1867 / 150 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

254 2645

sollen die sämmtlichen Civil⸗Departements, inkl Rechnungs⸗ Dänemark. Kopenhagen, 25. Juni ; ; t t . ; —à35ä gen, 25. Juni. (Tel. d. K Die Nr. 26 der Annalen der Landwirthschaft vom 26. Juni bis 18655166 den Dur tt d de 183560 blich / e .

e erden, der mit dem französischen General⸗Intendanten Präsident auf Krieger z Anfrage, die Regierung wünsche n Hr oghie Von . Carmrodt in Bohn. Nebst einem Nachtrage der sich hienach dem abfoluten Betrage nach bie Zahl der gemischten Ehen

die meiste Verwandtschaft hat und durch Unter⸗Conñtroleure an Schließung des Reichstages zu Anfang des Jun ei ; tion. Pariser Ausstellungs - Skizzen XJ. Die Stärkesorten. in den letzten vier Jahren auf das Doppelte bes DurchschnittsErgeb⸗ ge8 fang J ein treten zu Redae Elsner v. Gronow-Kalinowitz Aus dem Berichte über nisses fl n l hf f bis . gehoben. ae. r

den verschiedenen Stationen vertreten ist. lassen, bis dahin müsse der AÄrmeegesetz i M Die Heiter des Aufstandes in Ereta haben durch ihre hiesi⸗ den; bas *r m dagegen sei , ,, 363 und Industrie von Berlin im Jahre 1866, erstattet von den Teach dem (etzten Census, Bericht stellt es sich heraus, daß die

gen Agenten in Liverpool zwei der schnellsten Dampfer, die je meldungen, daß Vänem öni . ltesten der Kaufmannschaft, Aus der General-Versammlung des Bevölkerung New. Horks Hei Weitem nicht fo groß ist, als man big.

auf dem Mersey gebaut wurden, . lassen. . nd n gr . 3. ,, e ,,,,

während des amerikanischen Krieges bestellt worden um als unbegründet. Der König von Griechenland und ei ng; für X. und 23. Mai 1867. rovinzigl-Thierschau. Kreditfrage Fleisch‘ viel über drei Viertel Millionen Einwohner, während Brooklyn (das

Ble hd bre er dn n rn fn beau Wien, edge a, Gn. an,, 5m mne raut, Extrakt. Maischsteuer. , Berichte und Korrespon⸗ allerdings als ein Bestandt eil Davon angesehen werden , noch

in den nächsten Tagen, vollstaͤndig ausgerüstet, von Liverpool 66 ü ; hier erwartet. denzen. Aus Paris, im Juni, Aus der Provinz Preußen, 11. Juni, nicht volle 300009 aufweist. Eine Ei ö. mlichkeit ist, daß das

, . Amrita, Ren ort, At Juni, Per Kabel. Pri Kin chen, fenen, zuki mer hen, beende f, gilde en wehr si n, i

. ö . . . 1belz. äsi⸗ vom 1. . e ehr weibliche als männliche Einwohner Amerikanische Berichte bestätigen, daß nun auch Roberts, dent Johnson hat befohlen, daß die Reconstructionsacte ö Hic T altund über die landwirthschaftlichen Theile bag nne, Aus⸗ l Item Hort leben 10 s Deutsche.

e ens a enierhau ungirte, na uropa ; = al abgegebenen Gutachten dur ung durch das landwirthschaftliche Ministerium und Verzeichni

der nach Stephens als J haupt fungirte, ch Europ dem durch den Attorney⸗General abgegeb Gutacht urch ellung durch das landwirthschaftliche Ministeri d Verzeichniß

reisen wird. Seiner eigenen Angabe nach, um Verbindungen geführt werde. er bisher in Paris gewesenen Berichterstatter. Die Versammlung mit Mazzini und anderen Führern der Revolutions partei 1 Briefe aus New-⸗York vom 15. Juni melden: Der Pro. von j nf ere, im landw. Ministerium. Dr,. G. Müllers unfehl= r

