1867 / 146 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2482 2483 haldensleben) 1. Magdeb, Regts. Nr. 28 v. Tieschowitz See. Lt. Führer, Steffens, Seconde Lieutenant vom 1. Aufgebot 1. Ba. 3 Brandenb. Negts. Nr. 29 Tornbaum, Ser. Ct, vom 2. Aufg. J Lt. von der Kav. 2. Aufg. 2. Bats. (Düsseldorf) 4. Westfäl. Regts vom 1. Aufg. 3. Bats. , 3. Brandenb. Regts. Nr. WM, in taillons Halberstadt 2. Magdeburgischen Regiments Nr. 3. dess Bats. der Abschied bewilligt. Kuhnke, Sec. Ct. vom 2. Aufg. Nr. 17, Eichh off, Sec. Lieut, von der Kavallerie 1. Aufgebots das 1 Bat. (Erfurt) 1. Thüring. Regts. Nr. 31, Ba lerstedt! Sec. Urban Sec. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bals. (Havelberg) 4. Branden def. Bats. als Pr. Lt / v. Luck, guhmm vom 2. Aufg. 1, Bats. des Bataillons Attendorn Nr. 37, v. Köppen, Drevermann, Lt. von der Art. 1. Aufg. 1. Bats. (Halberstadt) 2. Magdeb. gichs. Regts. Nr. A4, in das Bat. Frankfurt a. M., Wunsch, Sec Lt. von Ruppin) 4. Brandenb. 6 Nr. 24, v. Bredow J., See. Lt. von Sec. Lieuts. vom 2. Aufgeb. 1. Bats. (Soest) 3. Westfäl. Regts. Nr. Nr. 27, in das 3. Bat. (Sangerhausen) 1. Thüring. Regts. Nr. 3, 2 Aufg. 3. Bats. eee, 1. Niederschles. Regts. Nr. 6, v. P ommen der Kav. 2. 2a dess. Bats, als *. Lt. Purg old, Sec. Lt. vom 16, diesen beiden als Prem. Lts,, Stein häus er, Prem. Lt. vom einrangirt. Kuhlwein von Rathenow, Premier⸗Lieutenant vom Es * Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. ( Stralsund) J. Penn en, Aufg 2. Bat. (Prenzlau) de Negts, als Pr. Lt, allen vier mit 2. Aufg. 3. Bats. (Meschede) desselben Regts, Lohmann 1, Zu m⸗ 2. Aufg. 1. Bats. (Görlitz; 1. Niederschlesischen Regiments Nr. 6, Nr. 2, in das Bat. Cassel einrangirt, v. Wolfframsdorff, Pr rer bisherigen Uniform, wie olche bis zum Erlaß der Kabinets- busch, Prem. Lts. von der Artillerie 2. 1. desselben Bats., diesen zum . Trogisch, Sec. Lt. vom 1. Aufg. J. Bats. Posen) aggr. dem Branden. Jäger ⸗Bat. Nr. 3, als halbinvalide mit Pens Irdre vom 2. April 1857 getragen wurde der Abschied bewilligt. beiden als Hauptl, Zum bu sch, Hauptm. und Komp. Führer vom 1. Nof. Regts. Nr. 18, v. Bergers v. Treskow 1, See. ts. von nebst Aussicht auf Anstellung in der Gendarmerie gusgeschieden un, Fandgraf, Sec gt. vom 2. Aufg. 2. Bats (Burg) 1. Magdeb. 1. Aufg. 2. Bats. ,. 1. 6 äl. Regts. Nr. 17, Gerpott, der Kav. 1, Aufg. desselben Bats, Sach se Sec. Lt. vom 2. Aufg. unter Befördernng z. Hauptmi. zu den beurlaubten Offizieren 2. Auf Regts. Nr. 26, Ballerstedt, Hauptmann vom 2 Aufg. J. Bats. Sec. Lt. vom 2. Aufg., desselben Bats, als Pr. Ct, letzteren sieben 2. Bats. (Schrimm) 2. Pos. Regts. Nr. 19 9 Pr. Lts. befördert. des 2. Bats. (Spremberg) 2. Brandenb. Regts. Nr. 12 übergetrcken! Stendal dess. Regts Reuter, Prem. Lt. vom 2. 