1867 / 144 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2450

4 Vergleich der Frequenz der Universität Würz burg in Die , ö r lerse u cftens zeigt folgendes Ergeb Summe aller Immatrikulirten 565, darunter Nichtbayern 179 8t.

. Semester mit der des n im Winter 56l, resp. I7I), Philosophen und Philologen 8, darunter 9 Nichtbayern Kii, resp. 14), Mediziner 53, darunter 148 Nicht bayern W. 315, resp. 131) Kamieralisten und Forstkandidaten . unter 2 Nichtbayern (W. 8, resp. I), Juristen 144, darunter 7 Nicht. bayern (W. 154, resp. 12), Theylogen 62 darunter Nichtbayern 12 W. 66, resp. 13). Im Sommersemester 1866 hatte die Gesammtzahl hh Immatrikulirten Iz betragen, resp. 209).

= Die Universität Erlangen zählt in diesem Sommersemester 446 immatrikulivte Studenten, darunter 235 Bayern und, 186 Nicht. bayern. Die Zahl der protestantische Theologie Studirenden be— trägt 244.

Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. In dem Zeitraum vom 16. bis 31. Mai 1867 wurden

Steinkohlen Trans port⸗ n Torf Brennholz . und Coaks. Tonnen. . Klafter r he in Berlin ein Ju Wãffer 7. 5506 1214607 geführt: auf den . Eisenhahnen 10715 * 2 Suna T, u Wösser X47 aus Berlin auf den . ausgeführt: Eisenbahnen 9 b5l Sunna bs n

(Der Tabaksbau im Zollverein im Jahre 1369. Nach einer 2 dem Eentralblatt für Abgaben Gewerbe und Handels⸗ esetzsbung und Verwaltung mitgetheilten Vebersicht, waren im Jahre 1865 in den Zollvereinsstaaten in Allem 3 /o preuß. Morgen mit Tabak bepflanzt, von welchen 767,149 Centner Tabaks in getrock neten Blättern gewonnen wurden. In Preußen, inkl. der neuerwor⸗ benen Landestheile, wurden 29352 Morgen mit Tabak bepflanzt und zwar in Ostpreußen 704) Westpreußen 1918, Posen 12837 Pom mern 5184, Schlesien 29566, Brandenburg 86lz, Sachsen 2633, Westfalen 12, Rheinland 2284, Hannover 2364, Kurhessen M2 / Nassau 123, Frankfurt a. M. 4) Meisenheim 30. In den übrigen Vereinsstaaten waren dem Tabaksbau gewidmet; in Braunschweig 2s, se preuß. M. Sachsen 8, Württemberg 786, Thüring. Verein 838, Groͤßh⸗ Hessen 5113, Bayern 22192, Baden 33.669. In Baden, dem eigentlichen Tabaksland des Zollvereins, wurden im genannten ahre 300,282 Centner Tabaks in getrockneten Blättern produzirt; in reußen inkl. der neuerworbenen Landestheile 230 321 Ctr., in Bayern 166249 Etr. Der höchste Preis eines Centners getrockneter Blätter betrüg in Baden 10,25 Thlr, der mittlere Ges, der niedrigste 121. tralsund, 15. Juni. Auf den am 12. und 13. 8d. Mts. hier⸗ selbst abgehaltenen Wollmarkt sind 8396 Etr. 53 Pfd. Wolle gebracht, wovon hur 550 =- 16656 Etr. unverkauft geblieben sind, welche wahr⸗ scheinlich zum Markt nach Berlin gebracht werden, Das größte Quan: tum ist zu 63 66 Thlr. pro Centner verkauft. Der höchste Preis bei bester Wäsche war 67 Thlr., der niedrigste Preis bei schlechter Wäsche 58-61 Thlr. Das Schurgewicht ist gut .