zuknüpfen, wogegen viele Andere meinen, er könne sich in zeß gegen Suratt, den angeblichen Nitverschwornen hei bares Präservativmittel gegen die Rinderpest. Zur Heilung der Rin- —⸗ Aimerlta aich e halten, seine eigenen rare r tl 6 Ermordung Lincglns stößt, wie früher der 6 ef f e je reer r een Tg smn nd r f sfttich, , ,, Gewerbe- und Handels⸗ Nachrichten. gar zu erbost gegen ihn, daß er tausende ins Unglück gestürzt, Davis, auf, technische , g, Nachdem, der. An gellagt . ö Ftzreif Tlärkt El bin g. Dfr diessährige Martt hat cinen wenn auch nicht vielen ö. Ersparnisse abgeschwindelt und selber die ganze Zeit gegen, die ian n n ü, der Jury Einwand erhoben hatte . roduktenpreise. viel, Jo doch bedeutenderen Umfang erreicht, als der vorjährige, auch uͤber behaglich gelebt l habe entschied Richter Fischer, daß diese begründet eien und neue . Rreise. End höhere Preise erzielt werden. Zum eigentlichen Markt auf dem grankrete. Paris, . unt. z. . 8) Die Bus. Krb de, l e eee, fe eee, = , n , ,,,, n . 26. x . T. B. ie Bud⸗ am 13. wieder aufgenommen . i ftli i z J h IM tr, unverta getkommission des gesetzgebenden Körpers hatte heute eine außer Richter nicht . er nn , , e ge , m, nn,, ,,, ,,,, 6 , ordentliche Sitzung, um die Mittheilung des Gesetzentwurfes, mit dem Prozeß fortzufahren. Per'nm ie griechische ., Wie die „Köln. Ztg. unter dem 26. d. M. meldet, ist das aus schienen. ö, . g . . . ö. ne, 5 die 33 em gf der Armee Herr Rangebee war in Washington angekommen . den bekannten J . n nnn m . K fat gf Bo e,, n. 6 . 2 e fordert, entgegenzunehmen. iese Summe soll Mexiko. Das » Memorial Diplomatique. bringt Vertrage vom 3. September v. J. edungenen Nuctgg lich. Auf der Licenl und Eifenwaage zusammen sind bis zum durch lutgabe von Schatbons regliftrt werden. Weitere Sum. gende RNaͤchricht aus Mexiko: gt fol ö Cen niz ö , ö 26sten d. 1500 Etr. vorher verkaufte Wolle zum weiteren Transporte

men für die Vermehrung der militairischen Ausgaben sind auf Mehrere Journale haben New-⸗Yorker Telegramme geb ̃ ier ei verwogen worden. Demnach sind im Ganzen bis jetzt ungefähr das ö 9 gebracht, nach reichen Sendung nunmehr hier eingetroffen. Die Uehergabe an den Dom 33 1 eh 3 gien ne, w, md denen . hs n. ö

udget 1868 übertragen. In Folge der Voörlegung jenes welchen Kaiser Maximilian von den Juaristen in reiheit gesetzt ö i⸗ ; ist die Diskussion des Budgets auf nächsten den sei und nach Europa sich eingeschffft . . e gr, Le. ,, , ,,,, 165 bis 20 nr. pr. Etr. höher anzunehmen. Für die folgenden Tage onnabend verschoben worden. . i. ah ofrhsh Wghr ist nur, daß die amerikanische Regierung sind moch bedeutende Posten zum Verwiegen angemeldet, so daß das ei anz er letzten Post authentische Nachrichten über den Kaiset . ae . ,,,, . . der Gesanmt⸗

talien. Florenz, 25. Juni. (W. T. B. Die Depu⸗ durch das Organ des Herrn Campbell erhalten hatte, wel. Statistische Nachrichten.

ti in ben? , * * . chr als Gesandter der Vereinigten Staaten bei d ikani ; . üren, 24. Juni. Die Ernte hat hier durch das Schneiden

rtenkammer hat in heutiger Sitzung den von Corte, Fambri, Republik beglaubigt ist. Derfelbe bend . ö mne n g Die heren Schulanstalten in dem er bn Holstein hatten der Rapssaa, wie ringer Gerste ihren Anfang genommen. So viel e

