2a84 2486
Die auf die Führung des Genossenschafts ⸗Registers sich beziehen⸗ n unser Gesellschafts; Register ist zufolge Verfügung vom heut . 3 ( . . ti. erfolgten Tod ausgeschieden. In Folge dessen und durch Ueber 2523 PrTOC Ia m. iner * . , 6 Richter Hartig und dem Actuarius g . unter der laufenden Nummer 30 folgende Eintragum , tens der übrigen Erben der Leßteren ist dessen Sohn, der l r e er., Nachdem der Handelsmann i Rothschild zu Forst, den 15. Juni 1867. gol. 2. A. Klinge u. Söhne u ee , Gerstau wohnende Kgufmann Engelbert Müller ais Rotenburg bei dem unterzeichneten Justizamte die ern e ergehen Königliche Kreisgerichts Deputation. Eo. 5. Aschers leben. ; Hel schafter irn, m, der 6. gleichwie der Gesellschafter pat daß er nicht im Stande sei, seine andringenden Gläubiger zu be= e , . . Tos 4. Bie Hefeuͤschafter sind der Oekonom Andreas gui nig in ag . 26 . welche unverändert bleibt, zu zeichnen 6 en, so wird zum Versuche iner ütlichen Vereinigung der Sch me z hat für seine Ehe mit Anna Wi hen nn! 3 . r e. Oekonom Carl Klinge zu igen und . ist t hegattin des genannten Reinhard Müller, nal! i e ,,. ern, , ,. borenen Schultz, durch Vertrag vom 7. Juni 1867 die Gemein- leden din * en, ,. 19 9 get Caroline Marie, geb. Hasencteyer bei ihrem Ehegatten woh— Termin guf den 4. Juli 1867, Morgens Uhr (Contumacir- s 6 . Gü e. des 64 , chlossen. e, . 36 be nend für die ,, ,,,, unter der Firma » Gebrüder Müller Zeit 11 Uhr), bestimmt, 16 ga 1 ler. . ei e r er h . . Aschersleben, . 1. Juni 1867. z eg an ei ar fi r ln er hiesigen Handels Register . . ug e * ö ka,. der Gütergemeinschaft. Königliche Kreisgerichts. Deputation. und zwar unter Nr. 194 des alten Gesellschafts.! bezw. Nr. 57 des wärtigen, auch die Wahl eines nr bot zunehmen bezw. Ert q euen Prokuren ⸗Registers eingetragen. rung über Beibehaltung des bisherigen abzugeben haben, und werden
emel, den 18. Juni 1867. . In unser Firmen-⸗Register ist zufolge Verfügung vom 20. Juni Königliches Kreisgericht. an demselben . eingetragen n fan ne, Barmen, den 19. Juni 1867. die zurückbleibenden Gläubiger dem Beschlusse der Mehrzahl beitretend l
Handels und Schifffahrts⸗Deputation. bei Nr. 282. Die Firma J. Gottschalk in Breitenhagen Der Handelsgerichts ⸗ Secretair, angesehen. Morgenroth. , . 6 z hegen ih a Dan ers. ) Rotenburg, am 31 ö ; ; . albe a. S., den 20. Juni . ; n das bi önigliches Justizamt J. ; Reagisters e zuin 32 r Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokuren⸗) Re⸗ Die unter Nr. 90 des Handels Gesellschafts ⸗Registers eingetragene Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sister a Rr 58 a etragen, daß der zu Barmen . auf. a Durch das von dem pensionirten Steuer ⸗Controlleur Johann Frie-
Handels⸗Gesellschafts⸗Firma 19 * ; 9. Unter Nr. 34 unseres Firmen ⸗Registers, woselbst die Ri nn Georg Peter Römer für seine daselbst bestehende Handels- ist erlschen und e d n , , gerne f rg. gelöscht worden Richard Roskoten«, und als deren 3 r der Hi nen in errang 6. der Firma Peter Römer jun. u. Comp.“ drich Brunsing hierselbst am 19. Dezember 1851 errichfete und am rn 26 9 unter ger gz des Handels Jeg erg bie Firma Richard Roskoten in Suhl eingetragen steht, sist zufolge BVerfühnn seine bei ihm wohnende Ehegattin Wilhelmine, geborne Voll. 29. Mai 1867 publizirte Testament ist dessen, dem Aufenthalte nach Isidor Litten zu Jastrow und als deren Inhaber Iflbör Litten inge. vom heutigen Tage vermerkt: ! mar zur Prokuristin bestellt hat. unbekannter Sohn Rudolph Hermann Brunsing, m elcher nach Amerika tragen worden 9 Der Kaufmann Georg Richard Roskoten hat das Handels. Barmen den 19. Juni 1867. ausgewandert sein soll, zum Erben eingesetzt. D. Crone, den 15. Juni 1867 geschäft an den Kaufmann Manilius Riedel abgetreten, wa Der Handelsgerichts⸗Secretair, Dies wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. ; ; . Daners. , den 31. Mai 1867.
