1867 / 144 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2458

Verloosung, Amis rtisativn, , ,. u. s. w. von öffentlichen Papieren.

2496 Au f kündigung von Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kredit— vereins für die Provinz Posen.

Bei der heutigen, im Beisein eines Notars öffentlich bewirkt Ausloosung der nach 8. 17 u. ff. des Statuts 6 1 ch n 1 (Gesetz Sammlung für 1857 S. 327) zum 2. Januar 1868 zu tilgen⸗ den Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Pro—

vinz Posen sind nachfolgende derselben gezogen worden: Ser. J. a 1000 Thlr. Nr. 413. 612. 857. 1037. 1242. 16605.

1672. 1904. 1964. 2009. 2129. 2288. 2696. 2712. 2744. 3310.

3395. 3503. 3637. 3793. 3877. 4746. 5158. 5460. 5996. 6064. . 6689. 6915. 7233. 7404. 7706. 7782. 7952. S081. 8586. 8853. 9121. 9182. 9195. 224 9930. 109202. 19416. 104424. 10435. 10.576. 19610.

Ser. II. a 200 Thlr. Nr. 232. 262. 276. 461. 577. 9605. 957. 978. 993. 1131. 1194. 1231. 1531. 1963. 1986. 2063. 2073. 2325. 2574. 2573. 2791. 2943. 2955. 3124. 3501. 3868. 4000. 4344. 4459. 4610. 4821. 5041. 5127. 5482. 5554. 5618. 5623. 5745. 5766. 6311. 6631. 7302. 7325. 7403. 7478. 7558. 7577. 7697. 7733. S206. 8316. S671. 8790. 8807. 9188. 9455. 9466. 9620. 9752. 9820. 10447. 10633. 10823. 11,326. 11,860. 12,160. 121489. 1235518. 12758. 12852. 133503. 13,404. 13/620. 13,759. 145402. 146510. 14641. 14971. 15,392. 15455. 15,846. 15·871. 15/930. 165369. 165790. 17.122. 17.697. 18/024. 18034. . 18154. 18,694. 19271. 19627. 19'854. 19.933.

Ser. IIl. a 100 Thlr. Nr. 128. 182. 344. 364. 372. 433. 583. 748. S842. 857. 912. 1305. 1444. 1481. 1518. 1588. 1685. 2231. 2250. 2681. 3190. 3512. 3961. 4016. 4249. 4460. 4972. 5374. 5622. 5760. 5832. 5864. 6157. 6170. 6233. 6335. 6546. 6706. 6982. 7094. 7116. 7673. S243. 8139. 8814. D006, 9l92. 9513. gö9g2?. 10363. 19495. 10,5731.

040. 13.099. 13,293. 13,373. 13,419. 77. 13.691. 13,906. 11 268. 14657. Is. . . .

Ser. V. a 500 Thlr. Nr. 145. 175. 185. 284. 292. 473. 553. 780. S825. 835. 1255. 1618. 1891. 2033. 2150. 2198. 2428. 2718. 2801. ö . . . 63, . 5463. 6057. 6084. 6096.

Außerdem aber noch na chnitt Il. des Regulati n 24. November 1859 an Pfandbriefen ,

Litt. B. Ser. II. a 500 Thlr. Nr. 115.

Dies f an gl J 9 i fe Nr. 43.

Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum 2. Januar 1868 mit der Aufforderung ar es den 5 betrag derselben gegen Rückgabe der Pfandbriefe in cõursfähigem Zu⸗ stande, so wie der dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1868 fälligen Coupons 3. Folge Nr. W— 19 und Talons, von dem gedach—= ten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst baar in Empfang

zu nehmen. ; ublikums wird nachgegeben, daß die ge⸗

Zur Bequemlichkeit des kündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch in welchem

mit der Post, aber frankirt, eingesandt werden können, Fi die Gegensendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter Deklaration des vollen Wr ohne Anschreiben und , . soll. ö . ie Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit der 31. Dezember 1867 auf und der Geldbetrag r r e e Ltur wird deshalb von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Hhne in kann die Einlösung eines Pfandbriefes überhaupt nicht statt⸗ nden. Die Valuta der bis nach Ablauf der 3. Coupons⸗Folge, d. h. bis zum 1. Juli 1872 nicht eingegangenen gekündigten eng; . nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 2 bis 19 an das König— liche Kreisgericht hierselbst abgeführt werden, welches die Amortisation 2 relle 1 e hat. loost ugleich werden die bereits früher ausgeloosten aber noch rückständi Pfandbriefe ohne fe, und zwar aus den Kündigungsterminen: Vom 2. Januar 1863: Mit Coupons Nr. 2— 10. Ser. II. a 200 Thlr. Nr. 2910. 6084. 6397. 7204. Ser. III. a 100 . Nr. 3330. 86 J 19 39 , ,. ö om 1. Juli Mit Coupons Nr. 3 —10. . ö a e nn 96 3229. - ö er. II. a r. Nr. 2229. 6250. 12.509. 14,373. Ser. Ii. a 100 kr. r. S654 lch. W, gh. Ser. IV. a 10 T . . 6 244. 294. 337. 403. anuar Mit Coupons Nr. 4 - 10. 0 97. lr. t . . r. Nr. 2850. 9184. 14,442. 14,465. 11. Rr. G9öö. . r. Nr. 29. 119. 162. 168. 185. Nr. 542. 4: Mit Coupons Nr. 5 10. Nr. 1136. 2642. Nr. 397. 5484. S962. 9893.

