1867 / 146 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2472

von Fl. 1/050 000 und der sechsten . des 45prozentigen An-

lehens von Fl. 130 000 sind nachverzeichnete Obligationen; Das Abonnement betrãgt 2 8 2 . H vom Iprozentigen hypothekarischen Prioritäts - Anlehen a K ch el . din d h ; ** . ni 9 . 1 Ten f Der r, , , . **

a) 5 Stück à Fl. 1000: für das bierteljahr. Preusfischen Staats- Anzeigere Jäger⸗Siraße Rr. GG.

2 *

. lit. A. 8 n , 46, . . sz , ,

Bergisch⸗ Märtifche Fisenbahn. ück à ; ? 9 1 2 ö. NM 8. jwischen d. Friedrichs · u. Kanonierstr.) . 9 * sall Lit. B. Nr. 178. 286. X07. 299. 424. 557. 579. 601. 727: . ö.

Die ,, Bekleidungsmaterialien, als rig Stun Ji jo:

m mmm

, . feines blaues uch Lit. C. Ar 1371127. B33. 352. 400. 423. 428. 729 S564. öh)

500 . . 8695. 1061. II25. 1821. 1323. 1352. 1364. 1429. 1450. M , 8 2 Wb6 feines graues Tuch. zu Hosen, zur Rüchahlung auf, den 3 Januar 1858, . , . 5 3400 y ö . Gern ts, 2) vom . Ansehen ad Fl. 130,000, ,, . Ging e Ji. Sbb. e n,, m * .

S000 zee, . Tuch, Nr 277. 263

5000 auer Düffel, w . ; 1868 a

866 schwarzes a, zur Rückzahlung auf den 1. Juli, 1888 zogen worden, Die Besitzer vorstehender verlooster Qbligationen werden hiervon

. öh Tuch mit dem Bemerten in Kenntniß gefetzt, daß die Verzinsung derselben

1000 Lama, ni ü n mit dem Z. Januar und resp. J. Juli 1868 aufhört, sowie daß deren 200909 baumipollener Biber, Auszahlung von diesen Tagen an

10500 geraue Koöpernessel, e 4 ö aer . . bei der Landgräfl. concessionirten Landesbank dahier . ; 143 ) ; 168 , d h, e ö. . . Söhne ein Frantfurt a. M. 18 146. Berlin, Sonnabend, den 22. Juni, Abends 18567. 38 erfolgt. . ; 3. 9 . G leinen, l früheren Verloosungen sind noch nicht zur Rückzahlung pr . ; * . Prill ch ( Elle breih,. Vom Anlehen ad Fl. 1/050, 000 . Se. Majestät der Künig haben Allerguädigst geruht: Bekanntmachung. id Een ainalter Hrillich . Eüsen breit, a. . . am 2. Januar 1864 Dem Ober Amtmann ann, u Melle den Rothen Adler⸗ Die nicht in einem Seminar gebildeten Elementarlehrer, ih Groß ehr. 4 n , . 6 ghahlbar am 2. Januar 1865: . a n. 9 6. . ö. . für das ö geprüft zu werden wünschen, werden ö n, Lit. B. Ri, . e artmann zu Göttingen, dem Be⸗ darauf aufmerksam gemacht, daß der nächste Prüfungs⸗ 3. . r,, . tc eiahlbar am 2. Januar 1866: rieb Inspekto Ruhl 1. Lasel, ben Vahntoss Inspettor An. Ternzin auß Sen Mitt boch und 2 ad , , ches he Horntnopfr / ö . I C66. Te, , dir g, e ne r g . d ; . B 34 gi, 465. 724. Mar en ; Brden vierter Klasse, so in der anntmachung vom 7. März 1842 (Amtsblatt d 15 er, ene, e, Tit. G. Nr. 359. 435. Sol. 946. 13098. 1615. wie dem Güter Expeditions⸗ . Hoeffler zu ee n Königlichen Regierung 4 Potsdam de 186 804 ö 33 Een gönnen Treffen sbreite) , ,. am 2. Januar 1867: a. M. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ten Zeugnissen bei deni Herrn Seminar⸗Direktor Thilo hier⸗ 16. n g ö. ol mi ir 3 9 . . ,. , ge, off g 2 e, lee 3 4 , . Oranienburger Straße Nr. 2M 14 Tage zuvor zu nuch n. ö . t k ; rüfungs⸗Kommission, Konsistorial⸗ haben, I66 Stück geflügelte Räder, der e er, ü. 6. Rr. c r, Ls. 988. ga3. 960. 1821. 1363. 131. ath br. Koest in in k Mitgliezhe 1 Berlin, den 18. Juni 1867. ö broneirte, Homburg vor Fer Höhe den 18. Juni 1867. storüms für die Provinz Schlesien, so wie ; Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. Ver Verwaltungsrath Den bisherigen Dirigenten des Gymnasiums in Schrimmt, Reichenau. der Homburger Eisenbahn. J. Stephan, zum Dire derselben Lehranstalt zu ernennen; un

V 24 Groß Kokarden, 200 Paar Filzstiefel, soll im Wege der Suomission verdungen werden.