Magdeburg, 19. Jini. (Magd. 3.) In der letzten Aeltesten⸗ Konferenz der Kaufmannschaft wurde die vom Handelsminister auf⸗ geworfene Frage, ob die Aufhebung des Instituts der vereideten Makler resp. die gänzliche Freigebung des Makler ewerbes im öffentlichen Interesse für wünschenswerth und unbedenklich erachtet werde, einer sängeren Erörterung unterzogen. Im Anschlusse an die Vorschläge der mit der Vorberathung betraut gewesenen Kommission beschloß das Kollegium, sich dahin zu äußern, daß, wenn das Maklergewerbe nicht bereits gekeglich und faktisch frei gegeben sei, eine solche Freigehung beantragt werden müsse. Wünschenswerth erscheine die Aufhebung des Instituts keineswegs, da sich für den Handelsstand durchaus keine Belaͤstigungen oder Beschränkungen damit verknüpft hätten; in andrer Beziehung aber werde die Aufhebung für unbedenklich erachtet. Ge⸗

länge es nicht, die Befugnisse der Makler zu erweitern, was wieder⸗ das Institut

holt beantragt worden, so sei es allerdings am besten, zu beseitigen.

Grosse Gerste 2 Thlr.

Xeie graphische w iit erung sherieht e. Beobachtungsz. 333 SI * 372 Allgemeine 8t 537 25 38 235 Wind. Himmels- Mo ort. * * 26 2 * ansicht.

20. Juni. 6 Memel . . .. . 335,00 J, s -3, 1 N., sehw. bed., gst. Reg. 7 Königsberg. 335,7 J, 0 5, 1 NVW., sehwach. bedeckt. 6 Danzig. . ... 336,6 7, 1 4, 7 NW., mässig. bedeckt. 7 Cöslin ..... 336,8 T, 8 4, 1 N., sehwach. bedeckt. 6 Stettin.... 358,1 8, 9. 2, S NNW. , schw. bedeckt, Regen. Putbus . ... 335,58 10, - 4,8 NVW., schwach. bewölkt.

, Allgesmei rr, a. * Ag ort.. . 0 D Ferm ..... Fö6, 2 82 5,6 NO., massig. . 6j. XF.

t k starker Reg.

Posen ..... 3352 go -= 2, s RNW., schwa ch. molkig. B Ratibor ... 329,8 8.0 3,6 NW., sehw. heiter. y Breslau ... 332 0 37 3,2 N., sehwach. heiter. Torgau .. 334,1 9 s - 1,9 N., schw. heiter. Münster .. . 336,2 g, o —=2, 1 8., sehwach. heiter. Cöln ..... 334, 11,6 9,7 W., schw. nem. heiter. Trier.... .. 35135 19.5 0, s Ro., schw. zieml. heiter. Flensburg . 338, s 8, C.. schwaeh. heiter. 7 baris. *. 336,9. 1 12.7 X., sehwach. ziemlich heiter. Brüssel .. 3358 10,4 No., sehwach. schön. Haparanda. n. forss Petersburg. 337 80. schwach. bewölkt. J ,, . w »ILibau ..... Q Moskau.... Stockholm. ö Skudeskss. 339, ]] 12,8 NC., sehwach. heiter. Gröningen 358, 13,4 g., still. be ölkt. fHejder.. 338, ] 12.3 NC., zehwach. heiter. slHernotsandg . ö Christians. . 340, 1 134 0NO., friseh. sehön. Pro ten- d N MDF em- Krs e-. Kerim, 20. Juni. (Marktpreisen) zu Wasser:; Reinen

3 Thlr. 28 Sgr. 9 Ff, aueh 3 Thlr. 2d Sgr. und 3 Ihlr, 10 Sgr. Roggen 2 Thlr. 20 Sgr., auch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 2 Thi; . s. h Sgr. 3 FEf., auch 2 Thlr. 4 Sgr. 3 Ef. und 1 ThHr. 25 Sęr. Hater 1 hl. 11 Sgr. 14. Pf. auch .. Lhlr. 4 Ser. 5 Pf. Erbsen 2 Thi. 25 Sgr., auch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Futter. erbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Ef. ;

Kartoffeln, der Scheffel 4 Thlr.“, auch 25 Sgr. und 20 Sgr., metuen. weis 2 Sgr., aueh 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Ff,

Rindfleisch. . . . . 2 Pfd. 53 - 5 - 47 Sgr. Schweinefleisch 2 6-545 * Hammelfleiseceh 42 5 —1— 4 * Kalbfleisch... 4 5 4-34 *

Kern IHnr, 20. Juni. (Niehtamtliehe Getreigdebörse) Weingn loco 78 -= 97 Phir. nach Qualität, bunt galig. 87 Thlr, ab Bahn ben, Lief. pr. Juni 81 Thlr. bez., Juni-Juli 8 Thlr. bez., Juli- August I3 Thlr. bez., September-Oktober 69 Thlr. Br.