Res r, se, s

„Nr. 6. 12. 13. 22. 83. 122. 159. z ; it Coupons Nr. 6—–—10.

Nr. 3247. 7136. 8379. 11,537. 12,410. Nr. 2171. 2890. 6331. 8053. 8125.

Nr. 14. 18. 20. 38. 74. 89. 105. 120.

II /549.

Ser. III. a Ser. . IV. a 226. 240. 241. 3

Ser, in. a 1 gob7 g436. 11.211. Ser. IV. a 10

144. 185. 182. 92. 196. 215. 234. 239. 261. 272. 2832 311. 33 bisl

356. h om 1. Juli 1865. Mit Cor 8 2 . . , Nr. 1066. ,, er. 9 T Nr. 8. 45 ö. hir. Nr. B17. 3481. 4358. 4577. Hz, er. III. a 100 Thlr. Nr. z ö na Thlr. Nr. 1066. 1650. 2396. 4572. Jog, om 2. Januar 1866: Mit Coupons Nr. 8 Ser. I. a. LGG. Thlr. Rr. Id. . . J Sen, Il. 4 E09 Thlr, Rr, 718. 2419. 2445. 289. 466. 41 wo) n , . 12, 156. 14/954. 9 er. III. a Thlr. Nr. 1316. ; 28. 25 5 3168. 7359. 7871. eg5. itz? , Ser. V. a 500 Thlr. Nr. 23223. 3711. 3816. Vom 1. Ju li 1866. Mit Coupons Nr. 9-10. Ser lsa 1909 Thlr. Nr. gg; Tl, 4139. S633. 5h 5. 7z3I Ser, li. a 209 Thlr. Fr. 136i. sis. 38öj. 4663. AIs4. 3h 579t. 5s l, 0d], 7293. 7511. Si738. Gags. 34. 15, 134. 11,311. ig S in. is ig r A. ö 17935. is. . . 1. 1II. a r. Nr. 101. 523. 709. 875. 1499. z3— 3509, 4753. 6459. 7041. Sii9. Si71. Sigd. II, 275. 6 i n * Sr. V. So Thlr. Rr. 446. sib. 6s. ö. Isg? 36 2 ,,, Mit dem Coupon Nr. 15. . . Thlr. Nr. 318. 4769. 567. 5775. 7933. 83, er. II. a 200 Thlr. Nr. 283. 682. 2316. 3476. 402 6702. S077. 8518 123,534. 5,1 i. 15,3755. 15) 85 is r ie, Ser, Ill. a 1090. Thlr. Nr. 1366. 3620. 4031. 7 Sb25. 9281. 94631. 96578. 10308. ii, 039. 117. fis! . , te ö . . lr. 9. . 3634. 4315. ederholt qufgerufen, und deren Besitzer aufge en nr erf lr g , zur . an, g de ö . ger gerichtlicher Amortisation underweilt in Empfang osen, den 1I7. 39 ö. Königliche Direction des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen

26501] Steinkohlen⸗Bergb au ,, , Vollmond zu Bochum.

Auf Grund der Bestimmungen des §.7 des Stat Beschluß des Verwaltungs⸗Rathes vom 5 Juni d. an mn verzeichneten Actien⸗Interims Quittungsbogen zu Gunsten der Gesell= (hie. als verfallen und die Ansprüche der Inhaber auf Empfang der , , , , 22 ö ö . J is ö n , , lis s , ö hi h, , n, , , , , Nr. 822 heute in den Aiel en. Ihehisten ee, . 23 ach Vorschrift des §. 7 des Statuts bekannt ge Bochum, den 15. Juni 1867. Der Verwaltungs- Rath. von Forecade de Biaix. Greve.

26510

5 ' ( X,,

§5 9 ö V ; ; * ; Derlin. wots dam. Mäagdebtnrger Eisenbahn. Die ung der am 1, Juli d. J. fälligen Zi , , , sowie die Cin fen 1 ,, r , . ö ; vom 1. Juli d. J. ab bei unserer hiesigen vom 1. bis 13. Juli d. J. in Berlin auf unserem dortigen Bahnhofe, tägli ni wan n i , . . . 3 n, ird gebeten, an Stelle der früher geforderten pezi .. n ge n, ö . nur , ü d erth derse i Kategorieen geordnet, e n rr JJ Potsdam, den 17. Juni 1867. Das Direktorium.

