1867 / 150 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. D Ws 3 Hahn ichs 8 * J 12 m großer Selle. B 18. er

. ng eln g. . w

. (

ich 9 . ig er gen

*

. gegen sind diese Inselten ein Heer der tapfersten, unermüdlichsten Streiter im Dienste der Menschen, die mit , * jenen Feinden zu Leitze gehen, welche dem, was der Mensch als sein Eigenthum erklärt hat, schädlich werden. Unklug waͤre es von einem Fürsten, seine besten Truppen nußlos zu opfern, und thöricht ist es von dem Menschen, seine Freunde nicht kennen zu wollen eder gar zu vernichten. Es ist schn Mancherlei zum Schutz der Ameisen geschrieben worden, ohne der Gier des Menschen, der für ein paar Groschen Gewinn dieselben auszurotten droht, Einhalt thun zu können. n den Königlichen Forsten wurden jedoch schon vor län—⸗ gerer Zeit Anordnungen getroffen, diesem Unwesen zu stenern, und ging die Regierung zu Frankfurt a. O. mit gutem Beispiel voran, und schritt energisch ein.

ist aber auch Alles.

Die Nothwendigkeit solcher Maßregeln leuchtete öheren Orts ein, und ist jetzt vom Königlichen Ministerium aus eine Aufforderung an alle Regierungen ergangen, ihre Aufmerkfamkeit dem Erhalten der Wald⸗Ameise zuzuwenden. . 1 1 Aus dem Amte Wittlage, 23. Juni, meldet man; Die Weizenfelder zeigen einen kräftigen Bestand an reich entwickelten Halmen, die Roggenfelder prangen mit vollen Aehren auf starkem Halme; sie neigen bereits ihre körnerschweren Häupter und stellen lohnenden Ertrag in Aussicht. Die Entwicklung der sonstigen Som⸗ mer-Getreidearten ist durch die vermehrte Wärme der letzten Tage sehr gefördert. Felderbsen, Feldbohnen und Rauhfutter stehen gut; ebenso herr⸗ lich die Kleefelder, Weiden und Wiesen, deren Futter ⸗Ertrag voll und werthvoll ist. An vielen Orten ist die erste Heu -Ernte schon in vollem Gange; sie wird, wenn die warme und trockene Witte⸗ rung nur noch einige Zeit fortbesteht, bald nach Wunsch vollendet sein. Es steht dann zu erwarten, daß die Preise für Heu und Stroh herunter gehen werden. Raps giebt nur eine Mittelernte, er nähert sich schon der Reife. Der für unsere Landwirthe bedeutende Kartoffel⸗ bau scheint in diesem Jahre lohnend werden zu wollen. Zwar sind sie spät gepflanzt und ungleich gelaufen, doch zeigt sich der Stand dieser Fruchtart von Tag zu Tag erfreulicher. Von den Obstbäumen, die so herrlich blühten, ist nicht viel Frucht zu hoffen, da bie Spät fröste viel an denselben geschadet haben. Die Gemüsearten stehen er⸗ freulich und lassen Gutes hoffen. Es ist bei allen Fruchtarten noch kein sicherer Schluß auf den Ertrag zu machen, da die Witterung als der wesentlichste Faktor hierbei in Betracht zu ziehen ist.

Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗ Nachrichten.

Das Projekt der Eisenbahn von Mitau über Schaulen nach Libau und von Schaulen nach Kowno ist im Kaiserlichen Eisenbahn⸗ Comité der Berathung unterzogen und einstimmig durchgegangen.

St. Petersburg, 26. Juni. W. T. B. Die nternehmer

der russisch⸗ amerikanischen Telegraphenlinie, Senator Doutle und ort, ind hier eingetroffen, um der russischen

Mr. Collins aus Nem- Y)

Regierung neue Vorschlage zum Ausbau der genannten Linie zu

unterbreiten.

Festigkeit, ermattete die Stimmung hierfür als auch für die übrigen Sichten, und

ö Qualitat.

Teiegramhisene miüiteruing sberichie.

All e meine mels- ansicht.

Beo baehtungsꝛ. Wind.

v. Mittel.

v. Mittel. Tempe- Abweich.

weich.

Baromet Paris. Lin.

gäalstat.

lralur. R.

heiter.

heiter.

vollig.

heiter.

heiter.

heiter, get. Am. Gew.

halb heiter.

6 14N., essig

Känigsberg N., Schwach.

Br, Jun Juli 11.

