1867 / 146 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2474 2475 * * ö ; ; . Ge ban bei feen, creirte Ehren -Doktoren der Medizin die Herren. langt. Uęher die Anmeldungen sind durch di izei⸗Obriakei . ,, . gn be nne n n e e rf , eberg, Hin tttor des landwirthschaftlichen Instituts i naue Negister zu führen. sin durch die Ponttet Ohrigteitn ge. Umgebung Unggrns bezogen werden. Die Kavallerie in der . reh rh *r reg är Cntrechlung deß Weende, Hofmeister, Professor in Heidelberg, Traub', Lang ensalza, 20. Juni. Zum 27. d. M, als dem Ge— trifft erst am 4 August dafelbst ein. Der Kommandant des n , . j mnengeldes von 6 Sgr. pro Person verabfolgt. Der. Chemiker in Ratibor; denktage der Schlacht, wesche nun vor Jahres frif unsere Stadt Iagers ist, der General Inspektor der Infanterie, Feldmarschall⸗ a , ne, 9. 26 . ur Yeikteise mit der, nächst en, nach Professor Dr. Erdmann proklamirte als Eh ren⸗Dokto in die ,, . der Kriegsgeschichte eingetragen hat, wird eine Lieutenant Baron Moroichich, ein Wẽchsel der lagernden Trup⸗ Ankunft des betreffenden Eisenbahnzuges in ö. von dort nach Len Fer Philosophie die Herren., Graf v. . pren. i n tg ö. diesem Zweck werden nicht ble 3 3 16 . statt, und ist die Beendigung die ser Uebungen Warmhrunn Schteiherhan . . „in Reibniß für Fischer Minister Präsident, v. Mühler, Kultus Minist, k . 25. Regünents, der beiden gothamschen Larhdi. September 8. J festgesezz. Im Ganzen wird ding! n r; Eiger, e . Ein tbh ler den br, , oon, , 21 ö Theil geen nen a erer . welche an den Kampfe rn 1 Kavallerie und Artillerie, den zn rt ne,. . 5 spedir Stiftungen in Halle, v. Bassewitz, ath in Halle ) aben, hier eintreffen, es wird r J ann zählen. . gen, wenn sie por der Akzfahrt auf, der Ciscnbahn die . 86 b 5 ahn in Straßburg, Otto Michaelis, vom 3. d. M. dätirten Und im hätsigen Kräis'k g. . k gr aan, 19. Juni, (Deb Heute aus Pesth einget he, , , lin mgers en rich dig n m, ge, hh. national Gkonomischer Schriftsteller in Berlin, v. Moltt, (lichten Aufrufe eines Contité s zu Beiträgen . . galchliche Mittheilungen signalisiten bie n ita e. , n, . in W rn denn, J ö General und Chef des großen Generalstabes, v. N a hu siuß a T rern dessen Grundstein wo möglich schon ant '‘ M. ö ng Fijum es und des Littorales, sordie die Be— ) Fhianitz, den II. Juni 1857. . landuwirthschaftlicher Schriftsteller in ö,, dhe gnier, . , ,, diesem Mittelpunkte des Schlachtfeldes, eitigung der gegenwärtigen anarchischen Zustände. Der J Mitglied 5 . 9 Frankreich in Paris. Mit Gesang 9 e verden soll und als dessen Form ein Obelisk projek Niederlande. Haag, 16. Juni. Die Abstimmung d ö wurde die Feier, beschlossen, Eri k Zweiten Kammer über die Kolonial- Angelcaenber , . . e V die Dauer 21. Juni. (Westpr. Ztg.) Unser Segel⸗Uebungz SZrier, 19. Juni. (Fr. J.) Heute ist . 8 uber, die Kolonial-Angelegenheiten, die rage ,, e wine ,, , er diesjährigen Bad r. eat Königlichen Werft und wer. ier angelangt und wurde vom ganzen F 1 t , we, . lemlich verwirrten Debatten rderney. ito« liegt jetzt an der Königlichen We wer und n Inzen hie ,, 2 n, . . * . e. . ; ö ö . . Reisen durch gründliche Reparatu— . . feierlich in Eumpsn g ü e ns Bid e ,. ö . . . , , t u J , ren vorbereitet. bär gischen, 19. Jun. Ant 1. d 9 . e, , n , . Wasn weg Bala ion . eingeborenen Häuptlinge in den e r, n ,. . dei ; in Fährschiff unterhalten. Aus dem Lauenburgischen, 19. Juni. . M. 6 and bestimmt, und die 88er werden gleich aber um Abstellung oder doch Vermi . auf der Strecke Norddeich⸗Norderney durch ein F d üheren oder war zu Ratzeburg in ordentlicher Sitzung die Ritter⸗ und Land auch noch im Laufe dieses oder des nächsten Monats Luxem- dienste, womit di ug weer doch Perminzerung der Zwangs⸗ Die Courszeiten dieser Verbindung variiren je nach dem früh t bes Herzogthums Lauenburg vorsamnielt. Rach den burg verlassen zwei Bataillone sollen, wie es schon ehen g 3, bed nch Dun . iese Häuptlinge die eingeborene Bevßlkerung späteren Eintreten der Fluth. Rrdbech ber wh be, n n,, ge unet ontbente solacu ße nthäge n , nach Mainz und eins nach Frankfurt kommen) hteß⸗ en, Dir Regierung verlangte zu diesem Zwecke eine En Die Beförderungszeit von Norden nag Norddeich per olaf offiziellen Sitzungsberich n solge ehen, wf, Esln, 25. Juni. LÜinser i Clon . betreffenden Budgets um 50 (G00 Fl. Herr Thor—⸗ trägt Stunden, von Norddeich nach Norderney per Fäh schlusse erhoben: I) der Entwurf zu n. He)setze, betreffend Mor von Hie mhger n zhischof Paulus ist heute aber eine neue Redaction des bezüglia icht gerich gen von hier abgereist, um fich“ n e es bezüglichen Gesetz—⸗ h I em Wege über Hage, i, n, . en r mn der n, , . , ,, ö , . o ele l c gg en, das Gef ö. , 1 Diese Verbindung wird in der Zeit, vom i ut h . ordnung und der Antrag des Abgeordneten Meyer gu den Apostelfürsten Petrus und Paulus, bei welcher Gelegen?! ; . Ein Vorschlag tember c auf der ganzen Strecke durch eine tägliche Personenpost ver . n r, nd ar chaft , heit wieder Helligsprechungen vollzogen werden, ö, . en. welcher n e , . der Kammer ist derselben