Die am 1. Juli d. Is. fällig werde insen der Stamm⸗Aetien ud ri is erf nin. . . Münster⸗ Hammer Eisenbahn sind vom ge— . N dachten Tage ab gegen Einreichung der Zins⸗Coupons . . . fol 4 Zahlungsstellen ku erheben; bn ft h: asse in Münster in den Vormittagsstunden 3 bei unserer Stations⸗-Kasse zu Hamm und e) hei dem Banguier A. Pa derstein in Berlin. eh ,, ,, , ü. sind mit einem Ver⸗ Inn e dnn, 96 geordnet, einzureichen. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. ö. Zinsenzah lung.

Die Einlösung der am 1. Juli d. J. erfallenden halbjährigen Zinscoupons der Hrioritäts-Obligationen J., Il. und L. Emission un- fer Gesellschaft erfolgt j

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den gewöhnlichen Geschäftsstünden vom 1. bis incl. 15. Juli 9 J. in Düsseldorf am 1.R, 2 und 3. Juli e. im Büregu des Bahn- . Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, un in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags.

Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Rummern

eordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag

. bersehenes Verzeichniß vorzulegen. schau, den 14. Juni 1867. Die Direction.

26 Preußische Hypotheken-Actien⸗Bank. ie Berichtigung der am 1. Juli d. J. fälligen Dividende äuf die eingezahlten FKaten der Actien à 3 Thlr.

24 Sgr. oder 4 pCt. und der Zinscoupons unserer unkündbaren Hypothekenbriefe

erfolgt vom gedachten . an bei unferer Kasse Wilhelmsstraße 62, in Breslau bei Herren Ruffer u. Co., in Stettin bei Herren Johs. Quistorp u. Co., in Königsberg bei Herren C Oehl mann u. Co. gegen Einlieferung der Dividendenscheine resp. Zinscoupons.

Berlin, den 12. Juni 1867. Haupt⸗Direction.

EC] Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

enn, .

Die Einlösung der für die Aachen ⸗Duͤsseldorfer und pro 1861 Gladbacher Stamm⸗Actien ausgege Coupons wird, so weit sie noch nicht erfolgt,

gebracht. scheine und Zins-Coupons pro 1858 zu As Gemäßheit des Artikel 16 der Statuten hierdurch für werthlos.

Elberfeld, den 17. Juni 1857. . Könlgliche Eisenbahn-Direction.

35 .

8X

Cffenbãhn Gesellschaft.

Coͤln⸗Mindener ö ·Divi ung.

Rest⸗Dividen de⸗ Za it ul gr pCt. oder

Actie 2 260 Thlr. festgesetzt. Die nach Abzug

Die Dividende für das Betriebsjahr 186 18 Thlr. 5 Sgr. pro der bereits bezogenen Rest⸗Dividende von 644 pCt. oder

Silbergroschen pro Actie ann vom 1. Juli d. Aab

in Berkin bei dem Herrn S. Blei Geschäftsstunden bis zum in Düsseldorf am 1, 2. und 3. hof⸗Inspectors daselbst,

und

in Csln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags

gegen Ablieferung des Rest - Dividendeschei

Mehrere Dividendescheine sind den geordneten Verzeichnissen zu übergeben. Cöln, 14. Juni 1867. .

Die Direction.

Abschlags⸗Dividende von

15. Juli cur. inel./

ugleich erklären wir die bis jetzt nicht eingelösten Dividenden un fich ; Aachen⸗Düsseldorfer Aetien in

5 Thalern verbleibende

dreizehn Thaler fuͤnf

chroeder in den gewöhnlichen Juli cur. im Büreau des Bahn— Vormittags von 9 bis 12 Uhr

ns Rr. J erhoben werden. Zahlstellen mit numerisch

Verschiedene Bekanntmachungen.

Unsere in Nr. 2 des Amtsblgttes vexöffer . für die Kreise Stendal und Gardelegen, ir. d nur die Kreig-Thierarztstelle für den Kreis Stendal zur Wie besetzung gelangt.

Magdeburg, den 17. Juni 1887. . Königliche Reglerung, Abtheilung des Innern.

(gez. Boehm.

itlichte Bekanntmachung vom zz. v. Mls., betreffend die Wiederhesetzung der Kreis Thierarzt⸗ berichtigen wir .

er⸗

der nach 8. l von Stimmen nicht vertreten gewesen, weshalb die Herren

Anzahl ͤ Äctionaire zu einer neuen General⸗Versammlung auf

hat in den drei letzten Tagen vor und 67 des Statuts zu erfolgen.