2. kE Bats. mit ihrer bisher. Unif. wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre v. Wahlen-Jürgaß, Pr. Lt. vom J. ain ge 2. Bats. (Freystadt) B. Abschiedsbewilligüngen ze. SIalberstadt) 2. Mägdeb. Regts. Nr. N, v. Trzas ka, Sꝑeꝑð. t. vom vom 2. April 1857 getragen wurde saämmtlich der Abschiee bewilligt. L Niederschles. Regts. Nr. 6, Trosch ke, Pr. Lt. vom 2. Auf. dess. Den 14 Juni. v. Stahr, Oberst u. Eommdr. des 3. Pomm Aufg. desselb. Bats,, v. Helldorff, Sec. Lieut. von der Artillerie Pahl, Seconde-Lieut. vom 2. Aufg. 1. Bataillons (Aachen) J. Bats., dieser unter Zurückversetzung in das 1. Aufgeb., zu interimistie Inf. Regts. Nr. 14 mit Hen u, der Negts. Anif., v. Schoeller, 7 Aufg. J. Bats. (Merseburg) 2. Thür. i Nr. 323, v. Bötticher, Rhein. Regts. Nr. 25, Keu ker, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bataillons schem Comp. Führer ernannt, Schaeffer, Hauptm. vom 2. Aufg. Pr. Lt. von dems. Regt., der Abschied bewilligt. v. Arnsm 1. Pu zr. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Negts. Nr. 260 als Trier J.) 4. ,, s. Nr. 360, , Sec. Lt. vom 2ten 1. Bats. (Glaß] 4. Niederschlesischen Regts. Nr. 11, in das 1. Bat. Lt. vom 6. Pomm. Infant. Regt. Nr. 49, mit Pension ausgeschleden Hauptmanng Weiß 1, See. Lieut. von der Kap. 32. Aufg. 1. Bats. Aufg. 3. Bats. (Trier II) 4. Rhein. Negts. Nr. 30, allen dreien mit (Görlitz J. Niederschl. Negts. Nr. 6, Ot tow Sec. Lt. vom 1. Aufg. v. . Hauptm, und Comp, Chef vom 5. Brandenburg. Ins Erfurth 1. Thüring. Regts, Nr. 31, als Prem Lt.. . Sec. Lt. ihrer bisher, Unif / wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 1. Bats. (Neisse) 2. Oberschles. Regts. Nr. Br in das 3. Bat, (Glo- Regt. Nr. 48 als Major mit Pension nebst Aussicht auf Anstellun J vom 2. Aufg.. 3. Bats. (Sangerhausen) J. rr Regts. Nr. 31, 2 April 1857 getragen wurde der Abschied bewilligt. v. Ammon 1. gau) 1. Niederschles Regts Nr. 5 einrangirt. Thiel, Gerke Lerche, im Livildienst und der Negiments- Uniform der AÄbschied beiin alt Prem. Ct. letzteren dreien mit ihrer bisherigen Ufiform, wie solche Sec. Lt. vom 1, Aufg. 1. Bats. (Cöln 2. Nhein. Negts. Nr. 25 Vice⸗Feldw. vom 1. Bai. Breslau) 3. NRiederschles. Negts. dir. 9 zu v. Donop, Oberst - Lientenant zur Disposition, zuletzt Yan his zum a, der Kabinets-Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, Schlachter, Pr. Lt. von der Kap. 2. Aufg. 2. Bats. (Saarlouis; Sec. Lts. 1. Aufg. befördert. Schulze, Sec. Ct. vom 1. 26 und etatsm. Stabsoffizier im 2. Wef. Husaren-Regt. Nr. 1, ii. der Abschied bewilligt. Irhr v. Wechmgr, Pr, Lt. vom 1. Aufg. 4. Nheinischen Negiments Nr. 4 der Abschied bewilligt. Kiefer, 1. Bats. Spandau) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, Jäschke, Sec. Lt. Genehmigung zum Tragen der Unif. dieses Ref ts., 5abelman! Bats. (Görlitz 1. Niederschles. Negts. Nr. 6 als Hauptm, mit sel⸗ Premier ⸗Lt. vom 2. Aufg. des Bats. Fulda, der Abschied bewilligt. vom 1. Aufg. 1. Bats (Görlit) 1. Niederschle. Regts. Nr. 6, Frhr. Hauptm. zur Disp., zuletzt aggregirt dem 8. Brandenb. Inf. Jiegt ner bisherigen Uniform. Hahn, Sec. Lt. vom 2. Aufg, dess. Bats., Milita ir Justiʒ⸗ Beamte. bv. Fromherg, Rittinstr., vom Train 1. Aufg. 2. Bars. (Freystadt) Durch Verfügung des General⸗Auditoriats.