ie ö ; m , n werde. in zielt, dieselbe zu vereinfa Die jetzi

mittelt. . sp. Nor⸗ Lauenburg un Vorlage einer der. Zeit und zn SBliichzeitig mit der diesinaligen Äbreise ist ein Pußlitan. ie er, nern E Zeit des r Post aus Norden und resp. Nor- Herzogthüms Lauenhurg Vorl , ,,. . . ndum rdnung macht die Verhan äuß itläu fi

gere uff de e wich Tete enen Wige, Bg arenen n ccheih bearbnung? füt bie en = del Fornz elne Hirten bees lerjcht len in noflchem für die Die Nin derhest een ein ,,,,

von kem Ein , . ent nd Möllen ersuchen! und zwar Un Erzdiözese öffentliche Andachten und eine Sannnlun Lie⸗ ten sind i ö. ö . 3 . e den i ck n, . ö rc . . leeh , sin de l. aus gef 9 g ind g von Lie n, , sind im ganzen Lande nur vierzehn Fälle vorge⸗ ad IJ. a. und . hatte derlelbe Abgenn Sachsen. Meiningen, ig. i. Cei ; . 2 un, n n,. d JJ . f. ,, an em in den verseuchten 6 , („Großbritannien unz Irland. Lond Die Verbindung w , , ne en Reichstags Abgeordneten des Herzogthumis Lauenhun ,, . 6, vier Wochen ein neuer Ninderpestfall . wäömigin ist in Begleitung ihrer Kinder, schifffahrten unterhalten. Die Daue : Hrn. Wulff Pötrau, für die Dauer seiner Mitwirkung bein ische ar, ;. . 1. i r, hat der hier stationirte preu⸗ hristian 69 Schleswig Holstein, des Prinzen Leopold und der Stundenzn. gwischen Geest em ünde und. Norderney BDerathung! des Norbdeutschen Bundesvertra ges, eine Grajj ihn m rdän dh ne zt viefs Cie ferne Cthai. Prtlisnnen Cotise und Reatriee, von Val ndtaf ehh allen IJ. Zwischen Geest em ünde und. fi, Dampf⸗ 1 Thlrn. pro Tag aus der landschaftlichen Ki tung des Militgir-Cordons für unntzthig erklärt ilemhn Ger leich mn, Vindsor eingetroffen. Morgen kommt die rant if e een el 33 il ee ühlt idee en. ö Din ere fon wurde jedoch, zurückgeicgn falls hier stationirte preußische General- Major von Ech r London herein, unt eine Sour? in 32 ,,,, nachdem die Majoritdt der Versammlung sich in der Debian n. w der Eordonstruppen in ihre Garnisonen ten, ö bt, sich Ter Herzog. von Eren en. Korrespondenzbeför . , n gegen deren Annahme erklärt hatte. n de ler gh eff ö. DYarmstadt, 17. Juni. (6. 8) g.f;z um . 1 nt erg, , , , J Se e , gen. Dltetter den . ir n nn,, . Wo in beginnt die Einübung des peẽ en Lr gie r ü, Fahrt ist Madeira, von 9 zer ige egiebt Schiffmann. rend des Zeitraums vom ]. bis I5. Juni erkrankten an dM bei der ganzen Diviston, während bis jetzt nir kiciner Äbthei! und dann nach dem Cap se 6 ; . tmannten Krantheit s Personen, starben 3 und genasen ngen die Handhabung des Zündnadel seiwehrez (elerhen? ben. fu verweilen, dannn