w‘
2538 2539
den 11, Oktober 1367, Vormittags 11 Uhr an hiesiger Geri 2 hr. 4198 O ; . . Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft s Her 35 24. a , . Gr Kreis Cotth e en 33 ki iger. pen tze, , nn . Verschiebene Bekanntmachwtngen. Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau ei borene Zimmergesell August Erdmann! Paul, welcher sich inn but ha . n , .
* * n z t ; welcher sich i ⸗ 8 Bekanntmachung
irenigen Gläubiger, welche wegen einer dus dem H . 6. auf, zie Wan derschaft begeben, im Jahre 1849 . Dan . ö . 1 n, n, hetreff end die Errichtung einer Apotheke 6 Kgzengu. buche nicht ersichtlichen Realforderr ypotheken · Zimmergesell gearbeitet und seltdem Nichts hat Wien at die Erbschaft ihrer antreten und in diesem Prozesse 16 n. ö
ing aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ sowie die etwa von ihm vorhandenen . Ho . ä. . . . issn e bg en n, . . n 5 Brel ir e e , el reer r ge r, i ih,
; nd Erh. anzudrohen, daß sonst die Verklagten von der Instan; absol, in Kotzengu, Krei . ; „Kreis Lueben, vorgegangen werden.
gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht t zu melden. nehmer werden hiermi Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer, Ockonom Ear̃ ) den ö en n eng , Vormittags 10 Uhr J ., Diejenigen approbirten and zur NDachsuchung gine5' Kenzessian ker
Kungwy wird zu diesem Termin hierdurch öffentli ü Piltz wall. den innern g g, ich vorgeladen. an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 4, vor dem Geri a. , , . ö iterben der Klägeri Anlegung einer neuen Apotheke geeigneten Apotheker, welche ni fich eisöelichts, Kommission Il. , . ne, s zig e, , Wen enge hen genre, d der die llien en , ernte dhe l ,,. ,, , ,, ,,, ) ericht. J. eilung. vidrigenfa er August Erdmann Paul für todt erklä alten, hiermit zu, um h au 1 Termine tofrei ; 2. di 1d
. Bütow, am 14. Mgi 18675. Vermögen feinen nächfle für tadt erklärt und f den 135. August d. J. Morgens 9 Uhr, Con zt, portofrei an uns gelangen zu lassen imd demselben die Lehr. un
belt inden Vestten tic krich Wilhelm cht gehrigen., in, Etrusson pole e, 2 . i i untet dem Recht nachtheile Ser glu hliekung und e Ging a d hisse e . 0 n . . We fe, i . clegenen, im Hypothekenbuch Vol. 7 fol. 22h, 259 und 257 Rr. 2. 7 Cottbus, den 31. Oktober 1866 ju erlären und die gerignehn Anträge zur Fortsetzung des Verfahrens in 2 n. . e. en Besit er n . 1m n en enn, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheil fende nl denn Antrag: r Werklhttü Söach gehetzn d, file ahn, ,,,, 5õb0 Thlr. und 25 Thlr, zusammen geschätzt auf 18, 15 Thlr., follen , th cf mmm. Alle weiteren Verfügungen in dieser Sache soͤllen nur durch Anschlag . ie, dne. . . aß 6) . . 26 Serrn . an hiesi . 96 ö 2. 1867, Vormittags 12 Uhr, ö ae. PrO Cam a. im Gerichtslokal veröffentlicht . . erh n an , , n,, 9 .
. . ; ; ; 2g.
K., des Hofes 3 der Czecution auf die noltzwending Subhastation . . Justizamt. ace . ob sie bereits eine Apotheke besessen haben oder nicht, bei⸗
Taze und Hyhpothekenschein, fo wie die Verkaufsbedi ang e. eines zu in unserem Prozeß⸗Büreau if cr g he Verkaufsbedingungen sind helegenen v Wr hen . , w , Wolfram. zegnitz, den 20. Juni 1867 t 8 .