v. Buddenbrock, Pr. et., vom 2. Aufg. J. Bats. (Jauer) 2. Nie, Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen), die Genchmi

derschlesischen Regiments Nr. 7, Pehlemann, , e ,. Tragen der Unifhrm dieses Regts. . Den r he nn Riederschlef. Re url 19

vom 2. Aufg. 3. Bats. (Potsdam) 3. Brandenb. Regts. Nr. 2, zur Dispos, zuletzt im Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, mit . öe. W lÄlufgebot 1. Pofenschen Regiments Nr. 18 mit ihrer bisherigen son-Auditeur in Rastatt, bisher kommandirt als Auditeur bei dem n jniform, wie soͤlche bis zum Erlaß der Kahinets- Ordre vom Z. jetzm aufgelösten diesseitigen Gouvernementsgericht in Dresden, vom

S57 getragen wurde, Mehring, Ser. Lt, vom 2. Aufg. dess. 1. August d. J. ab eine Div. Auditeurstelle bei der 12. Div. in Neisse

! Nr. 6, Burgund, Hauptmann vom Den 13. Juni. Frhr. v. Gillern, Justizrath, früher Garni⸗ e

Reichardt, See. Lt. vom 2. Aufg. J. Bats. (Poln. Lissa) 2. Pos. der Uniform diefes Regts. der Abschied bewilligt.

Negts. Nr. 1g in das 1. Bat. (Breslau) 3. Niederschles. f. Nr 1g Major vom 3. Magdeb. Inf. Regt. g 665, . n April 1 ; Baendel, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Görlitz; 1. Niederschlei. Regts. Uniform, v. Westernhagen, Hauptm. und Comp, Ehef . Fats, Mukulowski, Sec. Lt. von der Kav. 2. u dess. Bats., übertragen. ; Regts. Nr. 6, Tha em el, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Hirsch⸗ demnis. ch; als Major mit Pension nebst Aussicht auf ECivllherson Hhraf Zöltows ki, Sec. Lt. von der, Kavallerie 2. Aufgeb. 2. Bats. Beamte der Militair⸗Verwgltung.

berg) 2. Niederschles. Regts. Nr. 7 in das 1. Bat. (Glatz) 4. Nieder und der Uniform des Brandenbg. Jäger⸗Bats. Rr. 3 der Abs h Schrimm) 2. Pos. Regts. Nr. 19, sämmtlich der Abschied bewilligt. Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriu ms. schles. Negts. Nr 11, Hennig, See. Lt. vom 2. Aufgebot 2. Bats. bewilligt. Haack, Ob. Lt. vom 4. j Inf. Negt. Rr. oh, mit Pen, JTareßti, Hauptm. vom 2. Aufg. J. Bats. (Breslazu) 3. Nie derschles. Den 22. Mai, Du hr, Intendantur ⸗Secretair vom J. Armee⸗ hin ei 2. Niederschlesischen Regiments Nr. 7 in das Bataillon nebst Aussicht auf Livilversorg. und der Regts. Uniform der Abscht; egts. Nr. 10, Seeliger, Sec. Lt. von der Kav. 2 Aufg. 2. Bats. Corps zum Garde -Corhs bersest, - .