der dhl Indien, Chi ; N icht amtliches. ö 23. In der Woche vom 9g. bis 15. Juni erkrantz Stand der Compagnie soll von da an auf 130 Mann erhöht. Japan und die V . * Preußen. Berlin, 22. Juni. Ihre Majestät die R. starben 10ỹ genasen 8. Die Erirankungsfälle zeiglen ji . , Stück Zündnadelgewehre nach einer andern Jahre wird er zurück sein. Königin übernachtet am 23. in . n ner n m an den verschiedensten Stellen der Stadt ohne nachweislich . ung 119, sind bereits an jede Compagnie vertheilt 5 oönung der Königin. enthalt in Belgien über Ostende auf Schloß Wihdser wolstpst Zusammenhang. . s zuxe 20. Juni ie Ständevers den Regt d k J s dee erer erde e, . , Hraf Nesseltode und die Ober Höofmeisterin Gräfin Schulenburg das Allgemeine Berggẽseß für die preußischen Stagten e hutgeheißen und denon! irg iet un en e kalen r, UÄlbert am 0. Sebrü ö haben die Ehre, Ihre Majestät zu begleiten. Einführungs-Verordnüng für Hannover, sowie ein Geseh ine z , , , ;

ö. , ; . kntwürf, betreffend die Umwandlung der? Festing unn. Die Majorität der i Halle, 21. Juni. Die für die gestrigen Nachmittags. die Bestrafung unbefugter Gewinnung oder Aneignung vo in eine offene Etadt, an bie * ie . Festung ugemburg schlossen, sich der dritten

i ̃ ntmachung, irung l e erathende Kommisston ver— nstaltete Saalfahrt, das Mineralien, eine Bekanntmachung, betr. Regulirung des Man wie . 4 , ich ter begünsti ten viele Tausende von Zu⸗ xrissen, die Feststellung der Berg⸗ e im Hanno nn, möge.“ Dieser Wen. 6 n r n, fn liche, edel des . heutigen Fest. . der Revier-Beamtengeschäfte in den 3 ech er Antrag wurde indessen vertagt und die Session tages hat den ernsteren Theil der Feier würdig beendet. Gegen Revieren Goslar und Hannover Publizirt. In der Be ö. Wahern. München, 19. um 6 . . 10 Uhr Morgens versammelten sich in dem ire g ge rn. a n 9 4 ie d, ,, aitrag wegen Aufhebung des Sinan d ol; hal d Han ; und in der Nähe desselben in überaus großer Zahl die Theil⸗ fügt, daß für den ; v0 emalige un Ütion des Königs erhalten, und die Rafifications-Urkund. h ine S zer 9. März d. J. für das ehemalige g erhalten, und die Ratifications-Urkunden nehmer an dem Festzuge, welcher eine Stunde später unter Hannover das am 9. ei Real Pen fm un, chen heute nach Verltn an iber e dem Geläute der Glocken sich nach der neu hergestellten hessen 24. erlassene Markscheider⸗Reglemen G. er Sr mn, e gen ien bes Sole aele, d,. k großen Marktkirche in Bewegung setzte. In dieser war Vorschriften Anwendung sinde. fügung des Ministers der hf sebungsausschüsses wurde der Rrt. 8 ö . 4. ch ,

