1867 / 149 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 2529

nister, Mantel unter Der Tornisterklappe und Kochgeschirr) festlich geschmückten Bahnhof eingefahren war und den Salon⸗ ichen den Dienst Derby dem Mitglied ür den füdlichen Bezirk von Lancashire

. der Front nach der Stadt Parade ⸗Aufstellung genom⸗ Wagen verlassen hatte, wurde Sie von den Anwesenden, unter im Adju⸗ Wilson Patten, e, 2 8 6 auch 2

men und zwar die Kavallerie neben dem Fuͤsilier⸗Bgtaillon. denen sich auch die Frau Gräfin von Nellessen befand, aufs santur,

Nachdem der Kronprinz sämmtliche Truppen im Parademarsch Ehrfurchtsvollste begrüßt und in den reservirten Salon geleitet. air⸗w

bei sich hatte vorbeldefiliren lassen, ließ er das Infanterie ⸗Regi⸗ Nach kurzem Aufenthalte daselbst be aben sich die Königin, sowie i

menk in den Wald zurücktreten und das Gepäck abhängen und das Gefolge zu den bereitstehenden Eqduipagen, um auf ahi

inspizirte zuerst die Kavallerie, hierauf das 1 Bataillon des dem vorgeschriebenen Weg; durch die reichgeflaggten, mehr ong

21 Infanterie⸗Regiments, dann das Füsilier⸗Bataillon und zu⸗ fach mit, Büsten und, Guirlanden geschmüͤckten Straßen

setzt das 2. Bataillon. Den Haupttheil der Inspizirung bildete zum Regierungs⸗ Prasidial⸗ Gebäude zu fahren, Kaum hatte

bel jedem der Truppenkörper Fie Barstellung eines Gefechts mit Ihre Majestät das Stationsgebäude verlassen, als die dicht ge⸗ hreiten Vie Cn ormation von Avant und Arrisregarde. Für den Nachmittag Frängte Menschenmenge in lautes Hurrah ausbrgch und die naß arizge nini er

befahl Se. Königliche Hoheit pro Bataillon eine Compagnie verehrte Monarchin durch Hüte und Tücherschwenken begrüßte. während eines K

zur Inspizirung im Tuͤrnen und Baͤjonettiren nach dem Excer⸗ Die Königin erwiderte die Grüße auf s Huldvollste und schien Streben zur wer

zierpłlatz hinter der Stadtschule in der Wilhelmsstraße, erfreut über den Allerhöchstihr zu Theil werden. iche der sittliche H

Kiel, 24. Juni. Die vereinigten Ausschüsse des deutschen 9 Heute um 8 Uhr bereits ließ siebt,

: stchentages haben jetzt eine öffentliche Einladung sich Ih Masest sthor fahren, woselbst berufen. . Den on n. . J . 3. bis 7 September d. Is. Hofdame, zu Fuß eine Das, wie bereits mitgetheilt, zum 1. September auf dem erlassen. . Pontthor und zurück gechfelde zu konzentriren de bayerische Armee · Corps wird im Hannover, 25. Juni. Gann. Ztg.) Se. Excellenz der öchstdieselbe wiederum hanzen nur etwa r o Mann stark sein. Zu ,

Herr Heneral Gouxerneu begaß sich am 22. d. M in Beglei⸗ de zurück, von wo. weiten Woche der Lagerperiode stattfin denden größeren Mans⸗ tung des General⸗Major Graf v. d. Goltz und des Majors Graf zum Franziskaner— dern an der württembergischen Grenze ist zwar auch die Shen Wdersee nach Celie und Hesichtigte das 1. und 2. Batqillon des evangelischen uahme der Königlich württembergischen Linientrußpen in Aus⸗ des Infanterie Regimen dat , Und die i. 2. und 3. Cech einen Befüch ab. icht ngmimen, jedoch hierüber noch nichts festgestellt. Frankreich. Paris, M. Juni. Heute Morgen machte