oblgu Rr 33 Kühn el, Sec. Lö. vom 2. Aufg, . Bats. (Hirsch⸗ bewilligt p. Borstels! / Gen, Maj. u, Commdr, der IJ. Kar. ] Oels) 3. Niederschles. Regts. Nr. 19, als Pr. Lt. Fisch er / Pr. t. Den 3. Juni. Thiele, Diätar hie n, , etatsm. berg! 2. Niederschle. Regts. Nr. 7 in das 1. Bat. Gleiwitz; J. Dbei⸗ in Genehmigung seines Abschicdsgesuches als Gen. Licut. mit ö. vom · 2. Aufg. 3. Bats. (Schweidnitz) 3. Niederschles. . Rr, 10, Registratur⸗AUssistenten im Kriegsministerium, Reiß, Zimmermann, schlef, Regts. Nr. 22 Heitling, See. Lt, vom 2. Aufg. 2. Bats. zur Dispos. gestellt. Matting, Rittmstr. und Escadr. Chef von As Hauptmann, Wagner, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats, (Glatz) Holtmann, Kalkulatur⸗Assistenten bei der Kontrolle über den Brod⸗ e 2 Pgmm, Regt. Nr. 9 in das 3. Bat, Ohpeln) 2. Ober. Schles. Alanen Regmt. Rr. 2, mit Penst on nebst Nussicht auf Civ. . Nlederschles. Regts. Nr. 11 als Pr, Lt. Zim mier Pr. Lt, vom und Fourgge- Empfang der Truppen, zu Kalkulatoren bei derselben, shlef Regt. Nr. 23 cinrangirt. Spælding, Sc. Ct. dom Hul. Versorgung und der Regts. Uni. ber Abschied bewilligt. Bern,. J Aug. 3. Bals. Münsterberg) 4. Riederschl Fiegts r 11, Liese Pane, Strauß, Kanzlei⸗Diätarien mit dem Charakter als Ge⸗ Regt Nr. 15, ausgeschicden und 1 den beurlaubten Offizieren der welt 1. . Fähnr vom 3. Oberschl. Inf. JItegt. Rr. w, zer aM. Faupthi. Jom 2. Aüfg. E, Vat6. (Coe lh j. ber chief. Negts, Fr. r, Heime Kanzlei: Sekrctgire Jüttner Wiler, Kanzlei. Siütarien, zu Fab nr Aug. 19Bats (Soest s Westf. Negtgz Nr. 16 übergetreten. serpe entlasfen. Vüfching! Haüsptn zur Bößpof, zueht beter de. Peidn er, Hr. Lö. vam 2. Aug. 3 Bats (Hr. Sirehlitz 2 Obgrschl. Scheinen Kanztet-Sefretgiken beim Kriegsmin terium ernannt. Koch, Larenz Sec. Ct. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Paderborn) 3. Westf. pot-Off., bei dem schlef. Tran Bat. Nr. H, mit seiner bisher. Penssoo Fegts. Rr. 23, H ein ke, Sec. Lt. von der Kay. 2. Aufg. des Bats. Kaunzlei⸗Diätar, Tro st, Kanzlei⸗Hülfsarbeiter beim Kriegsministerium, Regts. Nr. 15, Wellenberg, Sec. Lt vom 2 Aufg, desselb. Bats. nebst Äussicht auf Eivil⸗Verf. und seiner bisher Uniform der Abschih Kohlau Nr. 38 als Pr, Lt. sämmtl., mit ihrer bish. Unif, wie solche mit dem Char. als Geh. Kanzlei⸗Secretaire beliehen. Krause, In⸗ ä Hen, e, Temes / Vie zelzwe wem 1. Vat, Weseh 4 Weft! bewilligt, Erhprin zu S4l' in -Khrburg;, aggr. Segonde dh üs zum Erigfß der Käbinetg-Hrdre vorn 2‚Jinril 57 gettägen wurde, tendantur Negistzatut Alfsisent mit dem Chag als Intendantin. ie fäl. Negts. Nr. 17, zum Sxec. Lt. 1. Aufg. v. d. Leyen, Josten, nant dom Westfälischen Ulanen- Regiment Nr. 5. der Abschie Dantzer, Pr. Lt. vom 2. Aufg. dess. Bats als Hauptm. ven gistrator vom IX. Armeecorps, Nicki sch, Intendantur⸗Registratur⸗ Sec. Lts. von der Kap. 1. Aufg 2. Bats. Düsseldorf) desselb. Regts, bewilligt. v. Do ngt, Oberst- Lieutenant vom? Thüringischen a. 6Glasengpp, Pr. Lt, vom 2. Mifg dess. Bats. Trentin Pr. Lt. Assistent vom XI. Armeecorps, Hillert, Intendantur⸗Registratur⸗ zu Prem, Lts. befördert. Schweling, Sec. Lt, vom 2. Aufg. ,, , Nr. 32, als Oberft mit Penffon und ber Rez. vom 2 Aufg. J. Bats. Gleiwitz, J. Oberschles Regt. Nr. X diesem 3 istent vom V. Armeecorps Berger, Intendantur - Registratur⸗ . Hats, Ytünster 1. Westfäl Negts. Nr. 13, in das 3. Bat, (Wazen. nf der Abschigd bewillizt, Blum, Hauptmm, und Comp Chef . Hauptmann der Abschied bewilligt. Bu scho mw, Seconde Lieutn,. Assistent vom 11. Armeecorps, Wenk, Jnten dantur-Registratur. al fsistent dorf i Regts, Qppermann, Prem; Lt. vom 2. Aufg. Iten 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, mit Pension nebst. Aussicht auß An. rom 2. AÄufg. 1. Bataillons (Münster) 1. Wesitfälischen Regiments vom VII. Armeecorps, Schill ing 3 Intendantur⸗Registratur · Assistent Bats. (Iserlohn; 3. Westfäl. Regts. Nr, 16; in das 3. Bat. Me stellung in der Gendarmerie und ver Armee⸗NUnif. der Abschied b. Nr. 13, v Sven, Prem. Lt. von der Kavallerie 2. Aufg. desselben vom IL, Armeecorps, Scharf, Intendantur⸗Negistratur⸗ Assistent herd Reken Rete ssertNMetel bz Brgn. s vem ten KWiigt. Bgchfeld, Wäaser g. O., zutcht gaunptul in dercn dann, is, Cn. ' che ererbte Sec Ct von er Far. i. Aufg 3. Vals, dem äs girmegtorßs die, ulckkeren dre nnter Velsshhg in 24 2 Bats. (Sgarlguis 4. hein, Regrs. Nr. 30, in das Insp / ie Aussicht duf Anstelling nm Eivlldtenst ertheilt. v. Wr. Warlindorh) deffelben Regts, Plan ge, Sec. Ct. vom 1. Aufg. Zten dem Kommando-Verhältniß beim Kriegsministerium, zu Jntenzantur— „. Rat. (Well 4, Westfäl. Reste. Ar. 176 titter, Sec Löt. Lom m ar, Piajor z. B. früher Hauptm. und Comp. Chef im ehemaligen Fats. (Bielefeld 2. Westfäl. Regts. Nr. 15, Kellerhoff, Sec. Lt. Registratoren ernannt. Fitzn er, Intendantur⸗Registratur Assistent 2 Ang. 1L. Bats. (Wesel) 4. Westf. Regts. Nr. 17, in das 2. Bat. Kurhessischen 2. Inf, Regt, der Abschied mit feiner bisher. Penston vom 2. Aufg. desselb. Bats,, Grun dschättel, Sec. Lt. von der vom VI. Armee⸗Corps, mit dem Char. als Intendantur-⸗Registrator e n fern, . J ö. en ge n 42. , , . 85 , im Civildienst und der Armer ⸗Mniforn Fav. J. Nufg. desselben Bats, diesem als Prem. Lt. Cramer, Sec. beliehen.