Hi ,. cher dasselbe unter der veränderten Firma Königliches Kreisgericht. H. Sn w Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
In das Firmen ⸗Register ist heute sub Nr. 299 die Firma fortsetzt. Konk S z. tio A fgebot Ferd. Engel Diese Firma ist unter Nr. 15, zufolge Verfügung vom onkurse ubhastatignen, Au fgebote, Berkäufe, Verpachtungen, Submissignen rc. hier Inhaber der Kaufmann Ferdinand Friedrich Wilhelm Engel hier ⸗ Tage, und als deren Inhaber der 63 harr lind hien an Goriadurigen r., 2514 . g —3*5 * i llig k Kerkau f ö 25 Bekanntm a 9 ung. Zur dir rn Versteigerung der Realitäten der Louisenthaler
selbst, zufolge Verfügung vom I4. d. Mis. eingetragen. Suhl r,, ., worden. 2ᷣ2l] fe e, 15. Juni 1867 Suhl, den 12. Juni 1867. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Isaac Actiten-Geselischaft für Druckerei, Weberei und Spin—
oönigliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. Rubenstein zu Reetz ist der Kaufmann Gustav Schlopper zu Reeß zum nerei in Mülheim a. O Ruhr wird mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 9. April 1867 ein neuer Termin
n unser Firmen- Register i pb Rr. 1 In das hiesige Handels. Register Fond 42 ist heute das Ausschei icsinitiven Verwalter bestesst, ñ ĩ n vnn n nn n g, , mn nr. des Fabtffan er nn T d s n gl fen bergen driebebert igll G isgeriqh. J. Abthellung in n r en, g en gere , n Real gie ige in Lassan, Inhaber der Kaufmann J. Gustav Lange in Lassan, zu— allhier einget ,, u. Westphaln , 9g . . mit dem Vemerken aingeladen Werden, baß eine vollfiändige Beschrel= folge Verfügung vom 14. d. Mis. eingetragen. . Bölg Auffotderung der Konkursgläubiger bung der Fabrit⸗ Etablissements, Situations- Plan und Verkaufs- Greifswald, den 15. Juni 1867. Buxtehude, den 18. Juni 1867. nach Fife ein er 2 Anmeldungaffrist. Bedingungen auf dem Büreau der Gesellschaft zur Einsicht offen J; Instr. S6. 2 22 30). liegen und an auswärtige Reflektanten auf Verlangen per Post ver-
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung Il. (Konkurs⸗Ordnung §. / In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. Ru⸗ fandt werden
ꝛ; ; . ⸗ n unser Handels⸗Regi ĩ ö n In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 986 das Erlöschen der Firma am 5 i. eee, egi her in n. Verfügung vom 8 Juni. benstcin zu Reetz ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs Es kommen zur Versteigerung:
J. Lange hier heute eingetragen worden. 8 g ; ; ; ; ö ; ĩ . r. 82 des Firmen -Registers: Firma: J. C. Haase in Heepen gläubiger noch eine zweite Frist : 4 a) die durch Dampfkraft betriebene Weberei mit 558 mechanischen . ien ich e e zeric Abtheilung 1 cl Die Jirma ist Erloschen, daher hier . . bis zum 9. Fil 1867 einschließlich Wer ie rng tet Fabrit von Harrison & Sons in Black. . 3. Bielefeld, . Juni 1857. esggesetzs worden; — icht det burn, den dazu gehörigen Reparatur⸗Werkstätten und sämmtlichen Königliches Kreisgericht, 1 Abtheilung zu Gleiwitz Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Die Gläubiger, welche ihre Alnsprüche noch nicht angemelde sich im besten Zustande hefiüdenden Hülszmaschinen,
Die in dem Firmen⸗ egister des hiesi en Köni lichen Kreis ichts ‚. i i ; haben, werden aufgefordert dieselben/ sie mögen bereits rechts hängig b) die aufs Vollständigste eingerichtete Druckerei mit 7 Druckmaschi⸗ unter Nr. 165 eingetragene Firma Ga gn e . er e am unn, ö. . , . Verfügung vom W. . I. sin , nn,, e Te, in e,, e, ge⸗ nen, Bleicherei und Färberei und der vorhandenen Wasserkraft, h 2 . s ö . ei 1 2 2* j h fle entre wuftüsr Beinüns bann st Zu rr ,,,. ö ,
demselben Tage. irma: »Kuithan u. Ea e eher zu Bielefeld.. his zum Ablauf Per zwei h in angemeldeten Forderungen ist auf neu und stammen aus der belannten? Wertstätte von Ytather .
