2504
n den Stadt⸗Obligationen 2 4 pCt. 5509. 6151. 6200. 6751. 6792. 7062. 7086. 7126. 7152. 7160. und 8481.
und 5533.
3278. 4202. 7421. 7472. 7720. 7756. und 8653. 1485. 1521. 2929. 3362. 4470. 5038. 5116. . 6049. 6114. 6426. 6444. 6460. 6514. 6624. 6633. 7932. 7998. 80968. S149. 8187. 53 S369. 8370. 8730. 8735. 8759. 8769 und 356. 493. 1061. 1225. 1238. 1407. 1739. 2946. 3. 1842. 5444. 5845. 5920. 5951. 5967 und 972.
über 25 Thlr. Nr. 4074. 4456. 4620. 1891. 4985. 5014. 5045.
5271 und 5439.
zusammen über einen Kapitals-Betrag von 19,025 Thlr.
b) Von den Stadt⸗-Obligationen Lit. A. à 43 pCt.
(ausgefertigt auf Grund des Allerh. Privilegit vom 28. März 18535. über 500 Thlr. Nr. 15. 24. 40. 184. 378. 405. 476 und 489. über 200 Thlr. Nr. 923. 963. 1022. 1052. 1103. 1105. 1117. 1180.
1255. 1272. 1275. 18304. 1320. 1363. 1547. 1558. 1663. 1677. 1744. 1918. 2181. 2202. 2210. 2330. 2438. 2441. 2485. 2518 und 2568. über 100 Thlr. Nr. 269. 2888. 2914. 3008. 3057. 3074. 3102. 3131. 3150. 3158. 3193. 3214. 3304. 3542. 3581. 3658. 3685. 3698. 3749. 3832. 3851. 3891. 4083. 4157. 4171. 4224. 4294. 4303. 4319. 4494. 4755. 4872. 4884. 4886. 5000. 5079. 5109. 5196. 5215. 5241. 5456. 5620. 5791. 5900. 5923. 6018. 6022. 6095. 61606. 6185. 6209. 6309. 6320. 6431. 6487. 6641. 6672. 6674. 6717. 6736 und 6739. zusammen über einen Kapitals-Betrag von 16,7090 Thlr,
Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien term. Weihnachten 1867 gegen Rückgabe der Obligationen und der von da ab laufenden ö in unserer Stadt⸗Hauptkasse im Rathhause in Empfang zu nehmen. .
Die Verzinsung der . Obligationen, von denen ein Nummer-⸗Verzeichniß vom 24. d. Mts. ab in der rathhäuslichen Die- nerstube sowohl, als auch an den Rathhausthüren und in sämmtlichen hiesigen städtischen Kassen ausgehängt sein wird, hört in jedem Falle an dem zur Rückzahlung des Kapitals anberaumten Termine auf, und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, von term. Weihnach⸗ ten (. ab laufende Zins⸗Coupons von den Kapitalien in Abzug ge⸗ bracht werden,
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten, bereits an term. Johannis 1866 zur Baarzahlung an term. Weih⸗ nachten dess. Jahres verloosten und gekündigten Stadt⸗— Obligationen, und zwar:
. à 4 pCt.
über 599 Thlr. Nr. 6161. 6746. 6844. 7074 und 7175. über 200 Thlr. Nr. 5630. 6274 und 7362. über 100 Thlr. Nr. 2493. 2574 und 7969. über 50 Thlr. Nr. 1477 und 5837. b) Lit. A. A 45 pCt. üher 500 Thlr. Nr. 109 und 216. über 200 Thlr. Nr. 1474. 2088 und 240. über 100 Thlr. Nr. 2884. 3142. 3617. 3831. 4334. 4498. 4609. 5332. 5433. 5483. 5902. 6082. 6198 und 6217. zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser Obligationen und der zugehörigen Zins = Coupons, gegen Empfang— nahme der Valuta, hiermit erinnert. Breslau, den 15. Juni 1867. Der Magistrat hiesiger Haupt- und Residenzstadt.
a) vo
über 506 Thlr. Nr. 4349.
7Mob.
7200 über 400 Thlr. Nr. 553l über 300 Thlr. Nr. 755. über 200 Thlr. Nr. 3272. 7351. 7703. 8641 313. 2897.
6942. 7187.
6272. 7633. 7S24. 2720.
4200. 5764
7665. S6ll.
2722. 4329. 896. 6595.
S684. 7567. 7793. 2693.
4130. h746.
4310. 7506. 7762. 2410. 4060.
über 100 Thlr. Nr. . 5730.
über 50 Thlr. Nr.
[2545 Kündigung von Hypotheken-Antheil-Certifikaten. Da diejenige Hypotheken ⸗ Forderung, auf welche die 4zprozentigen Hypotheken ⸗Antheil⸗Certifikate Nr. 7101 - 7125 über je 200 Thlr. 7401-7410 * 7 509 * von uns ausgefertigt und ausgegeben sind, an uns zurückgezahlt wird, kündigen wir hiermit die obigen Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate den Besitzern mit der Aufforderung: dieselben direkt oder durch unsere Agenten unfrankirt uns zinzusenden und zu bestimmen, ob ihnen daß en ein gleicher Betrag anderer 3 Hypotheken ⸗Antheil⸗Certifikate oder das Kapital nebst Zinsen bis zum Zahlungstage franco zu⸗ esandt werden soll. Berlin, den 22. Juni 1867. Preußische Hypotheken -⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ esellschaft. Dr. Otto Hübner. G. Wolff. Geysmer.
SI87.
25654 Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Verein. insen⸗Zahlung.
Die am 1. Juli 1867 fälligen Zinsen unserer fünsprozentigen Obligationen können von dem genannten Tage an, gegen Aus lleferunj des betreffenden Zinscoupons Nr. , mit Zehn Thalern« pr Stück, bei unserer Gesellschaftskasse zu Müsen bei Dahlbruch,
bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankvereine in Eöl oder bei dem Bankhause Deichmann u. Co. vin erhoben werden. . Cöln, den 19. Juni 1867. Der Verwaltungsrath.
2570 Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn.
. y
(
*
a- ,, mmm, , AM
Die am 1. Juli 1867 fällig werdenden Zins⸗Coupons Nr. I 3. Serie der 47 , Prioritäts Obligationen der Magdeburg ⸗ Witten. bergeschen Eisenbahn werden vom gedachten Tage ab in den gewöhn. lichen Geschäftsstunden des Vormittags durch unsere hiesige Magde— burg⸗Wittenbergesche Hauptkasse, Fürstenwallstraße Nr. 16, sowie durch die Herren J. Behrenberg Goßler u. Cp. in Hamburg, und Herrn S. Bleichroeder in Berlin eingelöst und bezahlt.
Vom 16. Juli 1867 ab findet die Einlösung nur noch bei unserer obengenannten Hauptkasse statt.
agdeburg, den 21. Juni 1857. Direktorium.
Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn. m Die Zahlung der am 1. Juli ce. fälligen Zinsen der für die Bergisch⸗Märkische, Düsseldorf— Elberfelder, Dortmund⸗Soester, Aachen-⸗-Dis⸗ e seldorfer und Ruhrort-Lrefeld Kreis Glad— bacher Fsfenbahn emittirten Prioritäts⸗-Obligationen und Prioritätz= Actien wird vom obigen Tage ab: in Berlin durch die i. H. F. Fetschow u. Sohn und durh die Direction der Diskonto⸗Gesellschaft, in Cöln durch den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Aachen ur die . Theodor Zurhelle u. Co., in Crefeld durch die Herren von Beckerath⸗Heilmann, in Düsseldorf durch die Herren Baum Boeddinghaus u. Co, in Virgin durch den Herrn H. C. Plaut, in Breslau durch den Schlesischen Bankverein, . in drang n a. M. durch die Herren M. A. von Rothschild uU. ne / in Hamburg durch die Herren Haller Söhle u. Co., in Elberfeld durch die Herren von der Heydt Kersten u. Söhne und durch unsere Haupt⸗Kasse
erfolgen. rden mehrere Zins⸗Coupons zusammen zur Einlösung präsen tirt, so sind dieselben, nach Serien und Nummern geordnet, mit einem , einzureichen. Elberfeld, den 8s. Juni 1867.
Koͤnigliche Eisenbahn-Direction.
(I659 Magdeburger Privatbank. m Anschlusse an unsere r n n vom 23. Januar d. J betreffend die Ausgabe der neu angefertigten Roten unseres Institutk, fordern wir die Inhaber von Noten ünserer ersten Emission 4. 4. 30. Juni 8536 auf, solche zum Umtausch gegen neue Appöointk bis spätestens den 30. Juni a. . bei unserer Kasse zu präsentiren. Magdeburg, den 18. April 1867. Magdeburger P
Der Aussichtsrath.
Deneke.
rivathank. Die Direction. de la Croix.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2465 J Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft. . General ⸗Versammlung. 66 Die 2 General. Versammlung unserer Gesellschaft finde gemäß §. 8 unseres Statuts Dienstag, den 2. Juli t statt, und wird Vormsttags Fi Uhr im̃ Saale der »Gesellschaf Erholung hierselbst abgehalten werden. fr d Unter Hinwelfung auf F§ę. S und 11 des Statuts laden wir d Herren Actiongire dazu ergebenst ein. Ruhrort, den 14. Juni 1867. Die Direction.
durch die Verordnung vom JI.
ene.
Sr.
Das Abonnement betrãgt 1 Thlir. für das dierteljahr.
r .
Königlich Preusischer
Aue post ⸗ An des ga und , fũr gerlin die edition des Preusfischen Staats -⸗Anzeigers: Jäger Strate Nr. 4G.
Gwischen d. Friedrichs u. Canonierstr.)
Berlin, Dienstag, den 25. Juni, Abends
Se. Majestat der König haben Atlergnädigst geruht:
Den Bürgermeister Sack in Lübbecke, der von der Stadt⸗
verordneten⸗Versammlung zu Herford getroffene r als Bürgermeister der ahr 9 ir ne, ,,,
jährige
er
ord ur Hie e gefeh s e s Olf. ,, n, ar bie cesthtecht ron
Verordnung, betreffend die Aufhebung des §. N Ziffer 2 d Königlich Hannoverschen Verordnung ! 2. r 6 über ci bäuerlichen Verhältnisse in der niedern Grasschaft Lingen. Vom 1. Juni 1867.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen, was folgt; Die Vorschrift im §. 27 . er 2 der Königlich Hannoverschen Verordnung vom 9. Mai 1825, betreffend hn if , i ltnisse in der niederen Grafschaft Lingen, wird oben. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unt ift i⸗ gedrucktem Königlichen . * ,, Gegeben Berlin, den *g ini 1867. n 6 wi ihel nu. gr. v. Bismarg⸗Schönhgusen. Frh. v. d. Sey dt. v. Ro on. v. Mühler. Gr. zur Lippe. v. gere w Gr. zu Eulenburg.
Gesetz wegen Erhebung der Maischsteuer im Kreise Wetzlar. z 3 24. e fe , ĩ ;
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Mon⸗
archie, was folgt
. 1, Statt des Steuersatzes von Einem Silbergroschen von zwanzig Quart Maischraum bei * Einmaischung, welcher nach den Erlassen vom 8. Oktober 1826 (GesetzSamml. S. 87) und 7. Juni B28 Geseß Samml. S. 72) im Kreise 8 ausnahms weise zur Erhebung kommt, sollen daselbst vom 1. Juli dieses Jahres an die — . Juni 1854 (Gesetz Sammlung S. 266) borgeschriebenen Maischsteuersäße von drei Silbergroschen und zwei
Silbergroschen sechs Pfennigen für die Bereitung des Branntweins
aus Getreide und anderen mehligen Stoffen 3 werden. 2. Der Finanzminister 1 mit der Ausführung dieses Gesetzes
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗
gedrugtem Königlichen
nsiegel. Gegeben Berlin, 2. 6 Juni 1867. (L. S) Wilhelm. , . Frhr. v. d. Heydt. v. Roon.
v Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. Gr. zur Lippe. v. Selchow. Gr. zu Eulen burg.
llerhochster Erlaß vom 8. April 1867, betreffend die Einrich= ng von Königlichen Ober ⸗Post ⸗Directionen in Cassel, Frankfurt a. M. und Darmstadt.
Auf den Bericht des Stagtsministeriums vom 11. Märg d. J. nige Ich, daß zum 1. Juli d. J. in Eaffel, Frankfurt und Parm̃⸗
gdt Königliche ben Post⸗Birectionen mit den Pflichten und Befu 13 h ; 2 a2 ) g⸗ nissen der gleichartigen, anderwärts schon bestehenden Behörden einge
richtet und dem Ministerium für Handel . beiten unmittelbar . 22 8 a. * Berlin, den 8. April 1867. Gr. v. Bis ck⸗Schö J, , v. Bismarck⸗ 6nhausen. Irhr. v. d. Heydt. v. Roon. Gr. v. Ihen piig 5. Ru hftt⸗ Gr. ö. ip p e. u
Gr. zu ; An das Staatsministerium. .
Allerhöchster Erlaß vom 25. Mai 1867, betreffend die Vereini- gung des bisherigen Thurn und Taxis , . . * ostgebiete.
ffen, ferner die dem C
. . v. Bis ma c- Sch onhau fen.
2. 3 e iz, 30 3 a m,
An das Stantem
vwrinifter e Kar Sag l, Gewerbe and vᷣffenttiche
beiten.
Dem Königlichen Regierungs ⸗Assessor Windhorst ist di Stelle eines lt ene. der Köni hl. 8 e 26 . schlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn zu Berlin verliehen worden.
Das Mitglied der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗ Märkischen Ei enbahn, Regierungs⸗Assessor Göring erf, ist in gleicher Eigenschaft zur Königlichen Eisenbahn-Direction in Elberfeld versetzt worden; und .
Dem Regierungs⸗Assessor Fleck zu Berlin die Stelle eines
Mitgliedes der Königlichen Eisenbahn-Direction in Elberfeld
verliehen worden.
Bekanntmachung. Zwischen Preußen und den Vereinigten Staaten
von Nord-Amerika bestehen gegenwärtig fol ü , en: n a g folgende Correspon
uf dem Wege über England vermittelst der di-
rekten preußisch Nord⸗Amerikanischen Brie fpackete.
l Via giver pool. . ,. 6. n, gang aus Berlin jeden Donnerstag 73 Uhr Abends. ur Beförderung mit den von rer gn t .
Dampfschiffen wird von London jeden So ein Supplement⸗Briefpacket rn ,
olyhead na (Abgang aus Berlin Freitag 5 ah rel Cork gesandt. Y Via Southampton. Aus Southampton jeden Dienstag, außerdem Mittwoch,
den ö und 22. Juli, 5. und 19. August
den 3. und 24. uh 7. und 21. August.
Abgang aus
erlin jeden n . en, nta, 3 T ends).