L*. Megts. / d ! ; eldern 4. estsf. ewilligt. v. eyso auptm. 4. D. u t z ö 2. 17 & lau er, Sec. Lt. vom JI. Aufg. 3. Bats. Malniedy) Isten Negt. * 82, früher ch ß im chemal. ke fen ef gn ö. / / / 5 55 / ——— —— Rhein Regt, Nr. 2s in das Bat. Cssen Rr. 36 Philipp, Sec. Erlaubniß zum Tragch der Armes Unis, erthest ö. ö Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Saarlouis) 4. Rhein. Regts. Nr. 30, in Bei der Landwe hr O f f != i ch E 8 A n 3 C 1 9 E T* das Bat. Neuß Nr. 39 einrangirt. Heise, See. Lt. vom Ostpreuß. Den 14 Juni. Becker, Pr. Lt. vom ?2 Aufg I. Bats. (Königs e f e n ö Tüsilier - Regiment Nr. 33, ausgeschieden und zu den beurlaubten her . Osipreüß. Negts. Nr. I, Tr euhaupt, Pre vom 3. Auf Offizieren 1. Aufgebots des Bataillons Altona übergetreten. 2 Bats. (Gumbinnen) 2. Ostpreuß. Regts. Nr. 3. Frhr. v. d. Got, i ies mn , f K . . 6 , . a. 6 . 5 Aufg. des ats Bartenstein Nr. 33, die Steckbriefe und Untersuchungs-⸗Sachen. Handels⸗Register.