In unser Prokuren⸗Register ist unter laufender er Kaufmann Hermann Kuithan hierselbst ist aus der Gesll. den 22. Juli 1867, Vormittags 9 Uhr, Nr. 39 die la, . 1 Juni 1865 ber dem Kommissar, Kreisrichter Bennecke, im Terminszimmer Nr. 1, ö Hen mus fr s, e . *,, zrli Königliches Kreisgericht. Abtheilung! mbereu mt and werden zum Erscheinch in Lie sm Farming die . d) Grundstücke in kleineren Parcellen, zu Bauplätzen geeignet. ö , , ,. zu Görlitz J ; . , . a 4 ,, welche ihre Forderungen innerhalb einer . Die ,, 1 . 3 ö. 36 der . . ö . ; elsregister ist zufolge Verfügung v v. M. et Fristen an , , n. ; ; ischen un einischen Eisenbahn, wodurch der Bezug bester Stein⸗ Seibt u. Heidrich am . Tage eing tragen n . K er seine . schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. ihrn . . ca. 4 Sgr. pro Centner amo ft wird. eizufügen. Mülheim a. d. Ruhr, den 15. Juni 1867.
bestehende, unter Nr. 71 des Gesellschafts-⸗Registers eingetragene Hand- Nr. 312 des Firmen ⸗Registers: lben und ihrer Anlagen ; gist getragene H 37 gist se Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Berckenkamp,
lung dem Sattlermeister Der Kaufmann Hermann Kuithan ist alleini . . ? Herrmann Heidrich zu Görlitz der Firma: »H. ae zu . alleiniger Inhaber Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗ Königlich preußischer Justiz⸗Rath und Notar.
ertheilt hat, zufolge Verfügung vom 15. am 18. Juni 1867 eingetragen Bielefeld, den 6. Juni 1867. en Orte er er fn oder zur Praxis bei ung berechtigten aus wär= t ĩ
worden. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 99 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ 13. Bekanntmachung. grei b Görlitz, den 19. Juni 1867. a. . scnigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗- as Domainen⸗Vorwerk Groß · Cordshagen im reise Franzburg,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 n g. k ist zufolge Verfügung vom 4. er. am nl, ustiz⸗Räthe Massow, Teichert und Sundelin zu Sachwal⸗ 2 , , ö und 15 Meilen von Barth entfernt, mit k . . einem Are irn n unser Gesellschafts⸗ Register ist unter laufender Nr. 71 die . . ö , , , , Firma J. C. Haase in Heepen. tn 8e eg. M., den 18. Juni 1867. ; * * 14 e, . a z Die dem Kaufmann Car theilte een ,. 2 ; 2125 n uthen er
Seibt und Heidrich zu Goerlit Hilnelb ch ftzenn fr Haase rtheilte Prottira sst erlsschen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. wenn ;,, nh Wiefen.
unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. 26520 Bekanntmachung. soll auf 20 Jahre pon Johannis 1868 bis dahin 1888 im Wege des
Kaufmanns Max Hey öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf.