. Gläubiger, welche wegen ein iht ihrem Leben oder. Aufent tal zwi as j ersschtlich en ehlsordetung . e gere enn W gere ch d alfln Le rrgäder Aufenthalt nach unbekannten Mitglieder bel he Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. I,) r . i , v. Borcke, früher Rittmeister im Garde ö . hiesi chm r lo . 1. 1 3. 19 . 8 Rektorat üb II210] Nothwend iger Vertka Fusqren, Regiment, zu Potsdam, Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. die hiesig⸗ oßpredigerstelle mit welcher das ektorgt uber Königliche Kreisgerichts-⸗ Kommi 10h Celli A Fonstantin Feli August v, Borcke, früher zu Labes, von öffentlichen Papiereu. die Bürger- und Elementarschule verbunden ist / wird zum 1 Novem; r,, ,, , , ö. n , 8372 g mmin ge 6Gri — ?. ' 2 ö 71 h Fin 53 X 2 s ö in i n, . Je, . im Hypothekenbuch ic en ad ö n n , . e ger r eladen, im Termi Berlin-⸗Goͤrlitzer Eisenbahn . Gesellschaft. , enn mn n,, . d 83 35 * . 9 öh . enen der Sof Nr. Nauf 7524 Thlr. den 11. Dezember d. J. B e en, ö Die pro J. Semester er. fälligen Coupons unserer Actien werden Sorau, den X. Juni 1857. ; also Mar ggg 2 Hol . . 5 auf 7338 Thlr. 20 Sgr., zusammen in unserm Sitzungsfaale über die Ans ůun 6] 8 1 . vom ersten bis 31. Juli er. bei Joseph Jaques Ober⸗Wallstraße Der Magistrat. am 3) 8 tem b gr. geschätzt sind, sollen erklären, widrigenfalls sie mit allen hen ö 9 . ann s gänglich in Ren Stund n mne, mn n, . an hiesiger Geri hre f ö . Vormittags 11 Uhr, Besitzung zum ewigen Stillschweigen , . . en auf gedatzt ihalbst.“ Die Coupons sind mit Nummer -Verzeichniß einzureichen, 12368 a, ur ,,, t resubhastirt werden. — Greifenberg in Pommern, den 17. Mai 6. keen wnrden ö für Stamm- Actien und Stamm-Prioritäts-Actien besonders Auf Grund der hierunter abgedruckten Ss. 76. 77 und 74 unserer ö Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind Königliches Kreisgericht . angelegt werden müssen. Statuten haben wir dem Herrn Regierungs-AUssessor Thielen die Stell e i n. Fiores. Bürfai 1. einzusehen. ; igen w, ü w hellung. ge Grlin, den 26. Juni 1807, vertretung des Spezial ⸗Direktors unserer . übertragen. t . em Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin Henriette Siede, (1998 Bekannt c Das Finanz ⸗Comits. Eöln, den J. Juni 1867. reh . hien e nn in i, geln öffentlich vorgeladen. Es werden Alle, welche ,,,, d . Die Direction Vermeidung der Präklusion . ö. en aufgefordert sich zur I) Sigenthums. eder sonstige Real- Ansprüche an das fri Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbghn. der Rheinischen Eisenbahn -Gesellschaft. Giaͤubtger, weiche wegen ür in nn, n, n m, n, Plischtesche Llretfhham CGrr n df nch hir ddr, n Gh che i Cie' an j. Juli er. falligen Zinsen, der Riederschlefisch Miärkischen §. 76. sichtlichen Malford egen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er das sich zur Zelt im Besitz des Hanns Heinri [ne, ssenbahn⸗ Stain m. Actie Harfe gl aiken und Prioritäts⸗Obliga⸗ Zur speziellen Führung der Geschäfte nach den Beschlüssen der i fn is fene mn w, Kn säsnfsseeis Bcfküchigunge fuhen, Rall gn serben besgetdehchengg, emnrich Ff. Veü⸗⸗.⸗ fahnen g gshlag! er mn bligg. Dircklln wären Sperl Diretr an gestellt. welcher be. desfelben hre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. Y an nachstehende auf g ,, . ,,, , , . , eine berathende Stimme hat. Er ist der erste Beamte der Gesellschaft 320 Noth wendiger Verk f Hypothekenposten K ,,, Hrundstück eingetragun guaatsschuigen hon mn H ns, ö. Bei aber von der D ehe. aer Beamten. Anstellung wird Königliches Kreid ge, r Ver ka u f. *r ,, . in Berlin bei der Hauptkasse ei jeder v r e 9 igliches. Kreisgericht 1. Abtheilung. r. 1. 6 Thlr. schles. Rohr'sche in Breslau, Liegniß und Frankfurt a. O. bei den Stations⸗ er vorgängig gehört. . — . Das dem K , den 1I. Januar 1867. 