dron des Westfälischen Kürassier-⸗Regiments Rr. 4. In jedem Kinde Besterreich. Wien, 25. Juni. In der gestrigen der Kaiserlich. Prinz bekanntlich Präsident der Kaiserlichen

ber Infanterie Bataillone befinden sich 200 zur Uchung ein⸗ ß Sitzung des Herrenhauses stand die erste. Lesung bes vom Ausstellungs⸗Kommission, seinen ersten Besuch im Palaste des . Reservssten. Se. Excellenz sprach sich mit den f m, sögec dᷣnetenhause beschlo feng Gesetzes, betreffend die Behand⸗ Marsfeldes; er hatte in! Folge 961 ö. . Maltetoel Leistungen der Truppen durch , sehr befriedigt aus und ) g B undigte sich überall aufs lung umfangreicher Gesetzes⸗Vorlagen, auf der Tagesordnung. dasselbe seit seiner Eröffnung noch nicht besucht. Er fand fich

e

sieß nach der Besichtigung die Reservemannschaften vortreten, Theiln gehen der milden Anstalten und die Justizminister Ritter worn Komers befürworkete Lie An, fehr früh, um Sr Uhr, ein und wurde von den Mitgliedern . sie s . wegen ihrer . Führung und ihres s uten. In das Pra. nahme desselben sehr lebhaft und äußerte sich unter Anderm der Ausslellungõ = Kommussion, Herrn Rouher an bag enn, Diensteifers zu beloben, Rach Beendigung der Truppenbesich⸗ s estät das Frühstück dahin: ö empfangen. Sein Gouyerneur, der General Frossard, und sein

; Se Exc ie tet he ilitai⸗ f „Die Regierung beabsichtigt, noch in dieser Reichsraths⸗Session ̃ ̃ ; ger ; in. nahm Se. Excellenz die Lazarethe und andere militai begab z chen Eisenbahnhof, zem Ken Führe the N . ö. ,. 36 g ö. Staällmeister Baron begleiteten ihn. Per Kahjerliche Prinz sah