Roggen loco 78 - S3zpfd. 593 - 64 Thlr. ab Bahn und kKahn ben. pr. Jun 59 -H04— 4 Thlr. bez., Juni-Juli 583 - 593 -= L hlr. bez., Jul- August 5 55 Thlr. bez., September-0Oktober 53J- 4 Thlr. beg. u. Brm G., in einem Falle 53 Thlr. bez., Oktober-VNovember 531 Thlr. bei.

Gerste, grosse und kleine, 46 - 53 Lhlr, Br, 1750 Efd. .

Hafer joLo 29 33 Thlr., böhm. 30-32 Thlr., pr. Juni u. Jun Juli 2953 - 29 Thlr. bez., Juli-August 285 28 Thlr. ber, September Oktober 25 Thlr. beæz.

Erbsen, Kochwaare 62-68 Thlr., Futterwaare 54 - 62 Thlr.

Rüböl loco 115 Thlr. Br., pr. Juni u. Juni-Juli 114-3 Thlr. ben, Juli- August 1145 Thlr. Br., September- oktober 113 - 5a Thlr. bez, 0k tober-No vember 1147-3 Thlr. bez.

Leinöl loco 134 Thlr. .

Spiritus loco ohne Fass 203 3 Lhlr. bez., pr. Juni u, Juni- dul 197 Lhlr. bez. u. Br., 3 G., an Tg m 195 3 4 Thlr. ben August- September 20 - 193 Thlr. bez. u, G-, Z Br., September. Qktober 1837 . Thlr. bez., Oktober November 171. - 244. I) Thlr. ber.

Weizen loco still. Termine pr. Juli billiger. Gek. G00 Ctr. Rog. gen: Termine eröffneten heute mit überwiegenden Offerten und wurden sogar vereinzelt billiger erlassen; hierzu stellte sieh aber zu den gedrick- ten Coursen vielseitige Kauflust ein, namentlich was nahe Lieferung zn. geht, und haben sich die Notigen um ea. 13 Thlr. pr, Wapl. hierfü gehoben, entkernte Termine dagegen ea. 3 Thlr. pr. Wasp. im Preise anzogen. Effektive Waare liess sieh zu voll behaupteten Preisen git

placiren. Gek. 4000 Ctr. Termine niedriger. Für Rüböl wart

Hafer loco unverändert. heute umfangreiehe Verkaufsordres, besonders pr. Herbst eingelaufen,

wejehe nur zu billigeren Preisen zu bewirken waren; desgleichen auch nahe Sichten. Spiftus verkehrte in matter Haltung nur für nahe dich ten, wogegen die späteren Termine sich gut behaupten konnten. Keriim, 19. Juni. (Amtliche Ereis - Feststellung . Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des 8. 15 der Börsen - (rc aung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Malen, Weinen pr. 2100 Pfd. loco S0 935 Thlr. nach Qual. weiss bunte ali. 8 - 88 Thlr. bez., pr. 2000 Pfd. r. diesen Monat 83 2 82 . uni- Juli 80 bez., Juliaugust 76 à I5 bez., September- Oktober 1 685 à 69 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis a3 Thlr. ö Boggen pr. 2000 Efd. loco 007 a7 nach Qual., ber., . 64 do., defect. 555 - 583 do., pr. diesen Monat I à 60 verk. gun. Juli 5g6z à 59 2 5g verk., Juli-August 555 à 544 à 55 Jerk. eben, ber-Oktober 543 A 53 à 54 verk, Oktober-November 533 à 53 verk. Gekünd. 6000 Etr. Kündigungspreis 60 Th. z Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 44 - 53 Thlr. na Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 29 -— 33 Thsr. nach Qualität, böhm. b bis 32 ber, galiz. 294 ber., pr. diesen Monat 293 à 30 bez.,

Juni Ii

2451

290 2 30 be., Juli- August 2833 à2 284 ber., September - Oktober 26

36 ber., O mber 255 ben. , Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futtecwaare, 57-657 Thlr. nach ualitãt.