Nicotera und 50 Anderen gestellten Antrag auf Aufhebung der de P hr rr 3 na ; ga ,. ng otosi, war aber noch nicht in der La ser ern 1188 Schüler gegen 1979 um Michgelis 1865; näm. man hört, wird sie reich ausfallen, der Roggen ist vorzüglich körner— Rroßen Militair Kommandos und Reduzirung der Territoͤrial— Endresultate seiner Mission zur Kenntniß Hin eh f n, . . 2 gegen 3 adt 152 gegen 133, Kiel 336 gegen reich und volltonummen. Vah Sb scheint . o reich . gedeihen,

Divisionen auf 16 bei namentlicher Abstimmung mit 207 gegen aber aus dem i zor dsb Real⸗ die Blů ; inꝗ ;

3 urn er n, was er dort vernahm, schien hervorzu ( eldorf 135 gegen 122, Ploen 8J gegen 77, Rendsburg, Re weil die Blüthe unter dem Einflusse der kalten Mainächte gelikten hat.

S6 Stimmen angenommen. Der Finanzminister brachte den milian J. nicht blos noch am e n 64. r, Hir hen, ö ö 196 3 173. Die hl rghin der Herzogthümer Casse! 25. Juni. Auf dem hiesigen, den Asten (Johannis) be—

Gesetz Entwurf bezüglich der provisorischen Finanz-Verwaltung Wohl auch erhalten bleibe. Ueber die Bedingungen, welche ihm in den ersten 5 Monaten 1867 betrugen 3ol8l7 Mt. 143 Sh. n onnenen Wollmaärkt waren die Zufuhren geringer, als im vorigen

bis Ende Juli d. J. ein. Mere stellte, war noch nichts endgültig abgemacht. Ob er nach . Mk. 33 Sh. in demselben Zeitraum 1866, al 9 41 . . und es wurden am Morgen des ersten Tages hohe Preise le for

Rom, 25. Juni. 1 B. Heiligkei era Eruz, um sich dort an Bord einer ich in. 13 Mk. 11 Sh. Von vorstehender Summe ) ert, welche aber schon Nachmittags zurückgingen. Es war für J (W. T. B. Se. Heiligkeit der Papst d einer österreichischen Fregatte ein von 309,818 M 9 Sh . ö le . enlrnb ne kh en. 6. Tha . . ͤ . & er fn

hat bis jetzt etwa S000 Priester unn Vatikan einpfangen. Bei zuschiffen, Febracht, oder ob er in Bromnsville den föderalen Hehörhn stein 2084955 M. ̃ ͤ an . übergeben werden sollte, ob man ein Ke i t 368749 Me. j Sh, und auf Schleswig h sss Mk. und für feine Wolle 69 76 Thlr. für den Zollcentner bezahlt. Die

dem heutigen Empfange hielt er eine Allocution in lateinischer nie mehr nach Mexiko tommen zu k ö . ihr ö en Ib Mk. 1 Sh im Jahre 1866, also ein Minus Wich der Wolle war meist sehr gut. . m⸗

Sprache über die Pflichten der Geistlichkeit in der gegenwäir⸗ werde t 2 alle diese othesen hatte k. 15 Sh. ; b 66 (Köln. Ztg.) Aus der Gesammtheit der Arbeiten der inter⸗ e r . ee m m, d, wg 1 ,,, stik der Trauungen im Königreich nationalen Jurh ergiebt sich, daß Preußen und der Norddeutsche Bund

tigen Zeit. lauf; aber Herr Cam ir die ei :

