiligegeiststr. Nr. 35) . an 1. April 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute g W. M. Master, h William Spotten, 3 James Douglas, 3 ier el lr n u fañ immtlich zu Belfast. . . Dies ist in das Gefellschafts-⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter t. ig zufolge Verfügung vom 17. Juni 1867 am selben age eingetragen. be, . Berlin, den 17. Juni 1887. Königliches Stadtgericht.
Abtheilung für Civilsachen.
— 0 —
Cüstri n.
. unter Nr. 202 Gorgast und als Inhaber orgast.
Königliches Kreisgericht iitmei⸗Register ist am 13. Gottfried Schulz zu sottfried Schulz zu
In unser Gesellschafts⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom z. R . Herzfelder Ziegelei, F. Lummẽe, L. Liebermann zu
n . 9. ger haft ist durch ge gh itige Uebereinkunft aufgelöst. Landsberg, den 14. Juni 1867. K Fnigliche reisgerichts⸗Deputation. ser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 134 . 6 3. 6 r en e. . Ehristoph Wilhelm Conradt zu Belgard?
In unser Rt 1j ragen die Firma
13
eingetra
ge gen zufolge Verfügung vom 20. Mai d. Is, am 2östen deff. Monats. Belgard, den 25. Mai 1867. Jö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die unter Nr. 114 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma A. Nahmmacher ist erloschen und solches zufolge ar gn. vom 14. d. 6 am ih en, Tage im Firmen⸗Register vermerkt worden. Rawicz, den 15. . 1867. ) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. irmen-Register ist bei Nr. 1634 das Erlöschen der Firma Nathan * hier heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Juni 1857. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 744 die Firma F. Gafmann . zu Beuthen O / S. und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Gaßmann hierfelbst zufolge Verfügung vom 14. Juni 1867 am 15. Juni 1867 eingetragen worden. Beuthen O. S., den 15. Juni 1867. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschafts. Regfffer ist heute unter Nr. 25 die seit dem
In unser
Juni 1867 unter der Firma: Gebrüder Schröer zu Liebenthal be⸗ en nh e dell ffn gg r ne, worden. Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Heinrich Schröer zu Liebenthal, 2) der Kaufmann Oswald Schröer daselbst. . ,. der beiden Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Löwenberg, den 14 Juni 1867 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. is von dent Kaufmann Johannes Schneider in der alten Neu⸗ ast Mg nr unter . Firma »J. Schneiders r betriebene Handelsgeschäßft ist mit der Firma nach dessen Tode quf dessen Wittzwe Emilie, geb. Schraube, übergegangen. Die Firma ist unter Nr. 360 des Firmen ⸗Registers gelöscht und anderweit daselbst unter Nr. 1044 eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Magdeburg den 14. Juni 18677 ⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser ot urg en,. ist u lg Verfügung vom 1I7ten Te. an demfelben Tage eingetragen worden Zuheer rn der dare le n. Friedrich Michels in Staßfurth als Prokurist , Vorster u. Grüneberg daselst. ͤ .S. den 17. Juni 186797. ö Hönns Kreisgericht.
In's Handels ⸗Register ist heute hier eingetragen: 1
n, ase und Klugkist zu Fähr ; aase — ihr / J e, hre rg; ach freundlicher Uebereinkunft vom 3. März d. IS. ist die Societät aufgehoben und die Firma heute elöscht. . Klugtist H. Klugtkist. der Riedberlassüng; Fähr. . in . er n gig und Reepschlägereibesitzer Justin emmann ic B aslost 14. Juni — 261 . ö n i Amtsgericht. — ndels⸗Register ist die auf Folium 7 eingetragen ee. n als am J. Mai 1867 erloschen
2 eub K Firma:
m hiesigen . eute eingetragen. ̃ ; den 12. Juni 1867. Elbingerode, n he. Amtsgericht. Rüdiger.
. 55 des Handels⸗Registers ist heute auf Antrag deszFir⸗ men Jeg her! ehr, Hespe zu 7 vermerkt, daß ki Firma Eh. Hespes wegen sgh ö. Geschäfts erloschen ist.
13. Juni 1857. ö deng l i Amtsgericht. Abtheilung II.
Das Erlöschen der 3 136 . Capito zu Wiesbaden etreffend. 3. e Antrags des Buchhändlers Wilhelm Capito zu Wies-⸗ , del in . W. Capito in dem Firmen ⸗Register gelöscht worden.
iesbaden, den 8. Juni 1867. ; . Rönigtiches Justizamt.
Königliches Kreisgericht Dortmund. ndels⸗(Firmen⸗) Re . ist unter Nr. 259 der Name ö Gian, n, ,
Ort der Niederlassung: Belgard,
3 —
Firma: A. Conradt,
ls die Firma des zu Hoerde befindlichen Geschäfts des Kaufmanns e n nend? nl daselbst, am 14. Juni 1867 eingetragen worden.