*

BergischMaͤrtische Eisenbahn⸗ . Gesellschaft.

9. der außerordentlichen General⸗Versammlung der Actionaire

, , . Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 4. ds. Mts. ist die 7 chlußfassung erforderliche

des Statuts zu einer gültigen Be

Donnerstag, den 27. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr,

im ien n Stationsgebäude eingeladen werden, um

in außerordentlicher General⸗Versammlung nach Stimmenmehrheit der anwesenden Actiongire zu beschließen: a) ob die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn-⸗-Gesellschaft den Bau und Betrieb einer Zweigbahn von Mülheim a. Rhein nach Ber⸗ isch⸗Gladbach und weiter in der Richtung nach Bensberg

bernehmen, . . b) ob sie überhaupt die Deputation der Actionaire und die Königliche Eisenbahn⸗Direction zur Ausführung von Zweig⸗ bahnen im Sinne des 8. 5 des unter dem 12. Juli 1814 be- stätigten Statuts der Bergisch-Märkischen Eisenbahn · Gesell· schaft ermächtigen und die Gesellschafts⸗Vorstände autorisiren will, die für diese Zwecke so wie für die Vervollständigung und Erweiterungen der Bahnanlagen und für die Vermeh⸗ rung der Betriebsmittel der Bergisch k Eisenbahn⸗ Gesellschaft nöthigen Geldmittel nach ihrem messen in vor⸗ theilhaftester Weise durch Vermehrung des Gesellschaftskapitals

zu beschaffen. ö . ö Zugleich lade ich die Herren Actiongire ergebenst ein, am gleichen dentlicher General-Versammlung, welche sich un

Tage in or . r mittelbar an die erwähnte außerordentliche anschließen wird den Ge⸗

schäftsbericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direction für das Jahr 1866 entgegen zu nehmen un vollziehen.

d die Ergänzungswahl der Deputation zu

gun an der General⸗Versammlun

Die Legitimation zur Betheili erselben nach Maßgabe der 55. 6

Elberfeld, den 13. Mai 1867.

Der Vorflzende der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗Märkischen

Eisenbahn⸗Gesellschaft, Geheime Kommerzien⸗Rath. Daniel von der Heydt.

Z5l2] . . Magdeburger Bergwerks- Actien-Gesellsch aft.

Ew . 2 ö Den Verwaltungsrath unserer Gesellschaft bilden bis zur nächsten ordentlichen General⸗Versammlung die . Herren Commerzienrath Kricheldorff hier, als Präszent . , . Zuckschwerdt, desgl. als Stellvertreter dessel ben, Stadtrath a. D. Hasenkg mp, desgl. „B. Freie in Neustadt⸗ Magdeburg r. jur. Hammach er in Essen a. d. R. Friedr. Grillo, desgl. Iriedr. Scherenberg in Steele a. d.. was i 18 des Statutes gemäß hiermit veröffentlicht wird. Magdeburg, den 18. Juni 1857. ö Der Verwaltungsrafh der Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 15. d' M. ab wird auf den unserer Verwaltung unter- gebenen Bahnen für Transporte von künstlichen Düngungs⸗ mitteln (Guano, Knochenmehl, Kalisalz 2.) wenn dieselben in anzen Wagenkadungen von mindestens 100. Et. und enn erh erlt im Frachtbriefe zur Beförderung in offenen Wagen aufgegeben werden, ein ermäßigter Spezial-Tarif eingeführt, welcher auf dem Einheitssatze von 15 Pf. pro Centner und Meile neben einer Expeditions⸗Gebühr von 1 Thlr. für je 100 Ctr. beruht.

Das Auf‘ und Abladen ist Sache der Versender resp. Empfänger. Die Frachtsätze sind hiernach dieselhen wie bei den Kartoffel Transporten, für welche die Tarif⸗Tabellen bei unseren Güter⸗Expe⸗ ditionen zum Preise von 1 Sgr. käuflich zu beziehen sind.

Berlin, den 8. Juni 1867. . . . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Konigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 13. Juni 1867. Bei Sendungen nach Moskau bedarf es fortan der Vermittelungs-⸗ Adresse der Großen Russischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft in St. Peters⸗ burg nicht mehr, vielmehr sind Güter nach Moskau dahin direkt an die Empfänger durch Vermittelung der Herren Scheumann u. Spiegel u abrefstren Die im §. 12 der reglementarischen Bestimmungen und Tarife für den direkten Ostdeutsch⸗Nussischen, Hamburg ⸗Russischen und Russisch⸗Deutsch⸗Niederländischen Güterverkehr enthaltene Zusatzbestim⸗ mung Nr. 4 alin. 2B zum §. 6 des Vereins⸗Güter⸗Reglements ist dem⸗

nach als aufgehoben zu betrachten. Königliche Direction

der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn