1867 / 149 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nn s, Il. B I 2 kz. 70, , fn n, ming gr,. rain nnter, ee sr m. F . s r fe ; n nenn, ,,, Aer 8 r. gr. Pf. . 2. Herr mt 7e, 3 Pagekva. J 366 : 1) ee, , F Actionaire . .. . ... ...... ...... So0 000 , en, gehe were 14 Thlr., zz. P . , ,,,, r ,, , , euille. ...... 24.4657 18 8 EEreęditoren in jaufender Rechnung.... .... . 2 . 6 k K 5 ö. 2 Reserven fur Fran dachten... .... ö * . 3. 3. ö . Reserven für Prämien.... ...... ...... .... ..... J, dh 6. e, , ri 1 3 s) Agentur - Schilder. ... ...... ...... ... 245 21 9 kJ vie s 3 19 Versieherungs Schiller -=- is i 65 11 Einriehtungskosten. . ..... ..... ... ..... ..... .. 48,ů 201 8 5 1,08, 55] 27 woñ 155 7]

Berlin, den 31. Dezember 1866.

Feuer-Versicherungs-Actien -Cesellschaft für Deutschland „Adler..

Per Ver waltumkgsrnuth:

Becher. J. A. Fischer.

Per Direktor ; Woenig er.

Auf Grund der k Prükung wird hiermit die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz attestirt.

Berlin, den 6. Juni 1867.

ie Revisions- HKomnmissiom; von Mauderode. Adolf Mühling. Julius Sittenfeld.

Verlossung, Ain gr e , Freu u. s. w.

von öffentlichen Papieren. (2572 Bekannt . machung.

. den auf Grund des Allerhöchsten ? rl ii U . ausgegebenen Tilsiter Kreis- . f re, 3. , Thlrn. (III. Emission) sind nachbenannte Obligationen zur

Tllgunß ausgeloost worden: it. C. à2 100 Thlr.: Nr. 248. 262. 265. 280. 338. 362. 369. 415.

Die Inhaber dieser Kreis⸗-Obligationen werden ar

: ifgeford . uäar 1868 ab den Nennwerth derselben chf 3 älllgen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis -Obligationen und der Cou⸗-

pons bei der hiesigen Kreischaussee⸗Baukasse zu erheben.

Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obli⸗

gationen keine Zinsen mehr Oi? id . un 1867. ndische Kommission für den Chausseebau im Tilsi i Schlenther. b m. U ann W. .

2480 Grande Société des (hemins de fer Russes.

Wir sind beauftragt, die am L /13. Juli 1867 fälligen Coupons

der , . Gesellschaft mit Thlr. 3. 10. 6. für jeden blauen Coupon mit Thlr. 15. 23. 6. fur Jed vom Verfalltage ab einzulösen. J Berlin, Juni 1867.

zsendejssohn c Co.

Jägerstraße 51.

2550]

8

*

J st rens ziehe düdhahn. . am 1. Juli fälligen halbjährlichen Linsen unse St Priori- tãäts-Actien werden gegen Präsentation . . e,

*

und dazu gehörigem Verzeichnisse

in Königsberg bei Herren J. Sim om VUvwVrwe. d& Söhne,

in Werlim bei Herrn Jog. Jaques

bezahlt. Die Dividendenscheine werden nach geschehener Abstempelung

zurückgegeben. Königsberg, den 20. Juni 1867. Der Ver waltungsrath. von Saltzwedell, Moritz Simon Vorsitzender. ;

24631

Die Einlösung der am 1. Juli d.

.

serer Gesellschaft erfolgt

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den e n fen

. Geschäftsstünden vom 1. bis inel. 15 i in Duss eldorf ant 1., 2. und 3. Juli e. im . 9 Bahn⸗

4 Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr,

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags.

Nummern-⸗Verzeichniß beigelegt sein. Rückständige, im Verlaufe de

der auszutauschenden Talons 14 Tage vor Empfang der Dividend

der Jul erfallend jähri Zinscoupons der Prioritäts-Obligationen L, . n Calf hrisen

Bei der Einlösung ist den Ny sscssen ein nach del geordnetes, mit der Quittun des Ei ö . Rummu Cöln, den 14. Juni 1857. . ; Die Direction.

[2529

Warschau-Bromberger Eisenbahn-Gesellscha 9 Der am 1. Juli 1867 fällige Zinscoupon von Warschau⸗B gehe n n nern ö . zwei Rubeln für die Serie . e r die i vom k Dili an ö. ig . k ei der Hauptkasse der Gesellschaft in ; bei Herren r fn u. 6 1 Ei rf gn ig, beim Schlesischen Bankverein in Breslau; . ö , Fuß u. H in Berlin; ipp mann Rosenthal u. Co. i ö 86 . 8 . . Amsterdan ͤ .J. Weil ler u. St in F bei . . Hölzei in k Den einzulösenden Coupons muß ein arithmetisch geordnele

oben bezeichneten Frist nicht eingelöste Coupons kt : bei der Eisenbahn-Hauptkasse in War . Monats r Eh en präsentirt . J

Warschau, den 3.15. Juni 1867. Der Verwaltungsrath.

en, ö Warschan. Wiener Eisenbahn. ie Talons und die dazu gehörigen Dividen ,,, i , J . . anirt worden sind ab ö dendenscheine sowohl das Publikum ger 9 J rw , hat der Verwaltungsrath beschlossen, alt ? eä, Juli d. J. stattfindenden Dividendenzahlung des Jahres 1866 fi ,, , Stamm ⸗Actien der Wer n iener Eisenbahn neu . 39 969 Coupons für die Abschlagsdividende, die in der Rege 3 elbar nach Ablauf des Betriebssahres, und Coupons füt ; est ividende die gewöhnlich im Mongt Juli zur Auszahlung kommt ,,, bis zum Jahre 1876 . auszugeben. , ., Actionaire, welchen der Austausch der alten Talon gegen le neuen Zug um Zug wünschenswerth ist, werden ersuch

ei einer der nachbezeichneten Zahlstätten der Gesellschaft die Numme

mtu er. die Wird diese vorgängige Anzeige versäumt ü i der Dividendenzahlung die alten, dann ui mehl aich ss cho lte bei . der Zahlungsstätten deponirt werden, in welchem Falle det . . . 14 . nachdem die berreffende d, , Hauptkasse in Warschau einberufen sind statt Der Umtausch bei den Zahlungsstätten ist ü t im ,. Juli . und . . noch tei eb r, n i , ohen, es um e d nz der Rummern resp. di fare fen, . ann bei den nachfolgenden Zahlung in Warschau bei der Hau in Breslau beim 6er f n e matt in Berlin bei den Herren Feig u. in ku ß / in ö a. M. bei den Herren J̃. J Weil ler Söohne in Amsterdam bei Herren Lippmann, Ros enthal u. Ce. 4 Weg . gern, Anton Hölzel, el bei den Herren B Warschau, den 15. Juni 1867. ,,

Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

Pas Aponnement betrãgi

suür das vierteljahr.

4

Alle post· Anstallen des In und

Zäger⸗ Straße Nr. IG. qmwischen d. Friedrichs · u. fAanonierstr.)

Königlich Preusßischeer

2

X

* 8 P

// / —— ——

König haben Aluergnädigst geruht Saurma von und den Stern zum Rothen Rath von Skop

dritter Klasse nsberg,

Majestät der Dem Grafen auf Jeltsch, zweiter Klasse, Rothen dem Professor ann, den Rothen edacteur der Spener sche Berlin, dem evan ter zu Pe der vierten Kla dem Heildie e Rothenburg O ehülfen Rudolp

Gustg v im Kreise Ohlau, dem Steuer⸗ Adler ⸗Orden n Lyceum zu Brau Adler⸗Orden vierter Königlichen

elischen Schullehrer, us im Kreise Jüter sse des Königlichen Haus ner Bretschneider zu

üdler⸗Orden ppeln den Schleife, Pr. Pohl m dem Chef · Schmidt vierter Klasse⸗ ganisten R 9 Adler Hohenzo im Kreise dem Barbie tungs⸗Meda

Den K

2

ronen⸗ Küster und Or⸗ bog⸗Luckenwalde ordens von Reichwalde e Ehrenzeichen und zu Berlin die Ret⸗

Aeltesten Julius sdorf bei Schwiebus

ist aufgehoben.

L. das Allgemein h Krenzin verleihen; und Landes l auf Walmer erheben; und der Chemie erordent zentlichen Professoren in der zu ernennen.

ille am Bande zu reis ⸗Deputirte 5 ch Carl Mande n den Adelstand zu

Professor den, und den bisherigen auß in Bonn zu ord

multät zu Bonn

in Gent H. Lan dolt

hi ojoßkhischen Fa⸗

August Keku lichen Professo

Berlin, 26. Juni.

eit der Prinz Albrecht von Preuße

Se. Königliche Hoh ] Dresden abgereist.

ist nach Albrechtsberg bei

867 betreffend die Ver⸗ äßigen Ausbau Kreise Neuwied, iedbach, resp. Hammer⸗ sibitzer Bezirksstraße bei

3. Juni 1 chte für den er Straße von Nei Coblenz, durch das bis auf die Linz⸗Ro Kretzenhaus.

Meinen Erlaß vom heuti

bezirks Coblenz, Elsaffthal Kretzenhaus genehmigt h rei Neustadt, und Asbach belegenen S dieser Chausse ur Entnahme de Maßgabe d in Bezug auf Neustadt gegen Uebe der Straße, das ) den Bestimmungen des ltenden Chausseegeld⸗ nmungen Über die Be⸗ betreffenden zusätzlichen taats⸗Chausseen von n die dem stimmungen Straße zur