ü ; ö. ; . , ; ittmistr. s8 Bats ; 1 ; 8 ; 5 2 n; S j 8 gerli Sec Lts. vom 1. Aufg. 3. Bat. Wim n ernz 3. Rhein Regts. Nr. 2), zu telsburg Rr. zt . 8. n ggf wa,. er Stechrief. . Handels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Pr. ts. befördert. Barthold, Sec. Lieut. vom 1. Aufg. 2. Bat. (Saar 3. Ostpreuß. Regts. Nr. 4, Fiesem als Haupim „v. Brederlow, Der unten' näher bezeichnete Dienstknecht Aug ust Thiem z bis In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist unter louis) 4. Rhein Regts Nr. 30, unter Beförderung zum Prem. Kieut,, Sec. Lt. vom 2 Aufg. desselben Bats, Preß, Pr. Ct. von der Art. ber im Dienst des Kolonisten Carl Hagen zu Lichtenberger Kietz Nr. 5. Nr. 954: Geller, Premier Lieutenant vom 1. Aufgebot 3. Batalllons Mal! T Aufg. 2. Bats. (Pr. Holland) 3. Sstpreuß. Regis. Nr. 4, dicen welcher sich wegen schweren Diehstahls in Untersuchung befindet, hat Der Kaufmann (Seiden band und Manufakturwaaren en gros- med y) J. Rheinischen Regiments Nr. 25, zu interimistischen Comp. als Hauptm. Loeper, Sec. Ct. vom 2. Aufg J. Bats Dan g sich am 28. Januar d. Is. auf flüchtigen Fuß gesetzt. . Handlung) Heinrich Kanter zu Berlin,

Führern ernannt. v. d. Schulenburg, Pr. Lt. vom 1. Aufg. und 4. Oßpreuß. Negts. Nr. 5, als Pr. Ct, v. Wernsd orff, Sec. G Es werden daher alle Civil⸗ und Militgir-Behörden des In— 2 Ort der Niederlaffung: Berlin, (jetziges Geschäftslokal: Kom- interim Gomp. Führer vom Bat. Gräfrath Nr. 40, Thielen) Sec. vom 1. Aug. 2. Bats. (Marienburg) J. Ostpreuß. Regts. Nr 6, Als gr. Auslandes hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Be. mandantenstraße Nr. 36),

Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Breslau) 3. Niederschl. Regts Nr. 10, in Lt, sämmtlich mit ihrer bisher, ilnif, wie solche bis zum Erlaß der kretungsfalle festzunehmen unz an den Gefängni Inspector Wanner Firma: Heinrich Kanter, .

as 1. Bat. Cöln, 2 Nhein Regts. Nr 238 Lambert, Pr. Ct. vom Kab, Srdre bom 2. April 857 geitggen würde, der glöschtk b. im biesigen Hausboigzei- Gefängnisse abliefern zu, lassen, Wiß Ver. eingetragen zufolgẽ Verfügung vom 29. Juni 1867 am selben Tage. . wufg. 3. Bat. Trier . hein. Negte. Nr. Z0 in das 3. Bat. willigt. Lentz, Hanptnt. und Comp. Führer vom! Aufg. I Baits. schern in sofortige Erstattung der entstehenden . und hen 3796 des Firmen- Rchisters, woselbst die hiesige Hand= Sinn , ö. 6 ö Hd. . . ö . fte 1. Pomm. Regts. Nr. 2, mit ch bish än! Zer let, verehrlichen Behörden des Auslandes auch eine gleiche echtswillfäh⸗ iam , 5 des Firmen ⸗Reg