Die Gesellschafter sind: 5 . äber das Vermögen des I) die verehelichte Sattlermeister Heidrich, Ernestine, geb. aus . . , ,, n, ,,,, 4 He g r fi zur erh r l und Beschlußfassung uber . um Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 6000
Seiht, — t f hlr. Preuß. Courant
Y der Tischlermeister Bruno Seibt, in Ronsdorf und Julius Matthey in Barmen unter der Firma nen Akkord Termin auf . n 2 K waghteg wn ih auf ben wan e dn, i Gebrüder Matthey—« ᷣ den 9. Juli e. Vormitta hr. Die zu bestellende g jäh
die Hesell ft n d i n J. April 1867 begonnen; Hendelbn lfsche f r n ,, 5. f ) h. . bor dem unterzeichneten Kommissar im zi aigban s̃ K gn Pacht bestimmt und e, , ,, . der Pacht erforderliche iufolg . 15. am 18. Juni I86/ a nenden. ö. enn 637 66 e fm eid , ,, , ö . . ae ,,, ,. . ö. . 31 8 ö. . . ,, 1 uh, n, i ᷓ (fen gaser emngetreten, zigser mit der Be r di ᷣ Frrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand ⸗ im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungs⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 9 6 irg nde ef line fie e ed lle, veg. recht ie mer gr,, in Anspruch genommen wird, termine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken 226 ö Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1867 ist der Kaufmann Gustav dann ist am 1. Mai 1867 der Sitz dieser Gesellschẽ ft 6 Barmen sur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ . ö . . ,, a, . 1 i . ien enge e e n er igt gz . e,, eme, , ö. ein 4 mh rr dn ,,, Zweigniederlassun V den 7. Juni 1867. ne rn der C n sislnn dcn in unserer Registratur elagefeh in werden , Königliches Kreisgericht. können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpach⸗
Nr. 2777 die Veränderung der Firma „Eb. Siegerts« Nachfolger zu Die dem genannten Gustar Matt hey früher für die 86. Handelb⸗ 1 0 d! der Licitations- Regeln gegen Erstatlung der h cfoller zu geseuschaft unter ber irn Chr riet n fd fun eil gel Der Kamnnmisar des Lonturses. n , dun nem a
Parchwiß in Herrmann Weist eingetragen worden. Stralsund, den 15. Juni 1867.
Hiegnitz, den 15. Jum 1857. ist erloschen. ö Rl tanntm ach ung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Han dels tec n dem Kontuch zer das 6 des Hestaurgteurs Peter Königliche Regierung.
. . und zwar unter der alten Nr. Sol des Gesellschafts ⸗ bezw. der alten err ie Handlung Mundt u. Co. zu Berlin Die Mühlenmeister August Wilhelm Albert Tiede, Ernst Her. Nr. 4 des Proturen ⸗Registers eingetragen. z fr lin ö, FSi nn ang Sgr. angemeldet. Der
mann Tiede, beide in Brandenburg, und der Kaufmann Carl Friedrich Barmen, den 1 Juni 1857 ermi ü ieser Forderung ist au . Martin Tiede in wagen, fig, zis that ta i, . Der Handelsgerichts · Seeretair, n,, Jorge ift 10 Uhr, 2648)
jrma. 22. Tiede⸗ in Brandenburg mit einer Zweigniederlassung'i Da ners ĩ : ; ibe⸗ ; g in ; . in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Kommissar ar
. . en el sgeselschaft in unser Gesellschafts⸗ Aus der seither zwischen den Kaufleuten Reinhard Müller aumt, wovon 9 Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet .
= zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen und Engelbert Wütler zu Gerstau, Gemeinde Kronenberg, unter haben in Kenntniß gesetzt werden. Bergisch⸗ MTeft h Eisenbahn.
worden. d 2 * * ö 2 1 ben lg. er Firma Gebrüder Müller u. Comp., mit dem Sitze zu Ger= Magdeburg, den 7. Juni. 1867]. r Ri 8 = id. Magdeburg, den 19. Juni 1867. stau bei Jiemscheid (jedoch von Nemscheid daliren d) her riebencn undi Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 ,, . 266 Rittershausen.
Köͤnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abthei en n . . e . r ,, ö. kN Remscheider Eisenbahn erforderlichen Bruchsteinen sollen 1080 Schacht-
2 ren 1 ; 2