195 ber., pr. diesen 1917 * ch 198 6., August - September 195 3 191g ber, u. Er, 19] 6, September-

* 8

z Allgemeine Himmel ansicht.

e ,. nie trübe.

he obachtungen. 38

6 Posen ..... st Ratibor... 331, Breslau ... 3:

. . 1

—— Tempe. ratur.

n S O es

. u. Rg. bed. gest. Keb. Bed., Höhent. heiter.

Heiter.

keñter.

. KKo., iaelg. be ont. NW., schwach. halb bederht. g, mas ig, pewöskt. NW., zieml. stark. heiter.

.

Lorgau ... Milnster ... Cöln ..... 453

Trier ...... 336 Flensburg Faris... Brüssel.. Naparanda . j3 1 2 EkEetersburg! 3.

ß

Moskau ... Stockholm 3 Skudesnas. Gröningen. 34. Helder j Hernoesand: Christians. .

; X., můüssig. ? Kö, e. * tsekx. NO., mässig.

N., schwa

S., sehwach. heiter. N., schwach. hfyheiter.

X. Still. XNO., mässig. Windstille.

Schön. heiter. heiter.

S s s , , 0 r 2 6 88

1 6

ö n n,,

Pr GoGcdleake tem- U! Mea edren- Eädg-Bge.

Kerim, 27. Juni. (Nie ktam lieh e Getreide börs e.) Weinen laeo J8 - 92 Thlr. nach Qualität, ord. bunt galiziseher 75 Thlr. ab Bahn

bez., lie kerung pr. Juni 861 Thlr. bez. u. G., Juni - Jui 80 Thör. ber.,

ale Auguer

Rogzen lores 57 644 Boden bez, ĩ8 - 7I9pfd. 62 Thlr. ab Kahn bez., I= 6h Föhr. ben, Juni Juli 6G. 60 336

5 Thlr. bez., Se tember- Oktober 683-3 4 Thlr. be. —̊— gefordert, 7 - 71Dpfd. 60 ThHlr. ab

r. Juni 663 -— 603 bi

hlr. bez, Juh- August

51 = 516 565 -= 543 T hr. bez. u. G., Br., September- Oktober 523 his

52 . Thlr. bez. u. G., GQktober-Novem-ber 5tJ - 505 Thlr. ber.

Gerste, grosse und kleine, 46 - 53 Thlr. pr. 1750 Bk.

Hater Beo 29 34 Thlr.R, böhm. 32 7 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juni 29 Thir. bez., Juni - Jui 293 - 3 Thlr. bez, Juli-Augist N3- hir. bez., September - Gktober 25 Fhhr. Br, 2576.

Erbsen, Kochwaare 62 - 66 Thlr., Futterwaarè 54 62 Thlr.

Rüböl locJe 11z Thlr. Br., pr. Juni und Juni-Juli 1147 * Th. bens, Juli August 1153 Thlr. Br., September-Oktober 1155, Thlr. ber, Oktober-VUovember 11. - 4 3 Thlr. bez.

Leinöl loco 133 Ihr.

Spiritus loeo ohhe Fâss 195 203 Lhlr. bez, mit Fass 1953 ht. ber, hi. dhan, Jünt gli u. Jui August 1934 - Lhlr. bez., Kugus. September 193-4. Thlr. bez., September Oktober 185636 - Thir. be.

Weinen loeo und Termine stili. Gekünd. 6000 Ctr— Roggen Ter- mine unterlagen heute mehrfachen Schwankungen. Nach an fanglicher wozu einige Deckungs- Ankäufe für Juni bewirkt wurden,

zind die reise schliesslich ea. 4 Thlr. niedriger als gestern. Pisponible Waare bei mässigen Offerten wenig umgesetzt Gek. 2000 Ctr.

Hafer zur Stelle gut en fich Termine ünverändert. Rüböl- Preise haben sich 9 Ganzen gut hehauptet, jedoch War der Verkehr hierin nur wenig belebt. Von Spiritus macht?: zich Logo -Waare sehr knapp und holte merklieh bessere Preise, dagegen erfuhren Fermine keine Besserung und haben ihren gestrigen Preisstand gut behauptet,

Kerim, 265. Juni. (Amtlijehe Preis- Feststellung von

Getreide, Oel und Spiritus aut Grund des 8. 15 der Börsrn- Ore—

aung, unter Luziehung der vereideten Waaren ünd Produkten-Makler)

Weinen pr. 2190 Pfd. loco 89 - 83 Thlr. nach qual, pr. 2000 Ef. pr. diesen Monat 84 bez., Juni-Jquli 79g à 80 bez., Juli- August J5 Br. Außtzust September 69 ber., September-Oktober 685 à 69 bez. Gch.

60h Ctr. Kündigungspreis S4 fur.