; 56 ; dern Mheinischen Regiments 1. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Bromberg) 3. Pommi. Regis. Nr. I tigkeit. ; . / ; 28 Nr. 2, in das 1. Bataillon (Trier 1) 4. Itheinischen Regts. Rr. 35 ais Hauptm, v. Schen ck, Pr. , ich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt des ꝛ4. Thiem ö. 8 6 ; einrangirt Ehrhardt, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot 1. Bataillons als Rr h r ,,, . , ih gde e n. e nen, . öden der ten Gerichts: odet Polizei, an. ß n . , e ,,, i , , , ,, , ,, ,,, eee g nine e e e nils, d geen Pee . g. 3. ; . ; Nr. 20, Thaeder ufg. 3. Bats. 3. Rr 6 , i Juni . ͤ 3 56 Fi itt we,

, , , e , e wennn ,, , , e weh.

. re, n,, iC, Sec. Lt, vom J. Aufg. 2. Bats. ihrer bisher. Unif, wie sol i laß der m er Untersuchungs⸗Richter. Fes Ri Reaisters ; Paderborn) 2 . Ne 16. Kießling, Sec Lt vom Z. April e, ng, a. 6 gi rer , . din Louis. de her, Men en. Regi ers ist heut die Kauffrau Wittwe . , , , . e ,, , 24 , . 3. , n . . om Nele. Art , gg, Der Diensttnecht a ; in . geren g dj gebürtig, grab rr le, zer Scheu, zu Berlin, als Jnhaberin der Handlung,

ö 3, , n, lankfurt dagen, Secende-Lieutenant von der Kavallerie j. Aufgebot desselben Der Dienstkne ugust, Thiem. ergo , ; 1. Brandenburg. Regiments Nr. 8, in das Bataillon Sch wg ein⸗ Bataillons, Gr S i , ,,. f J : Doll graß tat blende Firma S ; ö g . v. Swerin J., Sec. Lie ufg. ist 20 Jahr alt, evangelischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß ; . J. Sche zägtbmnzalä llt Liert. vent 3. Wcfffäl. Inf Fügt, . 16, desselben Hatè, Garn, hie, ver , , seriges Geschäftgloläl? Khnigsst Rr. 1 20 . mit 2 f egen und zu den beurl, Offizieren garb) 2. Pomm. Regts. Rr F, Flem min g Pr Lt. vom 3. Aufj stalt, und spricht den schlesischen Dialekt eingetragen *. 33 es n Aurich übergetreten. Wendorff J. Pr. Lt. deff. Bats, Müller, v. Wißmann, Sec t von der Kav. 3. Iluff kleidung. ö einge gag I, den 206. Juni 1867 n zun mf gg n, 8, n, n, ,. ira ann oh Dr f . Kleist, Sec, Lieut. von der Kav. 2. Aufg. 35. Bat. ,,, weißer Shawl, röthliche Buckstin-Hose und . öh Geil, göbthellung für Civilsachen. , , , onig 4 Schivelbein, 2. Bomm. Regts. Nr. 9, Pitsch. Rieck, See. Lts, ven KFuchweste. , i at. IFrhr. Senfft der Kay. J. Aufg. 3. Bats. (Neu ; Regts. Nr. l 6 * . 9 Lt. von der Kavall. 2. Aufgeb. J. Bats. Crossen) Sch eunemann e, Lt. 26 hen mn, r fn . . Steckbri e 8 E r Le 8 . 264 r J Die Eintragungen in unser Gen ossenschafts ⸗Register wer⸗ 2 . 9 . *in) istß ang f i, Siber, Hauptm. voni lich der Abschied bewilligt. Wolter, nale . Birke e bil vom Der unter dem 11. X. M. hinter die D en 6 2. 6 a .

g. 1 Pos. Regts Nr. 19, unter Zurück. 3. Bat. Schneidemühl 3. Pomm. Regts. Rr. I4 3 der' Char. alt Steckbrief hat durch deren Wiedereinlieferung seine Erledigung g BVossische und die Börsen-Zeitung zu Berlin, sowie durch das hiesige

2

versetzung in das 1. Aufgebot und E 8 in, Ser . ͤ , Fee,. 38667 tzung 9 d Ernennung zum Compagnie, Ser Lt. verliehen. Liebe, Pr. Lt vom 2. Aufg. J. Bats. (Spandau . nl ha S tadtwolgtel / Direction. Wochenblatt veröffentlicht werden.