hn Ctablissements in Augenschein und machte dem General. Abfahrt erfolgte. hl echte 6. wieder recht wohl aus, wenn nian ihm auch am Gehen no . 1 Arentsschildt und dem Kron ⸗Ober⸗Anwalt Ssamb N. 3) Mit . nn n ö 6 ,,,, etwas merkte, wie sehr er gelitten 6 i. . Yi, v. Wolf einen Besuch und nahm schließlich an einem gemein- f erfahre ich so eben aus zdnung / eine Eivilprozeß⸗ unnd ein? Konkurgordnung ein Gesetz wurde zuerst in den aiserlichen Salon geführt, wo ihm die schaftlichen Essen des vereinigten Offiziercorps Theil. Gestern 3 ingsttage ein englisches über die Behandlung der . und der Pflegschaften, eine Mitglieder der Kaiserlichen Kommission vorgestellt wurden. bene Te Leellen; nach Wahn Lägeben, um Sr. Majestät den Herzog von Bücking,. Hrundbuchsordnung ein Gescz über Einführung Kirn riebens. Darauf sah er sich die französischen Kanonen an, durchging die ersöͤnlich über mehrere die e n . h n 1 ö. ö. J lbe die ö ö genre ren . ö. . . , ö. ö ad , . machte einen Abstecher nach Afrika u halten. Heute wird Se. Epe enz in Sonnenburg an em ewohner un oll er den vurf über die Organisation der Gerichte Jelbl. h kann es mit und wandte ich zu guter Letzt den Kanonen wieder zu, aber . und ihter lag des Hehn ter- Srdens Theil nehmen. gerechten Wünschen der haben voller Beruhigung dem Ermessen des n, , anheimstellen, dieses Mal den ang fen, 6h ihn sehr zu u n. schienen. Stecke, 24. Junt. (Elberf. Zig) Vor Kurzem iangte und ist das, von den Bürg Comite, ae, . e e n J . . nnch! Die große Kruppsche zog besonders feine Aufmerksamkeit auf auf dem hiesigen Bahnhofe eine Salavang aus Böhmen an, welches gegenwärtig zum Repräsentanten schäftsordnung zu herathen. Vieser Llebergeugung hat man sich sich lm 10 Uhr verließ der Prinz die Ausstellung wieder, in Arbeitern mit , ö, 1 ie ge , k . mit dem Gouverneur, ae din! den Kreifen der Negierung / noch in jenen des frühe⸗ ö ö . ma,, ö Prinz , felde bei König rätz gelegene Heimath ver assen hatten, um ie äge zu machen. . . bn Abgeordnetenhauses zu verschließen vermocht und der Lntwur von Italien war au in' der Ausstellung, ohne jedoch in dem . Gebiete eine neüe Existenz zu suchen. Sie Sachsen. Gotha, 25. Juni (Goth. Ztg.) Künftige der e ng den' hohen Haufe zur Va athn vorliegt, jj mit dem Prinzen zusammenzutreffen. Die Prinze ssin be⸗ sind menschenfreundlich aufgendmmen worden und haben sich Montag, den 1. Juli, wird es bekanntlich im ganzen nord⸗ der dritte Versuch⸗, der gemacht wird, um bei Berathungen gleitete ihn nicht, Nach dem Diner war Empfang. dafür als willige, fleißige und kräftige Arbeiter gezeigt, die deutschen Bund kein Thurn— und Taxissches Postgebiet mehr umfangreicher Gesetze die Gründlichkeit der Berathung mit der. mög Der Sultan hält nächsten Sonntag seinen Einzug in zwar nur ezechisch sprechen, sich aber leicht verständlich machen geben. Der Postdistrikt unsers Landes, Weiniars, Mei lichten Veschleunig;umn rf Einklang zu öringen. Die Regierung Paris,. Er wird mit ungewöhnlichem Pomp Statt finden. konnen. . . mlingens, der beiden Schwarzburg und Reuß bestehend aus nm , , bei 9 ter glei e n, 3 Bjemil Pascha, der hiesige türkische Botschafter des Sultans, Kassel, 24. Juni. (Wes. 3) Das Füsilier⸗Bataillon des 19 Postämtern, 19 Posterpeditionen erster und 9l zweiter Klase, ju werden. Indem ich in her erlaube, diesen Entwurf dem das ganze Botschaftspersonal und Kiamil Bey, der türkische

4. Rheinischen Infanterie Regiments Rr. Zb, welches inl ver— wirb mit der Ober Postdirection in Erfurt vereinigt. lien e r r. e enn fe eff . . Wer Lerlmonienmelster, welcher sich seit einiger Zeit zur Ord⸗

gangenen Mongt Cantonnements zu Oberkaufungen, Helsa ze. Baden. Karlsruhe, 24. Juni. (E. Z) Vei den Be Regierung vorlage vorgenommenen Veränderungen auch wirklich dem nung des Eeremoniels in Paris befindet, gehen übermorgen bezogen hatte, ist gestern wieder hier eingerückt. Gleichzeitig rathungen der zu, Paris tagenden interngtionglen Münz ⸗Kon⸗ Zwecke des Geseßzes enefprechende Verbesserungen sind.« nach Toulon ab, um der Landung des Sultans anzuwohnen. wurde die erste Abtheilung der Reserve des Regiments, welche ferenz hat sich, wie wir erfahren, eine erfreuliche Uebereinstim⸗ Es wurde hierauf zur Wahl des Uusschusses geschritten und zur Uebung einberufen war, durch Königs⸗Srdre entlassen, mung der Vertreter der verschiedenen Staaten (auch von Eng. dann die Sitzung geschlossen. Italien. Florenz, 26. Juni. (W. T. B)) Der König wogegen eine andere Abtheilung eintritt. . land und Nordamerika) für den Uebergang zur Goldwährnng Pesth, 24. Juni. (W. Ztg.) In der heutigen Sißung der hat fich nach Genua begeben um den Sultan bei der Durch⸗ Ker C. T). Das hiesige Personal der Polizeisergeanten hat und für die Zugrundelegung der jetzigen franzöͤsischen Gold. Depu tirtenta fel wurde cn Böschluß Entwurf verlesen, in teife zu begrüßen. Die Deputirten kammer beschloß in ihrer