Koggen pr. M0, Ptd. leo 00 62 nach Gual, ber,, defekt 5?

her, pr. diesen Monat 60 3 61 bez., Juntduli 60ę à 61 bez., Juk- August 547 2 553 bez., RHovemher 51 à 3 bez.

September - Gktober 527 à 53 bez., Ohtober- Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 61 Thhr. 50 Pfd., grosse nud kleine, 45-52 Thlr. nack pr. 1200 Pfd. loc 285 33 Thlr. nach Qualität, böhm. 3 Juli- Aigust 273 ber., September-

Gerste pr. 1

Hafer bis 31 ber, pr. Juni-Juli 29 bez.,

Oktober 253 bez., Oktober-November 25 bez.

Erbsen pr. 2256 Pfd., Koveh- aud Futterwaare, 56 - ‘26 Thlr. nac

Küböl pr. Ctr. ohne Fass loFeo 114 Br., Juli August IE Br., August-September 11! Lhlr., Scptem her bxtopber 115 2 11, bez., Oktober-No vember 113 ber-

No vem her- Derember 113 6.

Leinöl pr. Ctr. ohne Faga loco 135 Thlr.

Spiritus pr. S0 0 pCt., loco one Fass 195 3 i9z bez., ab Speiche onat 194. 32 199 ber,. u. Br,, 199 G., Juui-Jel bez. u. Br., 199 G., Juli- August 194. 32 19 bez. u. Br.

9

Br., pr. dieren Monat 1

a, ̃

oktober ö. itz bez. u. Br., 18363 G., Oktober-November 173 177 u. G., 1753 Br. . rer wernehmnen, W, O, bh s ozg, Ra, O. n. 1. S4. ü 6s. Koggeumeil

Bo. CG. Æ à 47, No. O. u. 1. 4 2 4 pr. Ctr. un versteuert. steitiim,

nm, 27. Juni, 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anz rn Wei⸗ n 89-91 bez., Juni 93 Br., Juli g1 be. ] bez., Ju 3 = 6. bez., Juli 59 bez. Küböl 119

h

en 609 * Sir ber 6 . Juni Juli 1 bez. Spiritus 9 bez., Juni-Juli 1998 bez.

Breg!lam, 2. Juni, Nachmittags 4 Uhr 31 Minuten. (Tel. Pep. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 195 Br., z 6. Weizen, weisser i=— 103 . gelber 90 = 101 Sgr.

69 —=82 Sgr. Gerste 52 0 Sgr. Haker 52 = 39 Sgr.

Dälrn, 27. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (wWolff's Tel. Bur.) Wetter lroeken. Weinen lephakt, loco . br. Juli 8. 15, pr. November 6.27. Roggen fest, loco 7, pr. Juli 5.5, Pr. November 5.6. Rüböl unver- e,. loco 126, pr. Oktober 12310. Leinöl loco 13. Spiritus mat, JJ. Petroleum behauptet, 39. 1

Mama hearpnr, 26. Juni, e ittag 2 Uhr 39 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wrizen Joco schr fest. Pr; Juni 5100 Pfad. 2 96 163 Baneothaler Br., 162 G., pr. Juli- August 1463 Br., 146 6d. Roggen loco höher, späte Sichten Sehr gekragt und höher. Pr. Juni 5009 Ed; Brutto 120 Bßr., 119 G., pr. Juli- August 102 Br., 101 6. Hater ruhig, Mlecklenburger zu 85. 87 angeboten. Oel ztisie, joco 23, . Oktober 245. Spiritus ohne Kauflust, pr. Juli zu 27 angeboten. Rasfee und Lihk gesehäftslos. Sehr schönes Wetter. ö. anne

Anis e' ed a 26. Juni. (Wolffs. Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht). Weizen 20 FI. niedriger. Roggen still. Raps pr. Oktober 695. KRüböl pr. Oktober-Dezember 383.

Ant n en pem, 26. Juni. LIype weiss, 397 Fres. pr. 100 Ko.

Homdkarn, 26. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Gchlussbericht), Getreidemarkt sehr ruhig. In Folge des schönen Wet- ters nur sehr geringes Datailgeschfüft zu ungefahr lefiten Preisen.

Lomddarn, 27. Juni, Morgens. (Wolf's Tel. Bur.) Aus Ne w- Lork vom 26. d. M. Abends wird pr. atlantisches Baumwolle 263. Raffinirtes Petroleum 24.

LE venRm Gl (via daag), 26. Juni, Mittags. anann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Umsatz. Ruhiger Markt.