Die Bedingungen, von welchen Abschrift gegen Erstattun der : Bekannt . ; m a Dem Rendanten Schneider bei der landwirthschaftlichen Im Anschlusse an die Personenzüge 3 Qdlesischen Gebirgsbahn

Kopialien gegeben wird, können in unserem Central⸗Büreau hierselbst . Atademie zu Proskau den Eharatter als Re 5. Rath z z aratter a chnungs⸗Rath zu courstren 3 , folgende Personenposten nach und eg

eingesehen werden. ise . ondi isli ö g⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗-Gesellschaft. Offerten, welche eine vollständige Preisliste enthalten müssen, sind Sn Hr fele glisesh. un verleihen. aus dem Riesengebirge, esondere nach und von den Orten Warm⸗ brunn, Hermsdorf ( a,. 6 Liegnitz, Petersdorf,

unter g en von Mustern ver 96 und mit der Ausschrift: zur Amortfsation ber 4prozentigen Hrioritäts- ö . Schreiberhau, mannsdorf un chmiedeberg in 1 J .

Offerte zur Lieferung 3 e , , . ic Obligationen portofrei bis zum 8 Juli dieses Jahres, bei am? cnzureichen In Gemäßheit des „zweiten Nachtrags zum Statuts hat die dich , Verlin, 2X2. Juni. wei tägliche Personenposten zwischen NReibnitz und Schreiberhau:

an welchem Tatze, Vorm̃ittags 11 Uhr, die Eröffnung der Offer hr Reibni ü : ͤ ttfinden wird! jührlße Verloofung. deg zur Amertisgtion der pros ghtigel Reibnitz um 6 20 Uhr früh und 4 Uhr Nachmittags, dur ten 41 . liner ng ech ener Submittenten stattfinden wi Prisritäts-Sbligationen der Gesellschaft bestimmten Betrage Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen Warmhrunn um 720 bis S 13 Uhr früh und 2 33 . i. gon Beo. Mk. 750M heute stattgefunden und find folgende Obligation ist nach Franzensbad abgereist. Nachmittags, dur Hermsdorf um 93 his io Uhr früh und 4 bis 45 Uhr Nachmittags, durch Petersdorf

* 2 2 FSi 6. 7 2 Königliche Eisenbahn - Direction zur Einlséfung und Amortisation auf den um 923 bis 9a Uhr Vormittags und 4 3 bis 4 33 Uhr Nachmittags,

1. September a. «. zahlfällig, : dur das . Hriogen wer,, . ; . ; 5 e ,n 1 11 ahn . 6 68 Uhr Abends, aus ] i erie I. Nr. . n Beo. Mk. 2M) inisterium für Handel, Gewerbe und ö ĩ reiberhau um 1130 Uhr Vormittags und 5453 Uhr Abends, d 2513 I. Nr. 481. 500. 569. 3 * 4 Beo. Mk. 1000 300 st 1 er, ,, . ,. Petersdorf um 1215 bis 1220 Uhr Mittags und 2 bis 3s irh

r 1 III. Nr. 178. 331. 612. bends, durch Hermsdorf um 12530 bis 1233 Uhr Mittags K 20 Das dem Techniker Wilhelm Holdinghausen zu und 5 (is Jas Abends,, durch, Wg mh unn, um 130

nd ü t ; IV. Nr. 27. Sl3. 9.7. Haarhausen bei Hilchenbach unter dem 9. März 1865 ertheilte ien un ig tags gr tags unbhiß 6 Lr e, m, *

; Bebra Sanaugr n a Gg ig. 1248. 1349... 5 4 2 100 2 50h Patent ägli *r ö ö , Dee w auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ ,, . gef m er, ä offen f , hin ede rösten ä de Die Auszahlung des Kapitals nach dem Nominal. Wfrthe de hen in her Ulnrrbäung is arn und eigen hätt zn ne, ö Erbauung einls Lokomotipv⸗-Reparatur-Sch up Lenz auf Obligationen geschieht per Banco . , ,. a. e. 6 ö lich erkannte rotirende Dampfmaschine, ohne Jemand 7 2 r i , e n, , ze Hen nge f e, 9 , . e. 6 n, g a , 2 . a . * , der ausgeloosten Obligationen nebsa den in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, i. Warm . aus Hirschberg um 7453 Ühr früh, in Warm. ker ch einern le seri he llt s den Ertel del und wird zargzf gufmerttam gemacht: . e a an dem vorgenannten Reparaturschuppen, e, . al . e. die Verzinsung des Kapital⸗ posten een Hirschberg und e mid che nig , , , g e, , k. rr ion . ; . ñ ö 36n um 223 Uhr Nachm. und 6 Uhr Abends durch Erdmanndo 366 unt Triff ne irren wen hiemittelst kene en folgen Weinisterinm der geistlichen, Unterrichts- und um Zi3 bis Zar Uhr Nachmittags und Gas 6 ö