KRühöl pr. Ctr. ohne Fass loes 114 Br., pr. diesen Monat 11 bez., Juni-Juli 113 bez., Juli-August 11 Br., August- September 155 Br., September- Oktober 113 bez., Oktober-No vember 113 Thlr., Noveinber- Pezbr. 114 Br. r

Leinöl pr. Ct. ohne Fass loco 135 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 203 à 2047 bez., br. diesen Monat 193 à 195 ber. u. G., 1935 Br., Jum-Juli 1937 à 195 bez. u. G., 195 Br., Juli-August 20 à 1953 bez. u. G., 1944 Br., August - Sep- tember 206 à 2011 bez., Br. u. G., September-Oktober 183 2 18 bez., Br. u. G; Oktober-November 17 à 171 ber. Gek. 30, 060 Ert. Kün- liz g i. 1957 Thlr. . Weizenmehl No. C0. 5k à 54d, No. O. Uu, 1. Hz à 55. Roggenmehl Do. 0. 43 2 4243, No. 0. u. 1. 4 à 45 pr. Ctr. unversteuert.

8taitizn, 20. Juui, 1 Uhr 25 Minuten Nachfitiags. des Staats-Anzeigers) Weizen 89 95, Juni g2z bez. UKoggen 6t— b3 ber,, Juni 61 bez. u. G. Rüböl 117 bez., Juni 118 Br. Spiritus 203, Juni - Juli 191 bez. J

Rreslam, 20. Juni, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. Pep. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 20 bea, Weizen, weisser g 101 Sgr., gellber 91 102 Sgr. Roggen 70 bis 84 Sgr. Gerste 52 60 Sgr. Hafer 33 40 Sgr.

Däölm, 19. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter warm. Weizen flau, loeo 9, pr. Juni 8.5, pr. November 6.27. Roggen matt, loes 7, pr. Juli 5.20, pr. November 5.7 Rüböl still, loco 127570, pr. Oktober 12560. Lriuöl loeo 1310. Spiritus loco 24.

Hamburg, 19. Juni, Nachmittags 2? Uhr 3 Kinuten. (Wolf's el. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco stille, auf. Termine schwächer. Pr. Juni 5400 Pfd. netto 157 Banecothaler Br., 156 G., pr. Juli-August 145 Br. u. 6. Roggen loco stille, pr. Juni 5000 Efd, Brutto 113 Br. und G., pr. Juli -Alũgust 99 Br., 98 G. Uater stille. Oel ruhig, loco 2343, pr. Oktober 245. Spiritus ohne Kauflust. Kaffee und Link sehr stille. Wetter schön.

Anmästerctanz, 19. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Petersburger Loco- Roggen 10 FI. niedriger. Rüböl pr. Oktober-Dezember 38.

C, Die Maatschappy-Kaffee-Auetion nahm einen flauen, unregelmässigen Verlauf, ordinaire Sorten Alles einen unter Taxe verkauft.

Antwerpem, 19. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, raff, Type weiss, flau, 38 Fres. pr. 109 Ko. .

Lomecilom, 19. Juni. (Woltk's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Getreidemarkt sehr ruhig. Bei gäntliehem Man el an Fauflust sind sSimmtliche Getreidearten näar billiger verkäuflich. Wetter warm, bewölkt. .

Londom, 20. Juni, Morgens. (Wolf's Tel. Bur). Aus Ne- Vork vom 19. d. M. Abends wird pr. atlantisehes Kabel gemesdet: Baumwolle 27. RKRaffinirtes , . 4 (xeon gh

Liverkhodcl (via Haag), 19. Juni, Mittags. on Spring- mann & . (Words er Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Ruhig, aber fest. ö

Middling amerikanische 113, middling Orleans 113, fair Dhol- lerah gz, good middling fair Dhoslerah D, middling Dhollerah 8, Ben-

gal 75, good fair Bengal JI, New omra r, Pernam 125, Egyb- tian 153.

FHäanis. 19. Juni, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 92. 59, pr, Juli- August 92.00, hr, September- Dezember 92.59. Mehl pr. Juni 68 50, pr. Juli-August 68. 75. Spiritus pr. Juni 59. 0ꝰ0. .

.