ͤ l ier angemessen aus— Zu der allgemeinen Ver ; in . . ; de H ngen i n , ren, ,, . 3 . 5. der lichen . , e über die Befugniß zur Ausübung n Berathung gezogen. Derselbe zählt die Gewerbe und Unter— Truppen . iehen

! nehr t n a ,, z Murpht ine Universität, Prof. Br. Beyschlag, in deutscher Sprache ärztlichen Praxis hat 3 e n e . eine Aufi gen . , n ne , , n. ,, ehen n en 23 die Tn elt N r rden di = s e also lautet: J. 5 er r, ,, Bill, die 6ffent⸗ die Festrede hielt. Nach Beendigung derselben wurden die rung e , mn nn , erlassen, die an Debatten, an denen sich auch der Staaks t 3 liche Vorträge * ff

; ; ö . ö ? '. indischen (exkl. der enigen des vormaligen He 4 1 . 1 er da minist er e In 9 an Sonntagen st ; Ehren- Promotionen durch die Dekane der vier Fakultäten ver thund 1 ö 6 he d r eri rte in und wier lh ö. betheiligte, war die Streichung der Gewerbe, wesche Mr. Antrag auf n . .

on, 29. Juni. der Prinzessin

is können solche fortan ohne . oder artisti isse Skussion sprach sich der der Theologie folgende Herren; A- Egmphausen, Pro— J . 1 e ,. afl z g ich des chem en Handel mit denselben zum . h . ge aus eilt e gh e . fessor in Bonn, Dry an der, Konsistorigl Rath in Halle, . Herzogthums. Rassau ; Betreiben, se find jedoch swvärpfitz Hihbibliotheten und. Lesekabinette. Die Konzefftorlspflicht der kterchanlten und niorglischen Vorlesun. el, Professor in Meißen, Kramer, Direktor und Professor zu * diefem Behuf einen festen Wohnsitz zu nehmen ast⸗ und Schenkwirth n 18 -Hall gehaltenen, sondern auch un— 9 f : d z t Rom mum ch irthschaften, dann des Kleinhandels mit tr . in Halle, Nöldechen, Konsistorial⸗Präsident in Magdeburg, vor Beginn der Ausübung ihrer Praxis der 9 n eistigen Getrãn ken, soll auß das die rhein sche aht Te rah rträgen anderer Natur, die jetzt wegen Plitt, Inspektor in Gnadenfeld, 6 i . in err ö. i, . , n , n,, chi anüih j i. In der Pfalz sind diese letzteren , bekanntlich Thür, öffne. in en , , . , JJ n , ar ane ihren etwaigen Wen tu, on frei. Von Seite des Stgalsministers des Innern ist naird z ohne n und die Vill tn fin, f, er, Beheinne Justiztathe Professor br. Witte verkündete zusinhis Fes ishi, herr fenen dees Cesordernlsen von ben Ausschusse beschlossenen . en des E abgelehnt, e 6 . ; ; 929 7 ; nt⸗ . . JJ , , d , de . Büreau's in Berlin, Karl Hegel, Hr. philos in Erlangen, Dir lt e n, ,, ,,, , . gie fer etch, Wien, 20. Juni. Wie die Mil Ztg.« Monks, daß die e ngen ei. n, , Stephan Ja ini, italienischer Minister, Joh. Stuart Bescheinigung über die erfolgte Anmeldun ,,, ser eilha 2 6 r,, Uebungslager bei Bruck an ausschusses in Kandig von den Seitens der Türken K Nil, Pair , in London, Wilh. Wackernagel, e eh ,. . cel nr g dd d nt n gn, ifm Jifan ie e , ö me n mn r ia. wahrscheinlich übertrieben und keineswegs durch rofessor in Basel; . . welche leßtere da rge tragt 1 ̃ ß L mn . Ba⸗ onsularberichte bestäti ͤ . 1 g 7 Geh. Veßizinalrath Professor hr. Krahmer nannte Aerzten .' f w. durch bas Alnitoblatt zur offentlichen Kenntnij fillone) aus zer Garnison Wien und der nächsten Sitzung n den n ihr e von . *

kündigt. ; '. in lhrer Heimath zur Ausübung d uf mechanischem oder chem ielfäl⸗ Zeitraum von fechs ö Dr. Wuttke veröffentlichte als Ehren-Doktoren welche nach den Bestimmungen ihrer Heimath z , . r nrisd chemischem Wege die Vervielfäl 3 von sechs Monaten