. pbell sprach sich weder für rn. Zur Stati n K Das Univers.« bringt den Wortlaut der Rede, welche aus. Ein anscheinend , . . ö wa,. , ne r üg Zeitung« folgende Mittheilung: für die Industrie dieser Länder zwei außerordentliche Preise, nahezu der Papst am 17. Juni bei Gelegenheit des Anniversariums Art sein, daß man zuversichtlich hoffen kann, daß Kaiser Maximilian Betrachtet man die absolute Zahl der Trauungen für das ge⸗ 690 goldene, WBö silberne; 356 bronzene Medaillen und Zz (hren volle seiner en,, gehalten hat. Derselbe sagt darin: nicht hingerichtet werden wird. In der That ist, was auch die ameri— sammte Königreich, so ergiebt sich folgendes Resultat. Erwähnungen erhalten haben, während 40 Industrielle für -hors con- „Ich danke deim heiligen Kollegiuni für feine vortrefflichen Ge. lanischen Blätter sagen mögen, kein einfiger mehitgnischer Dffüzichkk— Religion der Getrauten JCoursé erklärt wurden. Die Kunst dagegen bedachte man nur mit sinnungen der Pietät gegen den aposzolischen Stuhl und der Zu. in dei Capituiation von Gueketgro nf indestiffen chen, erschossen Bron anten de Nicht drei großen Preisen, zwei ersten, drei zweiten und, einem dritten Preise nigung für meine Kerfon, und ich bete zum Herrn, daß er Ihnen worden, namentlich weder Castillg noch Miekdri Giengen denschas— Summa Ka. Hi estadten mschter heil. . Her diesjährige voltsrpirthschafflicht Kongreß, weicher beitannttic Alen seine Wohlthaten gewähre. Wenn wir die menschlichen ordentlichen Gerichte überliefert. Rur Mendez wurde erschossen, weil Jahre y tl Len hi ndr. EConfef Re. in enburg tagen with sohttz irsprtgglich am 2. bis . September Dinge mit nmenschlichen Augen betrachten, so finden wir darin ohne er mit den Waffen in der Hand und Widerftand'leistend ergtifflnvnf! getrauten tholi kfkenz * sion! ligion h6ehasten Werden, Die ständige Deputatign bat, sich, wie die Zweifel nur Gegenstände der Besorgniß und der Furcht, denn ein A . Paare Mittelrh. Ztg. vernimmt, jetzt veranlaßt gesehen, den Kongreß auf 6 Theil der heutigen Gesellschaft läßt sich hinreißen durch falsche sien, Durchschnittlich 29016 1938618 8 014 866 318 den 36 bis 7 6 verlegen. . Ideen von Fortschritt und Einheit; aber was ein Förtschritt 1836 / 36 = 1859/69 ha, 333 156 275 Paris 25. Juni. (W. J. B) Der »Moniteur« meldet: Die ohne Wahrheit, eine Einheit ohne Liebe und Gerechtigkeit? Der Häf ; s 1850961 336636 * 3s63 1475 3696 italienische Regierung hat die Anzeige her n. lassen, daß die am Fortschritt und die Einheil, wie sie die Well versteht, führen nur 1661 86 3335 ö 16613 1755 Bs 4; Juli d. J. illigen Rentencoupons bei Rothschild in Paris gegen zum Egoismus, wescher die dem 2 des Evangeliums am 186316; 39961 gäb; 156335 167g Isg. Vorzeigung' der Coupons und Rententitel eingelöst werden. Die meisten entgegengesetzte Leidenschaft ist. ir haben eine Reihe von ö 1863/64 M6 . 16656 1761 365 gußerhalb Paris wohnenden Renteninhaber müssen bei dem italieni- Irrthümern verdammt, welche man unter dem Namen Syllabus 186465 41670 Fol 5'755 165 275 schen Konsul ihres Platzes die Bordereauz der Coupons, welche mit den . , I e ; ? / z

1806656 mit“ dem Durchschnitt der Periode 1836,55 bis 1869560, so gleiteten Coupons einzuloösen.

Türkei. Aegypten. Der Vicekönig will eine Dampfer— Telegraphische Depeschen weben sich folgende Shatsachen, Bei de Selam fahren ehr ,

lin ̃ jon aus dem Wolff' ; ̃ wischen 15 pCt. ( d n, ußland und Polen. Riga, 26. Juni. (W. T. B. reslau, Donnerstag, 27. Juni, Vormittags. Seine is i865 66 gegen den Durchschnitt von ̃ ; . 2 ; . ; bei den Protestanten dagegen ergiebt andwirthschaftliche ta ; Der Kaiser von Rußland ist Abends j6 hr mitkelst Erträ. Königliche Hoheit der Kronprinz ist in Begleitung des Generals a e , , e,. . 18. 14 32, gn geren L hschaftliche Nachrichten

zuges hier eingetroffen, Auf dem Bahnhofe hatten sich' die v. Stein meß und des Gen ib sta ise : Juni, wird . eral⸗Ma ; ichli r relativ stärkeren Zunahme Aus dem Kreise Maxienwerder, 22. Juni, wird der jors v. Kamecke heute pCt. Der ban sl. rund de st Westpr. Ztg.« gemeldet: Die lange Reihe der letzteñ truͤben, feuchten