1 Thlr. John sche Mündelgelder kaffen der diesseitigen Eisenbahn, Der Spezig!⸗Direktor unterzeichnet, vorbehaltlich der im §. 74 Konditor Emil Schulz gehörige, hierselbst am Markte 3 Thlr. * Günther 'sche an den beiden letzten Ui aun aber nur bis zum 8. Juli er, enthaltenen Bestimmung, Namens der Direction, ohne daß es der richtlich abgeschatzt 75 8 * n ; 9 bis 1 Uhr Vormittags, in Berlin jedoch Mitunterschrift eines Direktors bedürfte, für die laufenden Geschäfte, . 3 t uf M, Thlr. 9 Sgr., soll im Termine Nr. 3. 13 Thlr. 14 Sgr. der evangellschen Kirche zu mit Ausschluüß der drei letzten Tage jeden Monats, gegen Ablieferung welche als Ausführung der bereits ere enn Einrichtungen oder ge⸗ vor dem Het ö, . er 1867, Vormittags 11 Uhr, Rohnstockh der betreffenden Coupons bezahlt. faßten Veschlüsfe, oder abgeschlossenen Verträge zu betrachten sinz; Wege ber e Kreis gerichts. Rath. Nagtz an afl Gerichtsstelle, im Nr. 4. 1 Thlr, dem Hofegärtner Lueßner zu Girlachsdorf Bie Eoupons sind zu dem Ende nach den einzelnen Gattungen doch foll feine Unterschrift bei Verfügungen über die Fonds der Gesell⸗ erf . endigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden Nr. 5. 130 Thlr. exangelisches Kirchengeld nach Rohnst ö! und Fälligkeitsterminen geordnet, mit mem von em Präsenianien schaft, oder für Nechnung der seßteren auf Banquiers, oder auf Na⸗ ,, potheke . . Nr. 6. 60 Th, dem herrschaftlichen , unterschricbenen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder men lautenden Schuld⸗Titeln allein nicht ausreichen, wenn die Summe in un sekem Br ) W f n, sowie die Verkaufsbedingungen sind dem 29. September 1783. ehört per Cessionem Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt. zweitgusend Thaler ühßerstei . . . ö Gläuhi zeßBüreau III.. einzusehen. d. d. 1. März 1791 der verwittweten Klupsch, er Von den bezeichneten Kassen werden vom 1. Juli er. ab auch die Auch soll der Administrationsrath mit Majorität von fünfzehn sichtli . welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er— Cessione dem Ziergärtner Schönbach zu Tf 6 nach der Bekanntmachung der Königlichen Haupt ⸗Verwaltung der Stimmen diese Summe bis auf fünftausend Thaler erhöhen können. hee f. ,, aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, mit dem 29. September 1795. a n, m Staatsschulden vom 20. ynl d. J. ausgeloosten gekündigten Der Adminsstrationsrath bestimmt, ob der Spezial⸗Direktor eine gun 3 , . dem Gericht anzumelden. Nr. 7. 40 Thlr., dem Wächter Missig, laut Obligation nl ee g r ecerschiestsch Meärklsche Eisenbahn. Brioritäts-Actten Cautzion wisten falt, . J e , , der Interessenten hat jeder Bieter den zehn— d. d. Z6. Dezember 1785, ez cessione der E ö Serie ij. 2 1060 Thir Die Besoldung des Spezial Direktors soll zum Theil in einer 18s) k Nr. d k K 214 Stück dergleichen Serie II. à 625 Thlr. Tantieme vom Reingewinne best he 7 Nothwendiger Vert . r. Rohnstocker evangelisches Kirchengeld gegen Suittüng und Rückgabe der betreffenden Aetien mit den dazu . . Die dem Rittergutsb ĩ ; 7 uf. ö. ö. Nr. 9. 60 Thlr. den Schenkschen Mü n Wwise zri ich ren Zins-Eoupons und Talons realisirt Zur Stellvertretung des Spezial ⸗ Direktors kann ein, oder es 1 . . . . Schoepke zu Tupadly gehöri⸗- , . . . ö kr. ö. ö . ö. p . können mehrere Beamte ö , lein⸗Tupadly Nr. 294 29. September 1789 . erlin, den 7. Juni . . . ne ; 1 t gen e n . ö. r bestehend aus 1097 Mor- 6 * eg 5 fer e, ke. dem Koch Königliche . der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. eth . 3 9. . en, 2 ö . . 2 ätzt auf 37678 Thlr. 8 Sgr. 3 Pf. r. 19. 