Middling amerikanische 11,

(Von Spring- 10, 000 Ballen

middling Orleans 113, fair Dhol-

lerah 83, . middling l'air Dhollerah 8, middling Dhoslerah 73, Ben- 77.00

fair Bengal 73, Nen omra r A 9, Fernam 122. 3 Uhr 30 Minuten.

gal, 800

Enris. 26. Juni, Nachmittags Bur.) Rüböl pr. Juni a. 50 Juli Au berember gz. 50. Mehl pr. Juni 69.90, pr. Juli-· August

, 990. Spiritus pr. Juni 59.60.

EFaondg- ume Agttfen-EHäörg.

Kerlinn; 27. Juni. Die Börse war aueh heut leblos, die Haltung

im Ganzen auch nicht fester, höchstens füür Speculationspapiere. Oester= . teichische Fapbiere etwas fester; Italiener flau, Amerikaner leblos, Russen

käu; zber Füsssscke Prisritffen und eben So franisische nicht inbelcpi. Jon den Eisenbahnen waren die leitenden Papiere matt, besonders Ber- giseh-Märkische und Cöln-Mindener, die anderen still; Nordbahn waren etwas fester, aueh Rhein-Nahe in mässigem Verkehr, Halberstädter neue

brioritäten waren matt und wurden mit 74 u. nch Erenssische etershurg nd

Hends unverändert. Wechsel in geringem Verkehr, Warsehau flau. Rumänische Anleihe 53 Geld.

Nordbahn Friedr. Wilh. 935 a E germ; & gterr. Hranz. Staatsbahn lꝑ7J 2 4 geg. Vestert. südl. S:zatèbahn Lomb 10665 a g a gein. Desterr Credit 777 a 78 gem. Ital. Anleihe 51 a 50k gem. Russ. Foln. 1proꝛ. Sehat-Oblig. 66 bez. u. Br. . J

Kreslgaa, 27. Juni, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Lel. r , n n,. ers.) Oesterreichische Banknoten Sfi Br., Si G. Freiburger Stämm-Achen 1347 Br. Obersehlesisehe Actien Litt. A. ü. C. dl bez. u. Br.; Litt. B. 65 Br. Obersehlesische Prjoritãts - Obligatio- den Litt. D., 4proz., 885 Br.; Litt. F., 4 proz., Br.; do. Liti. E., ziproz, 794 G.; do. Liti. G. M5 Br. Gderberger Stamm- Aetien hz Br. eisse-⸗ Brieger Actien —. Oppeln -— Tarnowitter Stamm -Aetien 76 Br. breussische 5proz. Anleihe von 1859 1014 Br. . .

Festere Stimmug bei ziemlieh reger Kauslust und meist etwas höheren oursen.

Ernumka fernt a. MI. , 265. Juni, Nachmittags 1 Ubr, (Wolff s el. Bur.) Flau, angeboten. Amerikaner 773, krechit Actisn 182 a 1814, zteuerkreje Anleihe 563 1860er Loose 724, Staatsbahn 22533.

ErarhkCinrt d. NMI., 26. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Wolffs Tel. Bur.) Stille, aber ziemlich fest ehliessend.

(Schluss- Course,) Preussiselie Kasseusehrine 153. Berliner VWeehsel 1056. Ilamburger Wechsel 8dr. Londoner Weehzel 1193. kariser Wechsel gaz. Wiener Weehsel r PFinnläudisehe Anleihe 834. eue 4Iproz. Finnsundisehe Pfandbrief 823. Ibroꝛ. Sranier lbroꝛ. banier 6pror. Verein. Staaten - Auseihe pro 1882 773. ite bank Antheile 6 1. Oesterreichische Kredit- Aetien 182 Darmstã diisehe Bank Actien 20). Meininger Kredit- Aetien- OQesterreiehisehe- fran- 1ösische Staats- KEisenbahus Actien 2214. Oesterroieh. lisa beth- Bahn 114.

(Wolffs Tel. Bur) Petroleum, raff,

Kabel gemeldet:

(Wolff's Tel. , pr. Juli - August 94. 75, 6. September-

1860er Lose sS. Her öst Err. . 453.

ö VI. Stieglitz 743.

Geste rr.