seit vorgestern nachstehende Uniform vorgeschrieben erhalten: münzen bei der Bestimmung der internationalen Goldmünzen velchem Hodostu beantragt, daß bis zur Verfügung der Legis⸗ heutigen Sitzung bei der Berathung des Kriegsbudgets die Ab= ) Dunkelbrauner Waffen ra mit Kragen, koͤrnblumenblauen ergeben. Es ift dabei die einstweilige Beibehaltung einer iin lative zur Beruhigung der Rationalitäten einige Beschränkun— schaffung der großen Militairbezirke, in welche das Königreich Vorstoß und Aermelaufschlägen, derselbe hat vorn zwei Reihen zeitigen Silberwährung in denjenigen Staaten, welche derselben gen des freien Gebrauches der Sprachen aufgehoben werden eingethellt ist, ferner die Aufhebung des obersten Gerichtshofes. weiße Metallknöpfe und wird übereinandergeknöpft. ) Grau zu bedürfen glauben, in Aussicht genommien, blen Um 1j Uhr fand eine gemischt Sitzung beider Häuser Die Disküssion über das Geseß betreffend die Kirchengüter, Buckskinhose mit kornblumenblauer Litze. Y) Infanterie⸗Sä bel (Karlsr. Ztg.) Ihre Königlichen Hoheiten der Großher⸗ Fat, in welcher das auf die Wahl der Kronhüter bezüglich Protokoll wird am nächsten Montag stattfinden, au einem schwarzen Unterkoppel an zwe schwärzen Riemen ge, zog und die Frau Großherzogin sind gestern Abend von Futhenticirt, dann noch das Protokoll über den gemeinschaftlichen Nach weiteren Nachrichten aus Florenz bestand der Plan tragen. 4) Helm mit weißen, Beschligen Und Ramenszug mit Paris abgexeist und heute früh näch Baden zurückgekehrt, S. kmpfang beider Häuser bei Ihren Majestäten am Donnerstage der Bewaͤffneten, welche ins römische Gebiet ein len und nach fegen, s Funtelblaue Müßz mit kornklumenblchen Wein Großherzogliche Hoheit der Prinz Karl woöläherrhbie Höchffen or der Krönung verlesen, Würde Kicks lten, darin, daß dork ing weodiprir are beziehungsweise Vorstoß. ) Pabttot mit weißen Knöpfen. Herrschaften auf, der Reise in di französische Hauptstad de. In, der sodann fortgesetzten Sitzung Angesezt und von dort aus Rom in Auͤfstand gebracht werden Ron, 34. Juni. Ciöln Zig) Die als devorflehend er- gleitet hatte, ist heute Vormittag hier angekommen. Se. Lon interßellirte Emerich Jvanka sollte. Viterbo selbst war als Operation spunkt gewählt, da es