Spitzen der Militair⸗ und Civilbehörden zum Empfange ein ̃ ü k m ö ' t f te darin gefunden werden, daß

gefunden. Die Straßen waren festlich gejchmückt . überaus . w,, ,. 1 a. ein getoffen i *. en , , . 2 3 am meisten er, und meistens auch recht empfindlich kalten Tage 2. höchst nachthei · belebt, die meisten Häuser illuminirt. Zahlreiches Publikum ahnhofe von der Generalität und dem Polizei⸗Präsidenten . war ar vorwiegend keene . d , ., haben. Es lig, man könnte sagen nachhaltig auf die sämmtlichen Feldfrüchte ge— begleitete den Kaiserlichen Wagen mit Vidatrufen. empfangen worden. Se. Königliche Hoheit hat sich um 7 Uhr mußte sich ddher bei eintretender Verehelichungs: Erleichlerüng bei den wirkt. In den Niederungen und zum größten Theil auch auf fettein, Schweden und rorwe Stor ; Z0 Minuten von hier nach Oels begeben und wird sofort nach . ting relativ größere Zahl Heirathsbedürftiger vorfinden als 3 , 1 Der Militair⸗Attaché für k und , a seiner Rückkehr von dort nach Liegnitz weiterreisen. ö. an e . Interesse dürfte eine nähere Betrachtung der Zu⸗ unter Hasser und das hierdurch zu gewinnende Heu wird seiner besten Kräfte en ehe ee lee,, , wurm, d ge, dee eee, , ,, ,, , 21 , . schwedi ch nr wegische Mte⸗ DPꝛilitair Departements aufhebenden Fammerbeschlusses sollen ,, . an fn . erfhgen auf 2316 pCt. ständigen Blüthe gelangen können, das Mähen aber so drängt, daß ein

gierung gegen Zahlung der Summe von 2650 Pfd berechtigt die Armee⸗Generale Lam armora und Cialdin i' rankt. ch na c. fn ah gn, ga end chf 9 ; ich i in befü . = al Ab⸗ 45) bis 2.98 pCt. (185051 Abwarten desselben nicht gut möglich ist. Allgemein befürchtet man, da ! bing nen ger ie fe dd vis tt e , . wenn nicht bal nr,

wird, die Fabrication des Remington schen Gewöhres für die schied eingerci . in fi : ͤ z eingereicht haben. ; r Jahre beginnt hingegen

Armee und die Scharfschützen⸗ Vereine vornehmen zu lassen. t . 1 26 n 6. 1 3. Eitt gir glam fn ren Ehen dieselben be nur unvollkommenen Verlauf nehmen könne und wir sonach von dieser so Ebenfalls * man über eine Lieferung von 20 neuen, voll⸗ g . 2B. Juni. Der Papst hielt heute ein tragen im Burchschnitt der Periode 18öß / 60 3.3 pCt. aller , wichtigen Getreideart eine nur schmale Achre zu erwarten haben dürf. , ,, , , e e elle er e e,, ,,

2 eini n e ö ĩ ua; 8; 3 * J d ñ , , n, n, ,,, e me, , 967 n , n, aller statt ig n n mert. ist. Auf tiefgelegenen Feldern sind die Karkoffeln und sonstigen a

diese Partie für e n eher schwedischen Krone spätestens der katholischen Kirche betunde und verhieß die Berufung eines 6 Ehen, ziwischen len der gemischten Hackfruͤchte schon während des Keimens verkommen und gar nicht

. ; luten vor Ablauf dieses Jahres fertig geliefert werden soll. ökumenischen Konzils, sobald der Zeitpunkt günstig sein werde. Eiern e , g n, n nn m Jahren von 186061 aufgegangen. Am besten wachsen sie auf sandigen und leichtern Feldern

* 1