EGondks- Wu Aetßöéenm- JBSrae.

zs er kim. 20. Juni. Die guten auswärtigen Notirungen verfehlten an der heutigen Börse ihren günstigen Einfluss nicht. Das Geschäft be-

lebte sich, namentlich in österreichischen Effekten, von denen besonders

Kredit star gehandelt wurden. Auch Kussen waren beliebt und b'elebt— russische Valuta überaus fest und lebhaft; in Amerikanern wurde Eini- ges gehandelt des höher gemeldeten Goldagios wegen, aber etwas billi- ger; Italiener waren still., Die Festigkeit wohl, nieht aber die Lebhaf- ügkeit, übertrug sich auch auf den Eisenbahnmarkt, Bei welehem jedoch Courssteigerungen von Erheblichkeit nieht zu melden sind. Preussische Fonds waren fest, Pfandbriefe in gutem Verkehr. dert flüssig, nach den während r se eingegangenen Nachrichten zind in dis Londoner Bank, welche ohnedies schön am embarras des richesses laborirt, neuerdings wieder 238, 000 Pfd. geflossen. Wechsel fest und ziemlich animirt. Kursk-kKiev 753 G. Rumänen 6 ber.

Nordbaln Wiln Friedr. 923 a 93 zen. Desterr. Credit 80 a gem. Oesterr. Loose von 1860 737 2a d gem. . Poln. 4proz. Sehatz-Oblig. grosse 665 Gd. Poln. Liquidit. Br. 50 a

5 gent.

ö 20. Juni, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (LeI. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Si Br., Si S. Freiburger Stamm-Achen 135 G. Obersehlesische Actien Litt, A. n. C. 194 G. Litt. B. 1633 ber. Obersechlesische Prioritäts Gbligationen Litt. D., 4proz., Ss3 Br. Litt. F., z3pror., 953 Br.; do. Litt. H., 3 proꝛ. 80 Br.; do. Eitt., G. G55 Br. Oderberger Stamm Actien 61 Br. Neisse - Brieger Actien Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Aetien 76 ber. kreussisehe proz. Anleihe von 1859 1043 Br.

Lebhaftes Geschäft bei steigenden Coursen der meisten Speculations- abiere. Am gefragtesten waren österreichische Kredit- und Ober- Seklesis che Eisenbahn- Aetien.

(LTel. Dep.

Anleihe 53.

Geld war unverän-

Rheinische 1185 a gem.

Erarmhafaurt a. II., 19. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Gef! * . ö

(Sehluss- Course.) Preussische. Kassenseheine, 1853. Berliner Wechsel 10655. Hamburger Wechsel Ssz. Londoner Werhsel 1193. Fariser Wechsel 94. r e. Wechsel gs. Finnländisehe Anleihe 83.

Neue proz. Finnländische Pfandbriefe 825. 3proz. Spanier 1prox. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 772. Oesterr. Bank-Antheile 536. Oesterreichisehe Kredit -Actien 183 Darmstädt.

Bank- Aetien 206. Meininger Kredit- Actien —. Oesterreiehisehe- fran= zösische Staats-Eisenbahn-Aectien 2213. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 112. Böhm. Westhahn-Actien Rhein-Nahebahn 32. Ludwigshafen-Bexbach

151. Hessische Ludwigsbahn 128. Darmstädter Lettelbank COesterr. proz. steuerfreie Anlseihe 493. 1851er Loose 64. 1860er Lodose

725. 1864er Loose 757. Badische Loose 533. Kurhessische Loose 53.

5proz. österreichische Anleihe von 1859 635. Oesterreich. National- Anlehen 555. 5hroz. Metalliques —. 44proz. Metalliques 42. Baye-

nue , ,, . 6 rank fart n. M.., 19. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten- Societät. Beliebt. Amerikaner 7715, Kredit-Actien 185, steuerfreie Anleihe 4943, 1860er Loose 7335, 1864er Loose 77, Natio- nal - Anleihe 553, Staatsbahn 222.

Hann konn-, 19. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel.

Bur.) Oesterreichische Kreditactien haussirend, sonst geschäftslos. Valuten sehr fest. Petersburg 2915. Hamburger Staats- Prämien- An- leihe 892.

Sehluss-Course: National-Anleihe 5J. Oesterr. Kredit Actien 78. Oesterreichisehr 1860er Loose 7237. Mexikaner —. Vereinsbank 110. Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 117. Nordbahn 91. Altona-Kiel 130). Finnländ. Anleihe Sz. 1864er Russische Prämien- Anleihe 933. 1866er Russische Prämien- Anleihe Stzt. 6proz. Verein. Staate Anfeihe pr. 1882 795. Disconto 2 pCt.