6. hire tohnst oer evangelisches Kirchengeld seit ndich . ö 6 n g. er ni d ; 2 , , . i n, dn, m n, n,. ö . . e dn l f e nr , ,,, Jes fh auf 1909 Thlr so, wie die darüber ausgefertigten un ee. n. den 25. Mrz III Jelsnitzer Bergbaugesellichafet⸗ usfertigungen unterzeichnet haben. felge eg t gen, Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. thumer, Cessionarten me er e dtehdg; . e, Ansprüche als Eigen— Wegen der jüngst vergangenen und noch gegenwärtig andauern⸗ RWlußerdem wird in dieser Bezichung Folgendes bestimmt: V a, , . . hekenschein und Bedingungen in unserem glauben, , dlese vor ode onstige Briefsinhaber zu haben den geschäftslosen Zeit, in der die aufgekommenen bedeuten den Kohlen- Wenn Einwilligungen zur Löschung von Hypotheken ertheilt wer— . ,, , , , , , , ĩ ; G, or dem Kreisri ö ir. * / ehen wir uns genöthi ie Einlösung der am 1. a. C. Ti ĩ okumente von Wert ie auf den In⸗ 0 r e l , an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. in nr er g g nn, , , , Termine anzumelzen ir n n ige Monate j verschieben und werden den , il 2 farm nnen werden; wer Verträge ab⸗ buche nicht ich in ige rel wegen einer aus deni Hypotheken! sprüche an das erwähnte gen ens , , , , Termin der . hoch“ besondeks bekannt machen, Da diese geschlossen werden, deren Dauer oder Erfüllung über zwei Jahre gung suchen, haben . * forderung aus den Kaufgeldern 3 eingetragenen Posten für loͤschun e n ge oe, zind die daruf Maßregel ebenso im Interesse der Inhaber von Prioritäts-Obliga- dzinausläuft! oder deren Objekt die Summe von zehntausend Thalern lille n, , ,, ,. n, ., bei uns zu melden. Stticgau, den g. Beal fh) fähig werden erklärt werden lionen als des Werks liegt, so halten wir uns der Genehmigung äbersteigt, so muͤssen die debfalls von der Direction zu vollziehenden Vermeidung der Praͤkluß ätendenten werden aufgeboten, sich bei Königliches Kreisgericht. ; dieses Aufschubs seitens derselben persichert, Urkunden wenigstens von dem Präsidenten oder dem Vice-Präsidenten, Inowraclaw e, m. e,. „in diesem Termine zu melden. gericht. J. Abtheilung. Delsniß b. Lichtenstein, den 2 Juni 1857. oder von zwei' Mitgliedern der Direction unterzeichnet sein. . Inn ges er ,, . Abtheilung aeg in Sdietalla dung Der Binding ste f en, 6e. Bergbaugesellschaft. Bei Gbjeftẽen von geringerem Deich , t 16 die des 1. ; n Sachen der Wit ⸗ inn. Tish 8 er ayer. allsigen Ausfertigungen von einem irektor unterzeichnet werden z ittwe des Dr. jur. Fischer, Amalia geb. Klinge Vorsitzender. al nl. e. ar ü rhen der 8§ 76 und 77 über die den ver!
2568 E ditta von Nordhausen, Klägerin r r n. . 3 33 19 h 3 En hart 1. von Mörshausen, ge . . . gil , ,, antwortlichen Beamten zustehende Unterschrift für die Direction. September 181 ; it 934 erklagte, w i ĩ ; ; 5
unbetannt wo tem gelben nher uff it, rf sahfen , klagten bahiet r ef gen hypothekarischer Forderung haben die Ver. ae,, , Masch inen bau Aetten - Gesellschaft.
z, Sitte ez, d. N kahier perföhlich, ober dur lgehötig Höitimät Bin daß die ursprüngliche Klägerin v r d ihren Dividenden-Zahlung.
velimä hide vẽ ireten zu melden und n . Kindern; ö i mn Die für das Geschnststahr e 1363 Cuf zächt Prozen tz. oder
Ie e e, , m es Oces seuuchnets Saen, aan f, de, ü eise ,,. llten Antrage gemäß, deffen ᷣ ö ; Fischer, J. ab bei unserer aftskasse im Bayenthale bei oder
Erben gegen Eaution g dit , , . nächsten 2 Hort len Hermann Fischer, Beide zu Nordhausen bei den Tn n 864 . . . Co.. J. H. Stein
( - Oekonom Carl Fischer, t und A. Schaaffhau sen'schen Bankverein hierfelbst, gegen Ausliefe⸗ 5
Spangenberg, am 15. Juni 1867 n . Ii amt ,, ier un, Hr fd e , . Ar. 10, erhoben werden. m. go Fischer von : b⸗ öln, den 24. Juni 1867. wesend, unbekannt wo? nn, hn ö Der Kerwaltungsrath.
b i el elegene, im Hypothekenbuch sup Nr. 295 ue elner Wohnhaus, ge⸗ Nr. 2. 49 Thlr, schles. Grun'sches Mündelgeld in Rohnstoch in den Wochentagen von 9