Erlaß vom fiskalischen terhaltung d

Allerhöch ter leihung der und die Un des Regierungsbezirks

bach und Elsafftha

chausseem istadt, im

Nachdem Ich durch gen Tage den seemäßigen

Neuwied, resp. Hammerb bitzer Bezirksstraße ch der Bürgerm Bürgermeisterei As ionsrecht für die zu n das Recht z Materialien na Vorschriften i Bürgermeisierei mäßigen Unterh Chausseegeldes

een jede emselben enthalte stigen, die E e Bestimmungen a hierdurch ve 29. Februar 1840 Polizei⸗ Vergehen

ist durch die Gesetz Sammlung zur öffent⸗

durch das Wied⸗ auf die

ch hinsichtlich trecke der Straße, das forderlichen Grund⸗ r Chausseebau. und

ie Staats⸗

des Regierungs

Ich hierdur zwar au

der, in der propriatioꝛ cke, imgleiche Unterhaltungs⸗ Chausseen bestehenden Zugleich will Ich der künftigen chaussee ur Erhebung ür die Staats Chau einschließlich der in iungen, sowie d orschriften, wie dies hnen angeivandt werden, hausseegeldtarife von wegen der Chaussee⸗ Anwendung komm Der gegenwärtige lichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 3. Juni 1867.

rnahme

thaltenen Bestit rhebung bet uf den S Auch solle angehängten Be uf die gedachte

tige Erlaß

Wilhelm.

von der Heydt. Graf von Ißenplitz.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Gewerbeschul-Lehrer K. J. Ulffers zu Brieg

unter dem 20. Februar 1865 ertheilte Patent

auf eine als neu und eigenthümlich erkannte Control= waage für Rübenzucker-Fabriken in der durch Zeich⸗ nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗

setzung

Bekanntm ach un g. Durch Erlaß des Herrn Ministers für 6 Gewerbe

und öffentliche Arbeiten vom 15. d. M. sind bei der König⸗ lichen Berg-⸗Akademie für das laufende Jahr wiederum zwei Reise⸗ Stipendien von je 200 Thalern und ein drittes von 100 Thalern zur Auszahlung gn diejenigen Bewerber bestimmt worden, welche die besten Ausarbeitungen über Gegenstände der Bergwerks-, Hütten⸗ und Salinen Technik oder der dazu gehörigen Zweige es Maschinenwesens einliefern werden.

An dieser Konkurrenz können alle Diejenigen sich betheiligen,

,,. . ö. en, . . .. eines Semiesters Vorlesungen und Uebungen au onigli

Berg Akademie beigewohnt haben. Die Wahl der Themata bleibt den Konkurrenten freigestellt, jedoch werden neben den, eine bestimmte Aufgabe behandelnden Ausarbeitungen auch Reiseberichte zugelassen. Den Stipendiaten liegt die Verpflich= tung ob, über die demnächst auszuführenden Reisen Berichte einzusenden, welche ebenso wie die Arbeiten der Bewerber, der Berg Akademie zur Benutzung und / wenn sie geeignet befunden worden, zur Veröffentlichung durch die Zeitschrift für das Berg⸗,

Hütten- und Salinen wesen anheimfallen Die Konkurrenz-Arbeiten sind mit einer Chiffre oder einem

Motto zu versehen und unter . eines entsprechend be⸗

zeichneten, den Namen und Aufenthalt des Verfassers, sowie den Nachweis über den Besuch der Akademie enthaltenden ver⸗ siegelten Couverts, bis zum 1. November d. J. an den unter⸗ zeichneten Direktor der Königlichen Berg-Akademie, Wilhelms⸗ straße 89 hierselbst portofrei einzureichen. Berlin, den 22. Juni 1867. Der Direktor der Königlichen Berg⸗Akademie. Hauchecorne.

Nh inisterium des Innern.

Eirkular-Verfügung vom 31. Mai 1867 betreffend

den Ausweis über das Militair-Verhältniß der in den neuer—

worbenen Landestheilen heimathsberechtigten Individuen beim Verziehen in andere Provinzen 2e.

Es sind Zweifel darüber entstanden, in welcher Weise die in den neuerworbenen Landestheilen heimathsberechtigten Indi⸗ viduen sich beim Verziehen in andere Provinzen ze. über ihr Militair⸗ Verhältniß auszuweisen haben, da denselben unter ihren früheren Regierungen hierüber theils gar keine Ausweise, hell aber solche ertheilt worden sind, über deren Bedeutung die Behörden in anderen Provinzen ꝛc urtheilen zu können sich

nicht immer in der Lage .

Zur Beseitigung dieser Zweifel bringen wir Folgendes bier⸗ durch zur Kenntniß,

1) Alle im Jahre 1815 und später geborenen männlichen Unterthanen der neuen Landestheile sind nach preußischen Grund⸗ sätzen militairpflichtig und erhalten daher auch dieselben Aus⸗ weise, wie die Individuen der korrespondirenden Altersklassen

2 Minister für

er und der . tliche Arbeiten.

An den Finanz Mini e und öffen

Handel, Gewer

in den alten Provinzen.