Wien, 19. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Kreditactien steigend.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 61. 10. 5prozent. Metalliques 69. 70. 43proz. Metalliques 1854er Loose 80. 00. Bank -- Actien 727.00). Nordbahn 172. 20. National - Anlehen 70. 70. Kredit- Aetien 191. 00. Staats Eisenbahn- Actien-Certifieate 234. 70. Galizier 236 900. Czernowitzer 189.00. Lon- don 125.15. Hamburg Paris 49.70. Frankfurt 1094.50. Amster- dam Böhmische Westbahn 159. 09. Kredit- Loose 129. 25. 1860er Loose 89.50. Lombardische Eisenbahn 198.00. 18640r Loose S000. Silher-Anleihe 77.00. Anglo-Austrian B. 102.25. Napoleonsd' or 9.98. Dukaten 592. Silber-Coupons 122.50.

Wiens, 19. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Anfangs beliebt, durch Arbitrage verkäufe etwas abgeschwächt. Kredit - Actien 192. 10, Nordbahn 172.20, 1860er Loose 89 90, 1854er Loose 79. 85, Staatsbahn 234. 19, Galizier 235.00, steuerfreie Anleihe 61.15.

Wien, 26. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wegen des heutigen katholischen Feiertages Keine Börse.

rivatverkehr. Steigende Tendenz. Kreditactien 194.00, 1869er Loose 90.25, 1864er Loose 80.40, Staatsbahn 234.80, Lombarden 199.50, steuerfreie Anleihe 61.30, Napoleonsd'or 9.963.

Ami sterdlumi, 19. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolfl's

Tel. Bur.) Behauptet.

5proz. Metalliques Lit. B. 678. 5proz. Metalliques 473. 2Iproz. Metalliques 235. Oesterreich. National- Anleihe 53. Gesterreichische

1860er Loose 426. Oesterreich. 1864er Loose 754. Silber-Anleihe 583. 5proz. österr. steuerkfr. Anl. 463. KRüssiseh-Englische Anleihe ven 1862 S55. Russ. Engl. Anleihe von 1866 853. 5proz. Russen V. Stieglitz 58. 5proꝝz. Russen VI. Stieglitz 743. 5proz. Russen de 1864 873. Russische Prämien-Anleihe von 1864 189. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 174. Russische Eisenbahn 186. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 774. Rotterdam, 19. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Fest. Holl. wirkl. 235proz. Schuld-0Obligationen 555. Oesterreich. National- Oesterreich. 5proz. Metalliques 473. Oesterreich. Silber- Anleihe 1861 5853. Russische 6. Stieglitz-Anl. . Russ. Eisenbahn 185.25. Russ. Prämien-Anleihe 183.90. 1887er Vereinigt. Staaten Anleihe 773. Inländ. 3proz. Spanier 334. London 3 Monat 11.84. Paris 3 Monat

46. 90. Honda, 19. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 94 43. prozent. Spanier 35. Sardinier —. ltalienisehe e Rente 53 Lombarden 1353. Mexikaner 165. 5proz. Kussen 87. Neue Russen 85. Russische Prämien-Anleihe de 1864 Rus-

sische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silher 60. Türkisehe Anleihe de 1865 3335. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 73.

Lcnmekchag, 20. Juni, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) In der ver- flossenen Woche sind 238,000 Pfd. Sterl. in die Bank geflossen.

Die für das Atlantische Kabel nöthig gewordene . ist er- folgreich beendigt. Wetter kühl, bei bedecktem Himmel.

Aus New Vork vom 19. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 110, Goldagio 38, Bonds 110. Illinois 12043, Eriebahn 59.

HKar-is, 19. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Z3Zpro. Rente 69.374, Italienische Rente 52 25, Credit mobilier 378.75. Consols

(Wolff's Tel.

von Mittags 12 Uhr sind gi gemeldet. Faris, 19. Juni, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Bur.) Feste Haltung. Consols von Mittags 1 Uhr waren 943 gemeldet. Schluss- Course: 3proz. Kente 69.375 -— b9. 40 - 69.50. Italienische 5proz. Rente 52.50. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oester- reichisehe Staats-Eisenbahn-Actien 478. 75. Credit-mobilier-Aetien 385 00.

Lombardisehe Eisenbahn Actien 400.00. Oesterr. Anleihe de 1865 k ept. 6pror. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 (ungestem- pelt) 82.