3

Pbhkm. Wertbakn-Ketien— Rhein. Nahebaßn— Ludnigchafen Bexbach

151. Hessi Ludwigashahn 1273. D ädt. Lettelbank —. Oesterr. s, . . , ma, . 186er Loose

7 er Locze 755. Badische Lose 535. Kurhessische Loose 54. 6. e, d, ; f. von ö ö. 4 chische H Te, Lulehen 55 s. 5proz. Metalliques 47 4 Foz. Metalliques 42. BHave- rische hbran en. L M. see 2 n] 9 ö Erankae fart a. MI., 265. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Socie tit. Matt, Anfangs behauptet. Kredit-Actien 1803, 18606 Loose 721, 1864er Loose 74, ztenerfreie Anleihe 493, Staats-

, w. bahn 2223, Amerianer 7 *

Hamnhenrn, 26. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Eur) gesterreichische Kredit- Aetign nfediiger, im VUebrigen ziemlich kest. Hamburger Staats- Prämien- Anleihe dJ. .

Schluss- Course: National Anleihe S6. 56 gesteireichisehe 1880er Lose T2. Norddeutsche Bank Nordbahn 2. Altona - Kiel 130. ul ussische Pramien- ̃ nleihe 93. 1 P ; hproꝛ. Veremn. Staa lg. - Anlei 2 ,

Vereinsbank 110.

Neues 5proꝝ. *

isenbahn-

Lon-

s Tel. Bur) Abendbörs e. Ansangs ser̃ . en fester. Kredit- . Söder Loose 89.50, 1854er Loose 77.86,

185 1er Loose —.

̃ National- Anlehen 70. 75. Kredit- Ketien 188. 90. Staats- Eisenbahn- Acten- Certificate 235 70. Ga lizier 228 00. London 124. 86. lamburg 92.20. Paris 49.50. Böh- mische Westbahn 150.00. Kredit- Gose 129.00. 1860er Loose 89 6. Lom bar cizche Eisenbahn 197.060. 1861er Loose 78.25. Ssiber- Aueh

Annsterr dam i, 26. uni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolfl's

Tel. Bur.) Matt,. sproz. Metalligues Lit. B. 673. 5proz. Metalliques 47. 2zpror. Metas c , w rer lieh National ö ei 33 ,, Hegtefreich. 186519 Loose M4. dilber· Anleihe 58]. term. Sten ; Käse sisek Englische Anleihe ven 18657 S5. Kuss-Engl. Anleihe von 1866 S5 z. proz. Kussen N. Stieglitz 583. Ibroꝛz. Russ 16. 5proz. Kusßen de 1861 873. stuüssisch- Främien-KAnleihe von 1864 188. Russ. Främien-Anlcihe vo 1866 1742.

Kussisahe Rizenbahn 18653. 6proz. erein. Staaten- Anleihe pr. 1882 773.

HKeotterelnmr, 26. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Etwas matter. . Iloll. wirkl. 23proz. Sehuld-Obligationen 553. Anleshe 52. , , . Oesterreich. Ser- Iäle lle 18h ß 6. Rüelsene 6. Sücglitz- Anl. Nuss, Hisnbaun 187) Kuss. Prämien. Anleihe 88. g. 1887er Vereinigt. Staaten Anleihe Ni. ö g. ößkez. Spanier 33. London 3 Monat 11.814. Faris 3 Monz HG rzadora, 26. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff 's Tel. Bur.) Consols 843. 1prokent. Spanier 55. Sardinier . Italicnusezs 5broz. Rehte 533. Lombarden 154. Mexikaner 163. 5proz. Russen S. Neue Russen Sz3. Russische Erämien-Anleihe de 1851 -. KRus- ische Främien-Anleihe de 1856 Silber 607. Türkische Anieibe d- 1865 335. 6prox. Verein. Staaten Anl. pr. 1882 727.

onmdcgen, 27. Juni, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) Aus Ne- Vork vorn tz. d. Nts., Abehds, zird Pr. atlantisch́s Kabel gemeldet: Wechsel- Voärs auf London in Gold 1, Golda gio 389, Bonds L160. Illinois 1213, Erie bahn Hd. . ö

Ears, 26. Juni, Nachmittags 1 Uhr. Rente 9.373, (Italienische Rente zu 5255,

Amerikaner Saß.

Earks, 26. Juni, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur) Matt. Consols von Millags 1 Uhr waren M gemeldet.

Sehlüss- Course: 3proz. Kente 69.50 69.423 69. 373. ltalieni- sehe 5prgz. Rente 52830. 3proz. Spanier 1proz. Spanier —. hesterreichisehe Staats- Eisenbalin- Aetien 483. 5. Credit mob ier cue , lombardisehe Eiseibalin— Actien 398.75. Oesterr. Anleihe de 1865 33.50 pe eßt. 6zproz. Verein. Staateg- Anleihe pr. 1882 (un- gestempelt) 823. e, ,.

Oesterreich. National-

(Wolf's Tel. Bur.) Zproꝛ. Credit mobilier 3753.75.