wähnte Ankunft Ihrer Majestät der Königin Augustg, Aller- liche g er del Großherzog gedenkt heute Abend in Karlsrut g Wehr. die. antipäpstlichste Stadt, des, ganzen Kirchenstaats ist, höchstwelche, von Toblenz kömmend, sich zum Besuche des große einzuttessen. . f d Aud dier Lege, dorf mit offenen Aphten nennen Errtannischen Hofes nach Schloß Win for begiebt, erfolgte hier⸗ Bahern, München, 25. Juni; Keipz s In Anbetracht stiz zu werden pflegten. An der Spitze derselben stand ein ge selbst gestern Rachmittag 5 Uhr 20 Minuten. Die hohe Frau, der Nothwendigkeit ,; die gesammte Mannschaft der Infanterie wisser Perelli, früher Unteroffizier unter Garibaldi. Die Stärke In? deren Gefolge sich die Fürstin Radziwill, Gräfin Hacke allniählich in der Handhäbung und Behandlung des Hinten ressen und ber Bande wird verschieden angegehen, Man spricht von 2 bis Gräfin Brandenburg und der Kammerherr Graf v. Hompesch ladungs Gewehrs unterrichten, hat das Kriegsministerium pillin wenigen Tagen 400 nach sicheren Quellen sollen es aber nur 187 gewesen fein, befinden, wurde im festlich geschmückten und beflaggten Rheini⸗ angeordnet, daß vom 1. Juli ab ein ee s rf der älteren u geben. von denen ein großer Theil nur schlecht ,, . war. Sechszig schen Central⸗Bahnhofe von den Spitzen der hiesigen Königlichen Mnnscheft in' der Art eintreten soll, daß die ,, be. In der um Magnaten derselben soll es jedoch gelungen sein, die Grenze zu passiren. und Fädtischen Behörden empfgngen und fegte mit dein um urlguhten älteren Mannschaften partieenwelse mit Mtücksicht auf di; tafel wurd bericht über bie Bande, welche zom eapolitanischen aus in den Kirchen. Uhr abgehenden Bahnzuge die Relse fort. Den kurzen Aufent- verfügbaren Schießstende, und soweit nur immer möglich innerhalg lesen. Der st lung kommen. ftaat einfallen sollte, ihre Bewegung ausgeführt hat, weiß man . . . 4 Ohr 2 um . . des des . die , . l n, el, f Der »Lloyd« melde Zz Landtages dürfte noch nicht.

ombaumeisters den Dom zu zeluchen und die Arbeiten zur werden. Für jeden in solcher eise einberufenen Mann der Linien, allem Anscheine na Ende dieser en. . 36 9 Herstellung der Terrasse des Domhügels in Augenschein zu Infanterie Bataillone ist die Unterrichtszeit auf 5 Tage, für Der e r gh in e . wie nun definitiv bestimmt ier n nn . 56 Juni C6, Ilg) 3e det nehinen und war von der Anordnung Und dem Fortgange der— seden Mann der Jäger ⸗Batgillone auf sage festgeseßt. Da, wurde, nicht abgetragen und als bleibendes Denkmal der Krö— russi ö . on u i 9 Erg ist heute zur Begrü— selben sichtlich erfreut. Umter sollen jedoch jene Mannschaften nicht inbegriffen fen, nung an seiner Stelle belaffen. Auf dem Plateau des Hügels g e z aiserin 1. 51 ee 8 Odessa , on

. 24. nz . 5 3 ö ö. ge⸗ 6 zu 2 Su nee fe g, , . 9. bei ih. ist ein Kandelaber errichtet worden. . sᷣ ei ß arl wurde der General Golesco nach wöhnlichen, um r 35 hier eintreffenden Zuge der eini⸗ elegenheit den besagten Un erricht erhalten werden. ; = ; Gn ĩ ; schen Eisenbahn die Ankunft Ihrer . n. 2 . Sr. if iar des , tritt mit 1. Oktobet Großbritannien und Irland. London 24. Juni. Zum rumänischen Agenten in Paris wurde Winterhalder

Augusta. Als Ihre Majestat in den mit Fahnen und Grün d. J. dahier eine Kriegs -Akademie zur höhern wissenschaf⸗ Die Stelle des Kanzlers im Herzogthum Lancaster ist von Lord ernannt.