oll im Wege der Submission verdungen werden. telt olg 3 . s 3 . inn zern Rn felge, und Ausführungs ausgelgoste, aber noch nicht zur Zahlung präsentirte proz. Priorität Medizinal⸗Angelegenheiten. m Schinicdeberg umme chllhr gtechmittags und ? 30 Uhr Äbends

Bedingungen find vom 26. J. M. an bei unfe em technischen Central, Obli ation. . . t 3 Vorinittags von 9 bis i2 Uhr und Nachmittags von 2 bis er. IV. Nr. 499 à Beo. Mrk. 190, n Der Lehrer und Organist Lahse zu Weißenfels ist als e ,,, 33. . . 1 tte wum, ,. , . zahlfällig e nn am 1. September 1866, ufiklehrer am evangelischen Schullehrer⸗Seminar zu Eisleben pis 728 Uhr ÄUbends, in Hirschberg um 215 Uhr z thb a

5 Uhr fowie in dem Stations⸗Büreau zu Fulda zur Einsicht aufgelegt. . t Dil Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Ausschrift: zur gegen Empfangnahme des Kapitals aufgerufen. angestellt worden. 81s Uhr Abends; 5) eine tägliche Personenpost zwischen arm⸗ ,, , brunn und Schmiedeberg i. Schl. Landeshut? aus Warmbrunn um

3 auf 21 6 eh ,,, ofomotiv⸗-Reparaturschuppen zu Fulda⸗ i . * ü ; spätestens bis zum 1. 3h d. J. n. s 46 Uhr, an uns der Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. h Der Thierarzt erster Klasse Heinrich Schwieg zu Heins. 6, 89 Vn k nn m elnzufenden, zu welcher Zeit die Eröffnung der bis dahin eingegange⸗ . ist zum Kreis-Thierarzt des Kreises Heinsberg ernannt Uhr Nachmittags, durch Erdmannsdorf w . . gern .

oem, Nr. 353 —– 4 befindlichen 2 —— worden. kon m n n, nrg, mn, ,,, n, ,,,,

nen Offerten in unserem in der Bahn . ; wa erschienenen Submittenten er⸗ coursirt zwischen Hirschberg und Schmiedeberg i. Schl. noch eine

Geschäftslokale in Gegenwart der e . K folgen wird. Berschiedene Bekanntmachungen. mit den Personenzuügen der Schlesischen Gebirgsbahn nicht

. oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben 1 , ö. Tages ⸗-O d dnung. ef an weg 2 . . Personenpost in folgender ECastek. Cn 18. Juni 1867. ie Stelle des hiefigen Stadtibauräth, init welcher ein, zäh, , n n n nn,, ,,,, . * Sitzung des Hauses der Abgeordneten rüh, in Schmiedeberg um 6 Uhr früh, aus

Königliche Kommijsson für den Bau der Bebra Hanauer Eisenbahn. liches Gehait von 1600 Thalern verbunden ist, soll zum J. Ollobe 11 . Schmi . m, d eee. d. J. anderweit besetzt werden. ; am Montag, den 24. Juni 1867, Mittags 12 Uhr. 5 ih an en hr , .

D . Qualifizirte Bewerber, welche das Examen als Baumeister abso⸗ H Geschäftliche Mittheilungen. Das j ̃ . Verloosung, 2umꝑetisgtidn, Zinszahlung n. s. w. Y 6 , ae , , ,. ge g, Gr nr n genen ,

von öffentlichen Papieren. 16. Juli d. J. bei uns melden. . äbri ; ben Homburger Eisenbahn n nn, , mn 1 e,, . ersönliche Vorstellung gewünscht. . Schiiij; e w , wa. / Bei der heute zu Homburg vorschriftsmäßig erfolgten siebenten n Liegnitz, den 5. 9 1867. V z ö. Son eder , 2 . enn dnn We. Magistrat. d ißn mit den Posten von Reibnitz nach Warmbrunn werden auf Verlangen von den Billet Verkaufs-Büreauxz der Eisen⸗ bahnstationen in Berlin, Frankfurt a. O.,, Guben, Sorau, Hansdorf